Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Wir suchen Unterstützung
"Gemeinschaften schaffen, in denen sich Menschen in schwierigen Lebenslagen angenommen und verstanden fühlen"
- das ist die Vision meiner drei Teammitglieder und mir, die die uns seit anderthalb Jahren ehrenamtlich gemeinsam geleitet hat, ein soziales Netzwerk - namens Helpcity- für Menschen in schwierigen Lebenslagen aufzubauen. (helpcity.de)
Für unseren nächsten Schritt suchen wir weitere Mitstreiter:innen, die Lust haben, mit uns gemeinsam der Vision nachzugehen.
Kurz zu uns und unserem Unternehmen:
Seit April letzten Jahres bin ich examinierter Krankenpfleger, während meiner Ausbildung konnte ich mit Schrecken beobachten, wie viele Menschen es gibt, die zuzüglich zu ihren hohen Leidensdruck durch Krankheiten, keinen Menschen haben, die sie durch diese oftmals schwierigste Herausforderung in ihrem Leben begleiten.
Diese Erfahrung hat mich und mittlerweile mein Team bestehend aus einem erfahrenen Unternehmer (der aus dem Ausland mithilft) , zwei Softwareentwicklern und einer Kollegin, dazu bewogen, ein soziales lokales Netzwerk für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu konzipieren. Für Austausch von Erfahrungen, Interessen, Gemeinschaft und Unterstützung.
Derzeit arbeiten wir mit dem Uniklinikum Aachen und zwei weiteren Krankenhäusern zusammen, und haben unsere App, innerhalb dieser Klinken testen dürfen. (Orthopädie und Onkologie) Die Resonanz war sehr positiv. Mittlerweile ist unsere App für die Nutzer:innen auch für das lokale Umfeld zugänglich und durch eine erhöhte Präsenz in den Medien konnten wir insbesondere in den letzten 2 Wochen einige neue Nutzer:innen begrüßen.
Für unsere weiteren Pläne sind wir jetzt auf der Suche nach Leuten, die sich für Marketing und Produktmanagement interessieren-
Wir freuen uns sehr auf eine Nachricht von Dir!
http://helpcity.de

GMBK e. V. ist ab jetzt auf social media aktiv. Schaut gerne vorbei!
Ein herzliches Hallo, wir sind der frisch gegründete und gemeinnützige Verein “Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen e. V.” (GMBK e. V.) und ab jetzt sind wir auf Social Media aktiv. Auf unseren Kanälen findet ihr in Zukunft Informationen, die im Zusammenhang mit dem Thema belastende Kindheitserfahrungen stehen. Zusätzlich werden wir euch hier über unsere Arbeit, unsere ehrenamtlich Unterstützenden und unsere Fortschritte informieren, damit ihr wisst wer hinter GMBK e. V. steht und welche Neuigkeiten es gibt. Wir sind voller Elan etwas zum positiven zu verändern und freuen uns auf die kommenden Monate. Seid gespannt! Abonniert uns auf instagram und facebook, damit ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt.
https://www.instagram.com/gmbk_ev
https://www.facebook.com/GMBKeV
https://www.linkedin.com/company/gemeinsam-f%C3%BCr-menschen-mit-belastenden-kindheitserfahrungen-e-v/

Sei beim Generation-D Wettbewerb dabei - Einladung zum Finalevent
GENERATION-D fördert studentische Projekte, die kreativ und innovativ aktuelle lokale und globale Probleme von Deutschland aus lösen.
Die Gewinnerteams des jeweiligen Wettbewerbsjahres erhalten ein Preisgeld, Mentoring sowie den Zugriff auf unser Netzwerk. Neben dem Gründungszweck steht bei uns auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Idee bzw. des Startups im Vordergrund. Die Teams sollen sich dabei an den Prinzipien der Triple-Bottom-Linie orientieren. Unsere bisherigen Gewinnerprojekte zeichnen sich durch Umsetzbarkeit, nachhaltige Wirksamkeit und Innovation aus und generieren einen sozialen Mehrwert.
Hinter GENERATION-D steht ein Team aus ungefähr 30 Studierenden und Young Professionals, die sich neben Beruf und Studium ehrenamtlich engagieren um durch die Ausrichtung des Wettbewerbs einen positiven Impact zu leisten.
Anmeldung: https://webtalk.brainlab.com/3070/#/login?_k=nod5h6

Crowdfunding für Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022 #crowdsupport
Wir können es noch gar nicht glauben, aber die #Crowdfunding-Kampagne des gemeinnützigen weciety e.V. ist eeendlich auf #startnext #LIVE! Wir sind schon jetzt unfassbar #dankbar für jeden #Like, #Share und #Support jeglicher Art! Ganz viel #Liebe, eure #wecietys!
🌿🖤
Hier geht es zu unserer Kampagne zum Crowdfunding für die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022: https://www.startnext.com/wecietyworld
Was ist weciety?
weciety ist ein rein ehrenamtliches Herzensprojekt, das sich mit verschiedenen online sowie offline Formaten der Frage „In welcher Gesellschaft willst du leben?“ widmet. Wir inspirieren und motivieren Menschen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und in den Austausch zu kommen. Besonders wichtig ist uns dabei, nicht den Zeigefinger zu erheben, sondern positive Räume für neue Ideen zu kreieren. Wir sind überzeugt davon, dass Ideen besser gemeinsam wachsen und daher möchten wir zu einem gemeinschaftlichen, positiven und lösungsorientierten Denken anregen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sind dabei unser Anker. Die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2019 war die bisher größte Veranstaltung mit über 60 Speaker·innen und 800 Teilnehmer·innen, die sich auf verschiedenste Art in Panels, Workshops und Keynotes der Frage “In welcher Gesellschaft wollen wir leben?” stellten. Gäste waren u.a. Katharina Fegebank, Kübra Gümüşay und Fridtjof Detzner. Hier der Film zum Event.

Crowdfunding für Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022 #crowdsupport
Wir können es noch gar nicht glauben, aber die #Crowdfunding-Kampagne des gemeinnützigen weciety e.V. ist eeendlich auf #startnext #LIVE! Wir sind schon jetzt unfassbar #dankbar für jeden #Like, #Share und #Support jeglicher Art! Ganz viel #Liebe, eure #wecietys!
🌿🖤
Hier geht es zu unserer Kampagne zum Crowdfunding für die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2022: https://www.startnext.com/wecietyworld
Was ist weciety?
weciety ist ein rein ehrenamtliches Herzensprojekt, das sich mit verschiedenen online sowie offline Formaten der Frage „In welcher Gesellschaft willst du leben?“ widmet. Wir inspirieren und motivieren Menschen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und in den Austausch zu kommen. Besonders wichtig ist uns dabei, nicht den Zeigefinger zu erheben, sondern positive Räume für neue Ideen zu kreieren. Wir sind überzeugt davon, dass Ideen besser gemeinsam wachsen und daher möchten wir zu einem gemeinschaftlichen, positiven und lösungsorientierten Denken anregen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sind dabei unser Anker. Die Zukunftskonferenz WECIETY WORLD 2019 war die bisher größte Veranstaltung mit über 60 Speaker·innen und 800 Teilnehmer·innen, die sich auf verschiedenste Art in Panels, Workshops und Keynotes der Frage “In welcher Gesellschaft wollen wir leben?” stellten. Gäste waren u.a. Katharina Fegebank, Kübra Gümüşay und Fridtjof Detzner.

MOVENOW CO2-freie BIKE CHALLENGE 2022
Wir möchten Dich auf ein besonderes Projekt des IFN im kommenden Jahr aufmerksam machen: Vom 12.06.2022 bis 15.07.2022 findet die MOVENOW CO2-freie BIKE CHALLENGE 2022 statt. Dabei werden von motivierten Einzel- oder Teambikern 2666-CO2-freie Kilometer durch 29 Etappenorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert und somit nationale CO2-Projekte unterstützt.
Und nun aufgepasst❗️
Für die 29 Etappenziele, die auch als Begegnungsstätte der Nachhaltigkeit dienen, sucht der IFN 29 geniale Köpfe, die ehrenamtlich und aus Überzeugung für nachhaltige Entwicklung, die Etappenziele organisatorisch vertreten, oder Staff Mitglieder, die im Team den „Kopf“ vor Ort unterstützen.
Wenn Du mehr über die Etappenziele und die Ausgestaltung des Einsatzes wissen möchtest, dann melde Dich schnellstmöglich unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Dein IFN Team
Mitarbeiter*innen gesucht!
Das Social Start-Up "FollowTheVote" ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen:
- Zwei neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für unser "Political Expert"-Team
- Eine/r Werkstudent*in als Social-Media Manager*in
Mehr Infos zu den Stellen findet ihr hier: https://followthevote.com/das-followthevote-team/jobs/ ℹ
FollowTheVote ist ein soziales Startup, welches unter dem gemeinnützigen Verein "Political Innovation Association e.V." läuft. Unter dem Motto „Deine Dosis Demokratie” revolutioniert FollowTheVote die Art und Weise, wie politische Bildung zu gesellschaftlichem Engagement führt. 🙌
Schreibe uns gerne eine Mail mit einer formlosen Bewerbung an [email protected]. Wir freuen uns auf euch! 😊
So enstand FollowTheVote - Über die Geschichte der neuen App zur Bundestagswahl in Deutschland. Lerne wieso wir eine neue Wahl-App brauchen!

Sei dabei! MoveNow Charity Bike Tour 2022
MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022
Wir möchten Dich auf ein besonderes Projekt des IFN im kommenden Jahr aufmerksam machen:
Vom 12.06.2022 bis 14.07.2022 findet die MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022 statt.
Dabei werden von motivierten Einzel- oder Teambikern 2666-CO2-freie Kilometer durch 29 Etappenorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert und somit nationale CO2-Projekte unterstützt.
Und nun aufgepasst
Für die 29 Etappenziele, die auch als Begegnungsstätte der Nachhaltigkeit dienen, sucht das IFN Staffmitglieder, die ehrenamtlich und aus Überzeugung für nachhaltige Entwicklung, die Etappenziele organisatorisch vertreten, oder die im Team vor Ort unterstützen.
Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnellstmöglich unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Weitere Infos hier: www.movenow.eco
Wir freuen uns auf Dich!
MoveNow – weltweit und CO2-frei am 08.08.2020, gemeinsam Bewegen und Gutes tun.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
👋 Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__...
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0