Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

INVITATION for Online Webinar on "How films can tell a Story of a New World"
🗓 Save the date and don’t miss out on this unique opportunity:
an online session on FILM, IMPACT STORYTELLING and how we can INSPIRE to ACTIVATE CHANGE as part of this year’s Catalyzing Change Week by Catalyst 2030.
When?
⏰ Next Monday, May 9th, 10:30am (CEST)
What?
💻 a Webinar on "How films can tell a story of a new world?"
Why?
🎬 insights on impact storytelling and film,
🙌 hands-on tips and tricks on how to improve your own stories, and
🤝 networking with all the other participants of the session.
The participation is free of charge and we are looking forward to seeing you there!
✒️ SIGN UP on: https://www.broadcast.org/film/
In a world full of pessimism, positive impactful initiatives are often unheard of. Under the scope of Catalyst 2030, this conference will shed light on ...

Kampagne mit Sinn | #TeilhabeStattArmut
Wir brauchen eure Unterstützung für unser Projekt #TeilhabeStattArmut
Darum geht's:
Wir wurden von der Gemeinnützige Hertie-Stiftung ausgewählt, um am Förderprogramm Mitwirken für gelebte Demokratie teilzunehmen. Dabei beteiligen wir uns mit unserer Kampagne #TeilhabeStattArmut und starten nun mit dem Crowdfunding-Contest. Wir möchten mindestens 10.000 € sammeln, um damit zwei Präsenz-Events in Hamburg zu finanzieren.
Hier kommt ihr direkt zum
Spendenlink: www.mitwirken-crowd.de/teilhabe-statt-armut
Das Problem:
Menschen, die von Armut betroffen sind, werden in unserer Gesellschaft stark ausgegrenzt. Sie haben kaum Möglichkeiten an aktuelle Informationen zu kommen, weil sie z.B. kein Smartphone besitzen. Die Mobilität ist stark eingeschränkt, weil die Fahrkarte zu teuer ist. Und auch Theater- oder Museumsbesuche sind für sie nicht bezahlbar. Dies sind nur einige Beispiele, warum obdachlose und von Armut betroffene Menschen im Alltag kaum teilhaben können.
Hier der Ablauf:
Phase 1: Der Crowdfunding-Contest.
Phase 2: Wir stellen auf dem ersten Event das Problem fest und diskutieren es.
Phase 3: Wir finden auf dem zweiten Event Lösungsansätze für das Problem und formulieren diese für die Hamburger Politiker:innen in einem Positionspapier.
Mögliche Lösungen:
Unser Ziel ist es, durch kreative Aktionen, Aufmerksamkeit in der Bevölkerung für ausgegrenzte Gruppen in unserer Gesellschaft zu schaffen und praktische Lösungen zu erarbeiten. Das könnte z.B. ein kostenloses Fahrticket oder freier Eintritt in Theatern und Museen an bestimmten Tagen sein.
Mehr dazu hier: www.teilhabe-statt-armut.de
DANKE für eure Unterstützung! :-)
Nikolas Migut Gratulation zur Förderung. Das Projekt sieht super aus. Eine Frage stellt sich mir jedoch: Wer ist denn das "wir", das in Schritt das Problem definiert? Also welche Menschen / Menschengruppen sind da beteiligt
Christian, dank dir für die Nachfrage. Auf unserer Webseite www.teilhabe-statt-armut.de haben wir diese Gruppe etwas genauer definiert: "Auf diesen beiden Veranstaltungen entwickeln Expert:innen und engagierte Bürger:innen / Menschen mit und ohne Obdach gut umsetzbare Lösungen für Hamburg, die dann als Vorbild für andere Städte gelten können. " Expert:innen sind demnach u.a. Menschen, die in der Sozialarbeit tätig sind sowie z.B. Housing First-Expert:innen. Betroffene Menschen sind jene, die unter der Armutsgrenze leben, u.a. obdachlose Menschen wie Wolfgang aus unserem Video. Melde dich gerne bei mir, wenn du noch weitere Fragen dazu hast.
Reclaiming Choice & Agency - Einladung zu kostenlosem Workshop
Liebe Community,
am 16. Mai um 14.30 Uhr werde ich einen Workshop co-hosten, bei dem wir uns der Frage der persönlichen Wirksamkeit widmen.
Als Zukunftsgestalter:in kann es schon mal herausfordernd sein, wie ich mich bestimmten Gegebenheiten (z.B. Krisen) gegenüber positioniere und wie ich sowohl als Einzelperson und in Teams einen relevanten Beitrag leisten kann.
Im Workshop geht es dabei weniger um Theorie und Konzepte (auch wenn es etwas Input gibt), und mehr um konkrete Übungen und den Austausch mit anderen. Die Intention von uns ist es, unsere eigene Wirksamkeit spürbar zu machen.
Hier der Link zum Workshop mit weiteren Infos:
https://eveeno.com/reclaiming-choice-and-agency
Würde mich von Herzen freuen, dich dort willkommen zu heißen!
Join us to learn about the difference between choices and decisions, and why awareness of choice matters, as well as the different levels of networks & ...

Kampagne mit Sinn #TeilhabeStattArmut | Wie kannst du uns helfen?
Über eine Woche läuft nun unser Crowdfunding-Contest für unsere Kampagne #TeilhabeStattArmut.
Wofür und warum benötigen wir deine Unterstützung?
Obdachlose und von Armut betroffene Menschen sind in unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Sie können nicht einfach so ins Kino gehen, sind nicht Teil unseres Arbeitslebens und finden keinen Schutz in einer Wohnung. Wir möchten gemeinsam mit obdachlosen Menschen, Expertinnen und Experten sowie Engagierten zwei Events veranstalten und kreative Lösungen für das Problem Armut und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft finden.
Wie kannst du uns helfen?
Like unsere Beiträge und schreib' uns einen Kommentar. Damit hilfst du, auf #TeilhabeStattArmut aufmerksam zu machen.
Teile unsere Idee hinter der Kampagne, mache auf unser Crowdfunding aufmerksam und spreche mit deinen Freund:innen und Familie darüber.
Unterstütze uns mit einer Geldspende.
Also bitte teilt, liked und unterstützt für #TeilhabeStattArmut.
Hier kommt ihr direkt zum Spendenlink: www.mitwirken-crowd.de/teilhabe-statt-armut
DANKE!
Foto: Janine Meyer
Deep Dive Theory U in der Zukunftsschmiede LIMUS in Gotha vom 17.06. (15 Uhr) – 19.06.2022 (14 Uhr)
Du bist noch ganz neu in der Theorie U und neugierig sie auszuprobieren? Du hast davon viel gehört, aber wenig Gefühl für das, was dahinter steckt?
Dann laden wir Dich ein zum Workshop Deep Dive Theory U in der Zukunftsschmiede LIMUS in Gotha vom 17.06. (15 Uhr) – 19.06.2022 (14 Uhr). Der Workshop richtet sich an Menschen, die eine Sehnsucht oder eine Ahnung haben, dass wir einen anderen Umgang mit uns, mit unseren Mitmenschen und der Welt brauchen. Wo und wie können wir in unseren Wirkungsbereichen Veränderung gestalten?Wir laden Dich ein, egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, tief in die Theorie U einzutauchen, sie mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Wir wollen gemeinsam* alte Muster erkennen und ablegen,* die eigenen tieferliegenden Intentionen klären* still werden und nach innen lauschen* uns mit dem höchsten (kollektiven) Zukunftspotential verbinden * co-kreativ Neues entwickeln. Wie können uns die Methoden der Theorie U in unseren konkreten Führungs- und Handlungssituationen helfen? Und wie können wir unsere kollektiven Denk- und Handlungsweisen verändern und dadurch die ökologische und soziale Transformation mit gestalten?
Hier sind alle Infos auf einen Blick für Dich und die Möglichkeit, Dich zum Workshop Deep Dive Theory U in Gotha anzumelden https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/ Wir freuen uns auf Dich und diese gemeinsame Reise!Das CoCreatingFuture-Team#theoryu #cocreatingfuture #transformation #spt #zukunftgestalten #theorieU
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/

Aus der Werkstatt [ KW 23 ]
Liebe Community,
hier kommt wieder mein wöchentlicher Werkstatt-Bericht. Die Themen:
Gesunder Schlaf. Personaler auf Recruiting-Messen und zwei Haupttrends
in Sachen Personal-Abteilungen. Aktueller Stand technische Realisierung
Plattform-Kooperative EnjoyWork: Barrierefreiheit, REX-DEV-TEST
eingerichtet – eine Sisyphus-Arbeit. BS, meine neue
Lieblingsprogrammiersprache (ein bisschen Spaß muss sein). Großartige
Musik und ein inspirierender Vortrag darüber, wie Musiker:innen Gefühle
in Musik verwandeln.
Bitte einsteigen:
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/zukuenfte-in-der-personalarbeit-barrierefreiheit-rex-dev-test-programmiersprache-bs-musik-und-komposition
Was treibt Euch um? Fragen? Anregungen? Wünsche? Ich freue mich über Dialog und den weiteren Austausch. :-)
Bleibt neugierig, Franziska
Aus der Werkstatt 2022 KW23 von madiko