Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Monatsmitte: Zeit für den neuen Gastbeitrag 😍 www.heikokolz.com
Fabian Till: "Die neue Arbeitswelt, eine große Unbekannte!" (Gastbeitrag #13)
...Moin Moin...
Ich freue mich sehr über den heutigen Gastbeitrag von Fabian Till. Er begleitet mich nun schon fast vier Jahre auf meinem Weg und macht meist alle fixe Ideen mit. Kennengelernt beim Vertrieb für Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum und über zahlreiche weitere Projekte arbeiten wir nun gemeinsam an einer besseren Arbeitswelt. Als Sparringspartner für mich und als Community-Manager vom Cowork-Haus auf dem Anscharcampus nicht mehr wegzudenken!
Euch viel Spaß beim lesen!
https://heikokolz.com/die-neue-arbeitswelt-von-Fabian-Till#leben
#lernen #arbeiten #vonüberall #freiheit
Wettbewerb "Wir suchen nachhaltige Gründerinnen"
Ich bin gebeten worden, auf diesen Gründerinnenwettbewerb hinzuweisen - was ich hiermit gern tue.
Bestimmt gibt es hier im Netzwerk geeignete Kandidatinnen. Die Begrenzung auf die Region Stuttgart sei übrigens kein Auswahlkriterium mehr, wurde mir gesagt. Alles Weitere in den beigefügten Teilnahmeunterlagen.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Klaus Gourgé
"Gründungsfragen" startet! Mit dabei: the nu company, Goldeimer und der BNW e.V.
Malte Schremmer, Chief Shit Advisor von Goldeimer, und Christian Fenner, Co-Founder von the nu company, kennen sich aus! Beide haben kürzlich erfolgreiche Kampagnen gelauncht und dabei Gelder, Aufmerksamkeit für ihr Projekt und in jedem Falle unsere Herzen gewonnen. Was du beachten solltest, welche Plattform die richtige ist und welche Fehler du vermeiden solltest - das und mehr erzählen dir die beiden im neuen Format für alle Gründer:innen und Gründungsinteressierte.
Komm' kostenfrei vorbei, stelle deine Fragen und sei herzlich eingeladen zum digitalen Abschreiben. Gründungsfragen ist
die neue Frag-mich-alles-Runde für Gründende und
Gründungsinteressierte! Anmeldung hier!
Daniela Mahr Endlich ist es so weit ;-) Freue mich über's teilen 🌿
Im Changemaker-Marktplatz können Expert:innen und Dienstleister:innen in Kürze ihre Angebote einstellen
Viele wissen es schon und stellen gerade ihre Unterlagen fertig:
Wir erweitern reflecta.network um den Changemaker-Marktplatz, in dem man schnell die Expert:innen & Dienstleister:innen findet, die sich auf Impact/Nachhaltigkeit und Soziales spezialisiert haben und mit ihrer Expertise dabei helfen, dass bestehende Projekte sich professionalisieren oder neue gegründet werden.
Ihr habt Fragen: Dann meldet euch gerne per privater Nachricht direkt bei mir.
Welche Angebote finden sich im Changemaker-Marktplatz? Alles, was ich brauchen könnte, um mein Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Vom Branding-Workshop, MVP-Erstellung, über PR-Beratung oder Fördermittel. Von Storytelling, über Nachhaltigkeitsberatung, Unterstützung beim Crowdfunding, Organisationsberatung oder Beratung zu Rechtsformen.
Als Companion kannst du deine Dienstleistungen und Produkte in den Marktplatz stellen. Die Angebote werden von uns vorab natürlich geprüft und wir begleiten dich dabei. Daneben bewerben wir dein Angebot in unseren Newslettern und über Social Media.
Für die Projekt/Social Startup- Starter:innen (Community-Companions) schnürst du ein besonderes Paket, damit der Start für sie leichter ist. Außerdem unterstützen wir uns so alle gegenseitig. https://www.reflecta.network/changemaker/membership
Für mehr nachhaltige Energie in Karlsruhe!🌱
Pre-Climathon 2021!
Melde dich jetzt hier an oder teile es gerne mit deinem Netzwerk:
👉 https://www.eventbrite.de/e/pre-climathon-karlsruhe-deine-ideen-tickets-186569884547
Der Pre-Climathon Energie! Karlsruhe ist ein Ideen-Marathon für #Klimainnovation.
Er findet am 29. Oktober 2021 von 17 - 20 Uhr
statt und richtet sich an Bürger:innen aus der #TechnologieRegion
Karlsruhe, die ihre Ideen rundum das Thema Nachhaltige Energie
einbringen wollen.
Das Event folgt dem Aufruf von Climate-KIC, welcher weltweit in rund 150 Städten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen reicht.
Wir veranstalten dieses vor Ort gemeinsam mit
Fairantwortung gAG, Pro-Liberis gGmbH, #Klimabündnis Karlsruhe, Quartier
Zukunft - Labor Stadt
Der Pre-Climathon ist die Aufwärmveranstaltung
zum 48-Stunden #Climathon vom 13.-15. Januar 2022, bei dem sich mehrere
Karlsruher Unternehmen mit Fragestellungen beteiligen, die dann von den
Teilnehmenden bearbeitet werden. Die besten Lösungen werden von einer
ausgewählten Jury nominieren & prämiert.
#climathonenergiekarlsruhe #klimainnovation #climatekic #sharingiscaring
An alle Sozialunternehmer:innen. Bitte bei dieser Umfrage mitmachen!
Die Ergebnisse helfen enorm die politischen Spielregeln mitzugestalten und zu zeigen: Wir sind viele!
Macht bei der Umfrage zum 4. Deutschen Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) mit! 👉 bit.ly/DSEM-22
Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. veröffentlicht jährlich eine Studie zu den Herausforderungen, Bedürfnissen und Potenzialen von Sozialunternehmen in Deutschland. So können mit Eurem Input Programme, Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und Gesetze besser an die Bedürfnisse von Sozialunternehmer:innen angepasst werden – regional, national und auf EU-Ebene.
Erdensache? Ehrensache
Am 15.11.21 startet das Netzwerk "Erdensache": Projekte, die dem Planeten und der Gesellschaft positive Impulse verleihen, können von 13-17jährigen auf der Plattform vorgestellt werden, Partner gefunden und die guten Dinge in die Tat umgesetzt werden. Beteiligt Euch reichlich und teilt die Info so oft Ihr könnt!
Launch: www.nachhaltiges-webdesign.jetzt
Meine Güte, ich hab das Netzwerk in letzter Zeit schon stiefmütterlich behandelt. Die Zeit war vollgepackt mit der Arbeit an diesem Ding. Und jetzt ist es gestartet:
Eine freie Methodensammlung für nachhaliges Webdesign.
https://nachhaltiges-webdesign.jetzt
Für alle Leute, die Websites machen und Hunger haben auf leicht zugängliche Infos zu mehr Nachhaltigkeit im Webdesign-Prozess. Es sind gerade 18 Methoden, es werden so um die 25.
Wenn es für euch und andere brauchbar ist, lasst gern Feedback da und teilt es weiter.
Die zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Webdesign • 18 Methoden • Generelle Übersicht • praktische Handlungsempfehlungen • weiterführende Ressourcen.
Danke fürs Taggen, das ist in der Tat sehr interessant - ich suche hier gerade verschiedene Quellen auf unterschiedlichen technischen Ebenen, um das in unserem Entwicklungsprozess zu verankern.
Super 🙃 freut mich wenn es was bringt!
Friederike Löwe schau mal, vielleicht auch interessant für dich.
Und mich erst. ;) Danke euch beiden.