Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Wir wollen Kreativpiloten 2023 werden! - Voted für uns!

Liebes Netzwerk,

wir wollen Kreativpiloten 2023 werden -  Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist eine durch die Bundesregierung vergebene Auszeichnung für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die sich an Selbständige, Gründer*innen und Projekte richtet.

Wir wollen gewinnen: bitte lasst uns alle in unserem Namen diese Mail an alle Kontakte verschicken die wir haben.

Leider wurde das Voting erst Do. Abend eröffnet und geht bis Di., den 21.08. Abends. Derzeit liegen wir mit knapp 80 Stimmen weit hinter den ersten 8 mit über 400 Stimmen ☹

Ich glaube an uns und an unser Netzwerk! Es ist nur ein Klick mit einer riesigen Wirkung!

Was wir gewinnen können:

  • Eine Auszeichnung durch die Bundesregierung und ein einjähriges Mentoring für dein Start-Up oder Unternehmen und damit eine einmalige Gelegenheit, dich und dein Projekt professionell weiterzuentwickeln
  • Workshops, in denen du zusammen mit Changemaker*innen, Expert*innen und anderen Kreativpilot*innen deine Position als Unternehmer*in stärkst
  • Zwei Mentor*innen, die dich über das Jahr begleiten, während du deine Pläne umsetzt
  • Zugang zum einzigartigen, kooperativen Kreativpilot*innen-Netzwerk
  • Deutschlandweite Aufmerksamkeit für dein innovatives Unternehmen.

Also stimmt ab mit allen Email-Adressen, die ihr habt und leitet diese Email an Freunde, Bekannte, Nachbarn, KollegInnen, MitarbeiterInnen und wer euch noch so einfällt 😉

Hier geht´s zum Voting:

https://events.kultur-kreativpiloten.de/voting/?projekt_name=alsenhof

 

Zeigen wir Berlin mal was Lägerdorf kann - gemeinsam stark #wirvomalsenhof

 

Euer Team vom Alsenhof 😊

Fnen Temlorx · vor fast 2 Jahren

Drücke die Daumen, dass es trotzdem in die nächste Runde geklappt hat! 

Kommentieren...
Zvevnz W. Uburasryqg
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

"Der kleine Blick zurück" -

 eine kleine, hilfreiche und inspirierende Lektüre meiner geschätzten Geschäftsfreundin https://ute-plaumann.de/kontakt/ - wer sich hier immer mal wieder kostenlos Stubser für die persönliche Weiterentwicklung abholen möchte, unbedingt eintragen!   

Kontakt - Ute-Plaumann

https://ute-plaumann.de/kontakt/

Kommentieren...
Qe. Reyvwa ina Trahpugra
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Kostenlose virtuelle Naturausflüge aus aller Welt!

Wer Lust auf einen entspannten Naturausflug hat oder jemanden kennt, lade ich ein, an kostenlose, virtuelle Naturwanderungen aus aller Welt auf dem YouTube Kanal Xplore Nature teilzunehmen:

https://www.youtube.com/@xplore-nature

Besuche Argentinien, Kolombien, Polen, Kenia, die Philippinen, Indonesien, und noch viele weitere Länder!

Die Wanderungen werden von einer optionalen Führung (auch auf Deutsch verfügbar) begleitet, damit du "vor Ort" spannende Informationen über Natur und Nachhaltigkeit erfahren kannst.

Wie einer Zuschauer sagte: "There’s nothing like going on a walk with my friend Erlijn! Try it and learn new things!"

Viel Spaß!

Kommentieren...
Qnavry Uverf
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

IDG Gathering w/Dan Siegel: The Wheel of Awareness

Auf Englisch, da die Veranstaltug auch auf Englisch ist:

How does the mind really work?

We are often led to think about the mind as a computer - with RAM, hard drive, etc. However, diving into the neuroscience, this is not necessarily accurate nor a useful model, and very much rooted in a mechanical understanding of life's systems.

There's another way to think about it, which particularly incorporates how our mind experiences consciousness - and this model is called "The Wheel of Awareness" - see the diagram in the picture.

It has been developed by Dr. Dan Siegel, one of the world's most eminent neuropsychiatrists and has helped thousands of people around the world enhance their focus, presence and peace - for a more resilient, vital life.

Next week on Thursday (Sept 14), we will be hosting an IDG Gathering with Dan Siegel himself, who will give a practical introduction.

Register here: https://idg.confetti.events/2023-september-14-idgs-gathering

#innerdevelopment #IDG #consciousness #mindset #systemsthinking

P.S. We're offering a free discount code for sharing this post with your network (see comments), limited to 100 uses. It's on a radical trust basis, so I hope if you redeem the code, you will also share it. 🙏

Inner Development Goals Gathering, Sep 14, 2023

IDGs Gathering with Dr Dani...

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Unsere nächsten Termine stehen fest - 10% Rabatt für die Reflecta Community mit dem Code GRENZEN

🎯 Stell dir mal vor, du schaffst es über Monate hinweg deine Ziele fokussiert zu verfolgen und im Flow zu arbeiten. Du machst endlich wieder das, was du wirklich willst. Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Es ist genial und bringt dich echt weit!

Genau das schaffen wir in unseren Webinaren:

1. Nutze das kostenlose Q&A am 31. Oktober, um uns kennenzulernen!

2. Melde dich am 9. November zum Webinar an und schaffe den Jahresendspurt! Du bekommst ein exklusives 1-1-Sparring mit Henriette Schwarzer von 30 Minuten, ein FollowUp-Webinar zu Optimierung deiner Strategie und ein Workbook dazu.

3. Lass dich ab dem 4. Januar für ein Quartal oder ein Halbjahr von uns begleiten hin zu deinem perfekten Rahmen. Alle 2 Wochen gibt es ein FollowUp-Meeting, in dem wir deine Umsetzung verfeinern und gemeinsam deine Erfolge feiern. Jeden Monat kannst du ein Sparring für 30 Minuten exklusiv mit Henriette Schwarzer nutzen. Du bekommst ein geniales Workbook, mit dem du den Prozess immer wieder eigenverantwortlich durchlaufen kannst.

🎉 Wir schaffen gemeinsam den Rahmen, der dich beflügelt!
🎉 Wir erarbeiten gemeinsam deinen individuellen Weg & dessen Umsetzung.
🎉 Wir stellen Lösungswege zur Verfügung und bieten Platz für Austausch.
🎉 Du gewinnst Wissen und Inspiration für deinen individuell idealen Arbeitsalltag

Dein Leben. Deine Ziele. Dein Weg.


***ANMELDUNG ÜBER UNSERE WEBSITE***Größere Bilddarstellung aktivieren,  

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr
Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

“Ich wollte zeigen, was ich kann, wenn ich glücklich bin.” - Über die Entstehung meiner Methode soluvaire®

Als ich soluvaire® entwicklete, habe ich mich gefragt: Was können Menschen und Organisationen vom Konzept der Homöstase in Bezug auf TransformationProblemlösung und Innovation lernen?

Folgendes habe ich herausgefunden:

Transformation1. Veränderung ist natürlich

Wie in biologischen Systemen zeigt das Konzept der Homöostase, dass Veränderung eine natürliche Reaktion auf veränderte Umstände ist und notwendig sein kann, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Organisationen sollten Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance betrachten.

2. Anpassungsfähigkeit entwickeln

Homöostase lehrt uns, dass die Fähigkeit zur Anpassung entscheidend ist. Organisationen sollten sich darauf konzentrieren, ihre Anpassungsfähigkeit zu entwickeln, um auf neue Herausforderungen und Chancen reagieren zu können.

3. Bewusstsein für Störungen

Homöostase bedeutet, Störungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Organisationen sollten in der Lage sein, frühzeitig Veränderungen und Probleme zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um größere Störungen zu verhindern.

...weiterlesen

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Ein freundliches Wort kostet nichts

Wieso bewirken nette Worte wahre Wunder? 

 Wann hast Du das letzte Mal ein Kompliment von jemandem erhalten? Wie gut hast Du Dich dabei gefühlt? 

 Hawkins et al. (1999) konnten zeigen, dass zum Beispiel Bestätigung(en) in Form von anerkennenden Äußerungen die Psyche stärkt und vor Hilflosigkeitsempfindungen schützt. Wer sich wertgeschätzt fühlt, ist weniger anfällig für Erkrankungen, seelisch ausgeglichen und besser für den Umgang mit Stress gewappnet (https://lnkd.in/eZZYm2tS). 

 Doch damit nicht genug. Hier sind noch einige weitere gute Gründe, regelmäßig Gebrauch von netten Worten und Komplimenten zu machen:  

 Erzeuge eine positive Atmosphäre: Durch freundliche und aufmunternde Worte kannst Du Menschen inspirieren und motivieren. 

 Beziehungen stärken: Nette Worte zeigen, dass Du Dich für das Wohlbefinden Deiner Mitmenschen interessierst. Sie helfen Dir, Beziehungen zu festigen.  

Dein Alleinstellungsmerkmal: Mit ehrlich gemeinten netten Worten und Komplimenten in Deinem „Wortgebrauch“ stichst Du aus der Maße heraus. Deine Teamkollegen oder Kund:innen freuen sich auf ein Gespräch mit Dir, denn Sie wissen, was Sie erwartet: Worte, die die Menschen ganz individuell daran erinnert, warum Sie was Besonderes sind. Ein Alleinstellungsmerkmal, was Dir keiner nehmen kann! 

 Steht bei Dir schon bald ein Gespräch an, für das Du Dir schon einmal ein paar Komplimente vorbereiten kannst? 

Falls Du bei diesem Thema Unterstützung brauchst, bieten wir in unserer Lernplattform "Soulmate Campus" einige Kurse an, die Dir weiterhelfen. 

Schau gerne mal rein: https://soulmate-campus.de

Thema: Achtsamkeit
Kommentieren...
Ivetvavn Ebofba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

DECEMBER'S COMMUNITY CALL ON EMOTIONS AT WORK

The monthly Community Call is a digital get-together open to anyone interested, in and beyond the community. Each month we focus on a specific topic, creating a shared space for discussion, exchange of ideas and reflection.

EMOTIONS AT WORK: HOW TO STEP OUT OF THE HAMSTER WHEEL?

On December 11, we are going to talk about emotions, and how to deal with them, especially at work. In our everyday lives, we constantly experience many emotions. But if we don't acknowledge or express them, our professional conversations can be affected. Keeping too many emotions inside or repressing them can lead to a problem called "Restless Thoughts Syndrome," where we can't stop thinking about the same issue again and again – without ever finding a solution. Together with Alexandra Choutko, we will explore the solution to this common problem: stop (over)thinking and start feeling.

Facilitators:
The call will be hosted by Diana Oser, collaboratio helvetica's community fairy together with our guest Alexandra Choutko. She supports people, start-ups, and organizations on their journey towards transformation, and is especially interested in exploring the deep root causes of issues and recognizing engrained patterns that can be deconstructed and rebuilt to foster well-being. Alexandra is a catalyst in collaboration Helvetica's current fourth edition of the Catalyst Lab for the climate.

Who can join the call?
Anyone interested in learning more about the topic and getting to know Collaboratio Helvetica is warmly welcome to join the call, so don't hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call.

When: December 11, 7:00 p.m. - 8:30 p.m. CEST

Fee: Free of charge

Language: English

Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call.

https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-12-23

Kommentieren...
Fvyxr Xaöoy
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und im Leben einfliessen lassen können.

Ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, bei dem wir die Permakultur-Prinzipien gemeinsam erkunden.

Die Permakultur ist nicht nur eine Form des biologischen Gärtnerns. Vielmehr ist sie der Nektar für eine zukunftsorientierte Lebensweise. Sie basiert auf ethischen und gestalterischen Prinzipien. Ich lade dich ein, diese gemeinsam mit mir zu erkunden.

Monatliche Online-Treffen
Die Online-Treffen sollen eine inspirierende Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gleichzeitig sollen sie zu Experimenten ermutigen und zukunftsorientierte Lebensweisen fördern. Die Treffen finden monatlich statt. Bei jedem Treffen erkunden wir ein Gestaltungsprinzip der Permakultur. 

Das nächste Online-Treffen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19 - 20.30 Uhr, statt. Wir erkunden das 2. Prinzip "Sammle und speichere Energie" und wie wir dieses im Leben integrieren können.
Infos zum Programm findest du hier. Du kannst dich hier auch gleich anmelden: https://www.textimum.li/kurs/permakultur-nachhaltige-projekte-und-lebensstile-gestalten/?fbclid=IwAR0iEfLJzByv5oInaNlZ5bVPHqVeaU_xdw3uhEdeI5yRD6A2_tClZ8JzCZ0
(Anmeldung bitte bis 3. Dezember 2023)


Du warst beim ersten Online-Treffen nicht dabei? Das macht nichts. Was bei den jeweiligen Treffen erarbeitet wird, kannst du immer online in Miro nachlesen. Nicht zuletzt möchte ich dir Mut zusprechen und dich einladen, dieses digitale Format zum Experimentieren zu nutzen. Falls du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei mir. Freu mich auf dich/euch.

Permakultur: Nachhaltige Projekte und Lebensstile gestalten - ...

Permakultur: ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, um nachhaltige Projekte und Lebensstille zu gestalten.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen