Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fronfgvna Jruefvt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Trainings für morgen: Veranstaltungen wirkungsvoll an die Klimakrise anpassen I 3.-5.7.23, Villa Fohrde

Eine 3-tägige Weiterbildung für Trainer:innen, Organisator:innen, Dozent:innen und Multiplikator:innen.

Ihr

  • erhaltet fundierte Hintergrundinformationen über Klimaanpassung und -schutz sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen für Veranstaltungen und Seminare
  • entwickelt individuelle Konzepte, um eure Aktivitäten anzupassen
  • werdet zu einem:r Vorreiter:in bei der Anpassung und nachhaltigen Gestaltung von Veranstaltungen sowie Seminaren und vernetzt euch mit anderen Aktiven
  • lernt praktische Beispiele kennen, wie Klimaanpassung in Seminaren, Veranstaltungen, Bildungshäusern und im Globalen Süden funktioniert
Teilnahme
  • Für alle, die Seminare und Veranstaltungen organisieren und durchführen – egal ob Weiterbildungen für Erwachsene, Seminare mit Jugendlichen, Gesundheitskurse oder anderes
  • Kleine Gruppe mit max. 18 Personen für individuelles Lernen im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde
  • 250 € im DZ inklusive nachhaltigem Essen / ermäßigt 150 € / Solidarpreis auf Anfrage
  • Eure Trainer:innen sind Prof. Heike Molitor (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde) und Sebastian Wehrsig (Villa Fohrde)
  • Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finder ihr hier: 

    https://is.gd/8M7Gpn

Kommentieren...
Wrn Xvx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"

https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt

Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Offering the Gift of Life. Einladung zum Tshethar Ritual am 21.07. in München.

Ein positives Zeichen setzen und tausenden Fischen ein neues Leben schenken  

Wer eine ursprüngliche buddhistische Puja inmitten der Natur erleben möchte, ist am 21. Juli herzlich in den Gautinger Schlosspark eingeladen. Der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche wird an diesem Juliabend das Tshethar Ritual schon zum neunten Mal zelebrieren. Im Anschluss werden die freigekauften Fische in der Würm freigelassen und so ein Zeichen der Wertschätzung für die Natur und das Leben gesetzt.  

Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt - in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Förderung der Lebenskraft von Fischen und Besuchern. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen. 

Tshethar bedeutet auf Tibetisch "Freiheit geben". Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von #Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in #Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: Indem man anderen hilft, hilft man sich selbst.   

Informationen und Anmeldung unter: https://www.long-yang.org/fische  

***************************************************************************

Die Veranstaltung wird vom Long Yang e.V. organisiert. Informationen über die Arbeit der NGO findet ihr unter https://www.akasha-academy.org/

Kommentieren...
Ehgu Fcvyyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

The Week - Das kostenlose Gruppenexperiment im Lifelab

“THE WEEK” - DAS GRUPPEN-EXPERIMENT. 

KOMM MIT UNS AUF DIE REISE.

🌍 IHR HABT NOCH NICHT DAVON GEHÖRT? DANN WIRD ES HÖCHSTE ZEIT!

Wir haben bisher ausschließlich Gutes darüber erfahren und finden, es passt perfekt ins Lifelab.

Zusammen mit uns unternehmt ihr eine Woche lang an 3 Tagen eine 2 stündige Reise in die Tiefen unseres wundervollen Planeten. Seite an Seite tauchen wir in den Umgang mit der Klimakrise ein und steigen anschließend auf ein Boot namens Lösungen. Wir ko-kreieren und bilden uns gemeinsam weiter im anschließenden Diskurs. Denn ja, gerade weil uns beim Lifelab Nachhaltigkeit ein Herzensthema ist, finden wir es wichtig, offen zu bleiben und immer dazuzulernen.

Das wundervolle 3-tägige Film-Experiment wurde von Frederic Laloux und Helene Gerin ins Leben gerufen. Hiermit möchten sie eine Verbindung zwischen Menschen und unseren Krisen schaffen, die vereint viel besser händelbar sind als alleine. Uns erwartet dabei an jedem Tag 1 Film mit anschließendem Austausch.

Die nachhaltige Wirkung der Erfahrung entsteht besonders dadurch, dass wir die gesamte Reise zusammen erleben und den ganzen Prozess durchlaufen.

☝️03.07.2023 -  Film 1 - Was kommt auf uns zu?
🙌 05.07.2023 - Film 2 - Wie sind wir hier gestrandet?
💪 07.07.2023 -  Film 3 - Was können wir nun tuen?

🎬 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr

👏 Bist Du dabei?

Wenn Du dich für den 03.07.2023 anmeldest, bist du automatisch für alle 3 Termine angemeldet.

Solltest Du an einem der Termine nicht können, ist es zu empfehlen, lieber zu einem anderen Zeitpunkt am Experiment teilzunehmen.

Das Event ist kostenlos. Wenn es Dir gefallen hat, kannst Du uns gerne eine Spende da lassen, damit das Projekt auch weiterleben und größer werden kann.

Wir freuen uns sehr auf Dich und uns 🤩

Hier kostenlos buchen ⤵️

https://lifelab.world/events-calendar/the-week-das-gruppen-experiment-03072023

Kommentieren...
Fgrsna Bgg
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Workshop "Junge Menschen in die Kommunalpolitik" auf dem FFF Sommerkongress am 10.08.23 in der Leuphana Universität Lüneburg

Hallo, wir sind jurats. Das bedeutet junge Ratsmitglieder.

2025 treten wir bei der Kommunalwahl in NRW an.

Wir sind jedoch keine Partei. Wir haben auch kein gemeinsames Wahlprogramm, denn uns interessiert deine Perspektive: Wie ist deine Sicht auf die Dinge? Was für Erwartungen, Ideen und Hoffnungen bringst du mit?

Wir stellen Wählerlisten mit Menschen auf, die unter 25 (U-25) sind und unterstützen sie auf ihrem Weg in die Stadträte.

Die Mitgliedschaft in deinem Stadtrat gibt dir eine Bildungschance, die es in dieser Form nirgendwo anders gibt. Wir nennen es das: Praktikum generalis. Nimm sie wahr und gibt sie weiter.

Am Ende der Wahlperiode wollen wir, dass Du eine geeignete Nachfolge unter 25 findest.

Unser Konzept lautet: Doing by learning. Mit deiner Wahl zum Ratsmitglied wirst Du zusammen mit all den anderen gewählten unter 25 jährigen Ratsmitgliedern ein stimmberechtigtes Mitglied im Zukunftsrat.

Der Zukunftsrat wird die demokratisch legitimierte Stimme der Jugend.

Hier kannst Du deine Ideen und deine Forderungen formulieren und sie auf kommunaler Ebene umsetzen.

Wir sind auf dem fridays for future-Sommerkongress, weil wir auf der Suche nach neuen Gesichtern und Unterstützung sind. Wir suchen die 1. Generation für den Zukunftsrat.

Kommentieren...
Wnaavx Xvaqg
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Für ein besseres Klima in Deinen Finanzen! ecoplanfinanz AG

Wir sind nun auch im Changemaker Marktplatz zu finden und können sowohl Privatkunden, als auch Gewerbekunden mit Rat & Tat zur Seite stehen, wenn es um die Themen nachhaltige Versicherungen & Finanzen geht.

Bucht gerne einen kostenlosen Erstberatungstermin und lasst uns die Versicherungswelt nachhaltig Verändern. :)

Wir freuen uns auf euch!

Kommentieren...
Revp Znggurf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Job in neuem Projekt um Bürger:innenräte, Demokratie und Nachhaltigkeit

Aufgepasst! Du interessierst dich für Demokratie und Nachhaltigkeit? Du bist ein kommunikativer Mensch und hast Spaß an Diskussionen und Überzeugungsarbeit? Du suchst einen neuen Job in dem du voll aufgehen und dich weiterentwickeln kannst? Dann schau doch mal auf unserer Website vorbei. Denn wir haben eine offene Stelle zu vergeben, die sich um unsere Kommunikation zum "Bürger:innenrat: Ernährung im Wandel" dreht. Das einmalige: Es ist der erste vom deutschen Bundestag einberufene Burger:innenrat - und damit ein kleiner Meilenstein für unsere Demokratie.
Du denkst, das könnte passen? Dann lass es auch zu einem Meilenstein in deinem Lebenslauf werden und bewirb dich jetzt. Es erwartet dich ein diverses, offenes und freundliches Team, mit tiefen Einblicken in die Thematik der Bürgerinnenräte. Wir freuen uns auf dich! Bewerbungsfrist: 01.09.23

Kommunikationsmanager:in (m/w/d) - Klimamitbestimmung

Wir suchen eine Kommunikationsmanager:in (m/w/d) im Bereich Stakeholder:innen-Betreuung. Bewerbungsfrist: 1.9.2023.

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Vielleicht noch wichtig zu wissen: es ist eine 50% Stelle auf ein Jahr befristet. Das schränkt den Kreis der Bewerbenden eventuell ziemlich ein.

Raab Ebfvatre · vor etwa 2 Jahren

Genau - absolut richtig :)

Raab Ebfvatre · vor etwa 2 Jahren

Ich freu mich voll auf die Bewerber:innen und bin gespannt, wer es dann am Ende des Tages wird :)

Kommentieren...
Puevfgvna Svax
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

LocalZero klimaweg.net online!

Ich freue mich, den LocalZero Klimaweg vorzustellen, eine Ressource für Kommunen und Klimaaktivisten, die die Klimaneutralität vor Ort vorantreiben wollen.

Es hat mir großen Spaß gemacht, mit anderen Haupt- und Ehrenamtlern von German Zero die Inhalte zu erarbeiten. Jetzt sind wir gespannt auf Euer Feedback, um das Angebot weiter zu verbessern!  

Themen: Ehrenamt · Klimaschutz
Kommentieren...
Nyrknaqen Fpujnem-Fpuvyyvat
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Huni Kuin Tour 2023

Es ist wieder so weit!

Wir, von Living Gaia e.V. freuen uns riesig, dieses Jahr wieder Rita und Bunke Huni Kuin aus dem Amazonas in Europa begrüßen zu dürfen. Für August und September haben wir ein buntes Programm mit unterschiedlichsten kulturellen und informativen Veranstaltungen. Die meisten Events finden in Berlin statt. Die Programmpunkte findet ihr unter diesem link. https://www.living-gaia.org/deutsch/huni-kuin-tour-2023/  Diese werden stetig aktualisiert.

Wir freuen uns, wenn wir viele von euch bei dem einen oder anderen Event begrüßen und kennenlernen dürfen.

Kommentieren...
Living Gaia e.V.
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Huni Kuin Tour 2023

Es ist wieder so weit!

Wir, von Living Gaia e.V. freuen uns riesig, dieses Jahr wieder Rita und Bunke Huni Kuin aus dem Amazonas in Europa begrüßen zu dürfen. Für August und September haben wir ein buntes Programm mit unterschiedlichsten kulturellen und informativen Veranstaltungen. Die meisten Events finden in Berlin statt. Die Programmpunkte findet ihr unter diesem link. https://www.living-gaia.org/deutsch/huni-kuin-tour-2023/  Diese werden stetig aktualisiert.

Wir freuen uns, wenn wir viele von euch bei dem einen oder anderen Event begrüßen und kennenlernen dürfen.

Kommentieren...
Jnygre Qnaare
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen