Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Open Call zur Einreichung für den Social Impact Award 2024 bis 13. Mai

 You never truly change things by using existing solutions, real change needs new ideas. 💡🌍

Darum suchen wir Dich! Bewirb Dich mit deiner Idee für ein soziales oder ökologisches Projekt bis zum 13. Mai beim Social Impact Award und sichere Dir einen Platz in der SIA Inkubation.

SIA unterstützt dich mit: 

  • 3 Monate Inkubationszeit im Wert von über 20.000€ 
  • Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert*innenpool 
  • Chance auf 3.000€ Pre-Seed-Finanzierung 
  • Netzwerk für soziales Unternehmertum & SIA Alumni Community
Mehr Infos und Link zur Einreichung hier: https://sia.click/application-germany-social-media 


Du hast Fragen rund um die Einreichung? Dann komm zu unserer virtuellen Q&A-Session am 6. Mai.


#SIA2024 #socialentrepreneurship #impact #socialinnovation #sozialeinnovation #socialimpact #globalimpact #application  


Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Ändere Deinen Blickwinkel

Jeder Mensch hat seinen Blick auf die Welt - aber tatsächlich gibt es nie nur diesen einen. Mach Dir zur Gewohnheit, in den Fällen, wenn etwas schwierig ist, den Blickwinkel zu ändern, um so die Lösung ins Sichtfeld zu bekommen. Und merke - es gibt immer mindestens drei Möglichkeiten!

Und wenn Du noch mehr Tipps wie diese haben möchtest, hol Dir Dein Abo unter www.soulmate-campus.de und erhalte Zugang zu allen Lerninhalten unserer Lernplattform, um mit Freude auf Deine Art zu verkaufen!

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Listening Circle für Frauen

Hast Du schon einmal einen Coaching Circle miterleben dürfen? Bald gibt es wieder Gelegenheit dazu!

Ein Coaching Circle - oder Listening Circle, wie wir ihn nennen - ist eine tolle Möglichkeit, sich gegenseitig durch tiefes Zuhören zu unterstützen. Unsere Listening Circles sind ausschließlich für Frauen, um einen sicheren Raum zu bieten.

Du bist herzlich willkommen: egal, ob Du ein eigenes Anliegen einbringen möchtest, oder anderen Frauen helfen willst. Du musst dazu gar keine besonderen Fähigkeiten oder besonderes Wissen mitbringen.

Wenn Du ein paar Mal teilgenommen hast, dann kannst Du das Format auch ganz einfach in Deinem eigenen privaten oder beruflichen Umfeld anleiten. Das ist inbesondere dort hilfreich, wo es um tiefere Verbindung zwischen den Menschen geht, und wo man sich sonst vielleicht nicht so viel Zeit nimmt, Anliegen gründlicher zu beleuchten.

Wir freuen uns auf Dich!

---

Die Listening Circles werden von SourceField im Rahmen der globalen Women Lead Community geleitet. Dort gibt es noch viel mehr Möglichkeit für Unterstützung und Inspiration unter Frauen.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir den vollen Listening Circle erst ab 3 Teilnehmerinnen anleiten. Ihr könnt gerne auch Freundinnen oder Kolleginnen mitbringen. Jedenfalls beantworten wir gerne eure Fragen!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Stell dir vor, die KI besorgt dir Fördermittel – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: eine gerechtere Welt zu gestalten.


Was ich mir schon lange gewünscht habe, wird jetzt Realität. Dank unseres großartigen Teams, der Unterstützung unserer Community und der Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt dürfen wir ein neues Projekt starten, das genau das möglich macht:

Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen dabei hilft, Fördermittel nicht nur zu finden, sondern sie auch erfolgreich zu bekommen – und den gesamten Antragsprozess effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Ganz die Füße hochlegen kannst du natürlich nicht. Aber es soll um ein Vielfaches einfacher werden.

Um sicherzustellen, dass dieses Tool genau das bietet, was ihr wirklich braucht, laden wir euch zur Co-Kreation ein. Eure Expertise und euer Feedback sind entscheidend!

👉 Trage deine Kontaktdaten hier ein:  https://reflectanetwork.typeform.com/to/H9JbFcwr
Gemeinwohlorientierte Organisationen, Fördermittelgeber:innen, Förderberater:innen
– wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Vielen Dank schon jetzt an alle, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die den Zugang zu Fördermitteln vereinfacht, damit gemeinwohlorientierte Projekte sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Eine gerechtere Welt gestalten. ✨💪🚀

Dein Feedback zur KI Förderberatung

Dein Feedback ist gefragt! Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen bei der Suche, Auswahl und Beantragung von ...

Naqern Zöevxr · vor etwa einem Jahr

Großartig! Vielen Dank!

Treevg Fpuhfgre · vor etwa einem Jahr

Wie spannend Daniela! Marc Tort Bielefeld ich pinn dich mal hier an für unsere akomo eG  und schick es dir noch mal in nem anderen Kanal. 😊

Sybevna Uvamr · vor 12 Monaten

das klingt nach einem sehr guten tool. bin gespannt auf die umsetzung ... 

Kommentieren...
Xngunevan Oreare
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

📢 Peer-Learning für Nachhaltigkeitsmanager:innen Fokus CSRD (Nachhaltigkeitsberichterstattung) ab Mitte September

Wir, Ben und ich, entwickeln ein berufsbegleitendes Peer-Learning Programm für Nachhaltigkeitsmanager:innen, um diese bei der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen zu unterstützen. Das Ziel ist, den Austausch von Wissen und Erfahrungen, das voneinander Lernen und das gemeinsame Erarbeiten von Dingen bspw. während der Implementierung der CSRD zu fördern, damit man effizienter voran kommt, sich sicherer fühlt und weniger gefrustet ist. Bei ausreichend Interesse weiten wir die Themen gerne aus bspw. CO2 Bilanzierung, Entwaldungsverordnung (...). 

Mit unserer 2. Gruppe im September möchten wir die Weiterentwicklung des Programms in Version 2.0 starten. Dafür suchen wir noch Teilnehmende. 

Wenn das für dich interessant ist, melde dich gerne bei Fragen oder für mehr Infos oder wenn du jemanden kennst, der / die Interesse haben könnte, stelle gerne einen Kontakt zu mir bspw. über LinkedIn Katharina (Kathi) Berner her.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Reihe mit Werten im ethischen Vertrieb

Liebe Zukunftsgestalter:innen, die ihr Geschäftskunden oder -Partner akquirieren wollt, wir haben auch für Euch auf unserem Blog eine Reihe zum Thema Werte im ethischen Vertrieb gestartet. Heute gab es das Thema #Verantwortung, letzte Woche #Ehrlichkeit. 

Wo werden diese Werte im Sales besonders sichtbar? 

Naqern Zöevxr · vor 12 Monaten

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Sales4Good arbeitet an einem #Paradigmenwechsel im Sales, weg von Manipulation und Intransparenz, hin zu ethischem Vertrieb, der auf Werten wie z.B. Ehrlichkeit und Verantwortung beruht. Einen Paradigmenwechsel erreicht man nie alleine, deshalb suchen wir Gleichgesinnte!

Bist Du im Sales tätig oder für Vertrieb verantwortlich? Magst Du raus aus dem Hamsterrat und eine Vorgehensweise, die Deinen Werten eher entspricht? Dann melde Dich per email an:  [email protected] 

Du kennst uns noch nicht`? Wir von Sales4Good haben vor kurzem ein Unternehmen gegründet, hier der Post dazu: https://www.reflecta.network/posts/zur-feier-der-gruendung-der-sales4good-gmbh-workshops-in-muenchen-und-berlin   

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

"Für dumm verkaufen ist Marketing. An Dumm verkaufen ist Vertrieb."

Was Vertrieb (und in diesem Fall auch Marketing) aus unserer Sicht NICHT ist! Sprüche, denen wir mit Humor und Augenzwinkern begegnen, weil wir eine andere Art des Vertriebs im Angebot haben - DEINE Art zu Verkaufen.


Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.

Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

Vom Nicht-Wissen in neue Möglichkeitsräume. Bist Du dabei?

Wir sind es gewohnt, die Kontrolle zu haben, Pläne zu machen, die sich so umsetzen lassen und eine gewisse Wirkung zu sehen, wenn wir bestimmt Ursachen setzen. Aber was passiert, wenn das nicht (mehr) funktioniert?Wenn ich vor Monaten ein Sparschwein aufgestellt hätte, in das ich jedes Mal einen Euro reingeworfen hätte, wenn jemand im Umfeld oder ich selbst so etwas sagte wie "Ich habe keine Ahnung, wohin es geht.", "Das ist jetzt alles anders als gedacht" oder "Ich weiß nicht, was wir noch tun können", hätte ich doch so einiges angespart. Denn wir leben in einer Zeit, in der die alten Klarheiten und Sicherheiten wegbrechen, in der sich vieles so grundlegend verändert, dass wir nicht mehr unbedingt wissen, wie wir damit umgehen sollen oder was wir noch tun sollen - was bisher immer funktionierte, ist heute vielfach wenig bis gar nicht hilfreich.Da wir nicht unbedingt gewohnt sind, mit diesen Unsicherheiten und dem Nicht-Wissen dieser Zeit umzugehen, werden wir oft vorsichtig, grübeln, was das Zeug hält, was der Ausweg aus dem unangenehmen Gefühl und der stockenden Phase ist - und finden keine wirklich neuen Antworten.Was wäre, wenn Du dieses Nicht-Wissen, diese Unsicherheit nutzen könntest, um etwas komplett Neues zu schaffen? Denn dieses Nicht-Wissen birgt unendlich viele Türen in Möglichkeitsräume. Das Problem: Durch Grübeln erreichen wir nur die Möglichkeitsräume der Vergangenheit. Es braucht andere Instanzen, um die Türen in eine wirklich transformative Zukunft zu öffnen.Welche das sind und wie Du diese nutzen kannst, erfährst Du in unseren Workshops. Wenn Du vom 4.-7. November noch nichts vorhast, melde Dich doch gern zum Tief-Tauchen an. Und wenn das nicht klappt oder Du noch intensiver in die neue Art der Transformation einsteigen möchtest, komm gern zu unserem Jahreskurs, der im Januar wieder beginnt. Genaueres erfährst Du auf unserer Website www.cocreatingfuture.de unter der Rubrik Campus. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!#transformation #cocreatingfuture #theoryu

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Zwischen diesen Typen unterscheidet man im Marketing

Als Beziehungsmanager:in ist es wichtig, die Persönlichkeit von Kund:innen möglichst rasch gut einzuschätzen. Das Bedürfnis danach, sein Gegenüber besser einschätzen zu können, ist so alt, wie die menschliche Zivilisation. Tatsächlich gibt es in der Hirnforschung eine ganz spannende Typisierung, die heutzutage sowohl in Neuro-Marketing als auch in Neuro-Vertriebsstrategien erfolgreich zum Einsatz kommt. Hier unterscheidet man: 

 

  • Stimulanzer: Liebt das Neue und Kreative
  • Dominanzer: Liebt das Leistungsprinzip und Gewinnen
  • Balancer: Liebt Sicherheit und Ordnung 

Du wünschst Dir hierzu mehr Informationen und wie Du das in Deine Vertriebsstrategie einsetzen kannst? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und gehe mit vielen Werkzeugen und praktischen Übungen, Schritt für Schritt Deinen Weg zum Erfolg!  
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen