Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Xnvinyln Xnfulnc
stellt eine Frage · vor fast 4 Jahren

Wir suchen Grundstück oder bestehendes Gebäude für Transformation Center

Wir suchen ein Grundstück oder bestehendes Gebäude für unser Transformation Center. 

Was ist der Kern der Idee?

Die aktuelle Zeit mit ihren tiefgehenden Veränderungen im beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge bringt zahlreiche Herausforderungen für Menschen. Unser Angebot ist ein Transformation Center, das Menschen zur Verfügung steht, um wieder einen Zugang zu sich finden zu können. Wir sprechen im speziellen zwei Kundengruppen an, die sich als Segment teilweise überschneiden. Einerseits sind dies Menschen, die in einem Umbruch -privat oder wirtschafltich- stehen und andererseits Menschen, die mit den aktuellen Herausforderungen überfordert sind.  Dies zeigt oftmals im mentalen Zustand. Wir haben dafür spezielle Programme zur Unterstützung in solchen Lebenssituationen entwickelt und wenden diese seit 2013 erfolgreich an. Diese Programme sind rein erfahrungsorientiert und erlauben Teilnehmern, eine Transformation auf mehreren Ebenen zu erfahren. So erfährt ein Teilnehmer bei uns beispielsweise die Rolle der Eigenverantwortung für seinen aktuellen Gesundheitszustand. 

Der Nutzen.

Unser Angebot und unsere gesamte Organisation ist darauf ausgelegt, Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten und sie zu unterstützen, aus einer Herausforderung gestärkt hervorzugehen. Unser speziell entwickeltes Transformations-programm erlaubt es, eine tiefgreifende Veränderung auch jenseits der Verstandes- und Gefühlebene zu erfahren. Dies wiederrum wirkt sich positiv sowohl auf persönlicher (Stärkung der Resilienz) als auch auf kollektiver Ebene (Förderung von Solidaritätsdenken und verantwortliches Verhalten) aus.  

Was suchen wir?

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die dieses Projekt unterstützen möchten. Weiter suchen wir nach einem Grundstück, dass ca 20'000 m2 gross ist und allenfalls schon Gebäude darauf bestehen. Wir bräuchten Platz für 100-150 Personen, die darin sich aufhalten können und mindestens einen grossen Raum von 150-200m2 für Seminare. Die Lage ist sehr wesentlich, denn es sollte in der Natur liegen. Anschluss an den öffentlichen Verkehr wäre wünschenswert und auch ein Flughafen sollte nicht zu weit entfernt liegen.


Kommentieren...
Erar Jvraubygm
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

LOOMPACT Impact Communication Portal ist nun live... 🥳

Hallo liebe Reflecta-Community!

Wir von LOOM Impact freuen uns sehr, dass nach nunmehr 2 Jahren intensiver Arbeit und vielen Tests unser Impact Communication Portal https://LOOMPACT.com das Licht der Welt erblickt hat! 🥳

Ziel der offen, kostenfreien Plattform ist es den Einstieg und auch das „Hineinwachsen“ in das Thema Impact Reporting deutlich einfacher zu gestalten und insbesondere die Erfolge des Wirkens für jeden Menschen verständlich & schnell erfassbar zu machen. Daher bezeichnen wir LOOMPACT auch nicht als Reporting Lösung, sondern primär als Kommunikationsportal für Wirkerfolge.

Schöner „Nebeneffekt“ einer offenen Plattform ist natürlich auch, dass dies ein Platz für des Darstellen der Leistungen der Impact-Ökosystem Teilnehmer:innen im Ganzen ist, so dass darüber auch potentiell ein Investor:innen/Investee Matchmaking realisiert werden kann.

Wir laden euch alle herzlich ein euch in den kommenden Tagen auf LOOMPACT umzuschauen und freuen uns euch dort vielleicht zu sehen… 🎉

Liebe Grüße, 

euer LOOM Impact Team

Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Noch eine WOCHE bis zum nächsten meet & talk

Trefft spannende soziale Organisationen und Initiativen aus dem Bereich Sport & sozialer Wandel ! 1 Stunde Austauschen, Netzwerken und einen interessanten Input mitnehmen. Dieses Mal: Wie wird eure Organisation inklusiver?  16. Juni, 16:30-17:30 Uhr 

Hier anmelden

Bei Fragen, schreibt mir gerne eine PM! 

Kommentieren...
Treevrg Fpujra
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?

Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:

www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune

Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.

Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.

Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!

PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.

Bitte weiter verbreiten! 

Avpbyr Jbys · vor fast 4 Jahren
Avpbyr Jbys · vor fast 4 Jahren

Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?

"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."

Treevrg Fpujra · vor fast 4 Jahren

Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf

Treevrg Fpujra · vor fast 4 Jahren

Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?

Avpbyr Jbys · vor fast 4 Jahren

Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.

https://gemeinschaftsgetragen.de/kontakt/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Ab jetzt kannst du Reflecta Companion werden!

🎉  Es gibt Neuigkeiten. Wir haben seit heute die Reflecta Companion-Mitgliedschaft eingeführt. 🎉  Was sich genau dahinter verbirgt, kannst du unter diesem Link nachlesen.

Reflecta Companions tragen mit ihrem Beitrag dazu bei, dass wir Reflecta, das Netzwerk und die Angebote unabhängig auf die Beine stellen können — ohne Datenverkauf oder Werbebanner.

Als Dankeschön bieten wir dir zusätzliche Möglichkeiten, dich noch mehr zu vernetzen und auszutauschen — oder deine Organisation bekannter zu machen. In der Companion-Community erhältst du Einladungen zu spannenden Events, Partnerangeboten und Insights.

Den Launch der Companion-Mitgliedschaften starten wir mit einer Aktion für euch. 📣 Den ersten 20 Companions bieten wir an, dass sie sich, ihre Vision und Angebot/Projekt/Startup/Unternehmen vorstellen und wir es über unsere Kanäle verbreiten. (Reichweite: ca 50.000 an Zukunftsthemen interessierte Menschen). 

Reflecta Companion werden | reflecta.network

Reflecta Companions tragen mit ihrem Beitrag dazu bei, dass wir Reflecta, das Netzwerk und die Angebote unabhängig auf die Beine stellen können — ohne D...

Qvrgevpu Xbyx · vor fast 4 Jahren

Ich starte sehr gerne mit Euch, weil Eure Wertebasis zukunftsträchtig ist  :-))))

Bin gespannt auf Weiteres.

Qnavryn Znue · vor fast 4 Jahren

Tausend Dank Dietrich 🌱 💪

Treevg Fpuhfgre · vor fast 4 Jahren

Wunderbar - Ihr habt hier einen besonderen Ort erschaffen und ich hoffe auf vieleviele Companions!

Qnavryn Znue · vor fast 4 Jahren

Tausend Dank Gerrit und toll, dass du dabei bist 🎉 💪 !

Oevggn Fgrhor · vor fast 4 Jahren

Wunderbares Angebot!  🌟 💚

Qnavryn Znue · vor fast 4 Jahren

Vielen Dank Britta und toll, dass du dabei bist 💚 🎉

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Sprunginnovationen: Aktueller Stand der Entwicklungen und Zukunft der Förderung

Anderthalb Jahre ist das erste Gespräch mit Rafael Laguna de la Vera, Geschäftsführer der Agentur für Sprunginnovationen Deutschland, her. In meiner Rückblende war ich ausführlich auf die Entstehungsgeschichte der Agentur und ihrer Herausforderungen eingegangen (siehe mein letzter Beitrag hier).

Was hat sich seither getan? Wo steht das Team heute? Wo geht die Reise hin? Welche Projekte werden aktuell gefördert? Worauf achtet das Team bei der Auswahl der Beteiligten und ihrer Projekte? Wie erkennt man Potenzial für Sprunginnovationen? Wo liegt das größte Potenzial und wie unterstützt die Agentur darin, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen?

Wieder fasse ich mit meiner Rückblende die interessantesten Aspekte für EnjoyWork zusammen. Ich ergänze weiterführende Recherche und Querverweise. Bei allem lege ich wie gewohnt den Schwerpunkt auf Sprunginnovationen, die mir bedeutsam für unsere Bewegung und Kooperative erscheinen.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2021/sprunginnovationen-aktueller-stand-der-entwicklungen-und-zukunft-der-foerderung/

Kommentieren...
Whyvn Ovgmre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Community Learning Session: Beteiligung und Moderation

Hallo zusammen,

bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose, interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle Interessierten (online via Zoom).

Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings, Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)

Community Learning Session #26: Beteiligung & Moderation | Wor...

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Kommentieren...
Zvxnry Ubefgznaa
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Knigge und die Umwelt

Knigge und Etikette verbinden die wenigsten Umweltschutz, Gleichberechtigung und Gemeinwohl. Leider. Deshalb bin ich so froh, das nun das MainFeeling Magazin zu diesem Themenkomplex einen so wunderbaren Artikel veröffentlicht hat.

Zvxnry Ubefgznaa · vor fast 4 Jahren

Der Artikel steht auch online zur Verfügung: "Manieren – eine Frage des Respekts" auf den Seiten 20 bis 24.

https://www.rmm.de/fileadmin/user_upload/MAINFeeling_Sommer_2021.pdf

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

E.W.O.K.-Veranstaltung #2: "Ich habe schon mal gegen meinen inneren Kompass gearbeitet"

Dana und Ron erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass:

  • Wie kam es dazu?
  • Wie kamen sie da wieder raus?
  • Wie haben sie das verarbeitet?
  • Was machen sie jetzt?

Ihr könnt uns mit euren Fragen löchern, eure eigene Perspektive schildern — und euch mit euren Dilemmata (krasser Plural!) verstanden fühlen.

Finde Unterstützung, neue Ideen und ein partnerschaftliches Miteinander.

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.

Es sprechen:

Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018). 

Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteuring selbstständig.

Eure Gastgeberin:

Sabine Harnau, Jahrgang 1982, ist ausgebildete Gymnasiallehrerin für Deutsch und Englisch. 2011 wanderte sie nach Großbritannien aus und arbeitete zunächst als Kundenservice-Mitarbeiterin bei der LEGO Gruppe. Nach wenigen Monaten übernahm sie dort als Redakteurin und Texterin Verantwortung für die mehrsprachige Kund*innenkommunikation. Von 2015-2017 war sie in einer Londoner Kommunikationsagentur für über 70 Marken Lead Writer und Trainerin. Seit 2017 baut sie mit From Scratch Communications die nachhaltigste Textagentur der Erde — und lebt mittlerweile in Holland.

https://www.eventbrite.de/e/ich-habe-gegen-meinen-inneren-kompass-gearbeitet-ewok-austausch-2-registrierung-164846234525 

"Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-...

Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert "Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-Austausch #2 – Donnerstag, 5. August 2021 - Informi...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Bis zum 1. August kannst du dich bewerben und Teil des On-Purpose Associate-Programms werden!

Ein Hinweis für unsere Freund:innen von On Purpose Berlin Careers GmbH 

📣 Möchtest du einen neuen Karriereweg einschlagen, bei dem du an wirkungsvollen Projekten arbeitest? Dann bewirb dich bis zum 1.8.2021

🗨 Während des einjährigen Associate-Programms von On Purpose arbeitest du sechs Monate lang in Vollzeit bei zwei zweckorientierten Organisationen aus dem sozial-ökologischen Bereich. So bekommst du die Möglichkeit, Unternehmertum und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

🤝 Das On Purpose-Team unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln und Teil der unterstützenden und inspirierenden On Purpose-Community zu werden. Darüber hinaus sind wöchentliche Trainingseinheiten mit Expert*innen und die Unterstützung von Coaches und Mentor*innen zur Selbstentwicklung Teil des Programms.

💌 Registriere dich jetzt auf der On Purpose-Webseite und erhalte weitere Informationen über den Bewerbungsprozess.

👉 Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung findest du unter folgendem Link: https://bit.ly/3wC1sff oder direkt bei Saskia Klug  von On Purpose.

Das Leadership Programm für deine Karriere mit Sinn | On Purpose

Das On Purpose Associate-Programm ermöglicht es dir, eine Arbeit mit Sinn zu finden. Finde Arbeit, die begeistert. Werde On Purpose-Associate.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen