Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Pynhqvn Nyoreg
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht

Liebe Reflecta Community,

ich suche für den Projektzeitraum des Events eine/n Social Media Marketing Expert:in, die/der in der Zeit vor und vor allem auf dem Event im September Content produziert.

Freue mich über eure Nachrichten über

[email protected]

Liebe Grüße

Claudia

Pynhqvn Nyoreg · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Christian,

vielen Dank :)

Wir bräuchten einen Freelancer mit Honorvertrag.

Liebe Grüße

Claudia

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Merci. :)

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Hi Claudia, 
die Anfrage gebe ich gerne an einige Kolleg*innen weiter. Nur zur Klarheit: Wollt ihr Freelancer mit Honorarvertrag oder temporär Angestellte?

Die Frage von Claudia beantworten...
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor fast 4 Jahren

Social Media Assistenz gesucht!

Hallo ihr Lieben,

wir suchen gesundheitsorientierte Menschen, die gerne im Social Media Bereich arbeiten (möchten). Nähere Informationen folgen bei Kontaktaufnahme. Bei Interesse bitte hier melden: [email protected] 

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße,
Nicola

Die Frage von Nicola beantworten...
Cuvyvcc Fgratryva
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Unterstützung für Crowdfunding gesucht (Region Hamburg)

Moin in die Runde !

Ich plane für Februar eine Crowdfunding Kampagne und suche hier noch nach Unterstützung in den Bereichen Social Media und Kampagnenumsetzung, sowie im Bereich Prototyping eines Produktes.

Habt ihr hier Erfahrungen und vor allem Kontakte die ich in Hamburg ansprechen kann?

Wir möchten die nächste Serie Leuchtkästen möglich machen. Hier geht es um zwei Modelle - ein einfaches Modell, das sich "jede*r" leisten kann. Und ein weiteres, welches die Möglichkeit bietet bis zu 12 Artworks in einem Kasten zu haben, und so je nach Stimmung und Motivation den Print zu wechseln.

Schreibt mir gerne hier, oder per Mail: [email protected]

Die Frage von Philipp beantworten...
Natryn Unafba
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht

Liebe Community,

als gemeinnütziger Verein fehlen uns die finanziellen Mittel, um eine professionelle Agentur für die Erstellung eines Animationsvideos zu beauftragen. Daher wollen wir nun einen Versuch wagen, und ein Erklärvideo für unsere Idee zur Emissionsreduktion selbst gestalten. Habt Ihr da evtl. eine Empfehlung für uns?

Unsere bisherigen Clips haben wir mit einfachsten Mitteln (z.B. Power Point) umgesetzt. Es sollte, wenn möglich, ein Programm sein, dass man kostenlos, oder für kleines Geld erwerben kann und das man auch als Nichtprofi schnell beherrscht.

Besten Dank für Eure Unterstützung!

Falls Ihr einen Eindruck bekommen wollt, was wir bisher so umgesetzt haben, könnt Ihr Euch unsere Videos hier anschauen.


Angela Hanson

Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth

Videos - Klimakonzept

Eine Übersicht zu den Erklärvideos, Teasern und Trailern.

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 2 Jahren

Gerne doch, Angela. :-)

Ibyxre Xbeeznaa · vor mehr als 2 Jahren

Für "Profis" wäre Blender gut.
Viel einfacher ist z.B.

https://simpleshow.com

Natryn Unafba · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Volker,

danke schon mal für Deine Empfehlung.
Simpleshow ist uns bekannt, ist in der Gratis Version allerdings zu begrenzt und beschränkt für unser Anliegen.

Es darf auch ruhig etwas herausfordernder sein, zum Vergleich: zur Bearbeitung von Videoaufnahmen arbeiten wir mit DaVinci Resolve


"Blender" kennen wir noch nicht - das schauen wir uns auf alle Fälle mal an!

Danke und viele Grüße
Angela

Naavxn Yrjva · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Angela,

hier, schau mal, ich habe eine Seite gefunden, wo sie ein paar Programme / Plattformen auflisten, mit denen man Erklärvideos erstellen kann. Vielleicht ist da ja was dabei? https://www.sommer-co.com/blog/erklaervideo-software.html#animaker

Natryn Unafba · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Annika,

ganz lieb von Dir - die Seite haben wir auch schon entdeckt ;-)
Trotzdem Danke!

LG Angela

Die Frage von Angela beantworten...
Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht

Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos. 

Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement. 

Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet. 

Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht. 

Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Die Frage von Maria beantworten...
Ireran Jüefvt
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements

Hallo zusammen,

wir haben über Haus des Stiftes eine kostenfreie Lizenz für Photoshop Elements bekommen. Unser Team ist extrem jung. Alle gerade frisch aus der Schule.

Das Team arbeitet ehrenamtlich und wir suchen für eine junge Dame, die sich für uns dem Thema Design/Medien usw. widmen möchte, eine kurze Schulung. In der Schule lernt man leider kein Photoshop. Und "normale" Schulungen kosten eine Menge Geld, das wir als Gemeinnützige natürlich eher nicht haben.

Ich wäre hier für Hilfe dankbar.

Viele Grüße, Verena

Znep Ivynqevpu · vor etwa 2 Jahren

Danke Daniela Mahr für die Erwähnung :) 

Bin zwar kein Photoshop-Experte, aber Verena Würsig wir können uns gerne mal austauschen und wenn ich euch gut helfen kann, dann mach ich das gern. 

Hab dir gerade eine PN geschickt, bis bald!

Qnavryn Znue · vor etwa 2 Jahren

vielleicht etwas für Marc Viladrich 

Ansonsten im Matching unter Ehrenamt oder hier bei den Dienstleister:innen im Netzwerk schauen. Vllt kann man sich das ja auch fördern lassen

https://www.reflecta.network/marktplatz/dienstleistungen

Die Frage von Verena beantworten...
Avan Sevrfr
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer hat Lust uns ehrenamtlich im Bereich Marketing zu unterstützen?

Hallo liebe Community, 

wir brauchen mehr Sichtbarkeit für unseren Leihladen und suchen ehrenamtliche Hilfe im Bereich Marketing, Print und Social Media.

Wer kann helfen? 

Liebe Grüße

Nina 

Die Frage von Nina beantworten...
Natryn Unafba
stellt eine Frage · vor 3 Monaten

Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?

Liebe Community,
folgendes Problem: Ich habe viel Geld ausgegeben, um mein Buch von einem prominenten, professionellen Sprecher als Hörbuch einlesen zu lassen. Ich habe mir davon viel versprochen, hege jedoch die Vermutung, dass das Audio KI generiert ist. Ich erkenne an dutzenden Stellen eine unnatürliche Betonung der Worte, was meine Zweifel schürt.

Nun meine Frage an Euch:
Kennt jemand einen Gutachter für Stimmanalysen, den man damit beauftragen könnte?

Empfehlungen gerne per PN an mich.
Angela Hanson

Jbystnat Fnhf · vor 23 Tagen

Die Antwort interessiert auch mich.

Jbystnat Fnhf · vor 22 Tagen

Vielleicht kann diese Fakultät weiterhelfen: https://www-i6.informatik.rwth-aachen.de/~schluter/
Ich habe mir den Ausschnitt von Audible angehört und kann den Verdacht bestätigen. 

Natryn Unafba · vor 22 Tagen

Vielen Dank für den Tipp! 

Die Frage von Angela beantworten...
Yvfn Onoraxb
stellt eine Frage · vor etwa 2 Monaten

Wie automatisieren wir den Kampf gn Des-Information mit KI?

Liebe Community,

In der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage + KI Boom erleben wir einen massiven Anstieg an Mis-Information.

Ob Rasse, Geschlecht, Politik, Umwelt oder Wirtschaft - bestimmte Individuen und Unternehmen mischen Wahrheit mit Lüge und Spekulation um ihren Zielen zu dienen. Social Media Boom unterstützt das „Binge Snacking“ von Informationen ohne tiefe Überprüfung. Es ist deutlich leichter geworden, die Massenmeinung zu missbrauchen und beeinflussen. 

Mit „Debunked“ wollen wir helfen, Des-Information aufzudecken und relevante Argumente aus vertrauten Quellen zu finden, die es widerlegen.

Unser Ziel ist es, Menschen schnell und einfach Tools in die Hand zu geben, um Informationen zu prüfen + Sachverhalte kritisch zu hinterfragen. 

Dazu bauen wir Lösungen mit generativer KI + manueller Überprüfung.

Wenn Dir das Problem genau wie uns am Herzen liegt und Du beitragen möchtest - melde Dich bei mir. 🤗

Insbesondere suchen wir KI Experten und Data Scientists um die Architektur robust und sicher aufzubauen. 🚀

Aber auch wenn Du mit Deiner Expertise oder Meinung beitragen möchtest, schreib mir.

Wir freuen uns, wenn daraus eine Community wird!

Lisa

Demo Screenshots anbei

Die Frage von Lisa beantworten...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
stellt eine Frage · vor 7 Tagen

Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - Bitte nimm an meiner Umfrage teil.

Liebe/r Leser*in ,

etwas Neues entsteht – und ich brauche deine Expertise!

Seit Monaten arbeite ich an einem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt: ein Magazin für Führungspersonen, Coaches und Menschen, die Interesse an den Themen Inner Development und Kreativität haben und die bereit sind, tiefer zu gehen. Ein Ort für kreative Problemlösung mit Freude und Leichtigkeit, getragen von wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Weisheit.

Hier eine kleine Geschichte dazu: Ursprünglich war ein Buch geplant. Doch dann wurde mir bewusst: Unsere Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach echtem Fokus und Konzentration. Vor allem meine Beta-Lesenden haben mir geholfen zu verstehen, dass ein Magazin, das sich einem zeitlosen Thema in sich abgeschlossen widmet, viel mehr zur Vertiefung einlädt als ein Buch mit vielen verschiedenen Themen.

Hier habe ich meine Erfahrungen in einem kurzen 6Minuten Video Podcast geteilt:

https://youtu.be/FqqzVRKc7EI?si=cfa94NaVcfUz9y4s

Ich werde immer mehr Fan von Beta-Prozessen – sie helfen mir, aus Ideen wirklich nützliche und sinnvolle Produkte und Lösungen werden zu lassen. Du kennst mich: ich mache nichts halbherzig. Bevor ich dieses Magazin in die Welt bringe, möchte ich sicherstellen, dass es wirklich das bietet, was gebraucht wird.

Deshalb bitte ich dich um 7 Minuten deiner Zeit für eine anonyme Umfrage, in der du 30 kurze Fragen beantwortest. Das klingt erstmal viel - hilft aber enorm. Denn dieses Magazin entsteht zusammen mit dir (wenn du magst). Mehr dazu am Ende der Umfrage.

Ich bin sehr dankbar für jede Teilnahme – jede Stimme hilft mir dabei, aus dieser Idee etwas wirklich Sinnvolles werden zu lassen.

Mit herzlichem Dank im Voraus,

Jutta

P.S.: Falls du jemanden kennst, der ebenfalls in Führung oder Coaching tätig ist und sich für Themen wie Inner Development Goals, Future Skills oder kreative Transformation interessiert – teile gerne diese Magazin Infoseite. Beta-Prozesse leben von verschiedenen Perspektiven!

 

Deine Meinung hilft mir zu verstehen:

  • Welche Themen dich wirklich bewegen

  • Wie du Inhalte am liebsten konsumierst

  • Was ein Magazin für dich wertvoll macht

  • Welche Rolle Community und Audio-Inhalte spielen sollten

Die Frage von Jutta beantworten...
Gvzz Wryvgfpurx
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Was versteht ihr unter ethischem Marketing und nachhaltiger Kommunikation?

Seit einiger Zeit frage ich mich: Ab wann sind Werbung, PR und Verkaufsförderung (zu) manipulativ? Wie weit dürfen Kampagnen Produkte und Dienstleistungen in ein gutes Licht rücken? Wann ist eine Marke authentisch und integer? Ich frage mich, wie weit dürfen Design, Sprache und Marketingmechanismen gehen, ohne verwerflich zu sein? Und wie viel Mündigkeit, wie viel Urteilsvermögen dürfen und können Unternehmen von ihren Kunden erwarten und ihnen zutrauen? Ich kenne die Bemühungen von "The Ethical Move", doch gehen mir diese Forderungen noch nicht weit genug. Sie hinterfragen und definieren für mich die Grenzen des Marketing noch nicht ausreichend. Und weiter: Wie gestalte ich dann Kommunikation auch noch nachhaltig? Indem grüne Server und recyceltes Papier verwendet werden? Oder geht die "Enkeltauglichkeit" bei der Unternehmenskommunikation weiter? Geht es nur um Kundenbindung und Vertrauen oder noch um mehr? Wer hat Lust mit mir zu diskutieren? Ich freue mich drauf!

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Danke für das Dokument! Ich lade dir mal einen Facebook-Post aus einer internationalen Copywriting-Gruppe hoch, wo ich Mitglied bin. Einfach als Beispiel dafür, wie viel Arbeit noch vor uns liegt... alleine schon, damit Firmen nicht mehr solche Fragen stellen

Qvrgevpu Xbyx · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Sabine und Timm,

ich weiß, dass es Nachhaltigkeit in vielen Schattierungen gibt. Ein CSR-Bericht ist oft nur ein Tippelschritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Und die ist von unserem Konsumniveau aus viele Riesenschritte entfernt. Wenn ich Enkeltauglichkeit als Maßstab setze, reich eben auch Recyclingpapier und Ökostrom in der Agentur nicht aus.

Nehme ich Nachhaltigkeit ernst, bin ich mit Haut und Haar für sie verantwortlich, also mit dem kompletten Firmenbetrieb und auch meinem privaten Leben. So käme zu "So what?! und Prove it!" noch "Show it yourself" dazu. Schwierig, dass unser System etwa zwei Tonnen Kohlendioxid pro Person und Jahr für den Systemerhalt verbrät, die wir konsequenterweise auch irgendwie kompensieren müssen.

Also weiterhin wacker voran!

Gvzz Wryvgfpurx · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Dietrich,

bei der Annahme eines strikten/hohen Maßstabes wie der "Enkeltauglichkeit", reichen kleine, offensichtliche Maßnahmen sicherlich nicht aus. Da stimme ich dir voll zu. Doch wie weit hat in dem Zusammenhang das Marketing zu gehen? Was liegt in der Verantwortung der Disziplin? Und was kann sie überhaupt leisten? Ist z.B. eine provokante Kampagne von PETA zum Tierwohl in Ordnung? Weil sie ebenso aggressiv und potent ist, wie die der Fleisch- oder Modeindustrie? Wie manipulativ und radikal darf Kommunikation sein, wenn sie einem moralischen Zweck dient? Und wenn sie das nicht darf, wie kann sie ethisch korrekt dann trotzdem wirksam sein?

Das "Show it yourself", was du beschreibst wäre für mich deckungsgleich mit Sabines Aussage der Glaubwürdigkeit und Integrität. Aber reicht das, um aus dem/der Schneider:in zu sein?

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Ich bin immer gut damit gefahren, Kund*innen voll und ganz ernst zu nehmen und ihnen Urteilsvermögen zuzutrauen. Und die wirklichen Größen unserer Branche haben das auch so proklamiert (ob sie es immer umgesetzt haben, ist eine andere Frage).

Um Werbe-Legende David Ogilvy zu zitieren: "The customer is not a moron. She is your wife:"

Oder John Chris Jones: "Design everything on the assumption that people are not heartless or stupid but marvelously capable, given the chance."

Ganz ehrlich, wenn man die Kundschaft nicht ernst nimmt und ihnen nichts zutraut, ist Ethik im Marketing meiner Meinung nach nicht möglich.

Im Alltag prüfen wir unsere Texte auf Glaubwürdigkeit und Integrität, indem wir darauf achten, spezifisch genug zu sein (daran kranken viele Marketing-Texte). Außerdem fragen wir immer die 2 Prüf-Fragen: So what?! und Prove it! Mit anderen Worten: Warum sagen wir das überhaupt, und können wir alles beweisen, was wir behaupten?

Das ist mit Sicherheit nicht alles, aber immerhin ein Anfang.

Übrigens — the ethical move ist der Beginn einer Bewegung und insofern bauen wir konstant an unseren "Pledges". Am Ende wollen wir daraus einen richtigen Standard formen, aber davon sind wir derzeit noch weit entfernt. Wenn du eine Idee für weitere Prüfsteine hast, melde dich gern bei uns!

Gvzz Wryvgfpurx · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Sabine,

das mit dem "ernst nehmen" und den Kunden:innen etwas zuzutrauen finde ich einen wichtigen Schritt. Auch auf Glaubwürdigkeit und Integrität zu setzen ist wichtig. Ich finde es jedoch merkwürdig, dass wir davon nicht grundsätzlich ausgehen können. Eigentlich sollten alle Hochschulabgänger:innen - die was mit Marketing und Kommunikation studiert haben - mit nichts anderem aus dem Studium gehen. Wie kann es sein, dass wir darauf hinweisen müssen? Dass es in der Praxis genug schwarze Schafe gibt, das leuchtet mir ein. Aber wie schnell kann das vergessen werden, was eigentlich Inhalt jeder Lehrveranstaltung sein sollte? Das trifft für mich genauso auf deine beiden Prüffragen zu.

Was ich persönlich ergänzen wollen würde zu den Pledges: Die einzelnen Punkte scheinen isoliert und in summe schlüssig und zielführend zu sein. Aber wie und woher leiten sie sich ab? Was legitimiert sie im Gegensatz zu den Praktiken, die sie kritisieren. Können wir dem, was Marketing und Kommunikation zu Grunde liegt, eben noch tiefer auf den Grund gehen? Was für nachhaltige/ethische Elemente, Kriterien, Grundannahmen machen die Disziplin im Kern aus? Mir persönlich wäre es wichtig nicht nur die potentesten Maßnahmen der manipulativen Industrie zu entlarven, sondern die Strukturen dahinter zu verstehen und mit den essentiellen moralischen Grundsäulen unserer Gesellschaft zu konfrontieren. Denn sonst entwickelt man immer wieder neue Gegenmaßnahmen, ohne das "Dahinter" zu verstehen und zu entmystifizieren. Geht ihr diese Sache an?

Die Frage von Timm beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen