Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Fgrsna Bgg
stellt eine Frage · vor 7 Monaten

Aidan (19) will 2025 in den Stadtrat und sucht Mitstreiter/innen (U25) und Unterstützer/innen. Wer kann bei der Kampagne helfen?

Weitere infos: www.jurats.de

Die Frage von Stefan beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor etwa 4 Jahren

Arbeitest du kreativ und möchtest dich auf ethisch-nachhaltige Kundschaft und Projekte spezialisieren?

Dann würde ich dich gerne kennenlernen! Ich arbeite gerade zu diesem Thema — und mich interessiert, was dir bei diesem Thema durch den Kopf geht. 

Vor einigen Jahren ging es mir genauso. Vielleicht kann ich dir ja sogar direkt ein bisschen weiterhelfen... selbst wenn's nur durch Zuhören ist.

Außerdem baue ich ständig unser Agentur-Netzwerk aus, denn wir glauben an Zusammenarbeit und Weiterempfehlungen. 

Wenn du Lust auf einen kleinen Zoom-Plausch hast, schick mir gern eine PN!

Zvpunry Znedhneqg · vor etwa 4 Jahren

Das klingt nach mir, ich meld mich :)

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 4 Jahren

Hey Sabine, steht dein Angebot noch? 

Genau in dieser Situation befinde ich mich aktuell :) 

Liebe Grüße, Jessica

Sevgm Cvrcre · vor etwa 4 Jahren

Liebe Sabine,

für ethisch-nachhaltig orientierte Menschen möchte ich arbeiten und bin auch schon dabei. In Gesprächen erfrage ich die Situation, Ziele und Wünsche und suche dann dafür individuelle Lösungen. Dabei versuche ich immer wieder neu zu denken. Bei den Wünschen geht es auch um Wertvorstellungen.

Sollen wir mal telefonieren?

Dich grüßt Fritz

Fnovar Uneanh · vor etwa 4 Jahren

Hi Fritz, ich würde mich gern mit dir vernetzen und schicke dir dazu auch gleich eine Anfrage. Im Moment geht's mir aber eher um Kreativberufe — Webdesign, Text, Grafik, Marketing usw. :-)

Die Frage von Sabine beantworten...
vfnoryyn negnqv
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Performance marketing // content creation

English below

Möchtest du, dass deine Arbeit einen positiven & nachhaltigen Impact für die Umwelt hat? Dann melde dich gerne bei uns über [email protected] 

Hi liebe Community, wir suchen nach jemanden der uns bei den Themen >> performance marketing // content creation << unterstützen kann. 

Mehr Infos findet ihr über: https://vostel.de/de/volunteering/projects/4316_Merijaan_Performance-Marketing-fuer-Plastikrecycling-Start-Up-Merijaan

////////////

Do you study/work in performace marketing or content creation? Do you want your work to have positive environmental impact?  >>>We are looking for your support. If you are interested write us via E-Mail: [email protected]

^^ 

all the best :) 

Merijaan - Content Creation und Performance Marketing für soz...

Wir glauben an eine Welt ohne neues Plastik. Und aus dem alten machen wir das Beste.Wir entwickeln &amp; vermarkten nachhaltiges Surfequipment und schaf...

Die Frage von isabella beantworten...
Zbevgm Beraqg
stellt eine Frage · vor etwa 4 Jahren

Wer hat Lust, uns zu unserer neuen Website gute-seiten.org Feedback zu geben?

Eine Bitte:

Magst du kurz unsere Umfrage zu gute-seiten.org mitmachen? Es dauert nur 20 Sekunden.

Ja?

Dann bitte hier entlang: https://app.usabilityhub.com/do/s/f4ef27

http://gute-seiten.org

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Erledigt. Viel Erfolg!

Qnaxb Oexvp · vor etwa 4 Jahren

Ich glaube der Link zur Website sollte nicht oben stehen. Das hat mich dazu gebracht mir die Seite anzuschauen bevor ich an der Umfrage teilgenommen habe. Bei dieser Art der Umfrage ist es aber besser für das Ergebnis, wenn die Teilnehmer kein Vorwissen mitbringen, oder?

Zbevgm Beraqg · vor etwa 4 Jahren

Hi Danko, vielen Dank. Da hast du natürlich recht. Den Link habe ich nicht absichtlich gesetzt. Das Projekt heißt einfach gute-seiten.org. Da werde ich in Zukunft besser aufpassen.

Fvzba Senamra · vor etwa 4 Jahren

Hey Moritz Orendt , super Idee! Und ja genau wie Danko Brkic gesagt hat, vorher NICHT die Webseite aufrufen  😀 

Hätte auch gerne noch etwas weitergemacht mit den Tests!

Zbevgm Beraqg · vor etwa 4 Jahren

Danke!

Die Frage von Moritz beantworten...
Cuvyvcc Fgnxraobet
stellt eine Frage · vor etwa 3 Jahren

Habt ihr einen Lieblings-Newsletter?

Ich bin auf der Suche nach euren Lieblings-Newslettern. 😊

⭐ Bonusfrage: Was gefällt euch an eurem Lieblings-Newsletter besonders gut?

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor etwa 3 Jahren

Ich mach mal den Anfang: Ich liebe den Newsletter von Neue Narrative. Tolles Design, hilfreiche Inhalte und alles sehr leicht zu lesen. Da freut man sich auf die neue Ausgabe. Hier findet ihr das Newsletter-Archiv:

https://us20.campaign-archive.com/home/?u=5f80b194f204749325f8ec04e&id=0949d7ef72

Puneybggr Pynexr · vor etwa 3 Jahren

Hallo zusammen,

die Impulse von Neue Narrative finde ich auch super!

Empfehlen kann ich den Newsletter (zugegeben, da bin ich nicht 100% objektiv ;) ) von NachhaltigeJobs.de - eine gute Inspirationsquelle für alle, die momentan auf Jobsuche sind. Der wöchentliche Newsletter umfasst einen Haufen aktueller Stellenanzeigen aus dem gesamten Spektrum der Nachhaltigkeits-Branche, Eventankündigungen, Branchentrends & hilfreiche Tipps für die Jobsuche im Impact Sektor.

Neu entdeckt habe ich für mich persönlich den Klima-Newsletter von Treibhauspost: Sehr informativ, gut recherchiert und wirklich unterhaltsam geschrieben.

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor fast 3 Jahren

Danke für deine Newsletter-Empfehlungen, ich kenne beide noch nicht :)

Nachhaltigejobs.de öffnet sich grad leider nicht bei mir, aber ich schau in ein paar Tagen nochmal vorbei, da es bestimmt ein temporäres Problem ist.

Fnovar Uneanh · vor fast 3 Jahren

Ich liebe Nick Milos Linking Your Thinking Newsletter, weil er mich auf neue Gedanken bringt. Und den No Newsletter, weil er mich jedes Mal zum Lachen bringt. Hier ein Beispiel:

https://no.substack.com/p/velveeta-martinis-hot-dog-seltzer?utm_source=email

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor fast 3 Jahren

Danke für den Tipp, Nick Milos Newsletter hatte ich noch gar nicht abonniert. Ist der nur für zahlende Kund*innen seines Programms?

Ich möchte mal wieder aktiver bei Obsidian werden, das ist die letzten Wochen bei mir eingeschlafen :). Bist du jeden Tag dran?


Die Frage von Philipp beantworten...
Crgre Jntare
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Was wäre, wenn jedes Unternehmen die Chance bekommt, automatisch effektiver + grüner zu werden? Geld damit verdient? Und nur noch mit den passenden Kontakten kommuniziert? Ausschließlich gewillte Interessenten informiert?

Wir haben das Konzept und die  Programmierer. Dich gewinnen wir gerne als Unterstützer mit den Kontakten zu den Unternehmen. Gemeinsam werden wir mit vielen Spendern die Welt vor der Menschheit schützen, bis wir sie dann mit der Masse weltweit teilnehmender Unternehmen retten!

Peter bittet um eine Abstimmung:

Vatb Fgrvaxr · vor mehr als 2 Jahren

Die Diskussion ist sehr wichtig: wollen wir uns auf unsere grüne Blase gleichgesinnter konzentrieren und daran arbeiten, diese wachsen zu lassen, oder ist es wichtig(er), Zusammenarbeit und Diskussion mit den so genannten Konservativen zu suchen um dort wichtige Veränderungen anzustoßen, anstelle "zwei Stühle, eine Meinung" mäßig offene Türen einzurennen?

Ich persönlich finde, beides hat seine Berechtigung. Ohnhin müssen wir oft Kompromisse machen, und das ist eine gute Gelegenheit, die Old Economy ein Stück weit zu verändern. Auf der anderen Seite machen wir uns damit vielleicht auch zu Helfer:innen beim Greenwashing und sollten unsere Energie, Ideen, Arbeitskraft und Geld besser ganz in den Dienst des Guten stellen. Es spart auch Energie, sich nicht dauernd im Taubenschach mit den Ewiggestrigen aufreiben zu müssen, und ich bin sehr froh, als selbstständiger Webentwickler inzwischen fast ausschließlich mit angenehmen Kund:innen zusammenarbeiten zu dürfen. Das schützt auch vor Burnout ;-)

Den Satz mit dem Menschheit retten und schützen im ursprünglichen Post habe ich nicht wirklich verstanden. Beim ersten Lesen hielt ich den ganzen Beitrag für eine Parodie bzw. Aufforderung zur kontroversen Diskussion, die ich hiermit dann auch anstoßen möchte.

Zvpunry Ibvg · vor mehr als 2 Jahren

Klingt super werbelastig, to be honest.... Ein paar mehr Details, was ihr vorhabt?

Die Frage von Peter beantworten...
Trbet Fgnroare
stellt eine Frage · vor fast 4 Jahren

Wie können wir zivilgesellschaftliche Organisationen, Berater:innen und Fördernde besser verbinden?

Wollen wir die zivilgesellschaftlichen Organisationen nur mit Blogposts, Online-Kursen und Pro-Bono, für gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Demografie usw. fit machen? Braucht es nicht für viel mehr Organisationen eine professionelle Begleitung bei der Transformation?

Willst du auch, dass sich all die großartigen Organisationen weiterentwickeln? Dann arbeite mit uns von changeius daran! 

Lasst uns Wege finden, um die zivilgesellschaftlichen Organisationen, für die Herausforderungen zu wappnen!

https://www.youtube.com/watch?v=LWOp9UvXc_8

changeius @ reflecta.network

Womit beschäftigt sich das Vorhaben? Weiterentwicklung von zivilgesellschaftlichen Organisation stärken. Wie wird es umgesetzt? changeius verbindet sozi...

Serq Unhfpury · vor mehr als 3 Jahren

"wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?" Noch eine ganze Weile wird die AI von der Qualität der bereitgestellten Daten leben. Aktuell ist genau das die Grenze bei der Fortentwicklung der AI. Mit linkedopenactors sind wir weit hinter dem, was bereits techn. möglich ist. Aber leider schon an der Spitze (oder darüber?) was für viele Initiativen monetär bezahlbar ist. Ziel ist letzendlich die Sichbarkeit des Wandels zu erhöhen. Und mit der Nutzung von RDF, LD, kann man sich den Nutzen von Konzernen wie Google zu nutze machen. Keine Frage, man macht sich dadurch auch angreifbar. Also ändern im stillen Kämmerchen, oder in der Öffentlichkeit ist hier die Frage. Aktuel planen wir mit einer Handvoll Menschen aus ein paar Initiativen eine https://joinmobilizon.org zu testen. Mobilizon verwendet bereits ActivityPub zur Föderierung. Sehr spannende Geschichten. Alles wird besser Fredy

Serq Unhfpury · vor fast 4 Jahren

Meine Bemühungen Initiativen zusammen zu bringen: https://linkedopenactors.org/

Trbet Fgnroare · vor fast 4 Jahren

Mist, ich hatte gerade eine lange Antwort geschrieben und bin dann auf den Zurück Button im Browser gekommen. 😒

Kurz:

Tolles Vorhaben, doch wird sich AI nicht schneller entwickeln und das semantische Web „selber“ kreieren?

Beispiel: Google Snippets 

Ist der Kontext der Abfrage nicht wichtiger als die Semantik des Inhalts. Dort sind wir schon weiter als vielen vielleicht lieb ist. 

Tolle Arbeit. Viel Erfolg!

Schöne Grüße,

Georg 

Die Frage von Georg beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Texter*in gesucht — Freelance oder Teilzeit (halbe Stelle)

Einer unserer Kunden sucht so schnell wie möglich ein textliches Allroundtalent (oder jemanden, der*die ein Allroundtalent werden möchte).

Du wirst Website-Texte, SEO-Blogartikel, Landing Pages, Facebook- und andere Werbung schreiben — und möglicherweise auch E-Mails, Lerngeschichten für Kinder sowie Texte für Apps. Eine spannende Mischung!

Keine Sorge: Du musst noch nicht alles perfekt können oder große Vorerfahrung haben.

Was du mitbringen solltest:
🙌 Begeisterung fürs Texten, Spaß am Schreiben
🙌 Bereitschaft zu lernen (sowohl durch eigenständige Lektüre als auch durch Coaching, Learning by Doing usw.)
🙌 Grundsätzliches Interesse an Themen wie Weiterbildung, Lernprogramme und Digitalisierung

Vielleicht fragst du dich: Warum macht ihr bei From Scratch Communications  den Job nicht selbst?


Unser Kunde arbeitet am liebsten im Hybridmodell: An 2 Tagen pro Woche kommt das Team im Büro Nähe Bonn zusammen, an 3 Tagen arbeiten alle von zu Hause aus.

Wir sind leider alle zu weit weg, um das zu ermöglichen. Aber wir unterstützen aus der Ferne mit Schreibcoaching, Beratung und Lektorat! Daher dieser Aufruf.

Wenn du Interesse hast, schick mir eine Nachricht und ich bringe euch miteinander ins Gespräch. (Schick gerne Arbeitsproben oder einen Link zu deiner Website, wenn du das hast.) 

Bis 10. Januar sind wir im Urlaub, danach melde ich mich.

From Scratch Communications - Sozialunternehmen @ reflecta.net...

Texte für eine bessere WeltÖko-soziale Copy, Texte & Kampagnen, die Lust auf morgen machen:Damit kennen wir uns aus. In mehreren Sprachen.

Die Frage von Sabine beantworten...
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr
Die Frage von Nicola beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor 4 Monaten

WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?

Wenn du das schon weisst oder wenn du so neugierig bist, dass du es unbedingt herausfinden möchtest, dann suche ich DICH! 🫵

Ja, dich.
Warum?
🤔
Weil ich gerade eben dabei bin, digitales Hashtag#SystemischesKonsensieren zu programmieren. Weil ich eine Gruppe Menschen suche, die das immer mal wieder mit mir testen und mir Rückmeldungen geben, ob es funktioniert und vor allem, ob es verständlich ist. Weil es am Schluss für maximal viele Menschen funktionieren soll.

Dich interessiert das?
Super.
🤗
Dann schreib' 'nen Kommentar, schick' 'ne Kontakt-Anfrage oder schreib' mir direkt. Ich lade dich dann in eine LinkedIn-Chat Gruppe ein, in der wir darüber diskutieren können. Dort werde ich auch immer wieder kurzfristig Links senden, mit denen man etwas testen kann. Und ich freue mich ganz besonders über Rückmeldungen dazu.

Du hilfst damit der Entwicklung der OpenSource Community Plattform organisator, die genau dieses niederschwellige Systemische Konsensieren enthält und noch besser machen möchte.

(Mehr Infos zur OpenSource Community Platform organisator für Initiativen, Vereine, Genossenschaften und andere findet man hier: https://organisator.org)

Themen: Apps · Barrierefreiheit · Bildung · Chancengerechtigkeit · Change Management · Commons · Community Building · Crowdsourcing · Demokratie · Design Thinking · Digitale Nomaden · Digitalisierung · E-Government · Ehrenamt · Empowerment · Engagement · Gemeinnützigkeit · Gemeinschaft · Gemeinwohl · Gemeinwohl-Ökonomie · Genossenschaften · Gerechtigkeit · Gesellschaftliches Engagement · Impact · IT · Networking · Netzwerke · NGOs & NPOs · Paradigmenwechsel · Politik · Produktentwicklung · PR Öffentlichkeitsarbeit · Programmierung · Prototyping · Software · Soziale Innovationen · Storytelling · Technologie · Teilen & Schenken · Utopie · Vereine · Virtuelle Teams · Web-Entwicklung · Zukunftsfähige Gesellschaft | Skills: Agile Methoden · Aktivismus · Analysefähigkeit · Änderungsmanagement · App-Entwicklung · Beratung · Coaching · Digitalisierung · Ehrenamtsbetreuung · Empowerment · Engagement und Einsatzbereitschaft · Evaluation · Feedback geben · Finanzierung · Fördermittel · Führungskompetenz · Ganzheitliches Denken · Gemeinnützigkeit · Genossenschaften · Gesellschaftsanalyse · Grafikdesign · Initiative und Tatkraft · Journalistische/Redaktionelle Tätigkeiten · Kommunikationsfähigkeit · Konfliktlösungsfähigkeit · Konzeptentwicklung · Kooperationen · Kreativität · Lernbereitschaft · Logisches Denken · Lösungsorientiert · Marketing · Moderations- und Gesprächstechniken · Motivation · Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit · Netzwerken · Offenheit · Online Marketing · Organisationsentwicklung · Organisationsfähigkeit · Produktdesign · Programmierung · Projektdurchführung · Projektmanagement · Prozessbegleitung · Psychologie · Responsible Leadership · Selbstständigkeit · Social Media Marketing · Softwareentwicklung · Teamfähigkeit · Transferfähigkeit · Verwaltungserfahrung · Visualisierungs- und Präsentationstechniken · Wissensmanagement · Zukunftsfähigkeit & vorausschauendes Denken
Treevg Fpuhfgre · vor 4 Monaten

Cool Magnus! Wir haben systemisches konsensieren mit akomo eG schon ein paar mal praktiziert, nachdem ich es in dem O4F-Projekt mit dir lernen durfte. Ich bin kapamäßig ziemlich begrenzt, aber schau gern mal mit rein.

Systemisches konsensieren ist wunderbar, um den Weg des geringsten Widerstands zu finden und schafft Auswege, wenn konsensbasierte Entscheidungen mal nicht so einfach möglich sind - beziehungsweise ebnet es manchmal auch den Weg zu Konsens!

Puevfgvna Füßrathgu · vor 4 Monaten

Grüß dich Magnus,

ich stehe dir gerne als Tester zur Verfügung, allerdings habe ich aus Überzeugung kein LinkedIn. Es bräuchte also eine andere Austauschmöglichkeit für die Diskussionen, falls du mich als Tester dabei haben möchtest :-)

Lieber Gruß
Christian

Ebznan Fpunvyr · vor 3 Monaten

Du hast mich zwar eingeladen die Frage zu beantworten, doch bewußt habe ich bislang noch nichts über "Systemisches Konsensieren" gelesen bzw. davon noch nichts gehört.

Spontan fehlt mir beim Lösungsvorschläge sammeln das Diskutieren

Meines Erachtens gilt es auch zu hinterfragen, welches Problem damit gelöst werden soll. Klassiker: Abschiebetickets. Ja? Nein? Oder hinterfragen, was die mutmaßlichen und tatsächlichen Probleme dahinter sind, und wie man diese lösen kann?

Lösungen können auch aus einem arithmetischen Mittel aus verschiedenen Lösungen bestehen.

Doch dafür braucht es für mich auch Raum zum Diskutieren.

Abstimmung gehört zu einer Demokratie, doch Widerstandswerte sagt mir so nichts.

Wünschenswert finde ich das Einbetten von weiteren Medien wie Fotos und Videos bzw. optional auch Dokumente. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte bzw. ein Video kann das Eine oder Andere deutlich konkret aufzeigen.

In Anlehnung an einen Innovationsradar könnte es auch interessant sein, einen Radar einzubauen, anhand dessen die Nutzer:innen angeben können, wie wichtig ihnen die einzelnen Parameter sind. Klassiker: faire Arbeitsbedingungen sind wünschenswert, doch höhere Preise wollen und teils können die wenigsten zahlen.

Würde mich freuen, wenn Du dieser Überlegung was abgewinnen kannst.

Die Frage von Magnus beantworten...
Reafg Ubymznaa
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Online Shops an einen Online Marktplatz anschliessen

Eine Gründerin, die ich als Mentor begleite, will einen Online Marktplatz für vegane Sportbekleidung entwickeln. Und dazu Marken, die dazu passende Angebote in deren Online-Shops anbieten, entsprechend in den Online-Marktplatz einbinden.

Wer hat dazu Erfahrung, oder kann entsprechende Lösungen/Kontakte empfehlen?

Cuvyvcc Rnfg · vor fast 2 Jahren

Hallo Herr Holzmann,

hierbei könnten wir unterstützen - gerne eine Mail an mich senden: [email protected] 

Die Frage von Ernst beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen