Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Qnavryn Znue
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren
Die Frage von Daniela beantworten...
Nawn Nueraqg
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Empfehlungen: Bücher & Weiterbildung zu Diversity, Equity, Inclusion & Belonging

Hallo ihr LIeben,

ich bin wissbegierig...  nun suche Empfehlungen zu den oben genannten Themen. Exit Racism, Und jetzt Du, Sprache und Sein, Unlearn Patriarchy sowie Süß habe ich gelesen. Welche Bücher und Weiterbildungen könnt ihr darüber hinaus noch empfehlen? Da die Themen sehr weit gestreut sind, ist es nicht so easy gute Literatur/Kurse zu finden... gerade bei Inklusion & Belonging weiß ich nicht so recht, wo ich anfangen soll.  Gern auch was mit praktischen Hinweisen oder Ideen zu Umsetzung in Unternehmen und im Privatem.

Vielen Dank :)

Uraevrggr Fpujnemre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Anja,

ich kann dir den to-belonging-space sehr empfehlen. Seit dem Anfang im Frühjahr nehme ich Teil und kann wirklich sehr viel für mich und mein Unternehmen daraus mitnehmen.

Dr. Hedda Ofoole Knoll :-)

https://www.tbd.community/de/tbs-tobelonging-space

Viele Grüße, Henriette

Nawn Onymre · vor mehr als 2 Jahren

Sabine Hettinger & Christian Müller sehr hilfreich, vielen vielen Dank!

Nawn Onymre · vor mehr als 2 Jahren

Klasse, vielen Dank!

Die Frage von Anja beantworten...
Zrynavr Pmrejvbaxn
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Teilnehmende für Studie zur Wirkung von Empathie bei Social Entrepreneurs gesucht!

Social Entrepreneurs gesucht!

Ich würde euch bitten in den kommenden Wochen an meiner Umfrage zur Ressource Empathie bei Social Entrepreneurs teilzunehmen und damit automatisch 3€ an den SOZIALHELDEN e.V. zu spenden 🍀

📊 In meiner Masterthesis untersuche ich aktuell, wie es um das Thema Empathie und Stress im deutschsprachigen Social Entrepreneurship Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs im DACHLI-Raum? Welche Ressourcen bewahren sie vor psychischer Beanspruchung?

Du bist Social Entrepreneur, das heißt, du hast dein Unternehmen zum Wohle der Gesellschaft oder der Natur gegründet? 👉Dann bitte mach mit und widme der Forschung ca. 10-15 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://www.soscisurvey.de/empathiese0623/

Die Frage von Melanie beantworten...
Enys Unfsbeq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Willst Du. einen Konflikt beenden?

Aus Konflikt wird Kooperation …  

Es klingt ungewohnt: Ich suche einen Konflikt*.

Willst Du einen Konflikt beenden? Kennst Du Personen / Konfliktparteien die (wieder) zur Kooperation / Zusammenarbeit zurück wollen? Schafft ihr es einfach nicht, den hindernden Graben zu überwinden? 

Dann biete ich euch eine kostenfreie Mediation eines Konflikts an! 

*Warum? 

Normal ist es eine Leistung die meist mit einigen hundert bis ca. dreitausend Euro abgerechnet wird. Doch für meine Zertifizierung muss ich eine aktuell Mediationsleistung nachweisen. 

Wenn Du mehr über die Mediation erfahren willst, auf meiner Web-Seite gibt es Informationen zu dem aussergerichtlichem, lösungsorientierten Verfahren der Mediation, dem Ablauf und die warum es so eine freiwillige selbstbestimmte Arbeit zur Konfliktbewältigung ist. hasford.de/mediation

Mein Angebot: Mediation 

Wenn bei Euch dicke Luft herrscht, die Türen knallen oder die Informationen nicht mehr weitergetragen werden, wenn mehr „über einander gesprochen“ als „miteinander gesprochen“ wird, wenn aus der sinnstiftenden Vision die Hölle zu werden droht – dann ruft mich an und wir besprechen das Vorgehen.

Und wenn Du nicht der/die Erste bist? 

Dann finde ich ebenfalls eine gute Lösung für eure gemeinsame Zusammenarbeit oder den zukunftsweisenden Fortbestand Eures Projektes.

Was ist anders als 'normal'? 

Ich werde im Anschluss an die Mediation ein anonymes Protokoll der Arbeit erstellen und bei meiner Ausbildungsstätte einreichen. Ansonsten bekommt ihr meine volle Leistung und die Erfahrung aus acht Jahren Moderation und Konfliktlösung. 

Wie kommt es dazu?

Ich habe nach Jahren erfolgreicher Arbeit mich dazu entschlossen eine Ausbildung mit Abschluss eines staatlich anerkannten Zertifikats zu belegen. Meine Ausbildungszeit ist nun vollendet und die Praxis-Aufgabe steht an. 

Welche Erfahrungen bringe ich mit?

• Team-Mediation und Teamentwicklung im Hochbau, in Ingenieurbüros und in Pflegeeinrichtungen

• Mediation bei Konflikten innerhalb von Partnerschaften / bzw. Eigentümer von KMU und Büros 

• Großgruppendiskussion und Öffentlichkeitsbeteiligung in öffentlichen Projekten und Kommunen

Ich freue mich auf Deinen Anruf. 

Jede Anfrage wird seriös bearbeitet und unterliegen der absoluten Verschwiegenheit gegenüber dritten. Als Mediator bin ich dazu verpflichtet, auch gegenüber dem Gericht, soweit es das Mediationsgesetz abdeckt. 

[email protected] | +40 30 2363 9390

Ablauf der Mediation: Der Weg zur konstruktiven Konfliktlösung

Erfahren Sie mehr über den Ablauf der Mediation in Organisationen und warum sie zur effektiven Konfliktlösung eingesetzt werden kann.

Die Frage von Ralf beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?

Wir sind ein Team von 5-10 Experten aus der Solarproduktion. Wir haben GROSSES vor und wollen eine Genossenschaft gründen. Wir brauchen eine schlagkräftige und unkonventionelle Kampagne, um schnell viele Mitglieder einzuwerben. Eine nie dagewesene Kampagne.

Worum es geht? Ein Wort sagt fast schon alles:

Bürger Solarfabrik

Am 26.07. haben wir ein Gründungsvortreffen in Kassel. Wir suchen ganz konkret jemanden, der uns dort ein Impuls-Referat halten könnte und eventuell nach dem Beschnuppern auch richtig bei uns mitmachen will.

Wir haben namhafte Unterstützer*innen und gute Kontakte zu den Ländern und dem Wirtschaftsministerium. Hier findet ihr mehr zum Vorhaben:

https://taz.de/Vereinsgruender-ueber-Buerger-Solarfabrik/!5917408/

Vereinsgründer über Bürger-Solarfabrik: „Anstrengend, aber ber...

Gerhard Kreutz hat eine baden-württembergische Initiative für eine Zell- und Modulfertigung in Deutschland gegründet. Die Fabrik soll in Bürgerhand sein.

Cuvyvcc Rnfg · vor etwa 2 Jahren

Leider jetzt erst gesehen, falls noch Unterstützung benötigt wird gerne melden.

Whyvn Snßunhre · vor etwa 2 Jahren

Hallo Magnus, falls dein Gesuch noch aktuell ist, melde dich doch mal bei der Helix Media GmbH aus Berlin. Wir sind spezialisiert auf verkaufsoptimierte und klimafreundliche Landingpages und Werbekampagnen. Unsere LP verkaufen euer Angebot nicht nur an Menschen, die euch noch nicht kennen, sondern sparen pro Aufruf noch etwa 80% CO2 gegenüber denen des Marktes ein. Zudem sind sie super performant Programmiert (ohne Baukästen), sodas sie schnell laden. Das hat den Vorteil, dass mehr interessierte Menschen wirklich auf eurer Seite bleiben, den Inhalt konsumieren und euer Werbebudget nicht von ladezeit-bedingten Absprüngen in die Höhe getrieben wird. Melde dich gerne und beziehe dich aufs reflekta-Netzwerk. Lieben Gruß, Julia

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor etwa 2 Jahren

Klingt super interessant. :)

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Vielen Dank. Es IST super interessant, allerdings ist es gerade schwierig, Leute zu finden, die mitmachen oder unterstützen...

;-)

Die Frage von Magnus beantworten...
Hyevpu Eüpxre
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht

Hallo zusammen,

ich suche Tester für unsere App "ask DAD": https://frag-dad.de

Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Leute registrieren und das Tool ausprobieren und mir dann Feedback geben.

Wer ernsthaft testen möchte, kann sich gerne bei mir melden und bekommt dann einen Gutschein für den vollwertigen Account/die Einzellizenz.

Gerne erkläre ich auch die Hintergründe. Meldet Euch dazu bitte bei mir.

Gruß,

Ulrich

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Hallo Ulrich, ich teste das gerne. Wie gehen wir am besten vor?

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

PS. Ich habe selbst Systemisches Konsensieren in meine Open Source Community Plattform "organisator" eingebaut. Mehr Infos siehe hier:

https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich

Treevg Fpuhfgre · vor mehr als einem Jahr

In unserer Genossenschaft für Kommunikations-Dienstleistungen akomo eG  müssen wir oft Dinge entscheiden - Intern und auch für unsere Projekte.

Und wir sind natürlich daran interessiert, gut und schnell Entscheidungen zu treffen, die alle mitnehmen und niemanden ausschließen oder übergehen.

Kleines Feedback:

  • "ask DAD" heißt "frag Papa", auch wenn es eine Abkürzung bleibt - habe ich gleich ein Bild im Kopf, das für euren Ansatz nicht wirklich passend erscheint?
  • Bei Frage 1 "Wählen Sie - mit Ihrer Frage im Kopf - eine Dimension aus!

    (siehe auch Dimensionen und Methoden) Betroffenheit / Komplexität / Kopplung" bin ich wegen der Komplexität der Begriffe abgeschreckt. Ich habe das Gefühl, ich muss erst einen Kurs besuchen, um die Konzepte zu verstehen. Die verlinkte Erklärungs-Seite verstärkt dieses Gefühl.

  • Am Ende zeigt ihr mir eine Methode, die für meine Lösungsfindung geeignet ist. Das ist genial. Am Anfang habe ich allerdings noch nicht verstanden, das genau das dabei raus kommt. Ich habe auch keine Übersicht über die Methoden und verstehe nicht, was sie ausmacht und was sie mir bringen.

Hilft das weiter auf die Schnelle?
Liebe Grüße!

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Danke, dass du aufgeschrieben hast, was ich beim anschauen auch dachte: Du bist einfach super, Gerrit! <3

Vzxr Cbymre · vor mehr als einem Jahr

Sehr gerne teste ich mit….. aus Blick eines Unternehmens, aber auch für mich. 

Hyevpu Eüpxre · vor mehr als einem Jahr

Super, vielen Dank schon mal.

Ich schlage vor, dass Du eine ViKo mit mir buchst unter www.meta-system.de/bookings und ich Dir das Tool mal vorstelle. Dann können wir Deinen Account erstellen und Du kannst mit dem Testen loslegen. Klingt das nach einem Plan?

Die Frage von Ulrich beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor 12 Monaten

Systematische Diskriminierung neurodiverser Menschen in Deutschland

Eine Freundin in den Niederlanden hat ADHS und ist autistisch. Sie fragt, ob sie in Deutschland mit systematischer Diskriminierung rechnen müsste, wenn bekannt wird, dass sie beispielsweise Stimulanzien wie Ritalin, Adderall oder Focalin nimmt. 

Zum Beispiel fürchtet sie Nachteile wie die folgenden:

  • von Versicherungen abgelehnt werden
  • keine Hypothek/keine Kredite aufnehmen können (Ablehnung durch die Bank)
  • keinen Führerschein haben dürfen
  • keinen Job finden
  • als Selbstständige keinen Anspruch auf Krankenversicherung haben

Mir ist bekannt, dass je nach GdB-Bewertung ADHS oder Autismus als Behinderung gewertet werden kann, wodurch die Person Anspruch auf Unterstützung und Schutz erhält.

Doch wie sieht es aus, wenn die nötigen Punkte in der GdB-Tabelle nicht erreicht werden? Und welche Form der Benachteiligung durch Arbeitgeber, Versicherungen und Banken ist illegal?

Es wäre super, hierzu eine Fachmeinung zu haben.

Puevfgvna Znccnyn · vor 12 Monaten
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Hallo Sabine,

it's tricky. Ich würde mit einem "Ja" antworten in Bezug auf strukturelle Diskriminierung.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt/soll schützen gerade bei Massengeschäften wie Versicherung und Hypotheken unabhängig vom Grad der Behinderung. Doch alltäglich passieren genau diese Diskriminierungen. Der GdB ist mit Rechten und entsprechenden Leistungen verbunden.

Präventiv kann Deine Freundin nur wenig tun, doch wenn eine solche Diskriminierung stattgefunden hat, kann sie mit einer Frist von (nur) zwei Monaten sich an eine Anti-Diskriminierungsberatung (des Bundes, auf Ländereben und ab und zu auch kommunal) wenden. Dort wird sowohl juristisch (Schadensersatzansprüche) wie auch psycho-sozial beraten.

Hier mal ein Link:

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/wir-beraten-sie/wir-beraten-sie-node.html

Ich hoffe, dass hilft aufs erste mal weiter.

Liebe Grüße
Christian

Fnovar Uneanh · vor 12 Monaten

Christian, tausend Dank! Das hilft mir enorm weiter.

Hier zumindest mein persönlicher Eindruck: Die Krankenkasse darf sie nicht ablehnen, aber für alle Zusatzversicherungen gibt es Gesundheitsfragen und dort wird es schwer. Führerschein wird individuell geprüft, sie muss sicherlich zu Ärzten und Sonderstellen – es ist in jedem Fall teurer. Einen Job finden hängt von vielen Umständen ab, da gibt es viel Hoffnung, aber auch noch eine Menge Diskriminierung. Kredite werden an Menschen mit Behinderung seltener & niedriger vergeben, wenn überhaupt – das habe ich mehrfach als Mentorin für Gründer:innen mit Behinderung erlebt.

Grundsätzlich: Es gibt (strukturelle) Diskriminierung. Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Menschen in den Niederlanden mit meiner offensichtlichen Einschränkung sehr viel offener umgehen, als die Menschen hier in Deutschland.

Fnovar Uneanh · vor 12 Monaten

Ugh. Ich hatte so gehofft, dass ich positiv überrascht werde… aber scheinbar ist es in Deutschland nicht besser als hier in NL (die Beispiele für Diskriminierung stammen aus Geschichten aus den Niederlanden). Vielen Dank, Henriette! 

Fnovar Uneanh · vor 12 Monaten

Christian Mappala kennst du dich hier vielleicht aus?

Die Frage von Sabine beantworten...
Wna Fgöexry
stellt eine Frage · vor 8 Monaten

Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nachhaltigkeit

Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

„Be the Change“ zielt darauf ab, durch gezielte Workshops und eine aktiv gelebte Unternehmenskultur die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der Veränderung zu stellen.

Dieses Nachhaltigkeitskonzept wurde von Jan Störkel im Rahmen eines Studienprojekts an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) entwickelt und der Prozess wird für 6-9 Monate von ihm geleitet und begleitet.

Der Ansatz umfasst drei Schritte:
#Sensibilisierung der Mitarbeitenden durch verschiedene Workshops
#Aktivierung zur Entwicklung konkreter Ideen und Maßnahmen
#Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verankerung von Nachhaltigkeit

FRAGE: Kennt ihr Unternehmen oder Organisationen, die ihre Mitarbeitenden an Entscheidungen beteiligen und/oder mit Nachhaltigkeit starten möchten, aber noch nicht wissen wie genau?

Mehr Infos: https://www.prismaworkshops.de/bethechange

be the change | Prisma

Be the Change – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten.

Die Frage von Jan beantworten...
Yvfn Jvrqrzhgu
stellt eine Frage · vor 2 Monaten

Kennt ihr erfahrene und diskriminierungssensible Communitymanager*innen, die aktuell einen Job suchen?

#JobAlert - Unser Quartiermeister Beiratsmitglied Raul Krauthausen und SOZIALHELDEN e.V. suchen ab sofort eine*n Community- und Kommunikationsmanager*in für Berlin.

Neben ganz viel sinnstiftender Tätigkeit und Wirksamkeit erwarten euch ein wunderbares Team, viel Raum für eigene Gestaltung (und ganz liebe Chefs):https://www.sozialhelden.de/jobs/community

https://www.sozialhelden.de/jobs/community

Die Frage von Lisa beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen