Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
DANKE an alle 73 Teilnehmer*innen meiner Umfrage zu Stress bei Social Entrepreneurs!
🔔 DANKE an alle 73 Teilnehmer*innen meiner Umfrage zu #Stress bei #socialentrepreneurs! ❤️ DANKE, dass ihr euch die Zeit genommen habt, um meine Forschungsarbeit zu unterstützen.
👉 Wie geht es jetzt weiter?
📊Die Umfrageergebnisse werden in den kommenden Monaten im Rahmen meiner Abschlussarbeit ausgewertet. Sobald die Freigabe der Arbeit erteilt ist, plane ich ein Online-Vortragsformat, in dem die Ergebnisse und Hintergründe zum Thema dargestellt werden. Anmelden kann sich jeder, der dabei sein möchte. Der Link folgt zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
🎡Die Gewinner*innen der Verlosung werden voraussichtlich im Dezember kontaktiert. Solltest du zu den glücklichen Gewinner*innen eines 60-minütigen Einzelcoachings gehören, hörst im Dezember per Mail von mir. Dann suchen wir gemeinsam einen Termin für dein Einzelcoaching. ‼️Bitte habt Verständnis dafür, dass nicht alle Termine gleich schnell stattfinden können.
Bei Fragen kontaktiert mich gerne hier auf LinkedIn oder via Mail an [email protected]
Aus der Werkstatt [ KW42 ]
Liebe Community,
die Themen der Woche:
EnjoyWork, op. 1 – Moderation und Koordination der Kooperationen.
EnjoyWork, op. 2 – Visualisieren wissenschaftlicher Daten: REDAXO AddOn Prototypenbau.
EnjoyWork FAHRRADkultur – "Life Cycle" das neue Buch von Frank Glanert.
ArtSocial22 – Rückblende Abschluss-Festival mit einer Vielzahl aller Kreativ-Beiträge online.
Kulturschutzgebiet – "Yellow Arrow" von Stefan Rohrer.
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/enjoywork-moderation-kooperationen-visualisieren-wissenschaftlicher-daten-redaxo-fahrradkultur-artsocial22-kulturschutzgebiet
Und bei Euch so?
Bleibt neugierig,
Franziska
Aus der Werkstatt von madiko: EnjoyWork: Moderation, Kooperationen, Visualisieren wissenschaftlicher Daten, REDAXO, FAHRRADkultur, ArtSocial22, Kultursc...
Feedback zum ersten Reflecta Changemaker Impuls und Mitgestalten des nächsten am 20.1.2023
Das war er... unser erster Changemaker Impuls in diesem Format.
Es hat uns total umgehauen, wie viele Leute teilgenommen haben. Danke dafür! Gebt uns ehrliches Feedback dazu, was euch gefallen hat, was wir besser machen können und gestaltet die Inhalte des nächsten Impulses am 20.1.2023 aktiv mit. Bitte alles hier ins typeform eintragen, damit wir es dort sammeln können. Danke! https://reflectanetwork.typeform.com/to/p3DebXMM
Liebe Andrea, dafür kannst du auch gerne das Typeform nutzen. So haben wir alles an einem Ort. Danke dir und liebe Grüße, Daniela
Liebe Daniela, konnte nicht dabei sein - wohin sende ich zwar nicht Feedback, aber Inhaltichen Input/Themenvorschläge für den Termin im Januar? Liebe Grüße, Andrea
How to Internationalise your Social Enterprise - Virtual Training, 28-30. November
Dear Reflecta Community,
I am sharing a great opportunity for everyone who would is interested in embarking on an internationalisation journey with your social venture!
As part of the #ESESII project, we are pleased to invite you to join the training on How to Internationalise your Social Enterprise that will be hosted online on 28-30 November 2022. During the three half-day events, you will have the opportunity to discuss your internationalisation journey as a social enterprise together with experts in the field coming from different organisations all over Europe. Our trainers from Synthesis (Cyprus), SIA (Austria), WU Vienna (Austria), MateraHub (Italy), Leipzig University (Germany) and Euclid Network (The Netherlands) will share best practices to solve common problems, help you develop your internationalisation strategy, grow your international team and boost your social networking skills. The training will focus on the following overarching themes:
- Embarking on your international journey as a SE
- Master your internationalisation journey
- Navigating intercultural challenges
In case you have any questions, please feel free to reach out via DM!
Wie geht ethischer Vertrieb?
Darüber sprechen Sabine Harnau und Andrea Mörike im Podcast "Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ" (Folge 25).
Andrea ist Gründerin von Mörike Consult - Die Sozialunterehmensberatung mit Fokus auf Skalieru.... Sie befähigt ihre Kund*innen, erfolgreich
bei der wertebasierten, ethischen Akquise zu sein.
In ihrer Vergangenheit als Tech Startup Mitgründerin und Expertin im B2B Software Sales hat sie alle schmutzigen Tricks der Verkäufer und Einkäufer schon mal gesehen und arbeitet heute umso mehr daran, das von Manipulation geprägte herrschende Sales Paradigma zu durchbrechen, damit Akquise allen Beteiligten wieder Freude macht und einen echten Mehrwert bringt! Ihr Motto: Good Sales = Good Impact!
In dieser Folge erwarten dich:
- Einblicke in den Unterschied zwischen traditionellem und wertorientiertem Vertrieb — inklusive Akronymen mit Schockeffekt!
- Praktische Tipps für die Gestaltung deines Akquiseprozesses
- Eine Sensing-Übung, die dir neue Perspektiven auf deinen Verkaufsprozess ermöglicht
- Viele weiterführende Ressourcen zur Stärkung deiner Verkaufskompetenz
Danke für das wertvolle Gespräch, liebe Andrea!
Am 6.12. geben wir einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)?
Wir geben dir einen kurzen Überblick über die (un)nötigen
Versicherungen für die aktuelle Phase deines Startups. Alle Fragen
Willkommen!
Mi, 06.12. von 12:00 - 13:00h
Anmelden könnt ihr euch hier:
https://www.eventbrite.com/e/473239521147
Eventbrite – Good24.de präsentiert Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? – Dienstag, 6. Dezember 2022 - Informieren Sie sich über das Ev...
"How to Internationalise your Social Enterprise" Online Sessions on 28-30 November 2022
On behalf of the Enabling Social Entrepreneurs to Scale their Impact Internationally (ESESII) Consortium, I am pleased to invite you to join the training on How to Internationalise your Social Enterprise that will be hosted online on 28-30 November 2022.
During the three half-day events you will have the opportunity to discuss your internationalisation journey as a social enterprise together with experts in the field coming from different organisations all over Europe. Our trainers from Synthesis (Cyprus), SIA (Austria), WU Vienna (Austria), MateraHub (Italy), Leipzig University (Germany) and Euclid Network (The Netherlands) will share best practices to solve common problems, help you develop your internationalisation strategy, grow your international team and boost your social networking skills.
The training will focus on the following overarching themes:
Embarking on your international journey as a SE
Master your internationalisation journey
Navigating intercultural challenges
Please access the detailed programme and register for free at the link.
Should you have any questions, please do not hesitate to contact me
Kind regards from Berlin
Lisa
Workshop Wissensmanagement
Hey zusammen!
Seid ihr alle schon brav zurück an der Arbeit?
Oder noch auf der Startbahn ins Neue Jahr?
Egal, denn eine Beschäftigung mit dem #Wissensmanagement geht so oder so... Außerdem findet der Workshop ja erst am 20.01.2023 statt... ;-)
👇
Hier findest Du den Workshop "Wissensmanagement in sozialen Organisationen" mit einem Fokus auf die Gestaltung lernender Organisationen.
Neue Beiträge:
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
-
Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen
-
Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützi...