Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Offering the Gift of Life. Einladung zum Tshethar Ritual am 21.07. in München.

Ein positives Zeichen setzen und tausenden Fischen ein neues Leben schenken  

Wer eine ursprüngliche buddhistische Puja inmitten der Natur erleben möchte, ist am 21. Juli herzlich in den Gautinger Schlosspark eingeladen. Der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche wird an diesem Juliabend das Tshethar Ritual schon zum neunten Mal zelebrieren. Im Anschluss werden die freigekauften Fische in der Würm freigelassen und so ein Zeichen der Wertschätzung für die Natur und das Leben gesetzt.  

Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt - in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Förderung der Lebenskraft von Fischen und Besuchern. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen. 

Tshethar bedeutet auf Tibetisch "Freiheit geben". Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von #Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in #Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: Indem man anderen hilft, hilft man sich selbst.   

Informationen und Anmeldung unter: https://www.long-yang.org/fische  

***************************************************************************

Die Veranstaltung wird vom Long Yang e.V. organisiert. Informationen über die Arbeit der NGO findet ihr unter https://www.akasha-academy.org/

Kommentieren...
Gvz Jvggraobet
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Wir gründen einen gemeinnützigen e.V.

Die Gründung 

BorgNetzWerk - Gesellschaft zur Vernetzung Freien Wissens gemeinnütziger e.V.

Alle Infos: https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Dazu ein paar Fragen an die Community:

a) Habt Ihr Interesse? Möchten Ihr einmal (persönlich) darüber sprechen?

 – jederzeit gern.

b) Habt ihr Erfahrungen, die ihr noch einbringen möchtet, Best Practices und Lessons learned?

 – Wir wollen für uns und die Nachwelt eine Übersicht erstellen.

Die offizielle Gründung ist für Ende August 2023 angesetzt. Wir freuen uns bis dahin und darüber hinaus auf eure Antworten und sind sehr gespannt auf die Zukunft!

Beste Grüße

Tim @BorgNetzWerk 

Gründung und Zukunft: Eine Roadmap – borgnetzwerk.de

https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Gbefgra Ynat · vor etwa 2 Jahren

Finde ich jedenfalls eine gute Idee. Viel Erfolg

Gvz Jvggraobet · vor etwa 2 Jahren

Vielen lieben Dank Torsten Lang :)

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Wie seid ihr eigentlich auf den Namen gekommen?

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Hi Tim, ich habe eine open source Software für Communities entwickelt, sie heisst "organisator". Wenn ihr für euren Verein im Netz eine Heimat braucht mit Blog, Newsletter, Event-Kalender, Nutzerprofilen, Mitgliederverwaltung und Entscheidungsfindung mit Systemischem Konsensieren, dann sag mir gern Bescheid.

Mehr Infos dazu: https://munterbund.de/organisator

Gvz Jvggraobet · vor etwa 2 Jahren

Björn?

Kommentieren...
Wbunaarf Zvehf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Barcamp Nachhaltige Zukunft am 25. August in Siegburg (bei Bonn)

Liebe Reflectarierte! Ich lade euch herzlich zur 2. Ausgabe unseres Barcamps zur Nachhaltigkeit ein. Dieses Mal im Kreishaus Siegburg. 

>>> Infos und Anmeldung: https://nachhaltigezukunft.camp

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern – Rhein-Sieg-Kreis, Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn und IHK Bonn/Rhein-Sieg – wollen wir bei dem offenen Wissens- und Ideenaustausch uns mit Nachhaltigkeit im lokalen/regionalen Kontext beschäftigen: Wie können wir nachhaltig(er) leben? Was können wir als Gesellschaft tun? Welchen Beitrag kann die Wirtschaft leisten? Welche Startups beschäftigen sich mit nachhaltigen Themen? Wir sprechen alle Protagonist*innen in der Region Bonn-Rhein-Sieg an, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. 

Bei dem Barcamp Nachhaltige Zukunft #BNZ treffen sich Vertreter*innen aus Initiativen, Verbänden, NGOs und Vereinen, der Wirtschaft und interessierte Privatleute. Alle sind willkommen, sich zu vernetzen, zu informieren und Wissen auszutauschen. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft in Bonn und Rhein-Sieg!


>>> Infos und Anmeldung: https://nachhaltigezukunft.camp

PS: Wir suchen auch noch Sponsor*innen! Melde dich gerne für weitere #Infos!

Kommentieren...
Ehgu Fcvyyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

The Week - Das kostenlose Gruppenexperiment im Lifelab

“THE WEEK” - DAS GRUPPEN-EXPERIMENT. 

KOMM MIT UNS AUF DIE REISE.

🌍 IHR HABT NOCH NICHT DAVON GEHÖRT? DANN WIRD ES HÖCHSTE ZEIT!

Wir haben bisher ausschließlich Gutes darüber erfahren und finden, es passt perfekt ins Lifelab.

Zusammen mit uns unternehmt ihr eine Woche lang an 3 Tagen eine 2 stündige Reise in die Tiefen unseres wundervollen Planeten. Seite an Seite tauchen wir in den Umgang mit der Klimakrise ein und steigen anschließend auf ein Boot namens Lösungen. Wir ko-kreieren und bilden uns gemeinsam weiter im anschließenden Diskurs. Denn ja, gerade weil uns beim Lifelab Nachhaltigkeit ein Herzensthema ist, finden wir es wichtig, offen zu bleiben und immer dazuzulernen.

Das wundervolle 3-tägige Film-Experiment wurde von Frederic Laloux und Helene Gerin ins Leben gerufen. Hiermit möchten sie eine Verbindung zwischen Menschen und unseren Krisen schaffen, die vereint viel besser händelbar sind als alleine. Uns erwartet dabei an jedem Tag 1 Film mit anschließendem Austausch.

Die nachhaltige Wirkung der Erfahrung entsteht besonders dadurch, dass wir die gesamte Reise zusammen erleben und den ganzen Prozess durchlaufen.

☝️03.07.2023 -  Film 1 - Was kommt auf uns zu?
🙌 05.07.2023 - Film 2 - Wie sind wir hier gestrandet?
💪 07.07.2023 -  Film 3 - Was können wir nun tuen?

🎬 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr

👏 Bist Du dabei?

Wenn Du dich für den 03.07.2023 anmeldest, bist du automatisch für alle 3 Termine angemeldet.

Solltest Du an einem der Termine nicht können, ist es zu empfehlen, lieber zu einem anderen Zeitpunkt am Experiment teilzunehmen.

Das Event ist kostenlos. Wenn es Dir gefallen hat, kannst Du uns gerne eine Spende da lassen, damit das Projekt auch weiterleben und größer werden kann.

Wir freuen uns sehr auf Dich und uns 🤩

Hier kostenlos buchen ⤵️

https://lifelab.world/events-calendar/the-week-das-gruppen-experiment-03072023

Kommentieren...
PaKeiki
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

🎮 Erstes PaKeiki-Spiel zum Ausprobieren veröffentlicht! 😍

📖 Endlich kann jeder mein erstes digitales Lernspiel "Tayas Abenteuer" selbst ausprobieren! Für's erste im Web am PC, soll es auf absehbare Zeit aber auch auf mobilen Geräten zu spielen sein. Zielgruppe des Spiels sind Kinder zwischen 7-10 Jahren, die ihre Rechenkünste mit den Grundrechenarten oder die Malreihen des Kleinen 1x1 trainieren wollen.

Schaut einfach auf https://pakeiki.at vorbei!

Ich bin jederzeit für Feedback und Unterstützung offen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Euer Patrick von PaKeiki 💕

Themen: Apps · Bildung
Kommentieren...
Xneva Tyrvpuare
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Für selbständige Gesundheits-TherapeutInnen und -Coaches: BETA TESTER GESUCHT – get 50% off

Löst du mit deinem Gesundheits-Angebot ein spezifisches Problem einer spezifischen Zielgruppe? 

Falls ja, dann hast du bereits eine spitze Positionierung und hebst dich damit klar von deinen Mitbewerbern ab. Du kennst deine Zielgruppe in- und auswendig und kommunizierst glasklar, welchen Nutzen du ihnen bietest. Somit ziehst du nur noch Lieblingskunden an und lebst deine Berufung mit einem Business, das lukrativ ist und so richtig Spass macht. 

Oder nicht?

Weisst du vielleicht gar nicht, was Positionierung genau ist, warum sie so grundlegend ist für den Erfolg eines Business und wie man dazu kommt? 

Oder bist du bereits eine Weile mit deinem jetzigen Angebot unterwegs und spürst, dass es Zeit ist für eine neue Positionierung oder die Skalierung deines Business? Vielleicht stagniert auch dein Umsatz. Oder die Kunden, die zu dir finden, sind gar nicht die, mit denen du am liebsten arbeitest. 

Kannst du dich mit einem der Punkte identifizieren?

Dann hab ich was für dich: Ich suche 5 Beta-TesterInnen, die mein neues Positionierungs-Programm mit 50% Rabatt durchlaufen möchten. 

Und was ist dein Outcome? 

• Du kennst deine Lieblingskunden besser als sie sich selbst und weisst genau, wie du sie ansprechen musst.

• Du hast eine klare und spitze Positionierung und hebst dich klar von deinen Mitbewerbern ab. Dadurch hast du sozusagen keine Konkurrenz mehr. 

• Dein Angebot ist perfekt auf deine Lieblingskunden abgestimmt. 

• Du erhältst alles, was du brauchst, um deine Website, Social Media etc. mit deiner neuen Positionierung und deinem massgeschneiderten Angebot zu bespielen. 

Ich bin ganzheitliche Business Designerin mit 25 Jahren Erfahrung. Meine Erfahrung konzentriere ich nun in einem neuen Positionierungs-Angebot für Selbständige mit einem Health Business. 

Das Programm kostet normalerweise 1830.–. Als Beta-TesterIn bekommst du es zum halben Preis: 915.–.

Möchtest du mehr darüber wissen? Dann schreib mir gerne. Ich freue mich, dich und dein Business kennen zu lernen.

Karin

Kommentieren...
Reflecta
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

📣 Große Neuigkeiten und ein „Save The Date“ aus dem Hause der Reflecta Changemaker Impulse! 🌍



🗓️ Am 11. September 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr tauchen wir gemeinsam in die Welt des Impact Investing und Crowdinvesting ein. Wie auch beim letzten Mal, könnt ihr euch wieder entscheiden, ob ihr die Impulse online verfolgt oder uns vor Ort trefft, um mit anderen Zukunftsgestalter:innen zu diskutieren und Ideen auszutauschen.

Inspirierende Vorträge, praktische Tipps, die Möglichkeit, euer eigenes Netzwerk auszubauen und dabei Teil unserer engagierten Community von sozialen Innovator:innen zu sein - das sind die Reflecta Changemaker Impulse. Unsere Speaker:innen geben wir in Kürze bekannt, also bleibt dran! 🎙️
Und hier kommt ein besonderes Highlight: Eine liebevoll zusammengestellte Sammlung von Videozusammenfassungen unserer letzten Speaker:innen wartet auf euch. Klickt einfach auf den Link und lasst euch von den inspirierenden Gedanken und Erfahrungen unserer Expert:innen wie Shai Hoffmann, Antonia Bartning, Monica Klein, Marlene Lerch, Lukas Kunert, Lisa Wiedemuth, Sabine Harnau , Christian Müller, Daniel Obst Elena Sulzbeck, Jannik Kaiser, Franziska Kohn, Kerstin Walter, Leonie Kornel, Annika Walter, Joan Hinterauer begeistern!

👉  Link zu den Videobeiträgen der Impulse

💡Um keine Neuigkeiten zu verpassen, tragt euch in unseren Newsletter ein  (falls noch nicht geschehen) und erhaltet alle Infos zu den Impulsen und Speaker:innen direkt in euer Postfach. Nutzt die Gelegenheit, um Wissen zu teilen, neue Perspektiven zu entdecken und zur nachhaltigen Veränderung beizutragen.
Davor und danach sehen wir uns natürlich bei www.reflecta.network, um zukunftsweisende Ideen in die Tat umzusetzen.🌱💡

Kommentieren...
Fnzfba Temlorx
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Queermed Behind-the-scenes Newsletter

In einem monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter erzähle ich von meinen Erfahrungen bei der Gründung von Queermed, was ich alles lerne und welche Erfahrungen ich im ehrenamtlichen Aktivismus mache. 

Über Steady können Mitglieder auch Queermed unterstützen, der Newsletter ist aber komplett ungated und offen für alle!

Bin gespannt, was ihr dazu sagt :) 

https://steadyhq.com/de/queermed-deutschland/about (ganz runterscrollen)

https://steadyhq.com/de/queermed-deutschland/newsletter/sign_up

Queermed Deutschland

Das deutschlandweite Verzeichnis für queerfreundliche und sensibilisierte Ärzt*innen & Praxen. Empfehlungen von und für die Community!

Themen: Ehrenamt · Gründung
Kommentieren...
Queermed Deutschland gUG
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

re:Respekt! Wie wir im Gesundheitswesen für unsere Rechte und Bedürfnisse eingehen können.

Lasst uns über Respekt reden!
Wir brauchen eine nachhaltige Veränderung im Umgang mit Patient*innen im Gesundheitswesen. Dafür brauchen wir die kollektiven Kräfte von Patient*innen als auch Behandler*innen.

Von 18 bis 21 Uhr am 24.08.2023 im Demokratie Space in Köln-Kalk sprechen wir gemeinsam über unsere Bedürfnisse und Forderungen, die wir ans Gesundheitswesen haben. 

Was erwartet euch am Abend?

Der Abend mit re:Respekt! beginnt mit einem kleinen Panel, den Queermed-Gründer*in Sara Grzybek mit zwei tollen Menschen führen darf: 

Oyindamola Alashe (sie/ihr) ist Autorin und freie Journalistin. Sie schreibt u.a. über Themen wie Gesundheit, Pflege, Medizin und Inklusion. In Köln moderiert sie regelmäßig mit Gianni Jovanovic die #KleineMehrheiten Couchgespräche und die Show "WeArtHere!" (Bildquelle: Carolin Windel)

Mertcan Usluer (er/ihm) ist Arzt, Journalist und Content Creator. Als queerer und nicht-weißer Arzt sieht sich in einer einzigartigen Intersektion, in der er das Gesundheitswesen rassismuskritisch und queerfeministisch hinterfragen will. Gleichzeitig möchte er zu kurz geratene Aufklärungsarbeit leisten.

Sara Grzybek (keine Pronomen) hat Queermed gegründet und führt die gemeinnützige Organisation als Geschäftsführung. Sara schreibt für Queermed hauptsächlich über die Themen Gesundheitswesen und das Patient*innen - Ärzt*innenverhältnis. Außerhalb von Queermed schreibt Sara über Mental Health, SEO, queeres Leben und Herkunft. (Bildquelle: Fadi Elias, In-Haus e.V.)

Ein gemeinsamer Abend für Forderungen und Empowerment

Gleichzeitig bietet der Abend einen offenen Workshop an, dessen Ergebnisse später eingescannt und hier auf der Website hochgeladen werden.
Und natürlich dürfen Snacks den Abend abrunden.


Vielen Dank an dieser Stelle für alle, die über die betterplace Spendenkampagne von Queermed finanziellen Support geleistet haben. Erst mit eurer Unterstützung ist dieser Abend überhaupt möglich!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen