Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
soluvaire® creative problem solving navigator: Workbook für deinen zukunftsfähigen Umgang mit komplexen Herausforderungen
Der soluvaire® creative problem solving navigator ist dein wertvoller Begleiter im Umgang mit komplexen Herausforderungen. Er versteht sich als Leitfaden für kreative Problemlösungs- und Transformationsprozesse und eignet sich für Entscheider:innen, Führungspersonen, Selbständige, Gründer:innen und Coaches.
soluvaire® vereint kognitive und somatische Methoden. Entstanden nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase, lädt Jutta Kallies Schweiger in diesem Workbook dazu ein, Problemlösungskompetenzen, -fähigkeiten und -qualitäten zu entdecken und anzuwenden, die uns helfen, individuelle Strategien im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit zu entwickeln. Dieses Workbook dient auch als Begleitheft für das soluvaire® Coaching- & Akademie-Programm. Es liest sich wie eine Anleitung. Anwender:innen sind eingeladen, jederzeit weitere Methoden zur Umsetzung der einzelnen Schritte hinzuzufügen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass dies kein linearer Prozess ist, sondern alle Handlungsschritte zu jeder Zeit neue Erkenntnisse liefern können. Daher ist es ratsam, während dieses Prozess immer wieder vor- und zurückzugehen, um alle Schritte im Auge zu behalten. Das Workbook liefert eine Grundidee dessen, was möglich ist, wenn wir mit Hilfe von soluvaire® komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehen.
Erstes Feedback von Testleser:innen:
„Als ich anfing, mir selbst auf diese neue Weise Fragen rund um meine Herausforderung zu stellen, kamen plötzlich Antworten, auf die ich sonst nie gekommen wäre.“
„Durch deinen Impuls „Welche Frage würde, wenn sie beantwortet ist, zu einem Durchbruch führen?“ wirkt es auf mich, als sei alles möglich und ich kann es lenken. Ich fühle mich dadurch positiv gestimmt, motiviert und gestärkt.“
„Insgesamt hast Du ein sehr spannendes Workbook erarbeitet.Ich habe hier natürlich super genau hingeschaut und wirklich auf das Detail wertgelegt, und habe dabei festgestellt, dass Du wirklich an viele Eventualitäten gedacht hast und gerade die Verbindung mit dem Körper finde ich sehr gelungen. Ich kenne es selbst aus anderen Methoden, wo man eben nicht mit dem Körper in Einklang entscheidet und richtig spürt, wie es sich in einem verkrampft, aber der Körper nicht "befragt" wird und man über dieses "Verkrampfen" hinaus arbeitet und dann trotzdem bei der möglicherweise falschen Entscheidung bleibt. Deshalb finde ich hier die Verbindung super gelungen.“
Bestelle dir dein Workbook hier!
Einladung zum Beta Reading
🥳 Am 22. Oktober beginnt das Beta Reading zu meinem neuen Buch. Es heißt “Sicher sein, unsicher zu sein” und richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und für ihre Wirksamkeit Strategien für das Heute und Morgen suchen, um Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.
👩🏻🔬 Warum Beta-Reading?
Das Beta-Reading ist der für mich entscheidende Prozess, der aus meinem Manuskript ein sehr gutes Buch machen kann.
🤓 Was ist Beat-Reading?
Es gibt sicher viele Varianten.
Für mich bedeutet Beta Reading, dass ich die Inhalte meines Buches mit dir teile und dich um konstruktives Feedback (mit Hilfe konkreter Fragen) bitte, damit ich sicherstellen kann, dass die Menschen, für die ich dieses Buch schreibe, ein wertvolles und nützliches Leseerlebnis haben werden.
💝 Wenn du teilnimmst, bekommst du
- kostenlosen Zugang zu Inhalten (Texte, Podcast Vorlesungen, Grafiken, Worksheets, etc), die zukünftige Leser:innen erst ab Frühjahr 2025 haben werden
- nach Erscheinen des Buches dein persönliches signiertes Print-Exemplar
- die Möglichkeit, eine 1:1 Coaching Session im Wert von 250 Euro mit mir zu gewinnen (wird nach Erscheinung des Buches 1 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)
- die Möglichkeit, für 6 Monate kostenlos an People Magic teilzunehmen (wird nach Erscheinung des Buches 3 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)
⚠️ Für sich mein Buch nicht geeignet?
- Menschen, die nach schnellen Ergebnissen suchen und sich auf dem Weg dahin nicht anstrengen möchten.
- Menschen, die bei ihren gewohnten Herangehensweisen bleiben möchten.
- Menschen, die sich mit zweitbesten Ergebnissen zufrieden geben.
- Menschen, die nur Ideen suche, aber selbst nicht ins Tun kommen möchten.
- Menschen, die kein Interesse an anderen Menschen haben.
- Menschen, die glauben, dass wir zufrieden stellende Lösungen finden, wenn wir so weitermachen, wie bisher.
- Menschen, die sich mit zweitbesten Lösungen zufriedengeben.
🙏 Hier kannst du dich eintragen, wenn du dabei sein möchtest: https://forms.wix.com/r/7245434992614966081
Danke, dass du mir hilfst, mein Buch zu einem sehr guten Buch zu machen!
🫶 Bis es los geht, lade gern auch andere Menschen, für die meine Inhalte wertvoll sein könnten zur Teilnahme am Beta-Reading ein. (Sicher sein richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und ihre Wirksamkeit Strategien suchen, Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.)
💌 Bitte zögere nicht, dich jederzeit per Email an mich zu wenden, wenn du Fragen an mich hast. Schreib mir an [email protected]
Deine Jutta

Vom Nicht-Wissen in neue Möglichkeitsräume. Bist Du dabei?
Wir sind es gewohnt, die Kontrolle zu haben, Pläne zu machen, die sich so umsetzen lassen und eine gewisse Wirkung zu sehen, wenn wir bestimmt Ursachen setzen. Aber was passiert, wenn das nicht (mehr) funktioniert?Wenn ich vor Monaten ein Sparschwein aufgestellt hätte, in das ich jedes Mal einen Euro reingeworfen hätte, wenn jemand im Umfeld oder ich selbst so etwas sagte wie "Ich habe keine Ahnung, wohin es geht.", "Das ist jetzt alles anders als gedacht" oder "Ich weiß nicht, was wir noch tun können", hätte ich doch so einiges angespart. Denn wir leben in einer Zeit, in der die alten Klarheiten und Sicherheiten wegbrechen, in der sich vieles so grundlegend verändert, dass wir nicht mehr unbedingt wissen, wie wir damit umgehen sollen oder was wir noch tun sollen - was bisher immer funktionierte, ist heute vielfach wenig bis gar nicht hilfreich.Da wir nicht unbedingt gewohnt sind, mit diesen Unsicherheiten und dem Nicht-Wissen dieser Zeit umzugehen, werden wir oft vorsichtig, grübeln, was das Zeug hält, was der Ausweg aus dem unangenehmen Gefühl und der stockenden Phase ist - und finden keine wirklich neuen Antworten.Was wäre, wenn Du dieses Nicht-Wissen, diese Unsicherheit nutzen könntest, um etwas komplett Neues zu schaffen? Denn dieses Nicht-Wissen birgt unendlich viele Türen in Möglichkeitsräume. Das Problem: Durch Grübeln erreichen wir nur die Möglichkeitsräume der Vergangenheit. Es braucht andere Instanzen, um die Türen in eine wirklich transformative Zukunft zu öffnen.Welche das sind und wie Du diese nutzen kannst, erfährst Du in unseren Workshops. Wenn Du vom 4.-7. November noch nichts vorhast, melde Dich doch gern zum Tief-Tauchen an. Und wenn das nicht klappt oder Du noch intensiver in die neue Art der Transformation einsteigen möchtest, komm gern zu unserem Jahreskurs, der im Januar wieder beginnt. Genaueres erfährst Du auf unserer Website www.cocreatingfuture.de unter der Rubrik Campus. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!#transformation #cocreatingfuture #theoryu
Produktstärke v. Nutzen
Unser Produkt / unsere Dienstleistung kann A 💪. Und B 💪💪 können wir auch. Und sogar C 💪💪💪.
Und die potentielle Kundschaft denkt sich: ist ja schön, aber was genau habe ICH davon??? 🤷♀️🤷🏽
Daher: unterscheide immer zwischen Produktstärke (was kann das Produkt?) und Nutzen (was hat Dein:e Kund:in davon?). Und baue proaktiv die Brücke zwischen diesen beiden Elementen – dann ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass Du jemanden auch wirklich überzeugst.
Dazu gibt es für Dich und Dein Team im Soulmate Campus die passenden Werkzeuge und noch viel mehr. Schau rein 👉 https://soulmate-campus.de
Zwischen diesen Typen unterscheidet man im Marketing
Als Beziehungsmanager:in ist es wichtig, die Persönlichkeit von Kund:innen möglichst rasch gut einzuschätzen. Das Bedürfnis danach, sein Gegenüber besser einschätzen zu können, ist so alt, wie die menschliche Zivilisation. Tatsächlich gibt es in der Hirnforschung eine ganz spannende Typisierung, die heutzutage sowohl in Neuro-Marketing als auch in Neuro-Vertriebsstrategien erfolgreich zum Einsatz kommt. Hier unterscheidet man:
- Stimulanzer: Liebt das Neue und Kreative
- Dominanzer: Liebt das Leistungsprinzip und Gewinnen
- Balancer: Liebt Sicherheit und Ordnung
Du wünschst Dir hierzu mehr Informationen und wie Du das in Deine Vertriebsstrategie einsetzen kannst? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und gehe mit vielen Werkzeugen und praktischen Übungen, Schritt für Schritt Deinen Weg zum Erfolg!
"Vertrauen Sie mir!"
Die erste Aufgabe in einem Kundengespräch ist es, Vertrauen aufzubauen. Das heißt: In einem erfolgreichen Gespräch wird der Kunde dem/der Verkäufer:in Vertrauen schenken, ohne dass diese:r es explizit erwähnen muss.
Deshalb ist der Satz so schlimm, weil er typischerweise sonst etwas beschönigen will. Oder es soll etwas nicht erklärt werden.
In jedem Fall also ein Satz, der typischerweise eher das Gegenteil bewirkt!
Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.
Gut zuhören
Die erfolgreichsten Verkäufer:innen sind die, die gut zuhören können.
Du kannst durch gutes Zuhören mehr über die Wünsche Deiner Wunschkundschaft erfahren und die Person freut sich, dass endlich mal jemand zuhört. Zudem hilft es dabei, Dein Gegenüber ausreden zu lassen ;-)
Fange noch gleich mit Papier und Stift bei Deinen nächsten Gesprächen an:
- Schreibe alle wichtigen Informationen, die die Person gibt, sofort auf
- Mache kurze Notizen, um den Blickkontakt halten zu können
- Wiederhole Aussagen, um auf Anliegen rücksichtsvoll einzugehen
Du wünschst Dir Tipps für Dein authentisches Verkaufsgespräch? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und gehe mit vielen Werkzeugen und praktischen Übungen, Schritt für Schritt Deinen Weg zum Erfolg!
Gegen den Wind
Dazu etwas "Hirn lüften" und "Lockerheitstraining" gefällig? Dann komm zu uns auf den www.soulmate-campus.de und hol Dir kleine Werkzeuge und Praxisübungen, für mehr "lichte Momente" und Spaß im Vertrieb!
Plane die Nacharbeit
Kund:in: „Super Produkt habt Ihr da. Sehr gerne möchten wir mit Euch arbeiten. Wie geht es weiter?“ 😍
Du: „Ich erstelle Dir ein maßgeschneidertes Angebot und sende es Dir zu“ 🤩
... und dann folgt direkt im Anschluss Dein nächster Call. Und dann ein Team-Meeting. Am nächsten Tag hast Du einen ganztägigen Workshop und danach ist erstmal drei Tage Messe... 🤷🏽
Klingt übertrieben? Kommt aber oft vor, dass To-dos, die aus einem Verkaufsgespräch entstehen, nicht zeitnah nachgearbeitet werden. Und dann vergeht viel Zeit, Informationen gehen verloren und im schlimmsten Fall sogar die Kundschaft.
Daher: Plane Dir ausreichend Zeit für die Nacharbeit ein. Denn: ein effizienter Vertrieb lebt davon, dass Versprechen zeitnah eingehalten werden!
Weitere Tipps und Lerninhalte findest Du auch im Soulmate Campus 👉 https://soulmate-campus.de
"Normalerweise machen wir das nicht, aber für sie...."
Das ist eine Floskel, mit der Verkäufer:innen typischerweise versuchen, die andere Person zu beeindrucken. Man will krampfhaft darstellen, dass die potenzielle Kundschaft etwas Besonderes ist, im Sinne von "Sie sind mir wichtiger als andere Interessent:innen".
Tatsächlich bewirkt die Floskel aber eher das Gegenteil. Jeder Mensch weiß, dass man sich gerade erst kennengelernt hat und das nicht eine Sonderbehandlung rechtfertigt. Deshalb rollt man innerlich eher die Augen und tut es als hohlen Standardspruch ab, den jede:r zu hören bekommt.
Gefragt ist also richtig gutes, ehrliches und authentisches Beziehungsmanagement, bei dem man sich ehrlich abgeholt und dennoch mit gutem Service versorgt fühlt.
Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln?
Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.
Keine Angst vor dem Preis!
Menschen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen, sondern in erster Linie Nutzen! Also braucht es auf jeden Fall viele gute Antworten auf die (meist nicht laut gestellte) Frage: Was hab ich davon?
Obendrein braucht es bei Dir aber auch Klarheit zum Thema Preis, um diesen souverän nennen zu können, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Der Zeitpunkt dazu ist ganz unterschiedlich sinnvoll, aber es gibt eine gleichbleibende Struktur, um gut im Dialog zu bleiben!
Du wünschst Dir mehr Unterstützung beim guten Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen? Dann komm auf den www.soulmate-campus.de und lerne viele Werkzeuge in praktischen Übungen nicht nur kennen, sondern auch konkret für Dich anzuwenden!
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt