Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW27 ]

Die Themen der Woche: REDAXO Entwicklung – nächster Meilenstein auf dem Weg zum neuen EnjoyWork-Portal ist gemeistert: Eingabe-Logik für Redakteure bei der Auswahl von News. Ich gebe einen tiefen Einblick in die Entwicklung quelloffener Programmierung und meine Fortschritte in der Umsetzung und nachhaltigen Digitalisierung unserer Bewegung und Kooperative. Social Media – Pause. Zeitwohlstand für alle.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-open-source-entwicklung-fortschritte-nachhaltige-digitalisierung-enjoywork-social-media-pause-zeitwohlstand-fuer-alle/

REDAXO Open Source Entwicklung. Fortschritte nachhaltige Digit...

Aus der Werktstatt von madiko, Woche 27 / 2022

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW28 ]

Moin Community,

und gleich noch ein Wochenbericht aus der Werkstatt von madiko. Die Themen:

Jetzt geht es voran mit der REDAXO-Entwicklung – der nächste Meilenstein auf dem Weg zum EnjoyWork-Portal ist gemeistert: Ausgabe für Redakteur:innen im Backend. Dies ist die Fortsetzung meines tiefen Einblicks in quelloffene Programmierung und die Fortschritte der nachhaltigen Digitalisierung unserer Bewegung und Kooperative EnjoyWork. Dazu passend ein erstes Zwischen-Fazit zu meinen Erfahrungen mit Visual Studio Code und meiner Software-Entwicklungsumgebung. PodcastLiebe zu digitaler Nachhaltigkeit, Postwachstum, zirkulärem Wertschöpfen, Tugendhamsterer & Lebenskunst. Boléro!

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/redaxo-open-source-entwicklung-auslesen-der-datenbank-und-ausgabe-der-ergebnisse-im-backend-vscode-podcastliebe/

Bleibt neugierig,

Franziska :-)

REDAXO Open Source Entwicklung: Auslesen der Datenbank und Aus...

Aus der Werktstatt von madiko, Woche 28/2022

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW 29 ]

Die Themen der Woche: Papierberge, digitale Ablage, Liquiditätsrechnungen, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Bürokratisches, Reiseplanung und Organisatorisches – auch das gehört zur Freiberuflichkeit. 13 Jahre madiko. Wasser- und Brennstoffverbrauch für Halbzeuge, Produkte & Dienste. Zugänglichkeit & Barrierefreiheit für das Bedienen von Internetseiten – Schwerpunkt: psychische Einschränkungen und Resilienz. Ich bin die Armut von Sarah Bosetti.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/papierberge-digitale-ablage-wirtschaftlichkeit-13-jahre-madiko-wasser-und-brennstoffverbrauch-fuer-halbzeuge-produkte-dienste-barrierefreiheit-und-resilienz-armut/

Papierberge, digitale Ablage, Wirtschaftlichkeit. 13 Jahre mad...

Aus der Werkstatt von madiko, Kalenderwoche 29/2022

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW30 ]

Liebe Community,

was für eine Woche! Ich bin erstaunt, dass nun auch schon der Juli an uns vorbeigezogen ist. Es ist ein eilendes Jahr.

Was stand diese Woche bei mir an? Die Aufgabe, weswegen ich mich seit Tagen durch Papierberge kämpfe, ist endlich abgeschlossen. MOSAiC – Die größte und wichtigste Polar-Expedition der Geschichte der Menschheit schließt die Wissenslücke der Klimafolgenforschung am nördlichen Dreh- und Angelpunkt der Erde. Für mich seit einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder die Chance, eine kleine Reportage zu schreiben. Liebesbriefe an die Arktis.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/abschluss-der-papierberg-aufgaben-mosaic-expedition-reportage-zur-klimafolgenforschung-am-nordpol-liebesbriefe-an-die-arktis/

Und bei Euch so?

Viele Grüße und lasst Euch inspirieren,

Franziska

Abschluss der Papierberg-Aufgaben. MOSAiC Expedition – Reporta...

Aus der Werkstatt von madiko, Kalenderwoche 30 im Jahr 2022

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

zitatinte: Erde, Menschheit und Natur

"Erde, Menschheit und Natur sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Gesundheit von uns allen wiederherzustellen, müssen wir die Welt renaturieren. Wir teilen eine Schicksalsgemeinschaft. Wir können aufblühen oder leiden, letztlich tun wir es gemeinsam."

Kristine Tompkins [ * 30.06.1950 ]

Liebe Community, das ist das neueste zitatinte aus meiner Sammlung an gezeichneten Zitaten. Lasst Euch von Kristine inspirieren ;-)

http://madiko.ink/zitatinte/2022/kristine-tompkins/

Fnovar Uneanh · vor fast 3 Jahren

Tolles Zitat! Und toll gezeichnet

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW31+32 ]

Liebe Community,

und wieder war viel los! Die Themen meiner beiden letzten Wochen: Retrofit im Maschinenraum von madiko abgeschlossen. Mythen der Cicular Economy – Theorie und Praxis in einem Open Access Sammelband. 3D-Druck – disruptive neue Geschäftsmodelle mit sozialer Wirkung auf die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen von Prosumer-Konzepten über Logistik, Lagerhaltung, dezentrale Produktion bis hin zu innovativen Dienstleistungen und dem Verschwinden der Zwischenhändler:innen. Bitte keine Muscheln sammeln (und warum). Faszinierende Ökosysteme der Ozeane und CO2 Fußabdruck – Mit der Natur arbeiten, um sie zu schützen. zitatinte Kristine Tompkins.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/retrofit-madiko-abgeschlossen-mythen-circular-economy-social-impact-von-3d-druck-einsiedlerkrebse-algenfarmen-zum-reduzieren-von-co2-zitatinte-kristine-tompkins/

Viel Inspiration beim Lesen!

Und bei Euch so?

Sonnige Grüße,

Franziska

Retrofit madiko abgeschlossen. Mythen Circular Economy. Social...

Bericht aus der Werkstatt von madiko, Wochen 31+32 2022

Kommentieren...
Xngwn Tnyyvabjfxv
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

❗Rette den Volksentscheid Grundeinkommen! Nur bis 5.9.❗

Die Unterschriftensammlung für den Volksentscheid Grundeinkommen läuft nur noch bis 5. September und es wird richtig knapp! Hilf jetzt mit den Volksentscheid im Endspurt ins Ziel zu bringen. Ob du aktiv Unterschriften sammeln gehst oder deinen Freundeskreis mobilisiert - im Countdown brauchen wir jede helfende Hand. Es kommt auf deine Stimme an!

Was du jetzt tun kannst:

  • Unterschreibe in einem der solidarischen Orte

Es gibt Solidarische Orte wie Cafes etc. überall in der Stadt. Geh hin und unterschreib! Hier findest du einen in deiner Nähe: https://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/soli-orte/

  • Unterschriftenlisten kostenfrei zuschicken lassen & zurückschicken

Bei unserem Partner innn.it kannst du dir Listen + einen vorfrankierten Rückumschlag kostenfrei zuschicken lassen. Lass noch Freunde unterschreiben und ab in die Post bis Ende August: https://innn.it/Volksentscheid-Grundeinkommen

  • Sammel mit: Ganz dringend gesucht!

Du kannst selbst ein paar Stunden mitsammeln? Du musst nichts wissen und bekommst eine Einführung und Material. Auf unserer Sammelkarte findest du die nächsten Sammeltermine, bei denen du dich anschließen kannst: https://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/ Oder komm jederzeit in der Gneisenaustraße 63 vorbei (von 10-22 Uhr ist immer jemand da).

Wenn du für deine Sammeleinsätze die Ehrenamtspauschale von 42 Euro bekommen möchtest, dann füll die Umfrage zur Ehrenamtspauschale aus: https://expeditionbge.typeform.com/mitsammeln


Nur noch 19 Tage. Wir können es schaffen. Ich würde mich ungemein freuen, wenn du auch mithilfst. Lass uns loslegen! 🔥🙌🙏

Kommentieren...
Fira Jvyyr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Gemeinsam für die Umweltbildung! Wir brauchen Eure Unterstützung!

Wenn du etwas lieben lernst, dann schützt du es. Mit diesem Leitsatz begeistern wir Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ozeanen. Denn Veränderung fängt in unseren Köpfen an und das schon bei den Jüngsten in der Gesellschaft. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für Themen im Zusammenhang mit Plastik und Umweltschutz zu schaffen, denn Umweltbildung ist ein entscheidender Bestandteil des Meeresschutzes.

Wir wollen mit unseren Impulsen junge Menschen langfristig für Natur- und Meeresschutz begeistern. Von ihnen geht eine besonders große Strahlkraft auf ihre Freunde, aber auch ihre Eltern und Großeltern aus. Jeder einzelne Lernende kann eine kleine Multiplikatorin oder ein kleiner Multiplikator werden und somit ein wichtiger Teil der Welle, die unsere Meere rettet.

Um dieses umzusetzen und alle Menschen miteinbeziehen, sind wir auf Spenden und finanzieller Unterstützung angewiesen. 
Wer jemanden kennt oder gerne mehr über unsere Arbeit erfahren möchte, ich freue mich über jeden Austausch :) 

Schreibt mir gerne eine PM oder bei den Kommentaren! 

Ich freue mich über Eure Antworten und selbst in kleines Like wäre eine schöne Unterstützung! 

Jnygre Qnaare · vor mehr als einem Jahr

Hallo Sven,
Das machen wir von Char2Cool e.V. - effektivste Klimaschutzmethode mit gleichzeitiger Bodenverbesserung, schaffen von Ernährungssicherheit und Biodiversitätschutz.

Hier die Webseite: www.char2cool.de

Anbei unser Tätigkeitsbericht 2023

Mit herzlichen Grüßen aus Niederbayern

Walter

Kommentieren...
Leadership Programm "zusammenWachsen" für Schule & Wirtschaft
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Nächster Kurs startet Mitte November

Nachdem wir Ende April mit dem ersten Durchgang mit 14 Teilnehmer:innen - 8 aus der Schule, 6 aus der Wirtschaft - starten konnten und dies ein toller Erfolg ist/war, planen wir bereits den nächsten Kurs. Mitte November geht es also schon weiter und es besteht die Chance, mit uns gemeinsam in eine Reise des Neuen Arbeitens & Führens einzutauchen.

Wenn ihr also noch jemanden kennt, der/die als Führungskraft oder Verantwortungsträger:in in Unternehmen oder Schulen

💡in der eigenen Rolle wachsen möchte
💡Impulse zu Mindful Leadership & New Work erhalten möchte
💡Arbeiten & Führen neu denken will
💡mehr Präsenz und Zeit für sich wünscht
💡die eigenen Leadership-Skills auf ein nächstes Level bringen möchte

... dann macht doch gern auf das Leadership-Programm aufmerksam.

Bis 31.08. bieten wir auch noch einen Early Bird Preis an, 4700€ für Teilnehmer:innen aus der Wirtschaft, 4150€ für Teilnehmer:innen aus der Schule - anstatt 6000€ bzw. 4900€. 

Und wenn irgendwo der Preis eine Rolle spielen sollte, finden wir da auch eine Lösung. Uns geht es darum, Brücken zwischen Gestalter:innen in unser Gesellschaft zu bauen und die Arbeitswelt gemeinsam zu gestalten.

Mehr Infos zu dem Programm und die ersten Feedbacks findet ihr auch im Flyer. 

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Shareholders for Change - wenn Investoren ihre Stimme vereinen & kollaborativ Engagement betreiben

Wirkungseffektives nachhaltiges Investieren lebt vom aktiven Dialog mit den investierten Unternehmen.
 
? Wie Shareholder Engagement konkret aussehen kann und wie institutionelle Aktionäre auch mit Shareholder Criticism viel bewegen können,
? Wie sich in kollaborativem Engagement Stimmen vereinen und ganz große Dinge bewegen können,
? Was die größten Herausforderungen dabei sind und wieso viele institutionelle Anleger noch Sorge haben, dass sie mit derartigen Kollaborationen gegen geltendes Recht verstoßen (acting in concert)
 
All das erfährst du in der heutigen Folge im Finance 4Future-Podcast mit Tommy Piemonte von der Bank für Kirche und Caritas eG und Shareholders for Change!

Ab sofort auf allen Plattformen verfügbar wie Spotify und Apple

Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit bei Finanzen und stimme für Finance 4Future beim Finanzblog-Award!

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW 33 ]

Liebe Community,

madiko Web-Feed ist zurück! Ein lang gehegter Wunsch ist damit in Erfüllung gegangen. Ich führe Dich durch meinen Erkenntnisprozess – angefangen von den strategischen Grundsatz-Entscheidungen über die praktische Umsetzung bis zum Validieren. Ich teile meine Einschätzung zum aktuellen Stand und den Zukunftsaussichten von Feeds. Ich gebe meine wichtigsten Erkenntnisse zum nachhaltig und barrierearmen Gestalten von Web-Feeds sowie während der Programmierung gefundenen Quellen und weiterführende Links weiter.

Nächstes Thema: Retrofit im Maschinenraum von EnjoyWork.

Dann noch ein kurzes Update zu nachhaltiger Mobilität und meinem Wiedersehen mit Holger Bruch.

Abschließend packe ich eine große Portion DokuLiebe in meinen Bericht: Gebirgswelten und Segeln – etwas, um das Fernweh zu lindern (oder anzuregen?). Es gibt ja noch mehr als Arbeiten.

Lass Dich inspirieren! ;-)

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/web-feeds-strategie-programmieren-validieren-lesen-retrofit-enjoywork-nachhaltige-mobilitaet-und-ein-wiedersehen-mit-holger-bruch-dokuliebe-gebirgswelten-und-segeln/

Web-Feeds (Strategie, Programmieren, Validieren, Lesen). Retro...

Web-Feeds (Strategie, Programmieren, Validieren, Lesen). Retrofit EnjoyWork. Nachhaltige Mobilität und ein Wiedersehen mit Holger Bruch. DokuLiebe Gebir...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen