Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?
Moin in die Runde. :)
Mit der Frage beschäftigen Lisa und ich (Marvin) uns gerade mit unserem Startup once upon a bean. Wir möchten eine Plattform für nachhaltige und fair produzierte bean-to-bar Schokolade schaffen und dabei kleinen Manufakturen - sogenannten bean-to-bar Hersteller*innen - eine Bühne geben. Wir erzählen transparent ihre Geschichten bis hin in den Ursprung und stellen ihre spannendsten Schokoladen in Probierpaketen vor.
Der Startschuss war unser Crowdfunding im letzten Monat und nun sind wir immer noch total von den Socken, dass wir unsere Idee wirklich in die Tat umsetzen dürfen. Wir stellen dabei gerade unsere ersten bean-to-bar Schoko-Sets zusammen und würden euch dabei gern mit ins Boot holen.
Worüber würdest du dich zu Weihnachten besonders freuen? Welche Überraschung würdest du deinen Lieblingsmenschen dieses Jahr gern unter den Weihnachtsbaum legen?
Falls du also ein Schoko-Fan bist und auch findest, dass es an der Zeit ist, die Schokoladen-Branche fairer und nachhaltiger zu gestalten, dann freuen wir uns riesig über deine Meinung! :)
Hier geht's zu unserer kleinen Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/CSYX8FS
Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Lisa & Marvin
Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.

Wer hat Kontakte zu Lebensmitteleinzelhändlern, besonders den Nachhaltigkeitsabteilungen
Ihr Lieben,
als nachhaltiger Koch liegt mir viel daran, die Themen Lebensmittelwertschätzung und vegane Küche generationsübergreifend meinen Gästen zu vermitteln.
Um einen größeren Impact zu habe, bin ich nun auf der Suche nach Kontakten in den Deutschen Lebensmitteleinzelhandel, die ihre Kund:innen mit Impulsen bzgl. meiner Themen erreichen wollen. Sei es mit Rezepte, Kundenveranstaltungen oder auch kurzen Videos.
Ein kurzes 3 minütiges Imagevideo findet ihr hier https://vimeo.com/388827517/b9685e05a4
Ich danke euch und verbleibe mit kulinarischen Grüßen aus Berlin.
Thore
PREVIEW
Hey Thore, konkrete Kontakte habe ich nicht, aber zum Thema "Lebensmittelwertschätzung" fällt mir z.B. Too Good To Go ein. Sie haben auch die Kampagne "oft länger gut" gestartet: https://toogoodtogo.de/de/campaign/commitment
Thore Hildebrandt ~ Ich musste als erstes an Foodsharing e.V. denken, den der Verein hat genau die Kontakte, die du dir wünschst, und setzt sich ebenfalls gegen Lebensmittelverschwendung ein. =) Das wäre doch bestimmt was Tolles für eine Kooperation wie gemeinsames Kochen mit Resten o.ä.
Vielen Dank Tatjana. Das ist ein wunderbarer Hinweis. Werde meine Kontakte mal wieder reaktivieren. Hier in Berlin arbeite ich gern mit The Real Junk Food Project zusammen.
Hei Thore! Ich lese grade dein Gesuch. Du hast doch sicher Kontakt zu Unverpackt Läden, oder? Ich bekomme mit, wie schlecht es denen geht. Könntet ihr nicht ein gemeinsames Konzept erstellen und so neue Kunden locken? Ich könnte es mir sehr befruchtend vorstellen. Ich habe hier in HH Kontakt zu den Läden. Würde dir das helfen? Und dann etwas ganz anderes ;-) ich habe etwas in der Küche von dem ich nicht weiß was es ist 😌vielleicht kennst du es? Glänzt total schön und hat die Größe von Sesam, ist aber sehr hart. Ich schicke dir ein Foto, vielleicht hast du eine Idee was ich damit mache? Liebe Grüße! Tamara

Was wäre, wenn jedes Unternehmen die Chance bekommt, automatisch effektiver + grüner zu werden? Geld damit verdient? Und nur noch mit den passenden Kontakten kommuniziert? Ausschließlich gewillte Interessenten informiert?
Wir haben das Konzept und die Programmierer. Dich gewinnen wir gerne als Unterstützer mit den Kontakten zu den Unternehmen. Gemeinsam werden wir mit vielen Spendern die Welt vor der Menschheit schützen, bis wir sie dann mit der Masse weltweit teilnehmender Unternehmen retten!
Klingt super werbelastig, to be honest.... Ein paar mehr Details, was ihr vorhabt?
Die Diskussion ist sehr wichtig: wollen wir uns auf unsere grüne Blase gleichgesinnter konzentrieren und daran arbeiten, diese wachsen zu lassen, oder ist es wichtig(er), Zusammenarbeit und Diskussion mit den so genannten Konservativen zu suchen um dort wichtige Veränderungen anzustoßen, anstelle "zwei Stühle, eine Meinung" mäßig offene Türen einzurennen?
Ich persönlich finde, beides hat seine Berechtigung. Ohnhin müssen wir oft Kompromisse machen, und das ist eine gute Gelegenheit, die Old Economy ein Stück weit zu verändern. Auf der anderen Seite machen wir uns damit vielleicht auch zu Helfer:innen beim Greenwashing und sollten unsere Energie, Ideen, Arbeitskraft und Geld besser ganz in den Dienst des Guten stellen. Es spart auch Energie, sich nicht dauernd im Taubenschach mit den Ewiggestrigen aufreiben zu müssen, und ich bin sehr froh, als selbstständiger Webentwickler inzwischen fast ausschließlich mit angenehmen Kund:innen zusammenarbeiten zu dürfen. Das schützt auch vor Burnout ;-)
Den Satz mit dem Menschheit retten und schützen im ursprünglichen Post habe ich nicht wirklich verstanden. Beim ersten Lesen hielt ich den ganzen Beitrag für eine Parodie bzw. Aufforderung zur kontroversen Diskussion, die ich hiermit dann auch anstoßen möchte.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
-
Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht
0 0
-
Hat jemand Erfahrung mit gemeinnützigen Projekten?
0 0
-
Mentoring Programm des Fördermittel-Blog " www.foerdermittel-wissenswert.de "
0 0
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Wir sind auf der Suche nach einer/m fähigen/m CFO für unser Startup.
0 0
Angesagte Fragen:
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
4 0
-
Wie geläufig ist dir der Begriff "Silo" im Kontext der Geschäftswelt?
2 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
2 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3 0
In dem man es wie die Teekampagne umsetzt.