Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Flyivr Aqnlnzonwr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)

Die nächste Probe unseres Demokratiechors findet am 16. Mai von 18:30 bis 20 Uhr im EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80, 80336 München) statt. Singen werden wir "We Shall Overcomce" von Pete Seeger. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören!

Wenn Du mitsingen möchtest, melde Dich einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!

Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest! An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) übt unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen (Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.

Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

🔊 Wir freuen uns, euch die Speaker:innen unser nächsten Reflecta Impulse am 20. Juni vorzustellen!

Jannik Kaiser und Franziska Kohn von Unity Effect , Joan Hinterauer von #AdaptiveOrg, Kerstin Walter vom betterplace lab sowie Annika Walter & Leonie Kornel vom Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi & CESEB) werden uns tiefe Einblicke in die Themen "New Work, Kollaboration und Teamkultur" bieten und ihre Erfahrungen teilen.
Lernt ihre Perspektiven kennen und entdeckt gemeinsam mit uns Arbeitsansätze, mit denen sich Zukunft gestalten lässt. Zur Einstimmung hat jede:r von ihnen Gedanken zum Thema geteilt.
Hier geht es zur Anmeldung:

https://RN-Impuls-Newwork.eventbrite.de

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Morgen, am 20.6. finden wieder die Reflecta Changemaker Impulse statt

Dieses Mal zum Thema New Work & Teamkultur. Die Reflecta Changemaker Impulse sind unser Netzwerktreffen, das dieses Mal nicht nur Online, sondern auch an verschiedenen lokalen Orten stattfinden. Lass dich von Expert:innen aus der Community, tausche dich aus und gehe mit mehr Ideen und Kontakten aus der Veranstaltung als du reinkommen bist.
Hier geht's direkt zur Anmeldung: https://RN-Impuls-Newwork.eventbrite.de
Als Reflecta Companion kannst du auch über ein Extra-Tool Fragen an die Speaker:innen stellen und dich im digitalen Netzwerkraum des Abends vorstellen und vernetzen.

https://RN-Impuls-Newwork.eventbrite.de

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Welch kurzweilige 2 Stunden waren das gestern bei den Reflecta Changemaker Impulsen zum Thema newwork Kollaboration und Teamkultur.

In einer herzlichen Atmosphäre kamen wir zusammen: eine große Community, die sich weit über die Landesgrenzen hinaus erstreckt. Wir führten intensive Gespräche über unsere Art der Zusammenarbeit und unser gemeinsames Wirken.

Organisationsentwicklung klingt manchmal so sperrig. Aber letztlich ist sie einer der großen Tranformationshebel. 

In einer sich stets wandelnden Welt wird Organisationsentwicklung zur kontinuierlichen, transformativen Reise, die Nachhaltigkeit fördert und letztlich die Organisation stärkt. Hier gilt es, alte Denkmuster zu durchbrechen, kontinuierlich dazu zu lernen und zu reflektieren.

Nicht nur die Schaffung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle steht im Fokus dieser Transformation, sondern auch die aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt. Organisationsentwicklung ist daher weit mehr als eine betriebliche Anforderung - sie wird zum essenziellen Werkzeug zur Förderung positiver, gesellschaftlicher Veränderungen und zur Bewältigung der drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

🌿Danke an Lukas Marzi für die Begleitung und Moderation. 

🌿Danke an unsere großartigen Expert:innen aus unserem Netzwerk, die ihre Erfahrungen geteilt haben: 

🎤Jannik Kaiser Franziska Kohn von Unity Effect   

🎤Kerstin Walter von betterplace lab,

🎤Joan Hinterauer von #AdaptiveOrg - The Framework for an Adaptive Mindset and Developing Holistic Self-Managed Orgs, 

🎤Annika Walter und Leonie Kornel von Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi). 

🌿Danke an die lokalen Zukunftsorte, dafür dass sie ein Streaming der Impulse und Offline-Netzwerken ermöglicht haben. Heimathafen Dominik Hofmann Fabian Fauth Villa Gründergeist Patrick Mijnals Heiko Kolz Alsenhof eG

🎉Und danke an eine großartige Community, die bundesweit zugeschaltet war.  Dem Thema Organisationsentwicklung werden wir in Kürze noch mehr Bühne geben und unsere Expert:innen aus dem Netzwerk vorstellen.

Gvz Jvggraobet · vor mehr als 2 Jahren

Schade, scheine ich verpasst zu haben - wie kann man am besten auf dem laufenden bleiben für kommende Events?
Vielen Dank und Grüße :)

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Offering the Gift of Life. Einladung zum Tshethar Ritual am 21.07. in München.

Ein positives Zeichen setzen und tausenden Fischen ein neues Leben schenken  

Wer eine ursprüngliche buddhistische Puja inmitten der Natur erleben möchte, ist am 21. Juli herzlich in den Gautinger Schlosspark eingeladen. Der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche wird an diesem Juliabend das Tshethar Ritual schon zum neunten Mal zelebrieren. Im Anschluss werden die freigekauften Fische in der Würm freigelassen und so ein Zeichen der Wertschätzung für die Natur und das Leben gesetzt.  

Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt - in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Förderung der Lebenskraft von Fischen und Besuchern. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen. 

Tshethar bedeutet auf Tibetisch "Freiheit geben". Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von #Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in #Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: Indem man anderen hilft, hilft man sich selbst.   

Informationen und Anmeldung unter: https://www.long-yang.org/fische  

***************************************************************************

Die Veranstaltung wird vom Long Yang e.V. organisiert. Informationen über die Arbeit der NGO findet ihr unter https://www.akasha-academy.org/

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧

  🌟 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧 🌟

In ihrem bahnbrechenden Buch "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" ruft Sara Weber zu einem grundlegenden Umdenken in Bezug auf Arbeit auf. Sie fordert die Abschaffung der starren 40-Stunden-Woche und ein Umdenken in den Chefetagen. Diese Forderungen kommen nicht von ungefähr, denn immer mehr Deutsche möchten ihren Job wechseln. Ein Viertel der Arbeitnehmer:innen fühlt sich unzufrieden und hat keine Bindung mehr zum Unternehmen.

🤔 𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐝𝐚𝐬 ü𝐛𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐞𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐬?

😥 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐥𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐧𝐮𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡, 𝐮𝐦 𝐳𝐮 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧?

Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig: Wir haben den Punkt erreicht, an dem Arbeit unsere Lebensqualität negativ beeinflusst. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass "𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐳𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭" oft die Devise ist, egal ob der Job Spaß macht oder nicht. Doch zu viel Arbeit ist ungesund und erfüllt uns nicht ganzheitlich.

Sara Weber zeigt uns einen Ausweg: Die 40-Stunden-Woche ist überholt und moderne Technologien ermöglichen es uns, weniger zu arbeiten, ohne dass die Produktivität der Unternehmen darunter leidet. Durch eine reduzierte Arbeitszeit könnten wir entspannter sein und uns mehr Zeit für Selfcare nehmen. Die ständige Erreichbarkeit und das starre Büroarbeitsmodell gehören der Vergangenheit an.

Lasst uns unsere Arbeitswelt neu gestalten! Ich freue mich darauf, vielleicht bald über diese Themen mit Sara im #coworktalk zu sprechen. Gemeinsam können wir eine Arbeitskultur schaffen, die uns ein erfülltes Leben ermöglicht.

𝐆𝐚𝐧𝐳 𝐞𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡: 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜?

#worklifebalance #workaholic #neudenken #job #selfcare #lebenlernenarbeiten  

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk

𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝟔 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤

Bevor ich zu den Kompetenzen und meiner Definition eines nachhaltigen Netzwerks komme, würde ich gerne erstmal mein Verständnis von Erfolg erklären.

𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠?

Erfolg bedeutet für mich, wenn ich erstmal bei mir anfange, meine Gesundheit im Auge zu haben. Unser einziges knappes Gut auf dieser Welt, ist unsere Zeit! Daher ist für mich der größte Erfolg, sich diese frei einteilen zu können und in dieser bestimmen und lernen zu können was einem wichtig ist. Sich um die Grundmauern unseres Seins, die körperliche, geistige und auch finanzielle Gesundheit kümmern zu können, ist für mich die schönste und wichtigste Aufgabe! Und je mehr ich das verstanden habe, desto weniger habe ich nach Erfolg im Außen gesucht. Der Erfolg im Außen ist für mich immer mehr eine Folge des inneren Erfolgs geworden und ich merkte, dass dazu folgende Kompetenzen und ein nachhaltiges Netzwerk essentiell sind:

1️⃣ Eigenverantwortung

2️⃣ Selbstbewusstsein

3️⃣ Kreativität

4️⃣ Flexibilität

5️⃣ Empathie

6️⃣ Das Agieren unter Unsicherheit

(im Anhang nochmal näher erläutert)

𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤?

Unter einem nachhaltigen Netzwerk verstehe ich in erster Linie eine Beziehung zwischen Menschen, die auf dem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens beruht. Es geht darum, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem jeder von den Stärken und Ressourcen der anderen profitiert. Es ist keine einseitige Beziehung, sondern ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Vertrauen und Respekt basiert.

In einem nachhaltigen Netzwerk teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir ermutigen und unterstützen uns gegenseitig, unsere Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Netzwerk, das uns trägt und inspiriert, wenn wir uns mal unsicher fühlen oder Rückschläge erleben.

Solche Beziehungen sind nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und Zufriedenheit. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns stärken und bereichern. Ein nachhaltiges Netzwerk ist wie ein wertvolles Band, das uns verbindet und uns gemeinsam wachsen lässt.

𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧?

#erfolg #mindset #netzwerk #kompetenzen #gemeinsam #lebenlernenarbeiten

Kommentieren...
zufrieden leben
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen Wandels (6.Sept.)

Psychologische Einflussfaktoren für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft


Was brauchen wir Menschen für den nachhaltigen Wandel? Zentral ist die Bedeutung von Vertrauen zwischen den Menschen und zu den gesellschaftlichen Institutionen. Dafür erforderlich ist eine Kommunikationsstrategie, die auf gemeinschaftliche und individuelle Handlungsmöglichkeiten abzielt, die einen nachhaltigen Wandel unterstützen. Entsprechende Ansatzpunkte werden deutlich aus der psychologischen Forschung und praxisnahen Einblicken in Unternehmen, die erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet haben.

@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { line-height: 115%; margin-bottom: 0.25cm; background: transparent } a:visited { color: #800000; text-decoration: underline } a:link { color: #000080; text-decoration: underline }

Mittwoch, 6. September ab 18:30 - im Grünen Hörsaal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Impulsvorträge:

Vertrauen als psychische Grundlage für einen positiven gesellschaftlichen Wandel

Ruth Habermehl ist Organisationspsychologin mit den Schwerpunkten Positive Psychologie und Umweltpsychologie, engagiert bei den Psychologists/Psychotherapists for Future, aktive Oma und lebt in einer multikulturellen Familie. .

Unternehmensveränderungen als Inspiration für den nachhaltigen Wandel: Erkenntnisse und Erfahrungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Thomas Klug ist Dipl.- Kaufmann mit dem Schwerpunkt Consulting, Training und Coaching zu den Themenfeldern Führung, Transformation, Kaizen und Lean Administration,  Organisation und Innovation. Sein Selbstverständnis ist, Grenzgänger zu sein mit klarem Blick für das Machbare.

Kommentieren...
Nyrknaqen Fpujnem-Fpuvyyvat
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Dance for the Amazon

Hier ein tolles Charity-Event für den Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00 Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln

https://www.eventbrite.de/e/charity-party-for-the-amazon-with-huni-kuin-and-djane-alma-omega-tickets-695227924437?aff=oddtdtcreator

Kommentieren...
Living Gaia e.V.
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Dance for the Amazon

Dance for the Amazon

Hier ein tolles Charity-Event für den Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00 Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln

https://www.eventbrite.de/e/charity-party-for-the-amazon-with-huni-kuin-and-djane-alma-omega-tickets-695227924437?aff=oddtdtcreator

Kommentieren...
Flyivr Aqnlnzonwr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Sing mit im Münchner Demokratiechor!

Du lebst in (der Nähe von) München, bist auf der Suche nach einem Chor mit viel Abwechslung und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen? Dann ist der Demokratiechor, in dem wir regelmäßig Songs mit politischem Kontext einüben, bestimmt das Richtige für Dich! Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag des Monats von 18:30 bis 20 Uhr.

Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 19. September, im AWO Landesverband Bayern (Edelsbergstr. 10, 80686 München) statt. Schreibe uns einfach eine Mail an [email protected], wenn Du dabei sein möchtest!

Mehr Informationen zu der Chorprobe am 19.09. findest Du hier: https://www.facebook.com/events/1220553268622508

Unser Demokratiechor ist ein Angebot im Rahmen unseres Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ des AWO Landesverbands Bayern e.V. „AWO l(i)ebt Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

Wir freuen uns auf neue Gesichter! 😊

Kommentieren...
Nyrknaqen Fpujnem-Fpuvyyvat
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Huni Kuin Präsentation in Hamburg

Huni Kuin Präsentation 
Gängeviertel, Valentinskamp, Hamburg 

Einlass: 19 - 21 Uhr

Rita Huni Kuin berichtet als indigene junge Aktivistin, Repräsentantin, Mutter und Künstlerin über die indigenen Widerstände in Brasilien, den Kampf der Frauen und über die Wichtigkeit von Femininität. 

Bunke Inani Huni Kuin eine Medizinfrau, Mutter und Repräsentantin der Huni Kuin Frauen wird ihre Gebete und Traditionen aus dem Wald teilen.  

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen