Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Logo für neue Stiftung TO HUUS
Update im Oktober 2022: Inzwischen haben wir ein Logo und auch einen Internetauftritt. Schaut gerne mal vorbei: www.stiftungtohuus.de Ich freue mich trotzdem über Austausch mit Menschen, die Wohnungslosigkeit bekämpfen! Viele Grüße :)
--
Moin zusammen!
Vor Kurzem haben wir in Hamburg die gemeinnützige Stiftung TO HUUS gegründet, die wohnungslose Menschen aus öffentlich-rechtlicher bzw. prekärer Unterbringung in regulären Wohnraum vermittelt. Nun sind wir schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach der zündenden Idee für ein tolles Logo, haben aber noch nicht das richtige gefunden. Leider haben wir selbst keine Grafikdesigner: innen-Kompetenzen im Team und auch kein Budget, um jemanden zu beauftragen. Vielleicht hat hier jemand einen guten Einfall oder sogar Lust uns damit konkret weiterzuhelfen. Ich würde mich freuen!
Herzlichen Gruß
Cornelia
http://www.stiftungtohuus.de
Eine neue Weltordnung: Wie beeinflussen Krieg und Klimakrise unsere Zukunft?
Wie verändert sich derzeit das globale Macht-Gefüge? Welchen Einfluss auf die Entwicklung werden unsere Erwartungen an die Zukunft und die daraus abgeleiteten strategischen Entscheidungen haben? Welche Rückschlüsse ziehen wir aus der Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit für unser heutiges unternehmerisches Denken und Handeln? Wie können wir gewünschte Szenarien stärken und das Risiko unerwünschter Folgen minimieren?
Auf Basis der Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie "New Global"-Szenarien und dem darauf aufbauenden "Ukraine-Stress-Test" diskutieren wir Denk- und Handlungsspielräume zum klugen Umgang mit den Unsicherheiten der Zukünfteforschung.
Ich verfasste einen ersten Aufschlag als Rückblende zur Futures-Lounge "Deutschland neu denken D2030":
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/eine-neue-weltordnung-wie-beeinflusst-krieg-unsere-zukunft/
Meine Fragen an Euch (bitte ausschließlich mit Bezug zur Futures-Lounge und den dort vorgestellten wissenschaftlichen Studien):
Was beschäftigt Euch am Thema Weltordnung?
- Welche Einschätzung und Impulse habt Ihr zu den vorgestellten Szenarien?
Wie denkt Ihr darüber?
Welche Fragen werfen Euch Krieg & Frieden in diesem Kontext auf?
Ich freue mich über Texte, Audio, Video. Als Antwort hier in den Kommentaren, bevorzugt als Links auf Eure Blogs, als Audio- und Video-Daten (dann bitte via WeTransfer.com senden). Bin sehr gespannt auf Eure Beiträge!
Bleibt neugierig,
Franziska
Rückblende Futures-Lounge "Deutschland neu denken D2030" // 2022-09
Danke für die Rückmeldung, Tatjana.
Ich fand dazu die These(n) von Olaf Theiler interessant. Start Minute 49'57'' im Video. Er macht "Cyber-Krieg" an folgenden Punkten fest: Information und Desinformation im Krieg, Ringen um Informations-Hoheit und Deutungshoheit für Informationen als Dauerzustand für politische wie militärische Auseinandersetzungen, militärisches Cracking / Zerstören von Kommunikations-Infrastruktur.
Insofern würde ich ihn so interpretieren, dass wir uns alle in einem Dauerzustand des Cyberkriegs befinden. Und das im eigenen Land wie auch mit anderen. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an Cambridge Analytica und Co, aber auch die 5. Gewalt an sich, die allzu oft ihr eigenes, wirtschaftliches Interesse über die Aufklärung stellt und dabei eher kein humanistisches Menschenbild formt. Ich bin daher froh um die wertvolle Arbeit von Übermedien, Volksverpetzer, CORRECTIV, MIMIKAMA und so weiter.
Gleichwohl spricht Olaf Theiler in diesem Kontext von Resilienz von Gesellschaften. Eines der wohl wichtigsten Instrumente im Cyber-Krieg scheint mir konstruktiver Journalismus zu sein. Daher beschäftige ich mich intensiv damit. Guckst Du bei Interesse zum Beispiel mal hier: Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajournalismus 2022-09.
Bin gespannt auf Deinen Artikel!
Mich beschäftigt derzeit die Frage "Warum gibt es immer noch keine Definition ab wann ein Land Cyberkriegspartei geworden ist?" => Eigener Artikel dazu ist in Planung aber noch ausstehend, Franziska Köppe
Du suchst eine nachhaltige Gründundsidee und kannst kurzfristig mit einsteigen?
Mein
Partner Ist ein nerdiger Erfinder und hat alles vorbereitet, um im
Bereich der Musikelektronik mit einem engagierten Team ab November eine
unvergleichliche Gründungsförderung im Motion Lab Berlin anzutreten.
Wer
engagiert ist und etwas auf dem Kasten hat in den Bereichen Finanzen,
Marketing oder Elektrotechnik und im Sinne der Kreislaufwirtschaft
modulare, reparierbare Produkte erschaffen will, bekommt hier eine
einmalige Chance: https://www.founderio.com/de/startup/2967434
Spread the word 🙌
#modular #reparierbar #musik #eletronik #lautsprecher #kreislaufwirtschaft #team #nachhaltig #impactstartup #gründung #cogründer #stellenausschreibung
Wir wollen Elektronik nachhaltiger machen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen unsere Produkte modular, reparierbar und langlebig sein.
Impact Measurement - leichter gesagt als getan?
Liebe Community,
für meine Forschung an der Zeppelin Universität widme ich mich Sozialunternehmen bzw. Impact Unternehmen und der Praxis von Impact Measurement. Denn obwohl das Thema immer wichtiger wird, stoßen viele hierbei noch auf Hürden. Dem will ich auf den Grund gehen!
Seid ihr oder kennt ihr ein Impact Unternehmen, das mindestens bereits 1-2 Jahre besteht und höchstens eine Stunde (den genauen zeitlichen Rahmen bestimmt ihr - ich weiß, wie beschäftigt ihr seid!) Zeit hätte, um darüber sprechen?
Ob ihr Impact Measurement durchführt oder nicht, ist zweitrangig, alle Perspektiven auf das Thema sind wertvoll und lehrreich.
Ich bin dankbar für alle Tipps!
Hi Tabea , das klingt sehr interessant - gerne können wir uns dazu austauschen! Anbei ein Link zu meinem Kalender, such dir gerne einen Termin heraus :)
Liebe Tabea,
wenn deine Anfrage noch aktuell ist, würde ich mich auch gerne dazu austauschen. Ich bin Teil des Impact Teams bei themakers.ai und das Thema Impact Measurement und die Herausforderungen, die damit einhergehen, sind unser täglich Brot. Schreib mir bei Interesse gerne direkt eine Email an [email protected] mit Terminvorschlägen.
Herzlichst
Kat
Suche Förderprogramme für Vereine im politischen Bereich
Liebe Community,
ich suche für einen eingetragenen Verein interessante Förderprogramme oder auch Wettbewerbe. Der Verein ist im politischen Bereich (genauer: for Future-Bewegung) tätig - kennt Ihr noch weitere Förderprogramme, die einen Verein bei der politischen Arbeit (in Richtung Klimaschutz/Demokratie/Vernetzung) unterstützen könnten?
Kornelia Hrgovic hatte gestern bereits ein spannendes Förderprogramm vorgeschlagen (https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung).
Danke euch im Voraus! :)
da gibt es einige. Die Suche nach passenden Fördermöglichkeiten ist dann noch von anderen Variablen abhängig, u.a. mit welcher Zielgruppe arbeitet ihr (u.a. Alter, Herkunft), Höhe der gewünschten Fördersumme, Zeitraum eures Projektes, usw....
Folgende könnten Förderprogramme könnten vielleicht für euch passen. Melde dich gerne, wenn du dich dazu austauschen möchtest.
Hallo Cedric, vielen Dank für die Auflistung der spannenden Förderprogramme! Ich werde die Liste weiterleiten und mich ggf. bei Rückfragen der zuständigen Person nochmal bei dir zu einem Austausch melden. Liebe Grüße! :)
Professioneller Auftritt/professionelles Profil in LinkedIn/Xing/Reflecta
Hallo liebe Reflecta-Community, ich gehöre zu den Digital-Immigrants;-) und suche daher Anleitung bzw. Tipps für meinen professionellen beruflichen Auftritt als Selbständige in sozialen Netzwerken wie LinkedIn/Xing/Reflecta. Dort möchte ich mich als Agile Organisationsbegleiterin, Management Coach und Interimsmanagerin für Sozialunternehmen präsentieren.
Hallo Sabine, danke für deine Frage. Zunächst die klare Unterscheidung zwischen LinkedIn/Xing und Reflecta: Reflecta ist eine kuratierte Community für Zukunftsgestalter:innen. Das Netzwerk ist eine Gemeinschaft von Menschen mit gelebten Werten
und der Vision, eine Wirkung zu erzielen. Dafür gibt es vielzählige
Unterstützungsmöglichkeiten, offen für alle, freiwillig finanziert von
den Mitgliedern selbst und durch Projektförderungen.
Am besten platzierst du dich - wenn du soweit bist - als Expert:in hier im Netzwerk: https://www.reflecta.network/experts
Das ist relativ neu. Bislang konnte man als Professional Angebote und Workshops im Changemaker-Marktplatz eintragen, um dort gefunden und von uns über die uns zur Verfügung stehenden Kanäle (Newsletter, social media) beworben zu werden. Mit dem Expert:innen-Status haben wir eine größere Sichtbarkeit geschaffen. Du und deine Angebote erscheinen dann auch innerhalb der Reflecta Impact Tools, dem neuen Sprungbrett für Impact Projekte. (Infos dazu auch unter dem Link oben.)
Hast du eine Website? Dann verlinke sie am besten. Oder reiche direkt deine Angebote bei uns ein und verlinke sie dort. Dann können wir dich auch besser beraten. https://www.reflecta.network/marktplatz/fuer-expertinnen
Melde dich gerne direkt bei mir, wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße,
Daniela
Hi Sabine,
danke für deine Anfrage.
Lass uns gerne mal austauschen ob ich dir helfen kann.
Buch dir doch einfach was bei mir die nächste Woche ein.
https://calendly.com/wernaer/kennenlerngespraech
VG
Volker
Hallo Sabine,
zu reflecta wurde ja von Daniela der Gründerin von der Plattform bereits alles gesagt. Daher gehe ich darauf nicht nochmals gesondert ein. Ich berate als Coach seit Jahren Kunden aus allen Branchen zu Social Media im Bereich XING und LinkedIn. Infos zu den Leistungen findest du auf meiner Webseite unter
https://www.novadis-consulting.de/
Sollte deine Anfrage noch offen sein, so nimm am besten Kontakt mit mir per E-Mail auf: [email protected]
Mal sehen ob ich dir weiterhelfen kann. Freue mich von dir zu hören und wünsche eine angenehme Woche.
Viele Grüße aus der Pfalz
Timo
Fördermittelkompetenz gesucht
Liebes Netzwerk, ich suche ausgeprägte Kompetenz zu Fördermitteln. Konkret geht es zunächst um das Identifizieren von Fördertöpfen für ein regionales BNE-Projekt, ggf. später auch um die Beantragungsprozesse.
Danke für eure Tipps und Empfehlungen!
Hallo Alexander,
zu diesem Thema bietet die Mitmachzentraöe von Engagement Global kostenlose Beratung an, und dort bis du bei Experten in diesem Themenfeld gut aufgehoben. Hier der Link: https://www.engagement-global.de/mitmachzentrale.html
Außerdem kannst du auch mal einen Blick in den Blog Fördermittel-wissenswert werfen, dort findest du einige Fördermöglichkeiten im Bereich Eine Welt. Hier der Link dazu: https://foerdermittel-wissenswert.de/tag/eine-welt/
Liebe Grüße
Monika
Du könntest dich vielleicht mal an das BNE-Team der Stiftung Bildung (https://www.stiftungbildung.org/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/) wenden. Dort wird viel mit Fördermitteln gearbeitet. Bei Bedarf kann ich dir gerne auch einen persönlichen Kontakt vermitteln.
Lieben Gruß
Gerold
Vielen Dank Gerold, das schaue ich mir gleich mal an!
Hi Alexander, vielleicht wäre Paul Kuhlmann ein passender Kontakt für dich: https://paulkuhlmann.de/. Meines Wissens kennt er sich sehr gut mit Fördermitteln für derartige Projekte aus.
Ich danke dir, liebe Sonja, für diesen Tipp. Ich werde mit Paul Kontakt aufnehmen.
Teilnehmende für Studie zu psychischer Gesundheit von Social Entrepreneurs gesucht!
Hi Zusammen,
ich bin Sophia, selbst Gründerin und persönlicher
Coach für Gründende und junge Social Startup Teams. Neben meiner
Tätigkeit als Coach studiere ich Psychologie und forsche aktuell zu
einem Herzensthema - der psychischen Gesundheit von Social
Entrepreneurs. Konkret untersuche ich den Zusammenhang zwischen
prosozialer Motivation und Stress.
Um repräsentative Ergebnisse zu bekommen und diesem wichtigen Thema zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, brauche ich noch viele Teilnehmende für meine Umfrage. Bitte gebt mir Eure Stimme und helft mit, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen! Alles, was ihr tun müsst, ist mir 10 Minuten Zeit widmen und den folgenden anonymen Fragebogen ausfüllen: https://bit.ly/3BYuwnq
Zu gewinnen gibt's natürlich auch was! Unter allen Teilnehmenden werden 5 kostenlose Coaching-Sitzungen verlost!
Also nichts wie ran an die Tasten! DANKE!
Eure Sophia
https://bit.ly/3BYuwnq
Grünes Webhosting & Server
Guten Morgen,
eine Kundin ist auf der Suche nach grünem Webhosting. Welche Möglichkeiten / Anbieter / Kriterien / Kosten gibt es? Hat jemand hierzu eine gute Übersicht?
Server: Es wird eine grüne, sichere und DSGVO-konforme Alternative zu Google Drive gesucht.
Wer hat hier Infos oder kann beraten?
Viele Grüße und einen tollen Wochenstart! Henriette
Huhu Henriette!
Wir hosten die meisten Kund*innenprojekte bei Raidboxes, die sind ein ökologischer Wordpress-Hoster mit Serverstandort Deutschland:
https://raidboxes.io/platform/green-wordpress-hosting/
Weitere Anbieter:
https://petricore.eco/ (Serverstandort Island, hoher Datenschutz, aber weitere Wege - habe keine Erfahrung mit dem Anbieter)
https://www.manitu.de/ (Serverstandort Deutschland, m.M.n. nicht so tolles Backend)
Bezüglich der Google Drive Alternative sieht m.M.n. Nextcloud aktuell am spannendesten aus - hier ein Artikel von Digitale Courage:
https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/alternativen-zu-dropbox-und-cloud - Nextcloud kann z.B. hier gehostet werden: https://owncube.com/
Hi Henriette, das Reflecta-Mitglied Gerrit Schuster https://www.reflecta.network/changemaker/gerrit-schuster kenne ich als kompetenten Partner in diesen Bereich. VG Otto
Hallo Henriette,
ich kann dir noch den nachhaltigen und genossenschaftlichen Hoster https://www.hostsharing.net/ in Hamburg empfehlen. Einen Wikipedia-Artikel über sie findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hostsharing mit einem Hinweis auf die Nominierung für einen CSR-Preis...
Liebe Grüße
Gerold
Ich mag Hostsharing auch. Aber einer Kundschaft zu erklären, dass man Mitglied bei der Genossenschaft werden muss, um dort einen Vertrag machen zu können. Schwierig...
Musik nach der Signaturenlehre von Paracelsus
Liebe Community,
ich schreibe heute aus einem ganz anderen Kontext als ich eigentlich verfolge (Architektur, Ko-Dörfer & Co) und zwar: Musik nach der Signaturenlehre von Paracelsus.
Mein Freund kommt aus Peru und macht rituelle Musik mit dem Ursprung aus den Anden. Seit Kurzem beschäftigen wir uns mit der Signaturlehre von Paracelsus (in Zusammenhang mit der Herstellung von Schmuck, aber ein anderes Thema).
Jeder Mensch hat aufgrund seines Geburtsdatum und dem Ort, ähnlich wie Sternzeichen eine Signatur. Diesen Signaturen sind verschiedene Farben, Edelsteine ecc. zugeordnet und aber auch Musik.
Wir würden gerne hierzu verschiedene Lieder aufnehmen und anbieten - dazu suchen wir Unterstützung zb von einem Musikpädagogen sowie jemand der vllt ein Studio hat oder jemanden kennt der jemanden kennt .. ?
Wir sind offen für alle Ideen und natürlich Hinweise und Kritik.
Vielen Dank im Vorraus!
Steuerberater:in für einen Verein aus Berlin
Hallo liebe Community!
Da wir an einem durch die EU geförderten Projekt teilnehmen, brauchen wir eine Steuerberatung, damit alles mit der internationalen Rechnungslegung richtig abläuft. Könnte jemand eine:n Steuerberater:in aus Berlin empfehlen oder ich selber eine:r? Das würde uns sehr unterstützen!
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
Dominika
Hallo Dominika, schau mal bei dieses Posts wurde sich zu dem Thema schon ausgetauscht und Empfehlungen abgegeben: https://www.reflecta.network/posts/wo-finde-ich-kleine-kanzleien-oder-junge-ambitionierte-steuerberater-innen-die-sich-mit-gemeinnuetzigkeit-auskennen
Videoempfehlung - Dokuserie Arte "Wen dürfen wir essen?"
Zwar keine Frage (daher bin ich nicht ganz sicher, ob dies der richtige Ort ist), aber ein Tipp. Bei Arte läuft gerade eine ganz interessante Doku-Serie zum Thema Fleischkonsum
https://www.arte.tv/de/videos/RC-022591/wen-duerfen-wir-essen/
Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir essen?" Fragen nach dem Ursprung, der moralischen Vertretbarkeit und Zukunft unseres Konsums von Tieren: Inwiew...
Wenn wir schon dabei sind.. Auf ARD lief vor kurzem eine tolle Doku zum Thema Recycling. Gibts noch in der Mediathek.
Kannst du helfen?
-
Echte Netzwerker:innen gesucht: Lasst unsere Botschaften gemeinsam sichtbar w...
-
Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht
-
Macher:in für ein sinnstiftendes Projekt gesucht! 👀
-
Macher:in für zwei sinnstiftende Projekte gesucht! 👀
-
Wer kennt Impact Investor:innen oder ist selbst aktiv? :)
1
Angesagte Fragen:
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Neue Fragen:
-
Vorschlag zur Organisation einer Ausstellung für pflanzliche Lederalternative...
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
Hallo Cornelia,
bei der Erstellung eines Logos kann ich euch gerne unterstützen. Wenn ihr mir mehr Informationen gebt und ein paar Logos, die euch von der Art her gefallen, dann kommen wir bestimmt gemeinsam zu einem tollen Ergebnis.
Ich mache das gerne umsonst für euch.
Grüße
Maj-Britt