Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Bewerbt euch jetzt mit eurem Impact Start-up bis zum 14.11. bei dem Inkubator Programm der Impact Factory

Unser Partner die Impact Factory bietet ein Stipendium, das Sozialunternehmer:innen aus ganz Deutschland einen kollaborativen Raum bietet, an dem skalierbare Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen entstehen. Schaut es euch an und meldet euch bei Fragen auch gerne direkt bei: Claudia Kiczan  
https://impact-factory.de/bewerben/

Bewerbt euch jetzt mit eurem Impact Start-up! - Impact Factory

https://impact-factory.de/bewerben/

Kommentieren...
Znahry Obea
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

We have an impact job offer for you!

Woop woop - For all Sales Lover out there @FI looking for a job in a Startup: We have an awesome opportunity at payactive for you! We look for a Sales Development Representative Be part of the change - become a payactivist. More here: https://partnerships.payactive.eu/jobad-sales-development-representative

Share or contact me by interest!

Themen: Impact · Startup
Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Manuel Born,

ich habe die Stelle an zwei Kolleg*innen weitergeleitet und von beiden das gleiche Feedback bekommen: "In der Ausschreibung steht "Ein faires Gehalt gemäß unserer transparenten Team-Philosophie." Die kann ich abr nirgends finden." Kannst du mir sagen, wo meine Kolleg*innen sich informieren können? Auf eurer Website wurde ich auch nicht fündig. Danke dir. :)

Znahry Obea · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Christian, das ist interessant: Das haben wir bislang noch nicht als Feedback gehabt. Schön das dieses Thema an sich aber interessant ist. 

Wir haben unsere Gehälter transparent im Intranet für alle Mitarbeiter:innen zugänglich. Diese werden nach den Marktüblichen Löhnen der IHK definiert und wir haben Zuschüsse z.b. bei Kindern. 

Leider geht es eben aber nicht, die genauen Gehaltshöhen komplett öffentlich zu machen. Das hat auch Datenschutzgründe und betrifft aktive Mitarbeiter:innen. Ich hoffe das ist verständlich.

Deine Kolleg:innen können sich jedoch sehr gerne bewerben dann dürfen wir ihnen das auch zeigen. 

Gern darfst du auch mein Profil und meine E-Mail an beide weiterleiten, dann nehme ich Kontakt auf.

Viele Grüße, Manuel

Kommentieren...
Global Goals Jam Hamburg 2021
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Global Goals Jam hamburg 2021: Tickets ab sofort verfügbar!

Hey better world enthusiast in Hamburg! Willst Du herausfinden, wozu Du fähig bist und wie Du dazu beitragen kannst, die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen? Möchtest Du Design Thinking kennenlernen? Willst Du Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und ein eigenes Impact-Projekt entwickeln? Dann komm' zum Global Goals Jam Hamburg 2021 am 19.-21. November.

Sichere Dir Dein Ticket.

Global Goals Jam Hamburg 2021 Tickets, Fr, 19.11.2021 um 18:00...

Eventbrite – Impact Hub Hamburg präsentiert Global Goals Jam Hamburg 2021 – Freitag, 19. November 2021 | Sonntag, 21. November 2021, Impact Hub Hamburg ...

Kommentieren...
Naqeé Oregubyq
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Erdensache? Ehrensache

Am 15.11.21 startet das Netzwerk "Erdensache": Projekte, die dem Planeten und der Gesellschaft positive Impulse verleihen, können von 13-17jährigen auf der Plattform vorgestellt werden, Partner gefunden und die guten Dinge in die Tat umgesetzt werden. Beteiligt Euch reichlich und teilt die Info so oft Ihr könnt!

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

globale Kampagne gegen die Subventionen für fossile Brennstoffe

📣Wusstest Du, dass alle Regierungen auf der ganzen Welt die zerstörerische Industrie für fossile Brennstoffe aktiv mit 11 Millionen Dollar an Subventionen unterstützen - pro Minute! Das muss ein Ende haben, wenn wir wenigstens eine Chance haben wollen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen und die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden. 

 🌈Heute, am 27. Oktober, startet die globale Kampagne #DontChooseExtinction der Vereinten Nationen (UNDP), und fordert Staats- und Regierungschefs auf, alle Subventionen für fossile Brennstoffe abzuschaffen. 

 💪**Unterstütze diese Aktion und teile das [Video](https://youtu.be/ZlJswVu-Fh8) in Deinen Netzwerken!** 

Benutze den Hashtag #DontChooseExtinction und #WeDontHaveTime 

 Auf dieser Seite findest Du ein Toolkit, um eigene Posts zu erstellen: https://dontchooseextinction-toolkit.undp.org/

https://youtu.be/ZlJswVu-Fh8

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

kostenloser Peer-to-Peer Workshop: Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO

📌Dieser Workshop geht der Frage nach, wie eine soziale und faire CO2-Bepreisung als Alternative zur CO2-Steuer und EU-ETS aussehen könnte.

💪Hier erfährst Du alles über die CO2-Währung "ECO" und warum sie konzeptionell den gängigen Werkzeugen der Emissionsreduktion überlegen ist.

📣Die beiden Vereinsvorsitzenden (Angela und Jens Hanson ) der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. moderieren dieses Treffen und werden einen Einblick in das Konzept und die Umsetzung geben.

💬Sie werden im Anschluss eine Diskussion anregen und auf offene Fragen eingehen.

✔️Jetzt kostenlos anmelden über Yooweedoo Changemaker  

🌈2. November 16-18 Uhr🌈

Kommentieren...
Qe. Naan Yruare
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

An alle Sozialunternehmer:innen. Bitte bei dieser Umfrage mitmachen!

Die Ergebnisse helfen enorm die politischen Spielregeln mitzugestalten und zu zeigen: Wir sind viele!

Macht bei der Umfrage zum 4. Deutschen Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) mit! 👉 bit.ly/DSEM-22

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. veröffentlicht jährlich eine Studie zu den Herausforderungen, Bedürfnissen und Potenzialen von Sozialunternehmen in Deutschland. So können mit Eurem Input Programme, Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und Gesetze besser an die Bedürfnisse von Sozialunternehmer:innen angepasst werden – regional, national und auf EU-Ebene.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit" von Ulrich Grober

Liebe Community,

welche Bedeutungen wurden und werden dem Begriff “Nachhaltigkeit” zugeschrieben? Wie wird Sprache zur Realität und gelernter Praxis? Wo liegen international die Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Inwieweit unterscheiden sich westliche Kulturen von östlichen oder indigenen Kulturen hinsichtlich des Verständnisses und der Bedeutung von Nachhaltigkeit?

Ulrich Grober meandert in seinem Werk "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit" durch die kulturhistorischen, sprachwissenschaftlichen Aspekte des Themas und nähert sich der Terminologie an. Über zahlreiche Anekdoten erschließt er sich das Weltkulturerbe, das tief in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Auf diese Weise unternimmt er den Versuch, das Wort mit seiner Bedeutung von seinem inflationären Gebrauch für Alles und Nichts zu befreien.

Ich tat mich mit diesem Werk schwer. Das will ich offen eingestehen. Meine innewohnende Neigung, Logik, System oder auch schlicht einen roten Faden in Büchern finden zu wollen, stand mir im Weg, das Buch zu genießen. Ich halte es dennoch für ein wertvolles Werk. Denn Ulrich Grober unternimmt den Versuch, den Begriff kulturgeschichtlich herzuleiten. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Anderen eröffent das Anekdotische und Meandernde vielleicht den Zugang zu einem sonst oft stark "wissenschaftlichen" Thema. Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Bemühen unterstreichen möchte, dem inflationären Gebrauch des Begriffs für Alles und Nichts etwas entgegenzustellen. Dafür Danke!

Kennt Ihr das Buch? Was haltet Ihr davon? Ich bin gespannt auf Eure Gedanken und Anregungen zum Weiterdenken.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/die-entdeckung-der-nachhaltigkeit-kulturgeschichte-eines-begriffs

Bleigt neugierig,
Franziska

Kommentieren...
Naawn Jrvaoretre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Kommentieren...
Die Nachhaltigen 222
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neues Regionalposter - Neustadt

Für die Stadt Neustadt in Holstein ist ein neues regionalisiertes Poster erschiedenen, mit Loca Heroes aus der Region:

https://www.hilfswerft.de/poster/neustadtinholstein/

https://www.hilfswerft.de/poster/neustadtinholstein/

Themen: Bildung · Nachhaltigkeit
Kommentieren...
Urytn Guvrebss
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Mein neues Buch ist erschienen, viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße, Helga Thieroff

Thema: Bildung
Qnavryn Znue · vor mehr als 3 Jahren

Herzlichen Glückwunsch!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Herzlich Willkommen SENS - der schweizer Verband für Social Entrepreneurship

SENS ist die Anlaufstelle, wenn es um Social Entrepreneurship in der Schweiz geht. Sie unterstützen Startups und etablierte Unternehmen bei der Stärkung ihrer gesellschaftlichen Wirkung durch Programme, Veranstaltungen, Beratung und ein starkes Netzwerk. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns ab jetzt gegenseitig verstärken. Erfahre mehr über das Angebot von SENS unter diesem Link:

https://sens-suisse.ch/unser-angebot/

Und hier geht es zum Community-Bereich von SENS:  https://www.reflecta.network/community/sens?join=now

Bei Rückfragen könnt ihr euch auch direkt an Silvan Scherer oder Rafael Widmer  wenden.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

So toll, dass Reflecta immer weiter wächst und internationaler wird!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen