Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Tshethar Ritual - Zeremonie für die Wertschätzung des Lebens

Am Freitag, den 23. Juli 2021, zelebriert Tulku Khyungdor Rinpoche zum siebten Mal ein traditionelles Tshethar Ritual in Gauting bei München. Leben zu befreien und zu schützen ist im Mahayana Buddhismus eine der positivsten Handlungen, die es gibt. Auf der Grundlage von Mitgefühl und Weisheit, werden traditionell vom Tod bedrohte Tiere (in diesem Fall Fische) freigekauft und in die Freiheit entlassen

Der Buddhistische Meister Tulku Khyungdor Rinpoche, wird am 23. Juli diese alte Zeremonie zur Wertschätzung des Lebens abhalten, die in Deutschland Seltenheitswert hat. Im Anschluss werden hunderte Bachforellen in ihr neues Leben in Freiheit entlassen. Hier können Besucher des Rituals aktiv mitwirken, indem sie Fische freikaufen und ihnen die Freiheit schenken. 

Wir vom Long Yang e.V. laden euch herzlich ein, die Kraft dieses alten Rituals zu erfahren. 

Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.long-yang.org/fische 


Kommentieren...
Pnebyn Araafgvry-Xbpu
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Live-Workshop für Frauen in Eschborn-Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? mit LEGO®

Wer sich Zeit freischaufeln kann und einen Samstag nur für sich & die eigene Personalentwicklung investieren möchte, könnte am 10.07.2021 oder 28.08.2021 in Eschborn richtig sein. Es wird intensiv - kreativ - lustig, versprochen!

LEGO®-im Ernst! Nach wissenschaftlichem & erprobtem Konzept der KOMPETENZENBILANZ® klären wir in Kleingruppen „Wo komme ich her, Wo will ich hin?"

Laut Stiftung Warentest ist sie das beste Verfahren zur beruflichen Weiterentwicklung.

Viele LEGO®-Steine bringen Ideenfindung, -entwicklung & -umsetzung voran. Wenn der Kopf noch keine Antwort hat, kann "das Kind in mir" weiterhelfen. Biographiearbeit & Zukunftsvision entwickeln & staunen, was alles aus dem Unterbewusstsein ans Tageslicht kommt. Tiefenwirkung & Spaß sind garantiert!    

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO als Alternative zur CO2-Steuer

Gibt es eine sozial gerechte Alternative CO2-Bepreisung?

Wir sagen ganz klar JA! 

Mit einer Pro-Kopf Budgetierung der Emissionen und einem cleveren Abrechnungssystem ECO.

 

Am Freitag, den 2.Juli sind wir zu Gast bei Allianz Zukunft und stellen unser Alternatives Klimakonzept vor. Der ECO (Earth Carbon Obligation) könnte als persönliches CO2-Budget und separates Emissionspreisschild der Gamechanger in der Klimapolitik sein. Denn im Gegensatz zum Europäischen Emissionszertifikate-Handel EU-ETS und der CO2-Steuer umfasst er die CO2-Emissionen aller Sektoren. Als zusätzliche CO2-Währung wird er jedem Bürger in gleicher Höhe als ökologisches Grundeinkommen zur Verfügung gestellt, um damit den individuellen CO2-Konsum zu bezahlen. Denn alles hätte nun ein separates Emissionspreisschild in dieser Währung, das den CO2-Fußabdruck einer Sache abbildet. Wer mehr darüber erfahren möchte ist herzlich eingeladen, an einem unkomplizierten Austausch teilzunehmen. Angela und Jens (Vereinsvorstand der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth, geben einen Einblick in das Konzept und dessen Umsetzung und möchten im Anschluss eine Diskussion anregen und auf offene Fragen eingehen.

 

Zoom-Einwahldaten:

 Uhrzeit: 2.Juli.2021 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

 https://us02web.zoom.us/j/87407994486?pwd=TWRmc...

 Meeting-ID: 874 0799 4486

 Kenncode: 407354

 

SaveClimate.Earth e.V. ist eine Klimaschutzinitiative mit Sitz in Hahnstätten, die das Ziel verfolgt, mit Hilfe einer Ressourcenwährung, nachkommenden Generationen eine intakte Natur zu übergeben. Deshalb setzen sie sich für globale Klimagerechtigkeit ein, in dem sie heute ein System etablieren möchten, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ermöglicht. Der Verein verfolgt einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz, hin zu einer deutlichen Veränderung des Konsumverhaltens und zu klimafreundlicheren Produkten. Erreicht wird dies durch die Einführung eines ökologischen Grundeinkommens in der CO2-Währung „ECO“ und der damit verbundenen Auspreisung einer jeden Sache mit dieser separaten Ressourcenwährung. Durch das Limitieren, Rationieren und Personalisieren von Klimagas-Emissionen möchte der Verein ein Konzept in die öffentliche und politische Debatte bringen, welches das Potential hat, die Klimaziele einzuhalten und dies auf eine holistische, gerechte und liberale Weise.

Kommentieren...
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wir stellen unseren Namen auf die Probe... entscheidet mit 🤓

➡️ ➡️ https://form.typeform.com/to/RBdPJzdV
Die Umfrage dauert nur 3 Minuten.

Wir wollen pack&satt nochmal auf Herz und Nieren prüfen und gegen andere Namensideen antreten lassen!
Denn nach der offiziellen Gründung können wir unseren Unternehmensnamen nicht mehr so einfach ändern. Am Ende entscheiden so viele Faktoren, neben der Message ist auch der Klang wichtig und sogar die Ästhetik der Buchstabenkombination 😁

Was findet ihr am wichtigsten bei einem Unternehmensnamen? Und welche Namen findet ihr besonders gelungen?

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Erledigt :) !

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 4 Jahren

Erledigt ✅

Nyrknaqre Onybj · vor etwa 4 Jahren

Ich schließe mich an: ✅

Kommentieren...
bits4kids.network
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Pilotprojekt Pepper

Bits4Kids startet am 17.08.2021 das Pilotprojekt Pepper in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt Buchholz und dem Polizeihauptkommisar Jens Mollenhauer. Hier ergründen wir die künstliche Intelligenz und Fragen gemeinsam mit den Kindern,  ob Roboter menschliches Verhalten erlernen können und wie diese richtiges von unangebrachten Verhalten unterscheiden können. Das Projekt ist Teil der LernRäume 4 und dient der Wiedereingliederung der Schüler:Innen in den Schulalltag.

Kommentieren...
Fgryyn Fpunyyre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Transformation Bootcamp

Liebe Reflectas, 

hier eine Ankündigung zum Transformation Bootcamp (Start: 10.9.) - Anmeldungen sind bis 30.07. möglich.

In Zeiten multipler Krisen brauchen wir mutige und inspirierende Menschen, welche die tiefgreifende Transformation unserer gesellschaftlichen Systeme voranbringen. Wir brauchen Menschen mit Klarheit, Selbstvertrauen und den entscheidenden Zukunftskompetenzen, die konsequent neue Wege einschlagen - ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder in den Medien. 

Das 12-wöchige Bootcamp ist eine Einführung in die grundlegenden Mechanismen von Transformation sowie in die Welt der Realutopien und das utopische Denken. 

Mit 12 ausgewählten Teilnehmer:innen tauchen wir tief in die Materie ein, beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen von Transformation, üben neue Methoden ein und bauen Ressourcen auf für mehr Impact und Sinn im Leben. 

Für alle, die neue Impulse suchen, effektiv in der Welt wirken und Teil der Lösung sein wollen. 

Für einen der 12 Plätze anmelden! 
https://www.realutopien.de/angebote/transformation-bootcamp/

Transformation Bootcamp - Angebote | Reinventing Society

Transformation Bootcamp. Für persönlichen, organisationalen und gesellschaftlichen Wandel. Unsere Welt ist aus den Fugen. Kritische Kippunkte nahen in u...

Kommentieren...
Wraavsre Wnafxv
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Business as usual führt in die Klimakatastrophe

Liebe Community,

heute möchte ich mit euch ein Herzensprojekt teilen. In diesem Video habe ich Kamera und Schnitt übernommen, sowie Co-Regie geführt. Bin auf euere Feedback gespannt.

Wir von der Klimaliste Berlin stehen für ein Berlin mit Zukunft. Wir brauchen Innovation und Vision – und deine Unterstützung, um die Klimagerechtigkeitsbewegung von der Straße ins Parlament zu bringen. Wir freuen uns über Feedback und jeden noch so kleinen Beitrag. Spende jetzt und investiere in unser klimapositives und sozial gerechtes Berlin 2030 #DeineKohleGegenKohle #KlimaschutzSkalieren.

PS: auf der Seite ein bisschen runter scrollen, dann kommt ihr zum Video.

https://www.klimaliste-berlin.de/spenden

Spenden | Klimaliste Berlin

Damit wir wissenschaftsbasierte Klimapolitik in die Berliner Parlamente bringen können, benötigen wir deine Spende für den Wahlkampf.

Kommentieren...
Enury Urepmrt
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

🚀Social Impact Start-up Togetherness Hub sucht Social Media Freiwillige 🚀

Hallo in die Runde :) Das Togetherness Hub Team sucht Freiwillige, die uns mit Social Media Themen unterstützen können. 

Wie verbessern wir die Welt? 

Wir haben die erste übergreifende Plattform ins Leben gerufen, welche einen internationalen Erfahrungstransfer rund um die Themen "Einsamkeit", "soziale Gesundheit" und die Zukunft von "zwischenmenschlichen Beziehungen" ermöglicht. Unsere Plattform richtet sich an Initiativen, Organisationen, Wissenschaftler, Unternehmen, Krankenkassen, Interessengruppen, Berufsverbände und Vordenker, welche es sich gleichermaßen zur Aufgabe gemacht haben Lösungen für Einsamkeit anzubieten und zu entwickeln, sowie Akteure, welche gemeinsam mit uns Empathie, Anteilnahme und Miteinander in die Gesellschaft tragen möchten.


Wir sind am 10.03.2021 mit unserer Plattform "Togetherness Hub" im Beisein von ExpertInnen aus 23 Ländern live gegangen, und jetzt brauchen wir Deine Unterstützung, damit wir unsere Kommunikation auf die nächste Ebene bringen können. Die Details zum Job kannst du über diesen Link erfahren. https://www.linkedin.com/posts/togethernesshub_socialmedia-hiring-volunteering-activity-6813100742241529856-JzL4

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!  

Togetherness Hub on LinkedIn: #socialmedia #hirin...

It's time to grow! 🌱 Our wholehearted team at Togetherness Hub is looking for a social media & communication enthusiast who shares our vision and could...

Kommentieren...
Naqeé Oregubyq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Ruhrsummit - für Gründer, Startups, MVPs

Startups, MVPs, Digitale Geschäftsmodelle ... beim ruhrSUMMIT findet Ihr alle aktuellen Infos und Tipps zu diesen Themen und wie der Weg von der Idee zur Sichtbarkeit und Wirksamkeit im Digitalkosmos technisch untermauert wird. Wirksamkeit für nachhaltige Ideen geht heute mehr denn je auch von digitalen Plattformen aus. Bestes Beispiel: reflecta.network ;-) Jede Menge Events und spannende Table Discussions. Join us! #innovation#startups #digitalenterprise #mvp

Kommentieren...
Xrefgva Jnygre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

100 gute Orte für den Utopie-Sommer gesucht: Werde Gastgeber:in eines Utopie-Camps!

Vom 24. bis zum 25. August laden Maja Göpel und Richard David Precht zur zweiten Leuphana Utopie-Konferenz ein und rufen dazu auf, in der ganzen Republik Utopie-Camps aufzuschlagen. 🏕  

Somit ist die diesjährige Utopie-Konferenz nicht nur pandemiesicher, sondern gleichzeitig ein demokratiepolitisches Experiment der besonderen Sorte. Das Thema des Utopie-Sommers: "Wohlstand im 21. Jahrhundert. Das utopische Momentum?"

Die Utopie-Camps basieren auf der Eigeninitiative von Menschen, die Zukunft in die Welt bringen möchten. Gesucht werden Gastgeber:innen, die ihre Türen für zwei August-Tage öffnen und die nächste Gesellschaft anhand eines konkreten Projektes oder einer visionären Idee greifbar machen möchten. Dabei geht es um Projekte, Ideen und Fragen, die über die datenbasierte Wachstumsgesellschaft hinausweisen und Pfade des guten Zusammenlebens erkunden.  

Bring auch du den Utopie-Sommer in deine Region und lass' uns das utopische Momentum des Sommers gemeinsam zelebrieren. Die Anmeldung für Gastgeber:innen ist seit Mittwoch freigeschaltet: www.leuphana.de/utopie.

Wenn du mehr Infos brauchst oder du dich schon vorher mit anderen Interessierten vernetzen möchtest und ihr ggf. ein gemeinsames Camp initiieren möchtet, komm’ gern schon in unseren Community-Bereich

Maja Göpel, Richard David Precht und das gesamte Team der Utopie-Konferenz freuen sich, wenn du dabei bist!  🎉 🎈

Themen: Demokratie · Gemeinwohl · Utopie
Wrnaarggr Xengm · vor etwa 4 Jahren

Dann einmal hier meine Frage zur Utopie-Konferenz 2021

Für das Zukunftscamp habe ich mich zur Teilnahme in Schwerte, Rohrmeisterei angemeldet - gibt es dazu mehr Infos? Zelten, Unterkunft, Verpflegung, ... ? Das Team der Rohrmeisterei in Schwerte konnte nicht nur keine Auskunft geben, sie wussten nicht einmal von der Veranstaltung. https://www.leuphana.de/portale/utopie-konferenz/utopie-camps/schwerte.html

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen