Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

»Ich als Teil der Natur«
Kennst du schon mein Kartenset »Ich als Teil der Natur«? Einzigartige Analogien aus der Natur zum Leben. Wer 2022 in den Genuss des limitierten Kalenders kam, wird diese Erweiterung lieben:
🎄40 liebevoll und von Hand gestaltete Karten.
🎄40 unterschiedlichen Motiven in DIN-A6 Format.
🎄163 anregenden Fragen zur Reflexion.
Stärke das Vertrauen in dich und gleichzeitig in den Lauf der Natur. Entdecke neue Perspektiven und lerne weitere Seiten von dir und deinem Umfeld kennen. Lass dich inspirieren und von der Natur verzaubern.
Mit Liebe selbst kreiert, in Berlin entworfen und in Heilbronn gefertigt.
-> Shoppt es direkt bei mir per Nachricht oder oder im Easy.de Shop.
Werbung in eigener Sache.
Kleiner Reminder: Am Montag um 17 Uhr ist wieder Community-Call!
Thematisch dreht sich alles rund um ESG, Nachhaltiges Wirtschaften, KI und generell Sozialunternehmertum. Hier könnt ihr euch mit Gleichgesinnten und unserem Team austauschen. Wir sind gespannt auf eure Fragen und Herausforderungen und freuen uns auf euch!
Hol dir jetzt den Link zum Zoom-Raum!
https://www.reflecta.network/angebot/digitaler-community-call-esg-chancen-fuer-sozialunternehmen
OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test
Hallo Alle!
Das Omas4Future Future Projekt „Zukunftsquiz“ geht langsam seinem Ende zu. Gerrit Schuster Marc Viladrich und ich haben es entwickelt und beginnen gerade mit dem Beta Test. Franziska Poike hat die Illustration gemacht. Alle zusammen sind wir von den CreativesForFuture Deutschland
Wer Lust hat, schon mal mit auszuprobieren, ist herzlich willkommen. Es geht ganz einfach... siehe Thread.
Das ist mal eine coole Idee.
Wer hat Lust, eine kurze Herausforderung mit mir zu spielen? Sucht euch einen Link aus:
https://zukunftsquiz.de/qc/PUpTL
Oder fordert mich heraus (braucht es allerdings einen Account dazu).
Account machen hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/check
Herausfordern hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/pNkbq
7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde
Mein beliebter 7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop startet wieder. Am 13.2. geht es los : ) Hier findest du alle Infos und kannst dich einbuchen (bis 26.1. sparst du mit dem Code EarlyBird7CW 40Euro)
Zur Buchung: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop
Alle Infos:
7 Wochen Commitment für mehr Selfleadership: Impulse, Deep Dive, Reflexionen und Workshops inspiriert am Inner Development Goals Framework und inhaltlich gefüllt mit der Methodik von soluvaire®
7 Online Live Sessions (Dienstags 19Uhr, Dauer: je 60Min.)
23 Zukunftskompetenzen (tägliche Lessons in der Online Akademie)
12 Teilnehmende (wir lernen & wachsen aneinander und miteinander)
Start-Termin: 13. Februar 2024
Bei Buchung bis 26.1. sparst du 40Euro mit dem Gutschein-Code: EarlyBird7WC
Eine FourSight® Gruppenprofil-Analyse ist Teil dieses Workshops und im Preis inbegriffen.
Zwischen den Sessions werden dir jeden Tag Inhalte, Impulse, Übungen und Reflexionen freigeschaltet. Dein tägliches Zeitinvest beträgt 20-30 Minuten.
Um einen Safe Space zu garantieren, zeichen wir die Sessions nicht auf.
Als Teilnehmer:in des 7 Wochen Commitment - Selfleadership Workshop profitierst du von folgenden Benefits:
Zugang zu exklusiven Inhalten. Ich habe das 7 Wochen Commitment entwickelt, um dich zu inspirieren, dich herauszufordern, dich zu motivieren und dein Selfleadership Skills zu trainieren.
Du bist nicht allein. Auch die anderen Teilnehmer:innen sind so motiviert wie du das 7 Wochen Commitment in vollen Zügen auszukosten und so viel wie möglich daraus mitzunehmen. Um einen geschützten Raum zu garantieren, zeichnen wir die Sessions nicht auf.
Erarbeite Ergebnisse. Mit deiner Teilnahme am 7 Wochen Commitment, bist du auf dem besten Weg fantastische Ergebnisse für dich zu erarbeiten und direkt in deinem Leben und in deiner Arbeit zu nutzen. Es wird vielleicht nicht immer leicht, aber deine Entwicklung wird jederzeit von der Community unterstützt.
Der Workshop findet mit mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer:innen statt.
Darauf darfst du dich freuen:
- FourSight® Denkprofil Analyse - dieses Selbstbewusstsein hilft dir, Herausforderungen souveräner zu lösen.
- Atem-Meditationen für Fokus, Präsenz und innere Kapazität
- Verbundenheit mit dir selbst und der Community
- Steigerung deines Selbstbewusstseins, als Grundlage, zukünftig in eine souveräne Selbstführung und Teamführung zu gehen
- Impulse und Strategien, die dir helfen deinen inneren Kompass auszurichten
- wertschätzendes, konstruktives Feedback zu deinen Anliegen
Inspiration & Struktur:
Die Struktur dieses Workshops ist inspiriert an den Inner Development Goals, einer open source Initiative, die ein Framework der Kompetenzen, Qualitäten und Fähigkeiten erarbeitet hat, die wir benötigen, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) zu erreichen.
Inhalte & Methodik:
In diesem Workshop arbeiten wir mit Elementen der Methode soluvaire®. Sie beinhaltet kognitive und somatische Praktiken und fokussiert sich darauf, kreative Zusammenarbeit zu kultivieren.
Selfleadership ist ein entscheidendes Element von soluvaire® und wird in diesem Commitment Workshop reflektiert, praktiziert und trainiert.
Dieser Commitment Workshop ist für dich, wenn du
- Selfleadership als entscheidendes Element für dein Wirken und Arbeiten mit Menschen und Teams erkannt hast.
- dein Bewusstsein über deine Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Vorlieben als Coach, Team Leader, Facilitator oder Unternehmer:in schärfen und nutzen möchtest.
- deine innere Kapazität ausbauen und klären willst, um in deine volle Wirksamkeit zu kommen.
- du Probleme zukünftig als Herausforderung ansehen und souverän angehen möchtest.
- du deinen individuellen kognitiven Stil kennen- und nutzen lernen möchtest.
- du auf der Suche nach neuen Impulsen für Zukunftskompetenzen bist.
zur Buchung: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop
Auf Anfrage biete ich diesen Workshop unternehmensintern an. Schreib mir, wenn das für dich und dein Team in Frage kommt: [email protected]
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
Was ist eigentlich soluvaire®? Was hat es mit der soluvaire® Akademie auf sich? Welche Inhalte lernst du während des Zertifizierungsprogramms? Für wen eignet sich soluvaire® und warum?
Du willst selbst oder mit deinen Kund:innen alle Zukunftskompetenzen nutzen, um leichter, entspannter und erfolgreicher an Lösungen zu arbeiten? – Dafür habe ich meine Methode soluvaire® geschaffen.
Bewirb dich jetzt für die neue Ausbildungsrunde, die am 16.April 2024 starten wird.
soluvaire® ist eine vollkommen neue Herangehensweise, um menschenzentrierte, reibungslose und erfolgreiche Problemlösung zu ermöglichen.
Wir nutzen Körper und Geist, um folgende Ziele zu erreichen:
- Kreatives Selbstvertrauen
- Zukunftsfähige Zusammenarbeit (intern und extern)
- Souveräne Entscheidungskompetenz
- Qualitatives Wachstum durch Ressourcenschonung
- Co-Kreation mit Vertrauen und Freude
- Schnittstellen & Synergien, die mühelos zusammenspielen
- Ziel-Erreichung durch das Nutzen kognitiver Diversität, Perspektivvielfalt und somatischer Intelligenz
soluvaire® hilft dir zu zeigen, was du kannst, wenn du glücklich bist.
Als zertifizierte/r soluvaire® Facilitator gibst du dieses Wissen an deine Kund:innen weiter und begleitest ihre Prozesse.
Beim Online Info-Abend am 17. Januar 2024 um 18Uhr, stelle ich meine einzigartige Methode soluvaire® vor und beantworte alle Fragen, die dir helfen werden herauszufinden, ob soluvaire® der Schlüssel für dich ist, der dir in deiner Arbeit noch fehlt. Eins ist jedenfalls sicher: Wenn du im April dabei bist, wirst du eine der ersten sein, die mit dieser neuen, zukunftsfähigen Methode arbeiten wird. Fun Fact: Ich suche Kolleg:innen, weil ich nicht länger alleine arbeiten möchte! Deine Chancen sind daher besonders hoch, wenn du von Anfang an dabei bist.
Das klingt spannend und du bist neugierig? Dann melde dich hier für den Info-Abend an.
Solltest du am 17.1. keine Zeit haben, melde dich auf jeden Fall trotzdem an. Es wird eine Aufzeichnung geben, die ich denjenigen zur Verfügung stelle, die sich registriert haben.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Melde Dich hier zum Info-Webinar an: https://www.juttakalliesschweiger.de/event-details/info-webinar-soluvaire-r-akademie-programm
Deine Jutta

🥳🥳🥳 Das EU-Parlament hat die "Green Claim Directive" angenommen
Jaaaaaaahhh! Gestern hat das Europäische Parlament die EU-Richtlinie zum Verbot von Greenwashing verabschiedet. 🥳🥳🥳
Die Green-Claim-Richtlinie zielt darauf ab, die Verwendung positiver Umweltaussagen auf Produkten zu verbieten, die nicht durch konkrete Beweise, wie z. B. eine Zertifizierung durch Dritte, gestützt werden.
Dies ist eine fantastische Nachricht für die Verbraucher, da es selbst für Experten unmöglich geworden ist, zwischen ehrlichen Umweltaussagen und geldgierigem, unsinnigem Greenwashing zu unterscheiden.
Es ist auch eine gute Nachricht für den SANE-Standard, eine Drittparteizertifizierung für nachhaltige Modeprodukte, die sich auf den Weg gemacht hat, Produkte sichtbar zu machen, die WIRKLICH unter den verantwortungsvollsten Bedingungen hergestellt wurden. SANE deckt auch soziale Aspekte ab, was bei der Green-Claim-Richtlinie leider nicht der Fall ist.
Da die Anforderungen von SANE seriös und nicht nur ein weiteres bedeutungsloses Label sind, ist der Weg zur Anerkennung und Annahme nicht einfach. Aber zu wissen, dass die EU-Gesetzgebung hinter unserer Initiative steht, ist ein großartiges Gefühl. 🙌
Ich bin gerne bereit, den Inhalt und die Konsequenzen dieser Richtlinie mit den Mitgliedern der Plattform zu diskutieren. Passen Sie auf sich auf.
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?
Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).
Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...
https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich
Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.
Moin Magnus,
danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim
Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).
Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

Circular Economy Barcamp am 25. & 26.04. in Kassel 💚🎉
❓Wie können wir zirkuläre Geschäftsmodelle als Treiber für Innovationen nutzen?
❓Wie kann die Kreislaufwirtschaft die Zukunftsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens steigern? ❓Wie kann Dein Unternehmen mit der Kreislaufwirtschaft starten? Wie sehen erste Schritte und wie sehen Best Practices aus?
❓Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung der Kreislaufwirtschaft und mit welchen Lösungen kannst Du sie überwinden?
Diese und vielen andere Fragen möchten wir mit Dir, mit Gleichgesinnten und Interessierten am Thema Circular Economy aus Wirtschaft und Wissenschaft beim Circular Economy Barcamp diskutieren.
Bringt dich aktiv ein und gestalte das Barcamp nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen mit. Gib Impulse, teil oder lausch Best Practices wie dem Gründer Samuel Waldeck (Gründer von Shiftphone), stoß Diskussionen an, diskutier fleißig mit und knüpfe neue, wertvolle Kontakte für die Transformation in Deinem Unternehmen. 🚀🙌
Lasst uns gemeinsam für die nachhaltige Transformation in der Region und darüber hinaus sorgen. Seid dabei! 💚
LinkedIn Event: https://shorturl.at/qFL24
Webseite: https://shorturl.at/dpFHZ
Tickets: https://shorturl.at/BNOX3
Hi, der LinkedIn eventlink ist ein abgelaufener Termin -> der richtige?: https://www.linkedin.com/events/circulareconomynordhessenbarcam7150520676322299905
danke für den Hinweis! Der Link ist angepasst :)

Kick-start your ideas for a better future
Du hast eine erste Idee für ein Social Business oder ein soziales oder ökologisches Projekt, weißt aber nicht genau, wie es von hier weitergehen soll? Dann komm zum Social Business Lab am 22. März in Berlin und lass dich unterstützen! In einem interaktiven Format verfeinerst du deine Idee, bekommst wertvolles Feedback und vernetzt dich mit Gleichgesinnten. Wir bringen dich außerdem mit jungen Sozialunternehmer*innen aus der Region zusammen, die ihre Erfahrungen und viele hilfreiche Tipps mit dir teilen.
Das Social Business Lab ist für alle geeignet, die bereits eine erste Idee zur Lösung einer sozialen oder ökologischen Herausforderung haben und Unterstützung bei den nächsten Schritten suchen. Das Ganze ist kostenlos und du kannst alleine kommen oder gemeinsam mit deinem Team.
Also bring deine Idee mit und mach den nächsten Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft! 🌍💡
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Infos und Anmeldung bis zum 21. März hier
Off-topic: eine Überlegung die bei mir immer wieder aufkeimt.
Sinnstiftende Unternehmen zu gründen, je mehr umso besser.
Zunehmend wird der Anteil der älteren Bevölkerung größer, so auch der Spätgründer:innen
Was ist mit denen, die eine wundervolle Idee haben, die jedoch aus gesundheitlichen oder finanziellen Einschränkungen nicht von A nach B reisen können?
Entschuldige bitte, dass ich mich an Deinen Beitrag drangehängt habe. Und vielleicht wäre es besser gewesen, einen eigenen Beitrag diesbezüglich zu eröffnen...
Hier finde ich wird bzw. bleibt viel Potenzial ungenutzt.
Eine weitere wünschenswerte Sache wäre meines Erachtens eine Echtzeit- bzw. Simultanübersetzung per App / Kopfhörer. So könnten sich vielleicht auch Flüchtlinge, die der deutschen Sprache nicht bzw. noch nicht sonderlich mächtig sind, mit ihren Ideen und ihrer Arbeitskraft integrieren?
Podcast Empfehlung zum Thema Zukunftskompetenzen & Kreativität
Ich durfte Podcast Gästin bei Ann-Kathrin Bernauer in ihrem Podcast Karma & Kohlrabi sein. Ann-Kathrin hat uns einen wunderschönen Gesprächraum geschaffen und herausgekommen ist ein tiefes Gespräch über Zukunftskompetenzen und Kreativität.
Hört gerne rein: https://open.spotify.com/episode/2tAp0mzBxJaPtRKLmtBsYG?si=d183be9344c04ac4
Danke für deine wertschätzenden Worte und das Teilen an dieser Stelle.