Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
REDEZEIT FÜR DICH ist aktuell "nur" online erreichbar. Wir haben keine Telefonnummer, unter wir erreichbar sind. Da wir weder personelle, noch räumliche Ressourcen haben, brauchen wir eine Lösung, die unabhängig davon ist.
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
Frohen Faschingsdientag euch allen!
ich habe die Woche freigenommen, um die Sache mit dem „Digitalen Betriebssystem für Genossenschaften“ voranzutreiben. Als erstes wollte ich eine Umfrage unter den beigetretenen (und weiteren) Genossenschaften machen, wie denn ein möglicher Bedarf aussieht. Die Umfrage (via Tally.so) ist fast fertig und soll diese Woche raus (am besten am Donnerstag). Die Resultate stelle ich (anonymisierter) frei zur Verfügung.
Meine Frage nun:
- Würde euch etwas besonders interessieren?
- Gibt es Fragen, die ihr beantwortet haben wollt?
- Und würdet ihr die Umfrage testen wollen und Rückmeldungen dazu geben?
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
Hi Magnus,
zu 1. GenoPitch: Gründungsmitglieder und Genossenschaftsmitglieder finden (ich schicke Dir sicherlich bis spätestens im Laufe des März einen Rohentwurf)
Dazu gehört für mich auch ein Ideenmanagement, in dem Ideen verfasst, diskutiert und realisiert werden können.
Sind internationale Genossenschaften möglich? Mitgliedsbeiträge in Ländern mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft und Währung?
Ist es möglich, ein Unternehmen teils als Genossenschaft und teils z.B. als GmbH zu führen, z.B. 90 % der Einnahmen gehen an Genossenschaftsmitglieder und 10 % den Gründer:innen? Bzw. welche Lösung wäre hier möglich?
zu 2.: Lösungen zu Problemen in Genossenschaften zu finden, z.B. Transparenz: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/probleme-der-geldanlage/genossenschaften-nicht-alles-ist-gold-was-glaenzt
https://triangleinnovationhub.com/cooperatives-advantages
Personalisierung soweit als möglich, z.B. um interne Streitigkeiten zu vermeiden (hängt von der Art der Genossenschaft ab)
zu 3: klar
Ein Webkatalog kann nicht nur zum Finden von Genossenschaften dienen sondern auch als Inspirationsquelle genutzt werden.
Ferner braucht es meines Erachtens die Möglichkeit, Genossenschaftsideen vorzuschlagen. Viele Menschen denken sich was teils Ähnliches, doch wenn niemand anfängt was zu realisieren... Beispielsweise welche Genossenschaften könnte es für Senioren geben, neben barrierefreiem Wohnungsbau?
Hi Magnus Rembold,
zu deinen Fragen:
1. In welchen Bereichen, die nicht naheliegend sind - also nicht Landwirtschaft, Wohnungsmarkt, etc. - gibt es Genossenschaften, von denen wir lernen können?
2. Ab welcher Größe lohnt sich eine Genossenschaft? Was sind Vor- und Nachteile gegenüber der GmbH?
3. Testen immer gerne. :)
Christian Müller : habe auf Facebook eine Gruppe hierfür eröffnet, die allerdings noch nicht sehr lebendig ist:
https://www.facebook.com/groups/2784611238307926
Zu Deiner Frage: hier kannst Du Dich bei Interesse inspirieren lassen:

Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23
Liebe Community,
ich suche grade für 3 amerikanische Studenten vom 03.05.-29.06. einen Praktikumsplatz im Großraum Bonn/ Köln, oder remote.
Wer sind diese Studenten?
- Aiden ist Student in Chemical Engineering
- Daniel studiert Mechanical Engineering
- und Nicholas ist Student in Electrical & Computer Engineering.
Die Drei absolvieren aktuell ihr Austauschprogramm an der AiB in Bonn. Hier haben sie neben ihren regulären Vorlesungsinhalten einen Deutschkurs, Softskilltrainings und Kulturelleprogrammpunkte besucht.
Was suchen wir?
Wir suchen für die Drei in ihren jeweiligen Fachrichtungen Praktikumsplätze vom 03.05.-29.06.23. Die Studenten sprechen deutsch auf unterschiedlichen Leveln und würden sehr von eine:m englischsprachige:r Ansprechpartner:in profitieren. Da die Praktika unter 2 Monaten im Rahmen eines Austauschprogrammes hier an der AiB stattfinden ist keine Vergütung notwendig. Wir freuen uns einfach sehr, wenn die Drei Erfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln können!
Ich möchte gerne mehr erfahren / Wie geht es weiter?
Auf Anfrage kann ich gerne die Bewerbungsunterlagen weiterleiten und ein Kennlerngespräch organisieren. Schreib mir entweder hier eine Nachricht oder melde dich per Mail unter [email protected].
Ich bin auch sehr dankbar über Kontakte & Empfehlungen!
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe! <3

Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
Hallo zusammen,
wir haben über Haus des Stiftes eine kostenfreie Lizenz für Photoshop Elements bekommen. Unser Team ist extrem jung. Alle gerade frisch aus der Schule.
Das Team arbeitet ehrenamtlich und wir suchen für eine junge Dame, die sich für uns dem Thema Design/Medien usw. widmen möchte, eine kurze Schulung. In der Schule lernt man leider kein Photoshop. Und "normale" Schulungen kosten eine Menge Geld, das wir als Gemeinnützige natürlich eher nicht haben.
Ich wäre hier für Hilfe dankbar.
Viele Grüße, Verena
Danke Daniela Mahr für die Erwähnung :)
Bin zwar kein Photoshop-Experte, aber Verena Würsig wir können uns gerne mal austauschen und wenn ich euch gut helfen kann, dann mach ich das gern.
Hab dir gerade eine PN geschickt, bis bald!
vielleicht etwas für Marc Viladrich
Ansonsten im Matching unter Ehrenamt oder hier bei den Dienstleister:innen im Netzwerk schauen. Vllt kann man sich das ja auch fördern lassen

Genossenschaften ins 21. Jahrhundert bringen
Ist wer von Euch Genossenschaftmitglied, Mitgründer:in einer Genossenschaft, interessiert eine Genossenschaft (mit) zu gründen oder im Vorstand tätig?
Wer kennt Menschen, die es sind oder kann diese empfehlen bzw. uns weiterempfehlen?
Mit dem heutigen Tag haben wir im zweiten Monat 60 Mitglieder. Ab 100 wollen wir die Ergebnisse der Umfrage auswerten und mit dem Erarbeiten von Lösungen beginnen.
Zur Umfrage geht es hier:
und zur Gruppe für Genopreneure gent es hier:
https://www.linkedin.com/groups/8988197/
Danke Euch!
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
Ich habe als Aussteller ein Zweitticket hier herum liegen. Das kann und will ich gerne vergeben. Coole Konferenz. Ich bin für die CFF mit einem Projekt für die OmasForFuture hier...
Gestern war der erste Tag, heute gibt es nochmals tolles Programm, siehe hier: https://push-conference.com/ux-2023/program
In der Alten Kongresshalle neben der Theresienwiese. Trefft mich dort.
Join us in Munich on October 19 & 20 for talks, debates, breakout sessions and networking in our signature friends-and-family atmosphere. Tickets are on...
Wer Lust hat, ruft an +49 170 9617 918

Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
*Accountance für NGO* Liebe Community! Unsere kleine NGO, die mit Indigenen im brasilianischen Amazonas arbeitet, braucht Unterstützung. Wir wollen unsere Buchhaltung professionalisieren. Wer hat Tipps für intelligente, kostengünstige Lösungen, oder hat sogar Zeit, unsere Tabellen professionell einzurichten?

Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
Liebe Community,
folgendes Problem:
Ich habe viel Geld ausgegeben, um mein Buch von einem prominenten, professionellen Sprecher als Hörbuch einlesen zu lassen. Ich habe mir davon viel versprochen, hege jedoch die Vermutung, dass das Audio KI generiert ist. Ich erkenne an dutzenden Stellen eine unnatürliche Betonung der Worte, was meine Zweifel schürt.
Nun meine Frage an Euch:
Kennt jemand einen Gutachter für Stimmanalysen, den man damit beauftragen könnte?
Empfehlungen gerne per PN an mich.
Angela Hanson
Kannst du helfen?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
-
Netzwerker*innen gesucht!
Ute von Chamier Vielleicht wäre dann eine Cloud-Telefonanlage von Easybell das Richtige. Damit kann man für relativ wenig Geld z.B. eine zentrale Festnetznummer einrichten, die die ankommenden Anrufe dann auf eine Liste von Nebenstellen weiterverteilt (alles VoIP) und es ist möglich, die Nebenstellen als App auf dem Handy, Softphone auf dem PC oder physisches VoIP-Telefon im lokalen Netz eines Büros einzurichten. Und ist außerdem einfach und laufend für einen sehr dynamischen Betrieb anpassbar, z.B. wenn bestimmte Personen sich in die Liste verfügbarer Anschlüsse ein- oder ausklinken möchten oder statt Handy ein Festnetz-Telefon benutzen möchten.
Geht das in die Richtung, die du dir vorstellst?
Lieber Gerald, wir haben gerade aus der Heilnetz-GbR einen gemeinnützigen Verein gemacht und deshalb vieles dezentralisiert, bräuchten also genau so eine Cloud-Lösung mit 3 Nummern, die von verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Funktionen bedient werden können. Ich habe mir Easybell angeschaut und das scheint zu passen. Hättest Du Zeit und Lust, uns bei der Einrichtug zu helfen? Bei uns ist niemand so richtig firm darin und unser Techniker leider auch nicht. Danke in jedem Fall schonmal für den Tipp, Conny
Hi Ute, such dach mal im Netz nach "Online Telefonnummer". Anbieter wie Skype und Fonial, teils sogar die Telekom, bieten virtuelle Telefonnummern an. Je nachdem, wie viele Leute bei der Nummer "rangehen" sollen, bietet sich evtl. auch Contact-Center-Software an.
Falls Ihr Eure Frage noch nicht geklärt habt, ich würde stets vergleichen, einerseits Preise und andererseits auch Sicherheit:
https://www.placetel.de/cloud-telefonie-anbieter