Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧
🌟 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧 🌟
In ihrem bahnbrechenden Buch "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" ruft Sara Weber zu einem grundlegenden Umdenken in Bezug auf Arbeit auf. Sie fordert die Abschaffung der starren 40-Stunden-Woche und ein Umdenken in den Chefetagen. Diese Forderungen kommen nicht von ungefähr, denn immer mehr Deutsche möchten ihren Job wechseln. Ein Viertel der Arbeitnehmer:innen fühlt sich unzufrieden und hat keine Bindung mehr zum Unternehmen.
🤔 𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐝𝐚𝐬 ü𝐛𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐞𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐬?
😥 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐥𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐧𝐮𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡, 𝐮𝐦 𝐳𝐮 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧?
Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig: Wir haben den Punkt erreicht, an dem Arbeit unsere Lebensqualität negativ beeinflusst. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass "𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐳𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭" oft die Devise ist, egal ob der Job Spaß macht oder nicht. Doch zu viel Arbeit ist ungesund und erfüllt uns nicht ganzheitlich.
Sara Weber zeigt uns einen Ausweg: Die 40-Stunden-Woche ist überholt und moderne Technologien ermöglichen es uns, weniger zu arbeiten, ohne dass die Produktivität der Unternehmen darunter leidet. Durch eine reduzierte Arbeitszeit könnten wir entspannter sein und uns mehr Zeit für Selfcare nehmen. Die ständige Erreichbarkeit und das starre Büroarbeitsmodell gehören der Vergangenheit an.
Lasst uns unsere Arbeitswelt neu gestalten! Ich freue mich darauf, vielleicht bald über diese Themen mit Sara im #coworktalk zu sprechen. Gemeinsam können wir eine Arbeitskultur schaffen, die uns ein erfülltes Leben ermöglicht.
𝐆𝐚𝐧𝐳 𝐞𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡: 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜?
#worklifebalance #workaholic #neudenken #job #selfcare #lebenlernenarbeiten
Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk
𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝟔 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤
Bevor ich zu den Kompetenzen und meiner Definition eines nachhaltigen Netzwerks komme, würde ich gerne erstmal mein Verständnis von Erfolg erklären.
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠?
Erfolg bedeutet für mich, wenn ich erstmal bei mir anfange, meine Gesundheit im Auge zu haben. Unser einziges knappes Gut auf dieser Welt, ist unsere Zeit! Daher ist für mich der größte Erfolg, sich diese frei einteilen zu können und in dieser bestimmen und lernen zu können was einem wichtig ist. Sich um die Grundmauern unseres Seins, die körperliche, geistige und auch finanzielle Gesundheit kümmern zu können, ist für mich die schönste und wichtigste Aufgabe! Und je mehr ich das verstanden habe, desto weniger habe ich nach Erfolg im Außen gesucht. Der Erfolg im Außen ist für mich immer mehr eine Folge des inneren Erfolgs geworden und ich merkte, dass dazu folgende Kompetenzen und ein nachhaltiges Netzwerk essentiell sind:
1️⃣ Eigenverantwortung
2️⃣ Selbstbewusstsein
3️⃣ Kreativität
4️⃣ Flexibilität
5️⃣ Empathie
6️⃣ Das Agieren unter Unsicherheit
(im Anhang nochmal näher erläutert)
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤?
Unter einem nachhaltigen Netzwerk verstehe ich in erster Linie eine Beziehung zwischen Menschen, die auf dem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens beruht. Es geht darum, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem jeder von den Stärken und Ressourcen der anderen profitiert. Es ist keine einseitige Beziehung, sondern ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Vertrauen und Respekt basiert.
In einem nachhaltigen Netzwerk teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir ermutigen und unterstützen uns gegenseitig, unsere Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Netzwerk, das uns trägt und inspiriert, wenn wir uns mal unsicher fühlen oder Rückschläge erleben.
Solche Beziehungen sind nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und Zufriedenheit. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns stärken und bereichern. Ein nachhaltiges Netzwerk ist wie ein wertvolles Band, das uns verbindet und uns gemeinsam wachsen lässt.
𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧?
#erfolg #mindset #netzwerk #kompetenzen #gemeinsam #lebenlernenarbeiten
Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen Wandels (6.Sept.)
Psychologische Einflussfaktoren für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft
Was brauchen wir Menschen für den nachhaltigen Wandel? Zentral
ist die Bedeutung von Vertrauen zwischen den Menschen und zu den
gesellschaftlichen Institutionen. Dafür erforderlich ist eine
Kommunikationsstrategie, die auf gemeinschaftliche und individuelle
Handlungsmöglichkeiten abzielt, die einen nachhaltigen Wandel
unterstützen. Entsprechende Ansatzpunkte werden deutlich aus der
psychologischen Forschung und praxisnahen Einblicken in Unternehmen,
die erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet haben.
@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { line-height: 115%; margin-bottom: 0.25cm; background: transparent } a:visited { color: #800000; text-decoration: underline } a:link { color: #000080; text-decoration: underline }
Mittwoch,
6. September ab 18:30 - im Grünen Hörsaal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Vertrauen als psychische Grundlage für einen positiven gesellschaftlichen Wandel
Ruth Habermehl ist Organisationspsychologin mit den Schwerpunkten Positive Psychologie und Umweltpsychologie, engagiert bei den Psychologists/Psychotherapists for Future, aktive Oma und lebt in einer multikulturellen Familie. .
Unternehmensveränderungen als Inspiration für den nachhaltigen Wandel: Erkenntnisse und Erfahrungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Thomas Klug ist Dipl.- Kaufmann mit dem Schwerpunkt Consulting, Training und Coaching zu den Themenfeldern Führung, Transformation, Kaizen und Lean Administration, Organisation und Innovation. Sein Selbstverständnis ist, Grenzgänger zu sein mit klarem Blick für das Machbare.
Dance for the Amazon
Hier ein tolles Charity-Event für den
Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00
Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln
Dance for the Amazon
Dance for the Amazon
Hier ein tolles Charity-Event für den
Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00
Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln

Sing mit im Münchner Demokratiechor!
Du lebst in (der Nähe von) München, bist auf der Suche nach einem Chor mit viel Abwechslung und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen? Dann ist der Demokratiechor, in dem wir regelmäßig Songs mit politischem Kontext einüben, bestimmt das Richtige für Dich! Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag des Monats von 18:30 bis 20 Uhr.
Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 19. September, im AWO Landesverband Bayern (Edelsbergstr. 10, 80686 München) statt. Schreibe uns einfach eine Mail an [email protected], wenn Du dabei sein möchtest!
Mehr Informationen zu der Chorprobe am 19.09. findest Du hier: https://www.facebook.com/events/1220553268622508
Unser Demokratiechor ist ein Angebot im Rahmen unseres Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ des AWO Landesverbands Bayern e.V. „AWO l(i)ebt Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! 😊
Huni Kuin Präsentation in Hamburg
Huni Kuin Präsentation
Gängeviertel, Valentinskamp, Hamburg
Einlass: 19 - 21 Uhr
Rita
Huni Kuin berichtet als indigene junge Aktivistin, Repräsentantin,
Mutter und Künstlerin über die indigenen Widerstände in Brasilien, den
Kampf der Frauen und über die Wichtigkeit von Femininität.
Bunke
Inani Huni Kuin eine Medizinfrau, Mutter und Repräsentantin der Huni
Kuin Frauen wird ihre Gebete und Traditionen aus dem Wald teilen.
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und im Leben einfliessen lassen können.
Ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, bei dem wir die Permakultur-Prinzipien gemeinsam erkunden.
Die Permakultur ist nicht nur eine Form des biologischen Gärtnerns. Vielmehr ist sie der Nektar für eine zukunftsorientierte Lebensweise. Sie basiert auf ethischen und gestalterischen Prinzipien. Ich lade dich ein, diese gemeinsam mit mir zu erkunden.
Monatliche Online-Treffen
Die Online-Treffen sollen eine inspirierende Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gleichzeitig sollen sie zu Experimenten ermutigen und zukunftsorientierte Lebensweisen fördern. Die Treffen finden monatlich statt. Bei jedem Treffen erkunden wir ein Gestaltungsprinzip der Permakultur.
Das nächste Online-Treffen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19 - 20.30 Uhr, statt. Wir erkunden das 2. Prinzip "Sammle und speichere Energie" und wie wir dieses im Leben integrieren können.
Infos zum Programm findest du hier. Du kannst dich hier auch gleich anmelden: https://www.textimum.li/kurs/permakultur-nachhaltige-projekte-und-lebensstile-gestalten/?fbclid=IwAR0iEfLJzByv5oInaNlZ5bVPHqVeaU_xdw3uhEdeI5yRD6A2_tClZ8JzCZ0
(Anmeldung bitte bis 3. Dezember 2023)
Du warst beim ersten Online-Treffen nicht dabei? Das macht nichts. Was bei den jeweiligen Treffen erarbeitet wird, kannst du immer online in Miro nachlesen. Nicht zuletzt möchte ich dir Mut zusprechen und dich einladen, dieses digitale Format zum Experimentieren zu nutzen. Falls du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei mir. Freu mich auf dich/euch.
Permakultur: ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, um nachhaltige Projekte und Lebensstille zu gestalten.
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 19Uhr
Buch-Besprechung
Moderation: Jutta Kallies Schweiger
(ANSC Chapter Baden)
Dienstag, 12. Dezember 2023
19:00 – 21:00 Uhr
Online via Zoom
Link zur Teilnahme
Jeder Mensch ist zutiefst kreativ.
Rick Rubin stellt in seinem Buch „Kreativ. Die Kunst zu sein.“ Fragen, gibt Hinweise, erzählt von seiner Entwicklung und von seiner Überzeugung, dass jeder Mensch ein zutiefst kreativer ist. Denn, so Rubin, wir alle haben einen ganz starken inneren Antrieb. Auch diejenigen, die sich nicht als Künstler:in verstehen.
“Zu Beginn eines neuen Projekts haben wir es häufig mit Ängsten zu tun. Sie befallen uns fast ausnahmslos, egal, wie erfahren, erfolgreich oder vorbereitet wir sind.” (Rick Rubin)
Dieses Buch ist die beinahe meditative Ermutigung, dass Ängste, nicht als Ent-, sondern als Ermutigung begriffen werden dürfen. Es ist eine Einladung, beharrlich zu sein, bei dem was man tut, fleißig, gleichermaßen entspannt und offen für Unerwartetes – vor allem neugierig.
„Kreativität ist eine wichtige Zukunftskompetenz. Über die Ideen und Gedanken von Rick Rubin, möchte ich mit Euch am 12. Dezember sprechen. Um die ANSC Members & Friends kurz vor Jahresende zusammenzubringen, findet dieses Event auf Zoom statt.“
https://artsandnaturesocial.club/members-friends-buch-club/

Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nordspanien
Hallo ihr Lieben!
Mit www.itsthyme.org arbeiten wir an dem Aufbau von regenerativen Lern- und Gemeinschaftsorten, unsere so genannten "Hope Hubs". Der erste Hope Hub ist in the making, und zwar wird dafür ein verlassenes Steinhausdorf in Nordspanien wieder aufgepäppelt!
Dort gibt es in der Zukunft ein ökologisch gebautes Gemeinschafts- und Seminarhaus, weitere Schlafmöglichkeiten in Form von Tiny- und Lehmhäusern, ein Draußen"classroom", einen Waldgarten und Permakultur, co-working Nischen, einen Naturpool und viele ruhige Orte in der Natur. Der ideale Fleck für Studigruppen, Teams, Familien, Jugendlichen usw. um Regeneration zu erfahren, systemisches zirkuläres Denken zu erlernen und an neuen Ansätzen und sozialen Innovationen für ein gesünderes Miteinander zu arbeiten.
Ihr könnt den Aufbau diesen Monat unterstützen! Wenn ihr könnt, spendet oder teilt es gerne mit euren Netzwerken im Uni/Bildungsbereich, Menschen, die den Norden Spaniens und die Natur lieben, Permakulturliebhabern oder Freunden, Familien, Menschen/Organisationen, die etwas Gutes tun möchten oder noch ein Weihnachtsgeschenk suchen :-).
Hier geht's zum Projekt und vollständigem Video:
https://www.kickstarter.com/projects/1916412059/joyful-learning-and-regenerative-living-in-beautiful-galicia
Liebe Hannah, ich mag, was Ihr macht. Ab wann kann man im Steinhausdorf mal eine Woche wohnen und ganz in Ruhe hier und da mitmachen und auch etwas die Gegend sehen? ... Hättet Ihr vielleicht Lust, mal PEOPLE & PLANET CAMPS gemeinsam anzubieten (https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/08/people-planet-camps-design-context-and-selected-sources-rdeckert-2023.pdf)? ... Das wäre ganz großartig und könnte Euren und meinen Ideen (die gar nicht weit voneinander weg zu sein scheinen) verbinden und weiter entfalten. Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald
Klingt nach einer fantastischen Idee! Da ist wirklich jeder Euro gut investiert! 🤗

WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
Stitch by Stitch ist ein Social Business im Herzen von Frankfurt und sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Personal und Büro-Organisation.
Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten, die Begleitung personalorientierter Projekte,und die Mitarbeit im Stellenbesetzungsverfahren. Der Fokus liegt auf der Betreuung unserer Schneiderinnen mit Migrations- und Fluchthintergrund, hier gibt es unterschiedlichste Herausforderungen rundum bürokratische Briefe und Formulare. Voraussetzungen sind eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Empathie, soziale und kommunikative Kompetenz, sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Umsetzung aller administrativen Aufgaben für eine reibungslose Büro-Organisation. Als multikulturelles Team schätzen wir Offenheit, emotionale Intelligenz und ein Gespür für Menschen. Die Teilzeit-Stelle beinhaltet 25-30 Stunden.
Aufgaben
• Personalverwaltung und Organisation | rechte Hand der Geschäftsführung
• Verwalten von Daten im Personalmanagementsystem sowie Pflege der Personalakten
• Begleitung von Recruiting-Prozessen bei Ausschreibungen
• Abwicklung Ein- und Austritte von Mitarbeiter*innen
• Ansprechperson für Mitarbeiter*innen in HR-Fragen
• Allgemeine administrative Tätigkeiten im Personal- und Office Bereich
Voraussetzungen
• Zuverlässiges Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität
• Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
• Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Mitarbeiter*in in der Personaladministration
• Kaufmännische Ausbildung im Bereich Personalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
• Sozialpädagogischer Hintergrund von Vorteil
• Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
• Hohe Motivation und Teamfähigkeit
Benefits
• Mitwirkung in einem Social Startup im Bereich Fashion & Integration
• Multikulturelles Team
• Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
• Teilzeit 25-30 Std.
• Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
Wir freuen uns über Eure Bewerbungen - bitte an [email protected] senden!
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impa...
-
Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1
-
Umsätze kommen vom Umsetzen