Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Kommentieren...
Wnan Unafy
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Webinar: Hochsensibilität als Stärke im Beruf leben am 22.06.

Es gibt noch freie Plätze ! :) 

Fragst du dich, wie du mit deiner Hochsensibilität im Job umgehen sollst? Oder nimmst du es bei der Arbeit manchmal sogar als Belastung wahr, hochsensibel zu sein? Dann haben wir das passende Webinar für dich! Erfahre von der Expertin und Coach für Hochsensibilität, Lore Sülwald, wie du das Potenzial deiner Hochsensibilität als Stärke nutzt. Denn Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine echte Superkraft!

Termin: Live-Webinar am 22.06.22, 18:30-20:30 und Follow-Up-Session für deine Fragen am 23.06.22, 18:00-19:00

Preis: 35€

Preis für Impactify-Mitglieder: 25€ Hier geht es zum Angebot: https://impactify.de/angebote/webinar-hochsensibel-im-beruf

Und hier zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/webinar-hochsensibilitat-als-starke-im-beruf-leben-tickets-359304297827

Impactify

https://impactify.de/angebote/webinar-hochsensibel-im-beruf

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Live-Webinar: Priorisieren und Delegieren für Selbstständige und Unternehmer:innen

Einladung 😊

Wir veranstalten am 28. Juni ein interaktives Webinar zum Thema „Priorisieren und Delegieren für Selbstständige und Unternehmer:innen“. Richtig bist du, wenn du dich in einem der folgenden Punkte wiedererkennst:

  • Du hast mehr Ideen als der Tag Stunden ⏰
  • Du kommst nur noch zum Feuerlöschen und nicht mehr zu deiner Arbeit 🚒
  • Du wirst von deiner Arbeit und 100 Tasks getrieben ⛈
  • Dein Business stresst dich 😓
  • Du kommst nicht mehr hinterher 🐌

 

Alle können Fragen stellen, wir zeigen Lösungswege auf und bieten Platz für Austausch. Wir bieten Wissen und Inspiration für deinen individuell idealen Arbeitsalltag. Ich freue mich euch da zu begrüßen. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Viele Grüße, Henriette

 

Priorisieren und Delegieren

Du hast mehr Ideen als der Tag Stunden? Du kannst nur noch Feuerlöschen? Du wirst von deiner Arbeit und 100 Tasks getrieben? Hier bekommst du Lösungswege!

Kommentieren...
Znevan Zraare
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

your.company meets Zukunft.Gründen!

Das Founders Grillen organisiert von Zukunft.Gründen und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) findet am 30.6.2022 ab 17:30 Uhr bereits zum 3. Mal statt. Dieses Mal mit your.company als Kooperationspartner. 


Anmeldung zum Event: https://lets-meet.org/reg_embedded/9aed17abd53beb7194


Das erwartet dich:
Du hast die Chance, deine Idee zu pitchen. Es gibt insgesamt 3 Slots à 10 Minuten, um deiner Idee Raum und ein Publikum zu geben. Melde dich dafür gleich hier an: [email protected]   

Außerdem lernst du unsere jüngste Produktpartnerschaft Legend Espresso kennen und erfährst, was es braucht, deine Idee zum Fliegen zu bringen und wie dich your.company dabei unterstützt.

Komm vorbei, pitche deine Idee und erfahre, wie du diese in your.companyumzusetzen kannst. 


Wann: 30.6.2022 ab 17:30 Uhr
Wo: Future.Box Hechinger Straße 12, Nürtingen


Achja, es gibt Essen! ;) (solange der Vorrat reicht)

Wir freuen uns auf dich, deine Idee und einen regen Austausch!

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Stundensatz & Strategie: im Gespräch mit Moritz Orendt

Du fragst dich, wie du deinen Stundensatz festlegst und dabei deinem Wohl und dem deiner Kundschaft nachhaltig gerecht werden kannst? Wie du deine Arbeit als Kreative*r strategisch ausrichten und stetig weiterentwickeln kannst?

In der neuesten Folge unseres Podcasts spreche ich mit Moritz Orendt über strategisches Arbeiten und Stundensätze von freiberuflich Kreativen.

Moritz ist seit 2013 beruflich im Internet unterwegs. Erst mit seiner eigenen Firma und seit 5 Jahren vor allem als Einzelkämpfer. Dabei hilft er Unternehmen und Organisationen Online Marketing zu betreiben, das so nachhaltig wie möglich ist. 

Momentan ist er außerdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Sprecher für Digitalisierung im Bayerischen Landtag bei Bündnis 90/Die Grünen angestellt. Moritz hat den Atlas der Selbstständigkeit, den #trategiekompass und das Stundensatzbarometer für Selbstständige entwickelt. Diese hilfreichen Tools beleuchten wir in unserem Gespräch aus verschiedenen Perspektiven, damit du möglichst viel für die eigene Praxis mitnehmen kannst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie du deine freiberufliche Arbeit als Kreative*r strategisch beleuchten und weiterentwickeln kannst
  • Welche Fragestellungen du beachten solltest, wenn du deinen Stundensatz festlegst
  • Welche Möglichkeiten es gibt, deinen Stundensatz flexibel zu deinem Wohl, dem Wohl deiner Kundschaft und der Welt einzusetzen

Hier gibt's das Video-Interview:

https://youtu.be/CMbWG-lAY-A

Und hier kannst du der Folge im Browser lauschen:

https://erfolgreich-wertorientiert-kreativ.podigee.io/18-stundensatz-und-strategie-im-gesprach-mit-moritz-orendt-17

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

"Was, so teuer!"


Als kreative Freelancer*innen treibt uns natürlich alle das Thema Preisgestaltung um, vor allem auch vor dem Hintergrund der Inflation. Letztens hab ich auf LinkedIn eine Umfrage gestartet, und die Hälfte der Teilnehmenden ist zumindest gelegentlich unzufrieden mit den eigenen Preisen.

In der neuesten Podcast-Episode von "Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ" geht es deshalb darum, mit welchen Argumenten und messbaren Zwischenschritten du eine Preiserhöhung etablieren und kommunizieren kannst, wenn du sie brauchst:

  • Wie kann ich meinen Stundensatz erhöhen? 
  • Wie kann ich für dasselbe Projekt beim nächsten Mal einen höheren Preis verlangen? 
  • Und wie rechtfertige ich diese Preiserhöhung?


Orientierst du dich gerne an den Preisen anderer in der Kreativbranche?

Hau's Raus! — Preisgestaltung | 18 - Erfolgreich — Wertorient...

Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten? Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswä...

Kommentieren...
Yhvfn Jhys
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Stressmanagement für Gründer*innen 🤯🙌

Auch (oder insbesondere?! 😉) Zukunftsgestalter*innen und Visionär*innen haben mal Stress 🤯

Wenn Du, liebe Visionärin, lieber Visionär, etwas für Deine Stresskompetenz tun möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinem 9-wöchigen, digitalen Gruppenkurs "Weniger Stress - Mehr Leben" ein 🌟

Ab dem 01.09.2022 startet der Kurs und es wird 1x/Woche ein Gruppencoaching geben sowie Reflexionsaufgaben und Übungen für die Zeit zwischen den Sitzungen. Dafür bekommst Du ein schön gestaltetes Workbook 🎁

Da ich den Kurs erstmalig digital (zuvor nur analog) durchführe, ist es auch für mich ein aufregender Prozess 🙊💃 Umso mehr freue ich mich, wenn jemand von euch dabei sein möchte, oder jemand von euch jemanden kennt, der/die jemanden kennt...usw. 😉

Da ich das Reflecta Network erst vor einiger Zeit entdeckt habe und schon jetzt super begeistert bin, möchte ich euch ein SPECIAL OFFER machen:

Du bekommst die Möglichkeit für 299€ (all in!) statt 333€ an dem Kurs teilzunehmen! 🙌

Klingt gut?! Dann schreib mir bei Deiner Anmeldung kurz das Stichwort "reflecta" und schon erhältst Du den Angebotspreis 😊

Für mehr Details schreib mich jederzeit gerne an oder schau auf meiner Website vorbei

Von Herzen,

Luisa 🍀

P.S.: Die PDF darf jederzeit gern weitergeleitet werden 🙏

Gruppenkurs – Luisa Wulf

https://luisawulf.com/gruppenkurs/

Kommentieren...
Zvevnz W. Uburasryqg
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Soziale Gründer*innen werden von der Akademie der RUB gefördert...

... und wir sind da mit dabei.

Dazu gibt es auch ein spannendes Interview, sowie die Links zu den kostenlosen Online-Trainings Verkaufsgespräch und Vertriebsstrategie!

https://www.akademie.rub.de/soziale-gruendungsideen-foerdern-interview-mit-good-profits/ 
Kommentieren...
Wbeva Rvpuubea
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Schon mal ein Lightboard gesehen?

"Die Verwendung von Lightboards als Ersatz für Whiteboard-Präsentationen macht dann Sinn, wenn der Einsatz gut überlegt ist."

Den Satz von Andreas Zitek von der University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) würde ich einfach mal unkommentiert so stehen lassen.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen