Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Yvfn Fpuaätryoretre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships in Kaiserslautern

DU kannst die Zukunft verändern, wir helfen dir dabei:

Das Social Impact Weekend bietet dir vom 20. - 21. Januar in Kaiserslautern die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 💭  💡


Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, entwickle eine eigene Projektidee, vernetze dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte dich mit jungen Leuten in deiner Stadt. Die Veränderung startet mit dir, also komm beim Workshop vorbei und bring deine Freunde mit! Wir freuen uns auf euch 🚀


Mehr Infos und Anmeldung bis zum 20. Januar hier


#SIA2023 #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture #zukunftverändern #change #entrepreneurship #kaiserslautern #workshop

Kommentieren...
Neivq Wbua
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Das 7. Agile Culture Camp - Am 2. und 3. Februar 2023

Hallo allerseits,

das Agile Culture Camp ist eine spannende, hervorragend im Barcamp Format moderierte Möglichkeit für Austausch und Vernetzung. Es passt in Art und Inhalt perfekt zu Reflecta, scheint hier bisher aber noch unbekannt zu sein.

Ich selbst war Teilnehmer und kenne die Veranstalter als Kollegen aus meiner Beratungsarbeit und mache hiermit einfach auf das diesjährige Event aufmerksam.

Wesentliches von ihrer Website habe ich für alle Changemaker unten einkopiert, hier der Link zum vollen Text: www.agileculturecamp.de

Bei Fragen, kontaktiert mich gerne.

Beste Grüße

Arvid - der Geschäftsprozesstherapeut

Das 7. ACC stellt nun die Gestaltung unserer Zukunft in den Fokus: „Future!“ 

In welcher Zukunft wollen wir leben? [...] Wie nutzen wir die Kraft unserer Vision einer enkeltauglichen Zukunft für unser Handeln und welche Narrative erzeugen positive Energie für die gesellschaftliche Transformation? Wie sieht das gute Leben für alle konkret aus in einer Zukunft, in der wir wirklich leben wollen und noch einen Platz auf dem Planeten haben? [...] 

[Schwerpunkte]:

Unsere Inneren Welten: IDGs  / Verbundenheit / Individuelle Resilienz (Ich-Ebene)

Unsere Visionen – Bilder unserer Zukunft: Positive Narrative / Erfolgsgeschichten aus den äußeren Welten / SDGs, Möglichkeitsräume und Ermutigungen

Unser Weg in die Zukunft: Organisationale Resilienz / Nachhaltige Transformation / Zusammenarbeit 

Unsere konkreten Beiträge: Regenerative Leadership / Netzwerke / Konkrete Ansätze: GWÖ, Impact Economy, Agilität, Circular Economy etc.

Kommentieren...
Nyrknaqre Bueg
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Projektmanager:in Social Entrepreneurship Education (d/w/m) 20h // ggf. mehr möglich

Deine Chance, um Schüler:innen zu motivieren eigene sozial-unternehmerische Ideen und Projekte in Schleswig-Holstein oder Baden Würtemberg entwickeln zu lassen💡
In Workshops, Projektwochen und curricularen Unterrichtseinheiten inspirieren wir mit https://seed.schule/ junge Menschen selbst Changemaker:in zu werden, indem wir Methoden, Werkzeuge sowie das Mindset dazu vermitteln. Wir sind eine Initiative der non-profit Organisation opencampus.sh und werden primär durch die Joachim Herz Stiftung finanziert. Um der großen Nachfrage der Schulen zu entsprechen, sind wir auf der Suche nach einer:einem Projektmitarbeiter:in. Klingt gut? 😍 Dann schick uns Deine Bewerbung unter Nennung deiner gewünschten Wochenstundenzahl (20h //ggf. mehr möglich) bis zum 04.01.23 im PDF-Format an: [email protected]

Kommentieren...
In Guter Gesellschaft
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

GOOD NEWS: In Guter Gesellschaft wird ein Newsletter-Magazin 🎉

Du interessiert dich für Themen rund um Gesellschaft und Zusammenleben? Du fragst dich, wie eine gute Gemeinschaft eigentlich gelingen kann?

Dann freue ich mich, dir das In Guter Gesellschaft Newsletter-Magazin vorzustellen 🥰

🧩 Es richtet sich an alle, die Zusammenhänge verstehen und Gesellschaft gestalten möchten.

💌 Alle drei Monate gibt es anregende Gedanken, Recherchen und Illustrationen direkt in dein Postfach.

1️⃣ In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Zeit und um die Frage, wie in einer Kultur des permanenten Zeitnotstands eine gute Gesellschaft gelingen kann.

Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich 📩 hier zum Newsletter an und erhalte nächste Woche die Premiere :)

Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Company Sharing von your.company auf den Punkt gebracht!

In diesem Video fasst Liss Barta in aller Kürze dieses Prinzip zusammen. Wir ermöglichen den Produktpartnerschaften niederschwellig ihr Produkt zu entwickeln. Liss und ihr Team können sich so voll auf das Produkt konzentrieren und wir kümmern uns um die Infrastruktur der Unternehmung. Mehr zu Company Sharing erfährst du auf unserer Homepage.

Kommentieren...
Uraqevx Rcr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Online-Workshop Wissensmanagement für Soziale Organisationen

Moin zusammen mit dem Hinweis auf den am 20.01.2023 stattfindenden offenen Online-Workshop zum

#Wissensmanagement für Soziale Organisationen

Hier gibt's mehr Infos und den Link zur Anmeldung:

https://www.ideequadrat.org/workshop-wissensmanagement/

Workshop Wissensmanagement - IdeeQuadrat

Hier findest Du den Workshop "Wissensmanagement in sozialen Organisationen" mit einem Fokus auf die Gestaltung lernender Organisationen.

Kommentieren...
Nyrknaqre ina qre Fgrrt
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

EntekTalk: Process Mining & ITAM – Teil 2: Nachhaltigkeit

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen Menschen. Im EntekTalk sprechen wir mit Branchenexperten über die aktuellen Entwicklungen & modernsten Technologien. Heutiges Thema: Process Mining mit Dirk Hermans  

https://www.enteksystems.de/blog/entektalk-process-mining-itam-teil-2-nachhaltigkeit

EntekTalk: Process Mining & ITAM – Teil 2: Nachhaltigkeit - En...

ℹ️ Interview mit Experte Dirk Hermans über Process Mining & Nachhaltigkeit

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Wir sind zertifizierter EU-Klimapaktbotschafter

Die Europäische Kommission hat unsere Organisation SaveClimate.Earth erneut, bereits zum dritten Mal in Folge, als EU-Klimapaktbotschafter zertifiziert! Wir sind stolz, mit unserer Arbeit als Klimaschutz NGO einen wertvollen Beitrag zu leisten, damit Klimaneutralität ein erreichbares Ziel wird und nicht nur eine leere Worthülse bleibt.  Wer mehr über unser Klimakonzept und die Klimawährung ECO erfahren möchte, kann gerne auf unserer Webseite vorbeischauen und mit uns in Kontakt treten. Wir bieten Informationsveranstaltungen für Gruppen aber auch persönliche Konzeptvorstellungen an. www.saveclimate.earth

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Erfolgreich wertorientiert arbeiten: So klappt es für Kommunikationsdesignerin Tanja Hildebrandt

In unserer neuesten Podcast-Episode geht es rund ums Thema Kommunikation: von der Strategie über konkrete Marketing-Kampagnen bis zu Details des Designs.

Tanja Hildebrandt arbeitet seit 5 Jahren wertorientiert. Zuerst als selbstständige Kommunikationsdesignerin, nun auch als Gründerin des Studios re.frame. Seit Neuestem ist sie dazu als Freelance-Art-Direktorin bei From Scratch Communications mit von der Partie.

Wir tauchen tief ein in interdisziplinäre Ansätze der wertorientierten Gestaltung von Inhalten, Geschichten und Informationen.

Mit einem großen sozial und ökologisch nachhaltigen Bewusstsein geht Tanja an jeden Schritt ihrer Wertschöpfungskette sowie an die Beratung und Projekte ihrer Kund:innen heran.

Denn im Endeffekt, so erklärt Tanja, hat der Kreativsektor zwar einen vergleichsweise kleinen CO2-Fußabdruck — aber zugleich schickt unsere Arbeit indirekt eine überraschend große Menge CO2-Emissionen in die Atmosphäre.

Wie können Kommunikationsdesigner:innen also mit diesem Bewusstsein ihre Arbeit nachhaltiger und verantwortungsbewusster gestalten?

Hör rein oder schau zu, um dazu mehr zu erfahren!

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Die Rolle der Sozialen Arbeit heute - Interviewausschnitt mit Hans und Renate Thiersch

Kymon vom YouTube Kanal Lebensweltenwanderer hat Hans und Renate Thiersch zur Lebensweltorientierung, Netzwerkarbeit und Soziale Arbeit interviewt.

Das ganze Interview findet ihr auf hier: https://k.sozial-pr.net/netzwerkarbeit

Mein Team und ich veröffentlichen eine Serie von Ausschnitten als Kurzvideos (auf Instagram als Reels).

Teilen, Feedback und Fragen sind herzlich willkommen.

Kommentieren...
Uraqevx Rcr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Selbstorganisation und Angst

Moin zusammen mit einem neuen, kurzen Gedanken auf dem IdeeQuadrat - Transforming Social Organisations Blog.

Darin erläutere ich die folgende These:

#Selbstorganisation funktioniert nur unter Bedingungen von „Angstfreiheit“.

Klingt einfacher, als es in der Realität ist...

Hier gehts zum Beitrag... 

https://www.ideequadrat.org/angst-und-selbstorganisation/

Angst und Selbstorganisation, oder: Wo bei Selbstorganisation ...

Wenn Angst und Selbstorganisation in Organisationen aufeinandertreffen, wird es problematisch. Hier erfährst Du, was dagegen helfen kann.

Kommentieren...
Avxbynf Zvthg
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Hotels for Homeless | Wir bringen 20 obdachlose Menschen geschützt unter - hilf gerne mit!

Der Winter steht bevor, obdachlose Menschen versuchen die kommenden Monate gut zu überstehen und für viele von ihnen ist das Winternotprogramm der Stadt Hamburg keine Option.

Was also tun?
Wir von StrassenBLUES e.V. aus Hamburg haben deshalb zum vierten Mal unser Projekt #HotelsForHomeless gestartet und 20 obdachlose Menschen im Hostel bedpark geschützt untergebracht - geplant ist dies bis Ende April. Das Besondere: ein Drittel der Gäste hat die deutsche Staatsangehörigkeit, zwei Drittel stammen aus anderen Ländern.

Warum nennen wir die Staatsangehörigkeiten der obdachlosen Menschen?
Damit möchten wir ein Zeichen setzen und zur Diskussion aufrufen. Wir zeigen sozusagen ein Abbild Hamburgs hinsichtlich der obdachlosen Menschen auf der Straße, denn die obdachlosen Menschen aus anderen Ländern fallen beim derzeitigen Hamburger Hilfesystem häufig durchs Raster.

Du möchtest auch ein Zeichen setzen und einem obdachlosen Menschen ein Dach über dem Kopf schenken?
Um diese obdachlosen Menschen bis Ende April unterbringen zu können, benötigen wir als gemeinnütziger Verein deine finanzielle Hilfe. Jede Spende von 35 Euro ermöglicht es uns, dass einer unserer obdachlosen Gäste eine weitere Nacht geschützt in einem warmen Bett schlafen kann. Für die Verpflegung erhalten unsere Gäste täglich Essensgutscheine. Zudem haben wir ein Team aufgestellt, das sich um die soziale Begleitung kümmert. Unser Ziel ist es, dass diese obdachlosen Menschen nach der Unterbringung eine Perspektive haben.

Hier kannst du uns unterstützen: www.strassenspende.de
Mehr Infos zu unserem Projekt findest du hier: www.hotelsforhomeless.de
DANKE!

Foto: David Diwiak

#HotelsForHomeless #GemeinsamWirken #MachenIstWieWollenNurKrasser

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen