Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
Was ist eigentlich soluvaire®? Was hat es mit der soluvaire® Akademie auf sich? Welche Inhalte lernst du während des Zertifizierungsprogramms? Für wen eignet sich soluvaire® und warum?
Du willst selbst oder mit deinen Kund:innen alle Zukunftskompetenzen nutzen, um leichter, entspannter und erfolgreicher an Lösungen zu arbeiten? – Dafür habe ich meine Methode soluvaire® geschaffen.
Bewirb dich jetzt für die neue Ausbildungsrunde, die am 16.April 2024 starten wird.
soluvaire® ist eine vollkommen neue Herangehensweise, um menschenzentrierte, reibungslose und erfolgreiche Problemlösung zu ermöglichen.
Wir nutzen Körper und Geist, um folgende Ziele zu erreichen:
- Kreatives Selbstvertrauen
- Zukunftsfähige Zusammenarbeit (intern und extern)
- Souveräne Entscheidungskompetenz
- Qualitatives Wachstum durch Ressourcenschonung
- Co-Kreation mit Vertrauen und Freude
- Schnittstellen & Synergien, die mühelos zusammenspielen
- Ziel-Erreichung durch das Nutzen kognitiver Diversität, Perspektivvielfalt und somatischer Intelligenz
soluvaire® hilft dir zu zeigen, was du kannst, wenn du glücklich bist.
Als zertifizierte/r soluvaire® Facilitator gibst du dieses Wissen an deine Kund:innen weiter und begleitest ihre Prozesse.
Beim Online Info-Abend am 17. Januar 2024 um 18Uhr, stelle ich meine einzigartige Methode soluvaire® vor und beantworte alle Fragen, die dir helfen werden herauszufinden, ob soluvaire® der Schlüssel für dich ist, der dir in deiner Arbeit noch fehlt. Eins ist jedenfalls sicher: Wenn du im April dabei bist, wirst du eine der ersten sein, die mit dieser neuen, zukunftsfähigen Methode arbeiten wird. Fun Fact: Ich suche Kolleg:innen, weil ich nicht länger alleine arbeiten möchte! Deine Chancen sind daher besonders hoch, wenn du von Anfang an dabei bist.
Das klingt spannend und du bist neugierig? Dann melde dich hier für den Info-Abend an.
Solltest du am 17.1. keine Zeit haben, melde dich auf jeden Fall trotzdem an. Es wird eine Aufzeichnung geben, die ich denjenigen zur Verfügung stelle, die sich registriert haben.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Melde Dich hier zum Info-Webinar an: https://www.juttakalliesschweiger.de/event-details/info-webinar-soluvaire-r-akademie-programm
Deine Jutta
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus Karlsruhe und Umgebung
Liebe reflecta-Community,
inmitten des hektischen Alltags voller Veränderungsprojekte und Innovationsdruck – wann habt ihr zuletzt bewusst in eure eigene Entwicklung investiert?
Wir freuen uns, euch das soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat vorzustellen – ein einzigartiger Entwicklungsraum für Changemaker wie euch, die nicht nur äußeren Wandel gestalten, sondern auch innere Stärke kultivieren möchten.
Ein "Fitness-Studio" für kreative Problemlösung und innere Entwicklung
Ab April 2025 starten wir im nachhaltigen Seminarhaus räume im Karlsruher Stadtwald eine transformative Jahresreise:
o Im Einklang mit den Jahreszeiten: Wir nutzen die natürlichen Rhythmen für nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung
o Wissenschaftlich fundiert: Mit soluvaire® Methodik verstehen und stärken wir eure kreativen Denkprozesse und den Umgang mit komplexen Herausforderungen
o Körper & Geist verbunden: Breathwork-Praktiken für Stressregulation und emotionale Balance
o Regenerative Wirtschaft leben: Entwickle Fähigkeiten für nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Wirkungskreis
Für wen ist der soluvaire® flourishing garden gedacht?
o Führungspersonen und Unternehmer*innen, die neue Wege der Selbstentwicklung und Selbstführung erkunden möchten
o Change Agents, die ihre innere Kraft als Basis für äußeren Wandel stärken wollen
o Innovationstreiber:innen, Trainer:inne n und Coaches, die nach nachhaltigen Kreativitätsmethoden suchen
o Menschen, die im Raum Karlsruhe nach einer unterstützenden Gemeinschaft für ganzheitliches persönliches Wachstum suchen
Das erwartet euch:
Eine kleine, fokussierte Gruppe Gleichgesinnter, professionelle Begleitung und ein durchdachter Prozess, der sich an den Jahreszeiten orientiert. Im geschützten Raum des soluvaire® flourishing garden könnt ihr:
o Eure persönlichen Stressmuster erkennen und transformieren
o Euer kreatives Potenzial systematisch entfalten
o Regenerative Beziehungs- und Arbeitsmodelle entwickeln
o Teil einer tragfähigen Gemeinschaft werden
Investition in eure Zukunft
o Quartalsweise Zahlung: 244 Euro pro Quartal zzgl Onboarding 180Euro
o Jährliche Zahlung: 844 Euro (inkl. persönliches Onboarding im Wert von 180 Euro)
Seid dabei!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Interessiert? Hier findet ihr alle Infos und könnt direkt buchen: https://www.juttakalliesschweiger.de/soluvaire-flourishing-garden
Ich freue mich darauf, einige von euch auf dieser besonderen Reise zu begleiten!
Herzliche Grüße, Jutta
"Stärke im Innern, Wandel im Außen – wie wir eine regenerative Wirtschaft kultivieren."
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sofort geöffnet
Werde soluvaire® Facilitator und teile dein Wissen über Zukunftskompetenzen mit der Welt!
nächster Start-Termine:
Dienstag, 16.April 2024 - BEWERBUNG LÄUFT AB SOFORT
1 x pro Woche via Zoom, immer Dienstags von 16-19Uhr
Die Module:FourSight® Zertifizierung
Creative Leadership & Collaboration (Tools & Kommunikation)
Creative Profiling
Human Flourishing & Inner Development Goals
Breathwork für Nervensystemregulierung
soluvaire® ist nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase entstanden.
Homöostase bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird. Sie ist damit ein Spezialfall der Selbstregulation von Systemen.
“Als ich soluvaire® entwickete, habe ich mich gefragt: Was können Menschen und Organisationen vom Konzept der Homöstase in Bezug auf Transformation, Problemlösung und Innovation lernen?”
Nach der Zertifizierung bist du soluvaire® facilitator.
Alle Informationen: https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0
https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0
Am 28.10.: Digitaler Fachkongress "Shape (y)our future" zu Female Entrepreneurship
Jetzt kostenfrei anmelden unter www.jumpp.de/syf2021!
Im Fokus stehen die Themen Gründungen sichern, Wachstum generieren und Zukunft gestalten. Auf dieser Basis zeigen wir auf, welche Wirtschafts- und Innovationskraft speziell von Gründerinnen und Unternehmerinnen ausgeht. Getreu dem Motto „Shape (y)our future“ geht es um Schlüsselfragen und Handlungsfelder für die Zukunft: Wie kann mehr Chancengleichheit im Gründungsökosystem etabliert werden? Welcher Veränderungen und Neuerungen bedarf es speziell nach herausfordernden Zeiten, damit Gründerinnen und Unternehmerinnen aus klein- und mittelständischen Unternehmen wettbewerbsfähig sind und ihren Standort auch perspektivisch bereichern? Wie können Female Entrepreneurs am besten Wachstum generieren und die Wirtschaft nachhaltig prägen?
Als Multiplikator*in aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gründer*in und Unternehmer*in sind Sie herzlich eingeladen am Donnerstag, 28.10.2021, 10:00 – 13:30 Uhr, diesen und weiteren Fragestellungen nachzugehen und zu diskutieren.
Bitte melden Sie sich zum digitalen Fachkongress bis 25.10.2021 über https://www.jumpp.de/syf2021 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Transformation Bootcamp
Liebe Reflectas,
hier eine Ankündigung zum Transformation Bootcamp (Start: 10.9.) - Anmeldungen sind bis 30.07. möglich.
In Zeiten multipler Krisen brauchen wir mutige und inspirierende Menschen, welche die tiefgreifende Transformation unserer gesellschaftlichen Systeme voranbringen. Wir brauchen Menschen mit Klarheit, Selbstvertrauen und den entscheidenden Zukunftskompetenzen, die konsequent neue Wege einschlagen - ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder in den Medien.
Das 12-wöchige Bootcamp ist eine Einführung in die grundlegenden Mechanismen von Transformation sowie in die Welt der Realutopien und das utopische Denken.
Mit 12 ausgewählten Teilnehmer:innen tauchen wir tief in die Materie ein, beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen von Transformation, üben neue Methoden ein und bauen Ressourcen auf für mehr Impact und Sinn im Leben.
Für alle, die neue Impulse suchen, effektiv in der Welt wirken und Teil der Lösung sein wollen.
Für einen der 12 Plätze anmelden!
https://www.realutopien.de/angebote/transformation-bootcamp/
Transformation Bootcamp. Für persönlichen, organisationalen und gesellschaftlichen Wandel. Unsere Welt ist aus den Fugen. Kritische Kippunkte nahen in u...
Habt ihr konkrete Wege gefunden, die Begeisterung " JETZT die eigene Zukunft neu bzw. mitgehalten zu können" anzuregen?
Ich erlebe aktuell ein interessantes Spannungsfeld in meinem Umfeld. Einerseits ist spürbar, dass bspw. Trends wie Digitalisierung, Remote working, Sinn-Ökonomie an Bedeutung etc. gewinnen, Kollegen reden über Wandel und neue Dynamiken, andererseits werden eben die damit verbundenen Chancen, Risiken bzw. möglichen Gestaltungsschritte im nächsten Atemzug schlichtweg "weggeatmet". Starre - Stillstand - Luft anhalten.
Nach vielen Jahren im Innovation- und Trendbereich kenn ich einige mentale Blocker, um sich nicht mit der Zukunft zu beschäftigen. Ich habe mal meine Top 9 zusammengefasst.
Habt ihr konkrete Wege gefunden, die Begeisterung " JETZT die eigene Zukunft neu bzw. mitgehalten zu können" anzuregen?
Mein Fazit soweit ist (leider) immer noch so: Unternehmen müssen ihr KPI-Framework ändern und ESG-Kriterien einbeziehen... E.g. wenn Mitarbeiter von Unternehmen wie Patagonia nicht nur soziales Engagement und nachhaltige Projekte machen "dürfen" - sondern wenn es sogar explizit wertgeschätzt und als positiv, ehrenswert, angesehen wird.. Dann machen das natürlich auch die Meisten mit.
7.10.: Female Founders Talk: Wachsen mit Venture Capital
Herzliche Einladung zum
Digitalevent der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft in Hessen bei jumpp
im Rahmen des "Women Business Angels Year 2020/21"
Am Do, 7.10., 10:00 - 12:00 Uhr(online)
Darum geht es:
Für Gründungen, Start-ups und Innovationen sind Kapital und Investments maßgebend. Gerade Unternehmerinnentum braucht moderne Finanzierungs- und Wachstumsstrategien. Es geht um Veränderungen auf Geber*innen und Nehmer*innen-Seite. Was wird zukünftig von Interesse sein: Ambitioniertes Wachstum vs. Impact Investment mit Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Auswirkungen haben nach wie vor bestehende Finanzierungs- und Investment-Bias speziell gegenüber Female Entrepreneurs und wie können sie abgebaut werden? Warum braucht es mehr Investorinnen und welche Interessensverschiebung geht damit einher? Und wie gelingt es, gemeinsam im Rahmen der Mission #25to25 den Frauenanteil in der Startup-Szene bis 2025 auf 25 Prozent zu erhöhen? Welche Zugänge und Kontakte sollten Gründerinnen und Start-ups nutzen, um aktiv mitzugestalten?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim Female Founders Talk nachgehen und Impulse für Start-ups, Gründer*innen, Unternehmer*innen aller Branchen sowie Investor*innen und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bieten.
Details & Anmeldung: www.jumpp.de/fft2021
Als Expert*innen und Best-Practice Start-ups berichten und diskutieren:
- Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IUBH Internationale Hochschule und Professorin für Entrepreneurship und Innovation
Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin Außenwirtschaft, Mittelstand, Berufliche Bildung, Technologische Innovationen im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Frank Müller, Geschäftsführender Vorstand Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.
- Nadine Schöpper, Managing Director & Founder, BidX GmbH
- Dr. Gesa Miczaika, Founding Partner Auxxo Fund Management GmbH
- Hanna Asmussen, CEO Localyze UG
- Svenja Lassen, Managing Director primeCROWD Germany und Initiatorin des Female Investors Network (FIN)
- Dr. Ute Günther, Vorstand BAND und Vice-President Business Angels Europe
- Christiane Stapp-Osterod, geschäftsführender Vorstand jumpp - Frauenbetriebe e.V.
Details & Anmeldung: www.jumpp.de/fft2021
Für Gründungen, Start-ups und Innovationen sind Kapital und Investments maßgebend. Gerade Unternehmerinnentum braucht moderne Finanzierungs- und Wachstu...
TheWeek - die Klimakrise WIRKLICH verstehen - mit Freunden und Kollegen
Wollt ihr mal einen gut gemachten knappen Überblick über die #klimakrise und was wir dagegen tun können bekommen?
Wollt ihr dazu Freunde oder Kollegen einladen?
Dann ist The Week genau das richtige für dich.
Es ist natürlich nur ein Einstieg in ein recht umfangreiches Thema aber es ist ein sehr guter.
https://www.theweek.ooo/
#klimawandel #klimalösungen #transformation #nachhaltigkeit #gespräche #gemeinschaft #freunde #kollegen #zukunft #krise
The environment is breaking down and the climate is changing rapidly. The Week is a group experience to help us see what’s coming and what we can do abo...
Das bewegt Zukunftsgestalter:innen und außen. Unser Kurs hat Bergfest.
Da sitzen wir dann. Aufgeregt und gespannt auf das was eine fremde Truppe voller junger Menschen mit Tatendrang binnen einer Woche so erleben kann und will.
Wir sind baff. Die jüngsten Teilnehmer: innen sind 16 und die Älteste ist 25. Geht das überhaupt? So was von! Wir hatten Gänsehaut.
LGBT seinen Eltern erklären und die Fassung waren, wenn der Vater politically so incorrect ist….Die Füße still und motiviert halten, während Corona und seiner Isolation. Den Austausch suchen und finden, anstatt der Separation in unserer Impffrage.
Sich die Erlaubnis geben, die eigene Freude als Kompass zu setzen. Und zwar volle Pulle, auch wenns unkonventionell ist. Und dann waren da noch die ganzen ISSMEN, die uns allen sehr heavy auf den Schultern liegen. Wie gehen wir die großen Themen an, ohne dass sie uns erschlagen?
Wir können uns IMMER auf die Suche machen, nach dem was WIR individuell beitragen können und was unsere Superkräfte sind. Wir können anfangen unsere Eltern und unsere Umgebung zu wichtigen politischen Themen aufzuklären. Und ja, auch unsere Lehrer: innen.
Wir sind geflashed von mutigen, motivierten jungen Menschen, die bereit sind sowas von das Schulsystem auszuhebeln, um es LEBENSWERT und ZUKUNFTSFÄHIG zu gestalten. Wow. Einfach nur Wow
Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
Dann ist das Impact Festival genau der richtige Ort – Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen. In Frankfurt treffen sich am 26. und 27. November 2025 die Vordenker:innen der nachhaltigen Wirtschaft.
Das Event richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die die Zukunft durch Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Transformation mitgestalten.
Darum solltest du es nicht verpassen:
• Vernetze dich mit Sinn – Triff Gleichgesinnte, Branchführer:innen und Changemaker, die nachhaltige Transformation vorantreiben.
• Lass dich inspirieren & werde aktiv – Entdecke einen kuratierten Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Start-ups, Unternehmen und Organisationen, die ihre Lösungen für soziale Innovation präsentieren.
• Lerne von den Besten – Gewinne Einblicke aus Expert:innenpanels, Masterclasses und Erfolgsgeschichten zur Umsetzung nachhaltiger Innovationen in der Praxis.
Wir als Impact Navigator werden sicher dabei sein und freuen uns darauf, dich dort zu sehen!
👉 Mit dem Code NAVIGATOR25 sparst du 25 % auf den Ticketpreis – hier sichern.
Und zum Schluss noch ein Blick auf uns beim Impact Festival letztes Jahr!