Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Das Our Greenery Team wächst 🌱

Das Team von Our Greenery ist momentan auf der Suche nach Unterstützung im Bereich E-Mail Marketing. Our Greenery ist ein kleines Urban Gardening Start Up, das einen Teil dazu beitragen möchte Ernährung einfach gesund und nachhaltig zu gestalten. Die Mission ist es jedem Menschen das Anbauen von gesunder Nahrung im Wohnraum zu ermöglichen. Somit setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsindustrie ein. Schaut euch hier gerne die Ausschreibung an und meldet euch bei Fragen :) https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6826470204059504641/

Daniel Bosman on LinkedIn: #wehire #team #marketi...

Hallo liebe Community! 👋🏽 Wir wollen unser Team erweitern im Bereich E-Mail Marketing. Wenn ihr jemanden kennt oder sogar die Person seid, die unserer...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

15 % auf die Tickets des Impact Friends-Kongresses für Reflecta Companions

Wir sind Partner der Impact Friends und freuen uns, dass wir unseren Companions die Tickets vergünstigt anbieten können.

Am 27. August findet in Dortmund die erste IMPACT FRIENDS statt, der Fachkongress zu den Themen Social Entrepreneurship, Soziale Innovationen und Nachhaltiges Unternehmertum. Das Programm beinhaltet Workshops, ein Beratungsquartier und Speaker.

Mehr zu der Fachmesse erfährst du hier:  https://www.impact-friends.de/
Den Code für die Tickets erhältst du in der Companion-Community. Noch nicht Companion? Dann hier entlang: https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Znen Jrvff · vor etwa 4 Jahren

Janosch Rohrßen vielleicht was für dich?

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern: E.W.O.K.-Supervisionsgruppe

Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten?

Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswählen könntest und es dir leicht fiele, deine Werte offen zu vertreten? 

Wenn deine Kundschaft sich aufgrund deiner Werte an dich wenden würde?

Und der Wert deiner Arbeit und deiner Fachkenntnis sich in einer wertschätzenden Bezahlung widerspiegeln würde?

… würdest du dich dann trauen, dich in deiner Arbeit von deinen Werten leiten zu lassen — und zu umweltschädlichen, raubtierkapitalistischen oder unsozialen Aufträgen NEIN zu sagen? 

Die Welt wartet wortwörtlich darauf, dass du dich das traust.


Wir Menschen haben uns bis 2030 ehrgeizige Ziele gesteckt:

  • Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen reichen von der Abschaffung von Armut bis zum Aufbau einer globalen Partnerschaft — und von Geschlechtergerechtigkeit bis zum verantwortungsvollen Konsum.
  • Die EU hat vereinbart, Treibhausgasemissionen gegenüber den Werten von 1990 um 55 % zu reduzieren (netto).
  • Deutschland will bis dahin die Emissionen von Treibhausgasen sogar um 65 %reduzieren (zu wenig, um die schlimmsten Klimafolgen zu vermeiden).

Acht Jahre vor der Deadline fragt man sich als Freiberufler*in:

Wie zur Hölle wollen wir das in so kurzer Zeit noch schaffen?

Und wenn der Nachbar deiner Eltern einen neuen Diesel-SUV gekauft hat (so groß wie ein Panzer)…

Wenn du beim Fahrradfahren in der Stadt fast ums Leben kommst — und zugleich aufgrund deiner Shorts eine Menge Catcalling erlebst…

Wenn du siehst, wie die AfD während der Hochwasserkatastrophe leugnet, dass der Mensch das Klima verändert…

Wenn du mitbekommst, dass in der EU Menschen um ihr Leben fürchten, weil sie queer sind…

(Diese Liste ließe sich lange, lange fortsetzen)


Da kann man dran verzweifeln! Oder fragen: Wie kommen die Leute eigentlich auf solche Ideen?


Na klar, die Mineralölindustrie emittiert tonnenweise Werbung, PR und Lobbyismus. Die weltweite Kampagne Clean Creatives listet auf ihrer Website übersichtlich auf, wie die Top-Agenturen an der Klimakrise verdienen. Von Ogilvy bis McCann-Erickson, von Mindshare bis Wavemaker.

Einige Organisationen und Influencer*innen, denen enkeltaugliches Leben unbequem ist, wenden darüber hinaus die FUD-Taktik an: Wie ihr dubioses Vorbild, die Tabakindustrie, streuen sie Fear, Uncertainty and Doubt (Angst, Unsicherheit und Zweifel). 

Auch klar: Sexismus bzw. Gender Sells. Das kann man im Wiki zu Medien- und Kommunikationsethik der Hochschule Hannover toll erklärt nachlesen. 


Das findest du Shit? Damit bist du nicht allein!


Wenn du 2022 endlich wertorientiert(er) arbeiten willst, lade ich dich herzlich ein, meine Mutmach-Seite zu lesen:

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision

Und wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Bewerbung!

Erfolgreich Wertorientiert Kreativ: Supervision - From Scratch

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wir verlosen unter unseren Companions 3 Tickets für das Impact Festival!

Hallo zusammen! Wer von euch ein kostenloses Ticket für das Impact Festival möchte, schreibt kommentiert einfach unter dem Post in der Companion-Community. Wir machen am Sonntag den 12.9. die Verlosung unter allen, die sich dafür interessieren. Für alle anderen haben wir vergünstigte Tickets im Angebot :).
Companion-Community?! Keine Ahnung, worum es hier geht? Dann hier entlang:

https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Das IMPACT FESTIVAL ist eines der größten B2B Events für Sustainable Tech und Innovation. Das Ziel der Veranstaltung ist neben der Aufklärung über aktuelle Entwicklungen, die Präsentation technologischer Lösungen, um die nachhaltige Transformation in Unternehmen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck präsentiert das IMPACT FESTIVAL die 120+ vielversprechendsten Innovationstreiber (Green Start-Ups) aus Deutschland, sowie ganz Europa und verbindet die wichtigsten Key-Player und Vordenker:innen.

https://impact-festival.earth/

IMPACT FESTIVAL – Platform for Sustainable Technology & Innova...

Our purpose is to accelerate the green transformation by connecting the thought-leader of sustainability, especially innovators like green start-ups wit...

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Finance 4Future PODCAST

Die große Frage bei nachhaltigem Investment: (Wie) wirkt das Ganze eigentlich? 

Genau diese Frage erörtern wir mit Prof. Christian Klein im zweiten Teil unserer Doppelfolge, nachdem wir in der letzten Folge die EU-Taxonomie thematisiert haben.

Wir lernen, dass wir zwischen indirekten und direkten Wirkungen unterscheiden müssen, betrachten die "Wirkungskanäle" von nachhaltigem Investieren und betrachten auch die Frage: Sind aktive Fonds nachhaltiger als ETFs? 

Das und mehr gibt's jetzt zu hören auf Spotify und überall wo's Podcasts gibt. Viel Spaß!

https://open.spotify.com/episode/3axOp1VcwGMJjtQNR4G1bw?si=spXLi7ncRySJAGrO0e-b2A&dl_branch=1

 #finance4future #financeforfuture #nachhaltigefinanzen #nachhaltiginvestieren #nachhaltigesinvestment #sparen #investieren #nachhaltigegeldanlage #grünefinanzen #nachhaltigleben #nachhaltigkeit #finanzen #finanzenverstehen #finanziellfrei #finanziellefreiheit #finanzenimgriff #finanzenmachenspass #finanzenorganisieren #finanziellebildung #ESG #greenwashing #impactinvesting #podcast #finanzwissenschaft #sustainablefinance #interview #finanzpodcast #moneymatters #investtodayforabettertomorrow #investierenlernen #investierenfüranfänger

Kommentieren...
Naar Ruyref
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

The Doughnut as a Mindset – A Conversation On How to Redraw the World with Kate Raworth and Tino Sehgal

Donut Berlin ist unglaublich froh und stolz, im Rahmen des Salons des Arts & Nature Social Club und in Kollaboration mit dem Museum für Naturkunde Berlin das #DonutBerlinFestival eröffnen zu können: Am 16. September haben wir Kate Raworth und Tino Sehgal zu Gast!

Wir sprechen mit ihnen darüber, wie unsere Vorstellungskraft unsere Welt verändern kann und wie wir mit Hilfe der #DonutÖkonomie eine sichere und gerechte Zukunft auf diesem Planeten für uns alle schaffen können.

Musikalisch wird der Abend von der Pop-Band Frida Gold begleitet.

Die Veranstaltung findet gefördert über den Leibniz-Aktionsplan II der Leibniz-Forschungsmuseen unter dem Motto „Eine Welt in Bewegung” statt.

Das Event kann hier live verfolgt werden: YouTube
Alle Infos zum Festival: donutberlin.de/festival

https://www.linkedin.com/company/donut-berlin/

https://doughnuteconomics.org/events/145

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Tickets für den Kinostart von Träum weiter

Zum Kinostart von Träum weiter, dem neuen Kinofilm von Valentin Thurn können wir 2x2 Tickets für die folgenden Standorte an unsere Reflecta Companions abgeben:

Köln Cinenova, 28.09.  19:30 Uhr, Premiere

Berlin Filmtheater am Friedrichshain, 29.09.  20:00 Uhr, Premiere

München City Kinos 03.10. 11:00 Uhr

Freiburg Friedrichsbau 04.10. 20:30 Uhr

Karlsruhe Schauburg 05.10. 18:30 Uhr

Das Angebot gilt bis zum 24.9.2021

First come, first serve.

"Wir brauchen sie also dringend, die Menschen, die sich ihre eigene Zukunft erträumen können - und vielleicht auch ein Stückchen von unserer. Träumer*innen, Visionär*innen und Utopist*innen, die vermeintlich unmögliche Wünsche hegen und gegen innere und äußere Widerstände daran festhalten. Gerade in unserer globalisierten Welt, die immer kleiner und durchnormierter wird, in der alles mit allem zusammenhängt, geht es doch mehr denn je darum, Ideen zuzulassen, die auf den ersten Blick abwegig erscheinen." Valentin Thurn.

https://www.youtube.com/watch?v=XGLx0cqmlE0

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Morgen, 21.9. 18:00 findet das nächste Companion-Meet-up statt

Hallo zusammen,
anbei die Erinnerung, dass morgen um 18:00 das nächste Reflecta-Companion-Meet-Up stattfindet. Hier kannst du dich vernetzen, nach Feedback fragen, Mitstreiter:innen finden und erfährst mehr zu den neuesten Entwicklungen und Plänen von Reflecta.
Den Einladungslink siehst du in der Companion-Community:

https://www.reflecta.network/community/reflecta-companion-community

Reflecta Companions | reflecta.network

Das ist die Community der Reflecta-Companions. Hier erhältst du Einblicke hinter die Kulissen, Infos zu spannenden Events und Austausch.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen