Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Berlin - Conakry

Berlin - Conakry 

Jetzt ist es Offiziell 

africa aid project e.V. konnte erfolgreich bei der "Stiftung Nord-Süd-Brücken" einen Projektantrag stellen der jetzt bewilligt wurde. Unser Projekt- und Netzwerkpartner , die ONG ADET aus Conakry, kann nun ihr Ausbildungsprojekt starten. Dabei werden arbeitslose Frauen in der Verseifungstechnik ausgebildet und im Verkauf geschult und begleitet. Bei dem Ziel des Projektes, für diese Frauen Arbeitsmöglichkeiten und Einkommen zu schaffen, wünschen wir unserem Partner viel Erfolg. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des deutschen "Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)"

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Führung und Künstliche Intelligenz - Einladung zum Stuttgarter Zukunftskongress 2022

Hat der Einsatz von KI Einfluss auf die Art und Weise, wie Mitarbeiter zukünftig angeleitet, motiviert und geführt werden?  Kann #künstlicheintelligenz Führungskräfte und Mitarbeiter:innen sinnvoll im beruflichen Alltag unterstützen?

Was denkt Ihr? Freue mich auf Eure Gedanken in den Kommentaren.

Aber auch die Integrata Stiftung lädt ein, ´mehr zu erfahren, mitzudenken und mitzudiskutieren im Rahmen des Stuttgarter Zukunftskongresses 2022. Dieser findet am Samstag, 19. November 2022, vom 9:00 – 19:00 in den Räumen der Universität Stuttgart statt. Mehr dazu, sowie der Link zur Anmeldung hier:

https://integrata-stiftung.de/einladung-zum-stuttgarter-zukunftskongress-2022/

Einladung zum Stuttgarter Zukunftskongress 2022: Führung und K...

Wir laden Sie herzlich ein, mehr zu erfahren, mitzudenken und mitzudiskutieren im Rahmen des Stuttgarter Zukunftskongresses 2022. Dieser findet am Samst...

Kommentieren...
Nyrknaqre Bueg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Projektmanager:in Social Entrepreneurship Education (d/w/m) 20h // ggf. mehr möglich

Deine Chance, um Schüler:innen zu motivieren eigene sozial-unternehmerische Ideen und Projekte in Schleswig-Holstein oder Baden Würtemberg entwickeln zu lassen💡
In Workshops, Projektwochen und curricularen Unterrichtseinheiten inspirieren wir mit https://seed.schule/ junge Menschen selbst Changemaker:in zu werden, indem wir Methoden, Werkzeuge sowie das Mindset dazu vermitteln. Wir sind eine Initiative der non-profit Organisation opencampus.sh und werden primär durch die Joachim Herz Stiftung finanziert. Um der großen Nachfrage der Schulen zu entsprechen, sind wir auf der Suche nach einer:einem Projektmitarbeiter:in. Klingt gut? 😍 Dann schick uns Deine Bewerbung unter Nennung deiner gewünschten Wochenstundenzahl (20h //ggf. mehr möglich) bis zum 04.01.23 im PDF-Format an: [email protected]

Kommentieren...
Reflecta
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir starten das neue Jahr mit geballter Inspiration für Zukunftsgestalter:innen: Am 2.2. finden wieder die Reflecta Impulse statt.

Wie du dein Impact Projekt bekannt machst

Anmeldung unter Eventbrite: 
https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-516952216997


Im Online Event in Kooperation mit Lukas Marzi laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Lisa Wiedemuth(Quartiermeister), Christian Müller (sozial pr), Lukas Kunert (elinor & #Unterkunft Ukraine) und Sabine Harnau (From Scratch) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen.

Du willst dein Impact Projekt bekannt machen und bist auf der Suche nach den richtigen Tipps und Erfahrungsberichten? ⁠ ⁠
Du fragst dich, wie du am besten über deine Organisation, Startup oder Projekt kommunizierst – und dabei authentisch bleibst – und am besten noch lernst, was funktioniert und was nicht?⁠
⁠Dann haben wir genau das richtige Event für dich!⁠

Am 02.02.2023 von 18:00 - 19:30 finden die Reflecta Changemaker Impulse zum Thema Kommunikation statt.⁠⁠

Zu den Speaker:innen:


Lisa Wiedemuth setzt sich seit 2014 für eine Wirtschaft zum Wohle aller ein und leitet seit 2021 die Quartiermeister Stiftung gUG. Das Sozialunternehmen Quartiermeister fördert mit seinen Erlösen aus dem Bierverkauf soziale und kulturelle Projekte aus der Nachbarschaft. Seine Prinzipien sind Transparenz, Partizipation, regionale Wirksamkeit und der Wille, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass korrekter Konsum einen Unterschied machen kann. 2017 schaffte es Lisa mit der Kampagne Quartiermeister*in und den ersten gegenderten Bierflaschen ein Statement gegen Sexismus und Geschlechterdiskriminierung in der Werbung zu setzen. Seitdem erzählen die unterschiedlichen Gesichter auf den Flaschen ganz eigene Geschichten.

Christian Müller
und sein Team begleiten seit über 12 Jahren soziale Einrichtungen, Wohlfahrt, Sozialwirtschaft, NGO und Sozialunternehmen/ Social Start Ups bei ihrer digitaler Kommunikation, der Umsetzung neuer Arbeitsformen und der sinnvollen Nutzung digitaler Chancen.

Lukas Kunert hat 2018 mit elinor eine Plattform gegründet, die Gruppenkonten für z.B. Umweltgruppen, soziale Initiativen, Aktivitst:innen, Schulklassen oder Sportmannschaften anbietet. 2022 hat er mit der Bettenbörse #Unterkunft Ukraine zehntausende Geflüchtete und Helfer:innen zusammengebracht. Er wurde dafür 2022 vom Capital Magazin als eine:r der 40 unter 40 ausgezeichnet.

Sabine Harnau hat 2017 From Scratch gegründet: die Kommunikationsberatung für Organisationen, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanziellen Erfolg integrieren wollen. Sie haben eine radikal wertebasierte Art des Marketings entwickelt. Barrierefreundlichkeit, Datenschutz und ein minimaler ökologischer Fußabdruck stehen bei ihren Tools und Praktiken im Vordergrund.

Tolles Highlight nur für Reflecta Companions:
Ihr dürft live im Event Fragen stellen, euch präsentieren und vernetzen.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen

Noch eine Woche bis zu den nächsten Refleca Impulsen!

Mit den Changemaker Impulsen laden wir die Reflecta Community ein, gemeinsam in den Austausch zu gehen und sich von den Impulsgeber:innen Lisa Wiedemuth (Quartiermeister), Christian Müller (sozial pr), Lukas Kunert (elinor & #UnterkunftUkraine) und Sabine Harnau (From Scratch) neue Perspektiven, Tipps und Ideen einzuholen. Durch den Abend führt Lukas Marzi

Das kostenlose Ticket gibt es über Eventbrite:

https://www.eventbrite.de/e/reflecta-changemaker-impulse-tickets-516952216997

Reflecta Companions haben, wie immer, eine besondere Rolle bei der Veranstaltung. Ihnen gehört die Bühne und sie können live während des Events Fragen stellen sowie auf dem Miro Board ihre Gesuche und Angebote vorab eintragen. Du willst dabei sein? Dann hier entlang:
https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Zu den Speaker:innen:

Lisa Wiedemuth setzt sich seit 2014 für eine Wirtschaft zum Wohle aller ein und leitet seit 2021 die Quartiermeister Stiftung gUG. Das Sozialunternehmen Quartiermeister - Zum Wohle aller  fördert mit seinen Erlösen aus dem Bierverkauf soziale und kulturelle Projekte aus der Nachbarschaft. Seine Prinzipien sind Transparenz, Partizipation, regionale Wirksamkeit und der Wille, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass korrekter Konsum einen Unterschied machen kann. 2017 schaffte es Lisa mit der Kampagne Quartiermeister*in und den ersten gegenderten Bierflaschen ein Statement gegen Sexismus und Geschlechterdiskriminierung in der Werbung zu setzen. Seitdem erzählen die unterschiedlichen Gesichter auf den Flaschen ganz eigene Geschichten.

Christian Müller  und sein Team von sozial-pr  begleiten seit über 12 Jahren soziale Einrichtungen, Wohlfahrt, Sozialwirtschaft, NGO und Sozialunternehmen/ Social Start Ups bei ihrer digitaler Kommunikation, der Umsetzung neuer Arbeitsformen und der sinnvollen Nutzung digitaler Chancen.

Lukas Kunert  hat 2018 mit elinor GmbH  eine Plattform gegründet, die Gruppenkonten für z.B. Umweltgruppen, soziale Initiativen, Aktivitst:innen, Schulklassen oder Sportmannschaften anbietet. 2022 hat er mit der Bettenbörse #Unterkunft Ukraine zehntausende Geflüchtete und Helfer:innen zusammengebracht. Er wurde dafür 2022 vom Capital Magazin als eine:r der 40 unter 40 ausgezeichnet.

Sabine Harnau  hat 2017 From Scratch Communications gegründet: die Kommunikationsberatung für Organisationen, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanziellen Erfolg integrieren wollen. Sie haben eine radikal wertebasierte Art des Marketings entwickelt. Barrierefreundlichkeit, Datenschutz und ein minimaler ökologischer Fußabdruck stehen bei ihren Tools und Praktiken im Vordergrund.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Freu mich schon sehr drauf!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Das wird toll, freu mich drauf. :)

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Stellenausschreibung des Ocean-Summit-Teams der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Und auch das Projekt Ocean Youngsters sucht noch nach Unterstützung! Bewerbung bis zum 26.02.2023, siehe Ausschreibung.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact Projekte und Social Startups

Impact Tools | JETZT ONLINE ⁠
Ab jetzt wird die Umsetzung deines Impact Projekts/Social Startups noch einfacher 🤗⁠
⁠⁠
➡️ Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - online, kuratiert, kostenlos.⁠

➡️ Du bist nicht allein: Tausch dich mit deinen Peers aus & erhalte Feedback von der Community.⁠

➡️ Nutze Fachwissen aus der Praxis: Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen dir zur Seite.⁠

Zusammen mit Experten:innen und Impact-Gründer:innen entwickelt.⁠

💪 Wir unterstützen dich damit noch mehr bei der erfolgreichen Umsetzung aktueller oder zukünftiger Projekte / Social Startups

Ermöglicht wurden die Impact Tools durch die Teil-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz 🙏🏼⁠

Hier geht's lang:  https://www.reflecta.network/die-impact-tools

Viel Spaß und Erfolg bei der (Weiter)entwicklung deines Impact Projekts /Social Startups 💚

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Wunderbarer Einsteig für die beginnende Woche. Freut mich, dass ich jetzt Zeit habe, das auszuprobieren...

Vielen Dank an das ganze Team!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Die Tools sehen gut aus Daniela Mahr, Glückwunsch zum gelungenen Start. Frage: Was muss ich tun um als Mentor dabei zu sein? Angeklickt habe ich den Button, danach stehe ich auf dem Schlauch. :) 

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

100xDigital Community Convention 2023 am 11.03. in Berlin

Wir sind mit wechange eG dabei, wenn sich am 11. März auf der 100xDigital Community Convention in Berlin alles um das Thema Digitalisierung dreht! Ihr engagiert euch für einen guten Zweck? Dann erwartet euch ein praller Tag mit:
👉 inspirierenden Menschen und gemeinnützige Organisationen, die von ihren Digitalisierungsprojekten berichten
👉spannenden Speakern und Panels
👉30 Ausstellenden, die euch zu Daten und Wissen, digitale Zivilcourage, Partizipation, Freier und Open-Source-Software, Professionalisierung der Vereinsarbeit informieren
👉 Beratungen zu Fundraising, rechtlichen Themen und Versicherungsfragen
👉Und: Als Besucherinnen und Besucher könnt ihr eure Themen in eigenen Sessions vorstellen.
Veranstaltet wird die Convention von der DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt)

Alle Infos und den Link zur kostenlosen Anmeldung findet ihr hier.

Ich bin selbst auch vor Ort und freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!

Avpbyr Jbys · vor mehr als 2 Jahren

Das Programm findet ihr hier:

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/programm-community-convention-2023/

Es gibt durchgehend kostenlose Erstberatung mit den DSEE-Expertinnen und -Experten zu:

  • Digitalisierung – Philipp Berg
  • Versicherungen – Falko Domris
  • rechtliche Fragen – Franz Schäfer
  • Fundraising und Fördermittel – Claudia Wilke
Kommentieren...
Yhxnf Zöepura
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Here We Grow- Musik hören und Wald pflanzen

Liebes Netzwerk,

ihr wolltet schon immer mal mit Musik hören etwas gegen den Klimawandel unternehmen. Hier kommt das passende Projekt von The Generation Forest:

8 Stunden HERE WE GROW auf Spotify hören und 1 m2 Regenwald schaffen🎧🌳


Mit Musik streamen Gutes tun! HERE WE GROW heißt der einzigartige Song, entstanden aus exklusiven Stücken von 24 Künster:innen, mit dem wir den Regenwald zum Wachsen bringen wollen. Hinter dem Projekt stehen Radiomacher Oliver Scotoni und die Schweizer Stiftung Clima Now, die als Mitglied von The Generation Forest die Streaming-Einnahmen in neue Generationenwälder investieren. Hört jetzt HERE WE GROW kostenlos auf Spotify und sorgt für die Aufforstung neuer Regenwälder. 8h Stunden HERE WE GROW hören schaffen 1m2 Regenwald. Wenn wir 10.000 oder sogar 100.000 Menschen dazu bewegen, den Song für ganze 8h zu streamen, sind wir bei 10 Hektar finanziertem Wald! 🌳 🌱 🦜
Also worauf noch warten? Musik hören und das Klima schützen: https://thegenerationforest.com/here-we-grow

Bei Fragen oder Interesse das Projekt über eure Kanäle zu teilen, würde es mich sehr freuen, wenn ihr mich kontaktiert.

Liebe Grüße
Lukas

Kommentieren...
Puevfgbcu Orueraqf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Auftakt Wirkungsbooster-Akademie am 20.4. in Hamburg

Event-Tipp von Social Impact Hamburg:

Du stehst mit deiner Initiative, Verein oder deinem Unternehmen für einen positiven gesellschaftlichen Wandel, Natur- oder Umweltschutz? Weisst du auch genau, wie du deine Zielgruppen erreichst und wie erfolgreich du tatsächlich bist? Wirkungsmessung ist der Schlüssel zum Erfolg, um immer besser zu werden. Wie? Am 20.04. erfährst du im Impact Hub Hamburg mehr! Wir haben ein kostenfreies Programm geschaffen, um auch dir mit deiner Idee weiterzuhelfen! Mit der Wirkungsbooster Akademie werden wir in Hamburg Unternehmen und Initiativen mit Impact schulen, eine effiziente Wirkungsmessung für ihre Projekte einzuführen.

In einer teils öffentlichen Werkstatt lernen die Teilnehmer:innen und Gäste mit Top-Referenten (u.a. Universität Hamburg, Leuphana Universität Lüneburg, Impact Hub Hamburg, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., LOOMPACT, Hans Weisser Stiftung) für ihren Bedarf die beste Methode zu finden.

Anmeldung:

https://www.eventbrite.de/e/wirkungsbooster-auftakt-tickets-557610797907

Kommentieren...
Ebova Natryé
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!

Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/

Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite

- von Commown selbst: https://commown.coop/de/

- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#

- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257

Stellenbeschreibung

Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:

  • Influencer marketing management
  • Business Development

Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:

- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).

- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)

- ein Zeugnis am Ende des Praktikums

- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)

- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.

Commown : unsere Glaubenssätze · Commown

Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen