Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Newsletter macht auch bei Podcast Sinn!

🤦‍♀️ Fail #23

Auf ganzer Linie habe ich meine Newsletter Liste viel zu spät aufgebaut. Beim Podcast weiß man ja nie so genau, wer einem eigentlich zuhört. Daher brauchst du unbedingt einen Newsletter, damit die Menschen mit dir in Kontakt sind und du mit deiner Hörerschaft.

💡 Learning: Setze E-Mail Marketing ein, bevor du deinen Podcast startest.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Soll man über Fehler sprechen?

🤦‍♀️ Fail #24

Diesen Fehler mache ich jetzt zunichte. Ich habe bisher nie öffentlich über meine Fehler als Podcasterin gesprochen. Das habe ich nun 24 Tage lang geändert und darauf bin ich stolz!

Ich hoffe, dass du aus meinen Fehlern lernen kannst und deinen Podcast von Anfang an wirklich erfolgreich startest.

💡 Learning: Teile deine Fehler öffentlich, damit andere Menschen davon profitieren.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Hauke Pflüger, unseren neuen Redakteur/Projektmanager 🎉

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Hauke wird uns ab jetzt als E-Learning-Experte bei der Erstellung der Impact Tools von Reflecta unterstützen. Die Impact Tools werden eine Mischung aus e-learning und digital Inkubator, die Impact Projekte von der ersten Idee bis zur Skalierung begleiten.

Wir haben viel vor. Lasst uns gemeinsam das Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen ausbauen, in dem man schnell findet, wen oder was es braucht, um zukunftsweisende Ideen erfolgreich umzusetzen. 🚀

Unhxr Csyütre · vor mehr als 3 Jahren

Ich freue mich sehr, an Board zu sein, Danke!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 3 Jahren

Willkommen Hauke, schön dass du reflecta unterstützt :)

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Huhu Hauke, wie toll, dass du dabei bist!

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Last-Minute-Aufruf: Wir haben noch einen Platz frei!

Am 3. Februar um 11.30 Uhr treffen wir uns zum ersten Mal zur Erfolgreich-Wertorientiert-Kreativ-Supervision

Diese kleine, feine Gruppe kommt dann 3 Monate lang regelmäßig zusammen, um ihre kreative Arbeit erfolgreicher zu machen und in Einklang mit ihren Werten zu bringen. Dabei unterstütze ich sie durch intensive Begleitung und Mentoring.

Bislang dabei: Kreative aus den Bereichen Text, Design und Social Media.

Wenn du noch kurzfristig dazustoßen möchtest, melde dich bei mir und wir schauen in einem persönlichen Gespräch, ob die Supervision zu deinen Zielen für 2022 passt.

Wir freuen uns auf dich!

Erfolgreich Wertorientiert Kreativ: Supervision - From Scratch

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

Kommentieren...
Znahry Qvatrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Themenwoche "Video Content" auf dem Alsenhof

⭐ Storytelling mit Videos – für Einsteiger ⭐

Wir laden dich ein, auf dem Alsenhof in einer Woche dein Projekt mit Videos noch besser zu promoten oder herauszufinden, welche Rolle Videos für dich spielen könnten.Hast du immer schon gewünscht, dein Business in einem Video zu präsentieren? Oder würde es dir helfen eine Woche konzentriert an deinem Videoprojekt zu arbeiten?In unserer zweiten Themenwoche heißen Manuel und Roberto, all die willkommen, die ihre ersten Videoprojekte ins Rollen bringen wollen und genauso die, die schon ein gewisses Repertoire haben und noch mehr lernen und üben wollen.

👏Was wir dir bieten: 

🎬praktische Tipps für die Erstellung von Videos
📱 einen spielerischen Zugang zum visuellen Storytelling
🎥 professionelle Unterstützung bei deinem eigenen Video.

✨Deine Coaches ✨

Manuel Dingemann  und Roberto Vallilengua  machen seit Jahren professionell Videos und teilen ihr Wissen unglaublich gerne.Bei der Themenwoche kombinierst du spielerisches Herantasten an die Video-Content-Erstellung mit einer Co-Living Erfahrung auf dem Alsenhof. Das bedeutet: eine wunderbare Gemeinschaft zum Austauschen und Zeit verbringen, gemeinsame Mittagessen, ein weitläufiger Co-Working Space und viel Natur drumherum.

👉 So sieht die Woche aus: Montag 21.02.
10.00-12.00h Check in.
Kennenlernen. Einführung in visuelles Storytelling 

📆flexible Daten
Dein persönliches Coaching für dein Business-Video (Dauer: 1 Stunde) 

📆Mittwoch 23.02.
16.00-18.00h
Offene Videowerkstatt.
Manuel und Roberto stehen zwei Stunden für eure Fragen bereit.
Wir können z.B. deine Ideen vom Coaching weiter führen oder Feedback zu deinen Videos geben. 

📆Freitag 25.02.
10.00-12.00h
Wrap up. Wir spulen nochmal zurück und lassen die Erfahrung der Woche Revue passieren.Was haben wir gelernt? Wie konnten wir gemeinsam wachsen?In einem entspannten Austausch polieren wir nochmal unsere Projekte. 

Abgedreht! 

Mehr Infos und zur Buchung 👉 https://alsenhof.de/themenwochen/#video-content

#coliving

Kommentieren...
Projekt "Gemeinwohlregion Kreis Höxter"
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

TV-Beitrag & neue Projekte

Unser Projekt ist abgeschlossen (s.u.). Über eines der beteiligten Unternehmen hat arte ausführlicher berichtet. Ein paar Sätze durfte ich dazu beitragen - der Beitrag ist noch bis September hier in der Mediathek zu sehen.

Wir arbeiten derweil an einem weiteren Förderprojekt an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Bildung und Innovation (Infos: agil.nrw) und betreuen diverse kleinere Folgeprojekte, die die Gemeinwohl-Region Kreis Höxter weiter stärken. Eines davon: Das Netzwerk Land.macht.Zukunft.

Viel Freude und Inspiration mit all dem!

Re: Geld ist nicht alles - Investieren mit doppelter Rendite -...

Immer mehr Geld zu verdienen, das ist für viele ein großes Ziel. Doch es gibt Menschen, die an einer neuen Definition von Wohlstand arbeiten. Sie stelle...

Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Purpose Retreat vom 18. bis 20.02.2022 – Neuer Standort im Bonner Siebengebirge 🎉

Die Purpose Retreats finden nun an einem neuen magischen Ort im Bonner Siebengebirge statt. Wir freuen uns, dass wir neben biologisch-ayurvedischer Küche jetzt auch Übernachtungsmöglichkeiten anbieten können.  🎉

Das Retreat ist bereits ausgebucht. Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen.

Wenn du Infos zu kommenden Retreats erhalten möchtest, melde dich gerne für unseren Newsletter an:

https://purpose-retreats.us1.list-manage.com/subscribe?u=9307299bad75cca7b4c415239&id=a453016585

Kommentieren...
PlusPlural
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Glorious Award

Liebes Reflecta-Netzwerk,

die Abstimmung in den 14 Kategorien läuft nur noch bis zum 18.02.2022. Wenn ihr mich aktiv bei der Arbeit an #BarrierefreienKindermedien unterstützen möchtet, stimmt unter diesem Link für mich ab: https://award.impact-of-diversity.de/entry/vote/QLlgmAJd/zoAeAAKq?search=4c2bb41cd9d5bb9b-6

Herzlichen Dank für Euer Stimme, das Teilen und Weiterempfehlen.

Euch allen noch einen schönen Valentinstag und einen guten Start in die neue Woche,

Christina Oskui

https://award.impact-of-diversity.de/entry/vote/QLlgmAJd/zoAeAAKq?search=4c2bb41cd9d5bb9b-6

Kommentieren...
Nanaq Enw
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Interested in a live and interactive course on the natural science of Ayurveda?

Hello folks, 

Is there anyone here who would be interested to learn about the natural science of Ayurveda from an experienced Doctor (https://www.linkedin.com/in/pallatheri-nambi-namboodiri-98407215/)?

He is running a live and interactive online course (first of its series starting with the basics) with multiple sessions which would also give you the opportunity to network with individuals with a similar interest.

Here in the link, there is also a video introduction from him. (https://joyon.live/courses/The_world_of_Ayurveda-Introduction_7681/)
The course will be conducted on our alpha version of our startup. So if interested let me know, we can organize a 25% discount for those from this network. :)  

https://www.linkedin.com/in/pallatheri-nambi-namboodiri-98407215/

Kommentieren...
Qnzvna Fzvgu
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

UKRAINE KRISE

Hallo zusammen,


Wir, ramen.Labs, wollen uns für die Ukraine-Krise engagieren. Wir sind ein Business Builder für Bootstrapping von Software-Produkten.

Wir machten uns auf die Suche nach den brennendsten Bedürfnissen der ukrainischen Bevölkerung und nach Lösungen, die helfen.

Wir haben mit mehreren Verwandten und Freunden, die in der Ukraine oder geflüchtet sind, gesprochen. Wir haben auch mit NGO und lokalen Organisationen geredet.

 

Wir haben den ersten, sehr dringenden Problembereich identifiziert: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge, die nun in die neue Umgebung integriert werden müssen. Seht Euch die Idea Outline unten an und sagt Bescheid, ob Ihr den richtigen Skill mitbringt und einen Beitrag leisten wollt.


Marktplatz für Freiwilligenarbeit für ukrainische Flüchtlinge - Ideenskizze



Problem

Der plötzliche Zustrom einer großen Anzahl von ukrainischen Flüchtlingen nach Polen, Ungarn, Deutschland usw.

In Deutschland werben lokale Organisationen wie Integrationszentren und gemeinnützige Organisationen um Freiwillige, die den Flüchtlingen helfen. Die Hilfe umfasst Übersetzungsdienste, Rechtsberatung, Freizeitaktivitäten, Bildung, Unterstützung bei der Arbeit usw.

Der Prozess der Zusammenführung von Flüchtlingen und Dienstleistungen ist fragmentiert und manuell. Jeder lokale Standort macht sein eigenes Verfahren. Sie nutzen physische Standorte, E-Mail und Telefon.


Lösung (MVP)

Wir wollen einen Marktplatz aufbauen, der lokale Organisationen und Freiwillige für ukrainische Flüchtlinge zusammenbringt.

Organisationen können auswählen, für welche Dienste sie ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Sie können zwischen Remote- und On-Site-Unterstützung wählen.

Freiwillige können Organisationen in der Nähe (oder in der Ferne) auf einer Karte auswählen und sich für diese Dienste bewerben. Die Benutzer können über diese Plattform chatten und sich über die Bedingungen einigen.

Umgekehrt können Organisationen die Freiwilligendatenbank nach Fähigkeiten und Dienstleistungen durchsuchen, die sie anbieten.


Ziel-Benutzer

Lokale Flüchtlings- und Integrationsorganisationen

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten


Nutzenversprechen

Flüchtlinge: Unterstützung der Flüchtlinge bei der Integration in die neue Umgebung

Freiwillige: Etwas bewirken und ihre Fähigkeiten für das Gute einsetzen

Organisationen: Rationalisierung von Prozessen und bessere Verwaltung ihrer knappen Ressourcen


MVP-Umfang

Die oben beschriebene Lösung, eingeführt für Polen/Ungarn, Deutschland

Marketing-Strategie

Organisationen ansprechen und ihnen anbieten, sich auf der Plattform zu registrieren

Marketing in den sozialen Medien, Inhalte, SEO

--------


Actions:

Team mobilisieren

Schnelles MVP erstellen

Starten und Organisationen an Bord holen


WIR BRAUCHEN EUCH!


Um die Plattform zum Leben zu erwecken und Menschen in dieser Krise zu helfen, suchen wir das richtige Team, das sie aufbauen kann. Wir sind hier nur die "Koordinatoren" und wollen Menschen auf freiwilliger Basis aktivieren - wir machen keinen Profit.

Wenn Ihr eine der folgenden Aufgaben übernehmen könnt, lasst es uns wissen.


Aufbau des Teams


Produktverantwortlicher → Verantwortlich für die Umsetzung der Produktvision in eine Roadmap; koordiniert das Team und verwaltet den Projektplan. Dient als Bindeglied zum Lenkungsausschuss.

Fullstack-Entwickler oder ein Low/No-Code-Entwickler (bevorzugt)

Marketing und Nutzerakquise (2 Personen) → Durchführung von Marketingaktivitäten gemäß der Marketingstrategie, Kontaktaufnahme mit Organisationen. Fließend entweder - - Deutsch oder Polnisch oder Ungarisch - oder ein anderes Land, das einen Zustrom von UKR-Flüchtlingen aufnimmt

UX und/oder Grafikdesigner


DU MÖCHTEST MITMACHEN? WERDE MITGLIED UNSERER SLACK-COMMUNITY https://join.slack.com/t/ramennetworkgroup/shared_invite/zt-14scxqvhg-ZS74RFU22k3GFn3cLXVhLg ;

Dann gehe zu #help-ukraine-team-home

Schreibe dort die Rolle, die du übernehmen möchtest und die Fähigkeiten, die du mitbringst.


https://join.slack.com/t/ramennetworkgroup/shared_invite/zt-14scxqvhg-ZS74RFU22k3GFn3cLXVhLg%C2%A0

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen