"Was, so teuer!"
Als
kreative Freelancer*innen treibt uns natürlich alle das Thema Preisgestaltung
um, vor allem auch vor dem Hintergrund der Inflation. Letztens hab ich auf LinkedIn eine Umfrage gestartet, und die Hälfte der Teilnehmenden ist
zumindest gelegentlich unzufrieden mit den eigenen Preisen.
In
der neuesten Podcast-Episode von "Erfolgreich | Wertorientiert |
Kreativ" geht es deshalb darum, mit welchen Argumenten und messbaren
Zwischenschritten du eine Preiserhöhung etablieren und kommunizieren
kannst, wenn du sie brauchst:
- Wie kann ich meinen Stundensatz erhöhen?
- Wie kann ich für dasselbe Projekt beim nächsten Mal einen höheren Preis verlangen?
- Und wie rechtfertige ich diese Preiserhöhung?
Orientierst du dich gerne an den Preisen anderer in der Kreativbranche?
Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten? Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswä...
Veröffentlicht von:
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Gemeinsam eine nachhaltige Versicherung aufbauen 🌻
3
-
Rückblick und Zusammenfassung: Changemaker Impulse zum Thema Impact Investing...
-
10 Tage Pro-Bono-Beratung!
-
RECONNECTING THROUGH PLAY: HOW CAN WE BECOME MORE AUTHENTIC IN WHAT WE DO?
-
🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Chan...
2
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Erfolgreich wertorientiert arbeiten: So klappt es für Kommunikationsdesigneri...
4 2
-
Wie fördern Prozesse die kreative Freiheit?
2 2 1
-
Wie geht ethischer Vertrieb?
3 2
-
(Neuro-) Diversität, UX und Werte am Arbeitsplatz: Wie kann ich mich dafür ei...
1 1
-
Neue Podcastfolge: Wie geht grüne Suchmaschinenoptimierung?
3 1