Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Wrffvpn Ybuznaa
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Hallo natur-liebende/r, kreative/r Freelancer/in. Ich brauche dein Feedback. Kannst du bitte an meinen Survey teilnehmen?

Ich bin momentan in der Recherchenphase und habe einen Survey gestern veröffentlicht, um die Probleme und deren Grundursachen von freelancing Kreativen besser zu verstehen.

Der Survey ist aber auf Englisch, aber das kannst du vielleicht auch: https://docs.google.com/forms/d/1PZkPd7j6erIcoW0swqxUPzgXkHd734VFtJ4dJpcGLYo

Vielen lieben Dank im Voraus.

Qe. Reyvwa ina Trahpugra · vor etwa 2 Jahren

Sorry, bin wohl zu spät: die Umfrage ist geschlossen.

Wrffvpn Ybuznaa · vor fast 2 Jahren

Oh, trotzdem danke! :) 

Die Frage von Jessica beantworten...
Reafg Ubymznaa
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wer hat Erfahrung mit der Plattform EthicDeals?

Ich habe gerade einen Beitrag von Ethic Deals https://www.ethicdeals.de/deal-des-tages/ im Netz gefunden. Von einer Plattform, welche speziell für aussergewöhnliche, nachhaltige Produkte besonders attraktive Gutscheine anbietet.

Hat damit schon jemand entsprechende Erfahrung gemacht, was haltet Ihr davon?

Deal des Tages | ethicDeals

https://www.ethicdeals.de/deal-des-tages/

Obevf Fpuhznpure · vor etwa 2 Jahren

Hallo Ernst,

ich bin Boris von soap & precede und wir haben schon mehrere Deals bei ethicDeals gemacht. Unsere Zusammenarbeit läuft dabei seit Start unserer Produkte - also seit mehr als drei Jahren.

Allerdings haben wir natürlich nicht dauerhaft einen Deal laufen, sondern immer wieder kürzere, kleinere Aktionen (mittlerweile in Summe vier). Meiner Meinung nach ist das auch die richtige Herangehensweise um immer wieder neue Kund:innen anzusprechen und von dem ständigen Wachstum der Community zu profitieren.

Unsere Erfahrungen mit ethicDeals waren durchweg positiv. Eine professionelle und persönliche Betreuung, ein Austausch auf Augenhöhe und vor allem eine ehrliche Beratung.

Als junges Unternehmen (wir waren erst wenige Monate auf dem Markt), hat man ja ganz andere Vorstellungen und Erwartungen. So darf man eben nicht erwarten, dass ein Deal binnen kürzester Zeit ausverkauft ist und für einen plötzlichen Anstieg der Umsätze sorgt. Abgesehen davon, dass ich eine solche Vorgehensweise nicht als besonders nachhaltig empfinde, kann man natürlich auch andere Wege gehen, die zu plötzlichen und kurzfristigen Umsatzspitzen führen.

Wir haben uns damals gegen solch eine Vorgehensweise und für ethicDeals entschieden und es bisher nicht bereut. Unser Produkt ist in seiner Kategorie nicht im Discount-Preissegment angesiedelt und zudem erklärungsbedürftig/neuartig und hier bringen uns die Deals mit ethicDeals Neukund:innen, die sich ernsthaft für unser Produkt interessieren und auch erneut kaufen! Genau das macht für uns den Unterschied zu anderen Maßnahmen: die Anzahl an Deals ist begrenzt, die Streuverluste gering und dadurch gewinnen wir langfristige Kund:innen, die uns all die Jahre über treu geblieben sind.

Das ist sicherlich der wichtigste Punkt, den man berücksichtigen muss, wenn man mit ethicDeals zusammenarbeitet: die Deals bringen keine großen Stückzahlen und sind auch nicht in kürzester Zeit ausverkauft, dafür führt fast jeder erfolgreiche Deal zu treuer Kundschaft. Das ist mit klassischer Werbung nicht zu vergleichen.

Natürlich ist dieser Weg nicht für jede Marke, Produkt oder Gründer:in der passende - für uns allerdings war & ist es der richtige Weg. Vor allem in schwierigen Zeiten ist ein nachhaltiger und langfristiger Aufbau treuer Kundschaft ja umso wichtiger.

Die „Struktur“ der Deals ist übrigens immer, dass das Unternehmen ethicDeals kostenlos Gutscheine zur Verfügung stellt. ethicDeals verdient also auch nur so viel, wie Gutscheine verkauft werden - das finde ich persönlich mehr als fair und entspricht quasi einer provisionsbasierten Bezahlung. Vor allem für uns als junges Unternehmen war das eine willkommene Abwechslung zu anderen Systemen und zu klassischer Werbung, die klickbasiert abgerechnet wird. Zudem ist mir kein Umfeld bekannt, wo wir unsere Marke so zielgerichtet aufhängen können wie bei ethicDeals.

Die Grundgebühren für eine Mitgliedschaft im Fairzeichnis sind mehr als fair im Vergleich zu alternativen Angeboten im Markt. Überleg mal, ein „normaler“ Post bei einem Influencer im Bereich Nachhaltigkeit mit 30k Abonnenten kostet ja bereits schnell 600€ und mehr…

Ich hoffe, Dir mit unseren eigenen Erfahrungen etwas weitergeholfen zu haben - hast Du noch konkrete Fragen?

Viele Grüße,

Boris

Fnen Unht · vor etwa 2 Jahren

Hallo Ernst,

ich bin Sara von den Bürgerwerken. Wir sind auf der Plattform drauf (im Fairzeichnis) und werden auch bald eine Gutscheinaktion mit EthicDeals starten. Die Zusammenarbeit war bisher immer reibungslos und sehr offen.
Hast du konkretere Fragen?

Liebe Grüße
Sara

Reafg Ubymznaa · vor etwa 2 Jahren

Hallo Sara,

vielen Dank für Deine Nachricht und die entsprechenden Informationen!

Eine junge Gründerin, die ich als Mentor begleite, hat mit ihrer Marke www.skinmelon.com vor kurzem eine Kooperation  mit EthicDeals gestartet. Aber dabei sind leider erst wenige Deals zustande gekommen.

Deswegen hatte ich nach Erfahrungen speziell von denjenigen gefragt, die schon länger mit EthicDeals zusammengearbeitet haben.

Viele Grüße

Ernst

Die Frage von Ernst beantworten...
Zrynavr Pmrejvbaxn
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Teilnehmende für Studie zur Wirkung von Empathie bei Social Entrepreneurs gesucht!

Social Entrepreneurs gesucht!

Ich würde euch bitten in den kommenden Wochen an meiner Umfrage zur Ressource Empathie bei Social Entrepreneurs teilzunehmen und damit automatisch 3€ an den SOZIALHELDEN e.V. zu spenden 🍀

📊 In meiner Masterthesis untersuche ich aktuell, wie es um das Thema Empathie und Stress im deutschsprachigen Social Entrepreneurship Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs im DACHLI-Raum? Welche Ressourcen bewahren sie vor psychischer Beanspruchung?

Du bist Social Entrepreneur, das heißt, du hast dein Unternehmen zum Wohle der Gesellschaft oder der Natur gegründet? 👉Dann bitte mach mit und widme der Forschung ca. 10-15 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://www.soscisurvey.de/empathiese0623/

Die Frage von Melanie beantworten...
Cngevpx Znep Fbzzre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Interviewpartner gesucht?! Rund um »Zukunft Gestalten«, Zukunftsthemen etc.

Bist du an einem spannend Projekt?! Dann suche ich dich ... oder kannst du mir jemand empfehlen mit einem spannenden aktuellen Projekt?

Ich habe u.a. Interviews geführt über Creatives for Future, Lernen von der Natur, Nachhaltiges Webdesign, Künstlische Intelligenz/Goethe Inst. oder Klimakommunikation. 


Ich suche regelmäßig Interviewpartner*innen für meine Kolumne im Grafikmagazin mit Thema »Zukunft Gestalten«. Das Magazin erscheint 4 mal im Jahr, daher leider immer nur für 4 Projekte im Jahr Platz. 

Ich veröffentliche die Interviews jeweils immer zusätzlich in meinem Blog + LinkedIn Newsletter. Und weitere spannende Projekte, die nicht ins Magazin passen (leider nur 4 Ausgaben im Jahr), auch nur im Blog/Newsletter.




Themen: Bildung · Design · Grafik · Natur · Social Business
Nagbavln Unfraöuey · vor etwa 2 Jahren

Sehr gerne, mein Thema ist Selbstbild für Personen und Unternehmen. Mehr dazu unter www.selbstbild.com

Cngevpx Fbzzre · vor etwa 2 Jahren

Dank dir, im Optimalfall weniger Bürovorstellungen sondern eher das es jeweils um ein Thema mit einem Learning geht. 

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Wir fangen gerade an, für die Genossenschaftsgemeinschaft - sofern sie eine sein möchte - eine gemeinsam getragene digitale Infrastruktur zu bauen. Eine Art digitales Betriebssystem für Genossenschaften.

Prtizipativ, nachhaltig, soziokratisch verfasst, OpenSource, OpenData, datensparsam. Das ist auch "Gestalten" ;-)

Und, kleines Bonbon, ich habe vorher 15 Jahre lang an der Zürcher Hochschule der Künste den Interaction Design Studiengang mit aufgebaut.

Ich würde mich sehr gerne mit dir unterhalten, wenn du magst.

Die Frage von Patrick beantworten...
Puevfgvna Züyyre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wie nutzt du KI-Tools für deine Arbeit und Projekte?

KI und Soziale Arbeit - diese 7 Fragen sollten wir stellen

Aktuell wird immer noch viel über KI und KI-Tools gesprochen und von deren Möglichkeiten und Potenzial geschwärmt.

Ich persönlich bin überzeugt: KI wird aktuell massiv überschätzt und perspektivisch deutlich unterschätzt.

Warum? Weil die aktuellen Tools zwar cool sind, aber eben nicht DIE Lösung für alle Probleme, zu denen sie oft hochstilisiert werden. Gleichzeitig unterschätzen Kritiker*innen aus meiner Sicht, was sich in den nächsten Jahren im KI-Feld tun und was dadurch möglich werden wird.

Heute geht es mir jedoch um einen anderen Aspekt: Gerade in der Sozialen Arbeit, und in allen Arbeitsbereichen, in denen es um Menschen und deren Daten geht, sollten wir das Potenzial nutzen, dabei jedoch kritisch reflektiert vorgehen.

Das bedeutet: Ausprobieren, testen, Erfahrungen sammeln, echten Nutzen mitnehmen und Tools sinnvoll einsetzen, dabei jedoch nicht Risiken und Herausforderungen vergessen. Damit das gelingt, halte ich die folgenden 7 Fragen für essenziell:

1. Welchen Nutzen kann KI uns heute ganz konkret für welche Aufgaben bieten?
2. Welche Fragen gilt es zu klären, bevor wir KI in sensiblen Bereichen einsetzen können?
3. Welche Vorurteile und Klischees werden von den (Sprach)Modellen verstärkt?
4. Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Wo werden sensible Daten verarbeitet?
5. Welche Regeln geben wir uns für den KI-Einsatz und wie transparent machen wir ihn?
6. Wie können wir die KI-Entwicklung sozial gerecht gestalten und beeinflussen?
7. In welchen Bereichen wollen wir KI ganz bewusst NICHT einsetzen?

Welche Fragen fehlen? Wie gehst du mit KI um?

Xnv-Uraqevx Pbuef · vor etwa 2 Jahren

Hey Christian! Ich hoffe, ich hole jetzt nicht zu weit aus oder rede zu weit an der Frage vorbei, da soziale Arbeit nicht mein Fachbereich ist.

Das sind wirklich große Fragen, über denen gerade ganze Armadas von Menschen grübeln. Ich mache derzeit meine PhD im Bereich KI für Erd- und Klimawissenschaften.

Es ist geradezu schwindelerregend, wie zu Frage 1 die Möglichkeiten Tag für Tag wachsen. Hast du schon Ideen, wo bei sozialer Arbeit potenzial besteht? Spontan fällt mir ein, dass es sicherlich die Arbeit mit Menschen, die kein oder wenig Deutsch können, wesentlich einfacher machen könnte, wenn simultan übersetzt wird.
Ich habe das Gefühl, dass Fragen 3-7 wohl Frage 2 beantworten. Mit der 3 beschäftigt sich zum Beispiel ein ganzer Forschungsbereich (Fairness in AI)!

Ich finde aber die 7 persönlich ganz spannend, weil da im Prinzip jeder mitreden kann. Sie geht auch über KI hinaus, da wir uns diese Frage bei jeglichen Algorithmen stellen können. Mir kommt in diesem Zusammenhang das Buch "Weapons of Math Destruction" von Cathy O'Neil in den Sinn. Wo die Autorin beschreibt, wie Algorithmen benutzt werden, um Kreditwürdigkeit oder Rückfallrate von straffällig gewordenen Menschen "vorhergesagt" wird. Hier wird es meiner Meinung nach besonders kritisch, da hier KI scheinbar willkürliche oder eben auch diskriminierende Entscheidungen treffen kann, die einen mathematisch "objektiven" Anstrich bekommen. Vielleicht kannst du hieraus eine rote Linie für soziale Arbeit ableiten, was Priorisierung oder Bewertungen betrifft.
An dieser Stelle stellt sich möglicherweise noch die Frage nach der "Vertrauenswürdigkeit" bzw. "Interpretierbarkeit" solcher KI produzierter Resultate.

Was meine Arbeit betrifft: Sprachmodelle können zumindest in der Forschung uns bei der Arbeit das Leben beim Coden, Schreiben oder auch bei der Suche nach relevanter Literatur helfen (wobei u. U. auch Quellen erfunden werden können).

Ehgu Unorezruy · vor etwa 2 Jahren

Ich nehme KI-Tools aus Ausgangspunkt für Recherchen. Beispiel: "welche empirisch fundierte Modelle gibt es zu..."
oder "Welche Fragen haben Menschen zum Thema xy" Und dann schau ich weiter.

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Danke dir für dein Feedback, dafür nutzen wir die KI unter anderem auch. 

Die Frage von Christian beantworten...
Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht

Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos. 

Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement. 

Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet. 

Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht. 

Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Die Frage von Maria beantworten...
Yvfn Purinyvre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23

Liebe Community, 

ich suche grade für 3 amerikanische Studenten vom 03.05.-29.06. einen Praktikumsplatz im Großraum Bonn/ Köln, oder remote

Wer sind diese Studenten?

  • Aiden ist Student in Chemical Engineering
  • Daniel studiert Mechanical Engineering
  • und Nicholas ist Student in Electrical & Computer Engineering. 

Die Drei absolvieren aktuell ihr Austauschprogramm an der AiB in Bonn. Hier haben sie neben ihren regulären Vorlesungsinhalten einen Deutschkurs, Softskilltrainings und Kulturelleprogrammpunkte besucht.

Was suchen wir?

Wir suchen für die Drei in ihren jeweiligen Fachrichtungen Praktikumsplätze vom 03.05.-29.06.23. Die Studenten sprechen deutsch auf unterschiedlichen Leveln und würden sehr von eine:m englischsprachige:r Ansprechpartner:in profitieren. Da die Praktika unter 2 Monaten im Rahmen eines Austauschprogrammes hier an der AiB stattfinden ist keine Vergütung notwendig. Wir freuen uns einfach sehr, wenn die Drei Erfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln können!

Ich möchte gerne mehr erfahren / Wie geht es weiter?

Auf Anfrage kann ich gerne die Bewerbungsunterlagen weiterleiten und ein Kennlerngespräch organisieren. Schreib mir entweder hier eine Nachricht oder melde dich per Mail unter [email protected]

Ich bin auch sehr dankbar über Kontakte & Empfehlungen!

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe! <3 

Die Frage von Lisa beantworten...
Qe. Onevf Pnyvfna
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Neue Webseite dringend benötigt - wer kann uns helfen oder kennt jemanden?

Liebe Community,

wir - Green Face Value - benötigen drignend eine neue Webseite. Aber ohne die übliche Selbstbeweihräucherung, ohne Buzzwords, ohne Greenwashing. Sondern glaubhaft nachhaltig, authentisch und überzeugend.

Kennt jemand eine*n gute*n Grafik-Designer*in und Programmierer*in? Kenntnisse in Corporate Design, Marke und Branding, Webdesign, UX/UI und Erfahrung in der Finanzbranche wären super.

Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme!

Nachhaltige Grüße aus Hamburg,

Baris

Qnavryn Znue · vor etwa 2 Jahren

Hallo Baris, alle Expert:innen dafür findest du hier. https://www.reflecta.network/marktplatz/dienstleisterinnen

Whyvn Bxba · vor etwa 2 Jahren

Hi Baris, ich kann dir die Agentur Lindenfeld aus Frankfurt sehr empfehlen. Wenn einer es wirklich ernst mit Nachhaltigkeit und nachhaltiger Kommunikation meint, dann ist es Jochen Lindenfeld. Klingel doch mal bei ihm durch. https://www.lindenfeld.de/

Treevg Fpuhfgre · vor etwa 2 Jahren

Hallo Baris,

ich bin Webdesigner bei der nachhaltigen Kommunikations-Agentur akomo eG. Wir sind 'ne wertebasierte Genossenschaft und vereinen Branding, Design, Foto, Film, Text. Schau dich gern auf meinem und dem akomo-Profil + Website um, ob das passen könnte.

Die Frage von Baris beantworten...
Vatb Syrpxrafgrva
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach Mitgründer*innen oder Freiwillige Mitarbeiter*innen für mein Startup Carbensate.com. Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, an der Entwicklung eines spannenden Projekts mitzuwirken und deine Fähigkeiten einzubringen.

Als Mitgründer*in bist du bei uns hauptberuflich tätig und hast die Möglichkeit, ein Exist-Stipendium zu erhalten. Wir suchen insbesondere nach Personen mit Fachkenntnissen in den  Bereichen Geologie, Biologie, Chemie, die sich für die Arbeit an unserem Projekt begeistern können und gemeinsam mit uns erfolgreich sein möchten.

Aber auch Freiwillige Mitarbeiter*innen sind bei uns herzlich willkommen! Wir suchen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Fähigkeiten, die uns in den Bereichen Social-Media, Medien, Kommunikation, IT, Video und Erklärvideos unterstützen möchten. Ob du bereits Erfahrung hast oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist uns, dass du motiviert bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Wenn du also Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und dich für eine spannende Aufgabe in einem aufstrebenden Startup begeistern kannst, dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Nachricht und sind gespannt auf deine Ideen und Fähigkeiten.

CARBENSATE | Innovative, wirtschaftliche und sichere Lösungen ...

CARBENSATE entwickelt innovative, skalierbare Lösungen zur Kohlenstoff-Sequestrierung. Unser Ziel: Bis 2030 alle nachhaltigen Lösungen für den wachsende...

Die Frage von Ingo beantworten...
Qbevna Oblrfra
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?

Hi, ich suche für einen schlummernden Verein einen neuen Vorstand zwecks Reaktivierung und Reaktivierung einer Idee, alelrdings sagt mir mein Instinkt, dass ich mit NDA arbeiten sollte. Hat jemand Erfarhung damit, oder Interesse? Kennt jmd einen Light-NDA, der Leute nicht verschreckt, und trotzdem der/m Ideengeber:in absichert?
NDA = Geheimhaltungsvereinbarung

Gbefgra Ynat · vor etwa 2 Jahren

Hallo Dorian,

viele NDAs sind typischerweise rechtlich unverbindlich und/ oder folgenlos. Ich habe schon jede Menge davon unterschrieben. Da kannst du dir die Mühe auch sparen. Wenn du möchtest, suche ich dir mal eins raus. Manche sind rechtlich verbindlich, wobei ich da noch keines gesehen habe, das ich unterschreiben würde, weil i.d.R viel zu vage oder unausgewogen für meinen Geschmack. Für ein verbindliches NDA, das auch jemand bereit  wäre zu unterschreiben, würde dich vermutlich der Anwalt schon mehr kosten, als das Ganze wert ist. IMHO macht sowas erst in der Liga "neuer Impfstoff gegen Corona" Sinn.

Viele Grüsse

Torsten Lang

Qbevna Oblrfra · vor etwa 2 Jahren

Halo Torsten,

danke für die Antwort.

Ich musste auch mehrere NDAs unterschrieben, als Übersetzer so üblich. NDAs werden immer dann spannend, wenn es konkreter wird, z.B. pauschale Vertragsstrafen usw. Einige fand ich auch grenzwertig, deshalb die Frage nach einer "Light-Version".
Ich kenne da viele, die auf Freiheits- und Geldstrafen nach §§ der DSGVO, BDSG, UWG, StGB hinweisen, samt eben Summen, die bis in die 50.000 gehen, pauschal als Vertragsstrafe, und oft besteht die Verplichtung nach Beendigung der Tätigkeit fort. Man ist quasi unendlich bis in alle Ewigkeit gebunden.

Da ist für mich auch irgendwie die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen, ob es bei ehrenamtlicher Tätigkeit oder eben bei Übersetzern, die eh für viele Großkunden arbeiten, und dann mit Agenturen solche NDA-Veträge unterschreiben müssen, um den Auftrag zu bekommen.

Für bezahlte Arbeit ist das schon eine Menge Bindung, auch wenn der Fall vermutlich selten eintritt, denn wenn, geht es um Espionage, also vorsätzlichen Missbrauch von Geschäftsgeheimnissen, für ehrenamtliche Tätigkeit finde ich das einfach frech, und das würde ich keine Ehrenamtlichen zumuten wollen. Aber schon die normalen DSGVO Vereinbarungen bei Vereinen, die mit sensiblen Daten, also Mitgliedsdaten, zu tun haben, diese DSGVO Vereinbarungen haben es in sich, und das ist glaube ich geseztlich auch geregelt.

Umgekehrt habe ich schon erlebt, wie Agenturen mich anriefen und darauf hingewiesen haben, dass Mitarbeiter mit den Kundendaten nun raus sind aus der Agentur, und eben nun für diesselben Kunden die gleichen Dienstleistungen anbieten, und da wurde eben keine NDA unterschrieben, im guten Vertrauen, und das war wiederum naiv.

Natürlich kann man einfach für ein Vorhaben Leute suchen, bevor es jedoch quasi realisiert ist, also in meinem Fall, bevor ein Verein reaktiviert wurde mit entsprechendem Vereinszweck, ist es quasi in der Vorgründungsphase, und wie bei Startups üblich ist das eine heise Phase, wo man schon vorsichtig sein kann und vllt sein sollte.

Da muss man nicht an enem Impfstoff arbeiten, es reicht ja ein Produkt oder einen Vereinszweck zu haben, wofür es eine Marktlücke gibt, und im Pre-Launch das öffentlich preiszugeben, ist schon riskant, würde ich behaupten.

Sobald gelauncht, ist es ja alles kein Problem.

Aufjedenfall danke für's Feedback!

MfG
Dorian

Die Frage von Dorian beantworten...
Wbunaarf Qbree
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Impact als Nebenjob?

👋 Du möchtest als Werkstudent:in bei der Dekarbonisierung von Gebäuden und Gewerben mitwirken? Dann ist ecorion das richtige Unternehmen für dich!

🚀 Worum geht es?

Du unterstützt uns bei der Energieberatung für Wohngebäude und Gewerbe, beim Ausbau unseres Business Developments und bei der Entwicklung von Energieeffizienz-Software-Lösungen.

🎁 Was bieten wir?

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit spürbarer Wirkung, die Möglichkeit, kleine Projekte eigenständig zu strukturieren und umzusetzen sowie praxisnahe Einblicke in ein schnell wachsendes Unternehmen.

🎯 Was erwarten wir?

Du hast ein laufendes Studium in einem relevanten Fachbereich (z. B. Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaft), bringst idealerweise Programmierkenntnisse oder Low-Code-Erfahrung mit, Kenntnisse im Umgang mit Energieberatersoftware sind ein großer Pluspunkt und du hast Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Energie.

💪 Bist du motiviert? Dann bewirb dich jetzt!

Schicke uns eine Nachricht an [email protected] oder schau dir unsere Stellenanzeigen genauer an unter https://ecorion.de/karriere

Karriere & Jobs - Ecorion - Energieberatung München

Job / Karriere in der Energieberatung bei ecorion. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellen.

Themen: Energie · Impact · Nachhaltigkeit · Natur · Software · Wissenschaft | Skill: Beratung
Die Frage von Johannes beantworten...
Puevfgvna Züyyre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Nachhaltiger Eventplattform gesucht

Hallo zusammen,

wir planen dieses Jahr einige virtuelle Veranstaltungen mit Teilnehmendenlimit. Wir können die Anmeldung natürlich über Eventbrite laufen lassen, fragen uns aber, ob es fairere und nachhaltigere Angebote da draußen gibt. 

Kennt ihr nachhaltige Eventplattformen, die Eventbrite für Ankündigung, Anmeldung und Teilnehmendenmanagement ersetzen können? 

Danke für eure Erfahrungen und Tipps. 🙏

Wbunaarf Zvehf · vor mehr als 2 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Ich empfehle nachhaltigst https://pretix.eu. Wie Eventbrite, nur in Open source und mit einem Entwicklerteam aus Heidelberg, das sogar versteht, was eine Mehrwertsteuer ist.

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Ich danke dir. 🙏

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor fast 2 Jahren

Wir arbeiten ebenfalls mit Pretix, in mehreren Kontexten setze ich das ein. Klappt sehr gut, wenn man ein paar Dinge beachtet. :)

Die Frage von Christian beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen