Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Was sind übliche Messungen von Abfall bzw. dessen Recycle-/Reuse-Anteil?
Für meine Startup Idee www.hopekist.org sammeln wir in Unternehmen, Schulen etc. kleine Ressourcen in standardisierten Sammelboxen, die entweder recyclebar oder wiederverwendet (reuse) werden können. Dann gehen diese an Sozialpartner, die damit ihren sozialen Zweck unterstützen. Es gibt rd. 10 Stück solcher kleiner Ressourcen (z.B. Briefmarken, Legosteine, Werkzeuge).
Frage 1: Diese sind so unterschiedlich, dass ich mich frage, wie ich hier die Messgröße "gesammelte Ressourcen" messbar machen soll.
Frage 2: Soll ich dann 2 Sub-Messgrößen bilden und aufsplittern in Recycle-Anteil / Re-use Anteil.
Die Messgröße "gesammelte Ressourcen" ist eine von 4 Wirkungskennzahlen. Die 3 weiteren Messgrößen sind: Anzahl der sammelnden Organisationen, Anzahl Sozialpartner, die Ressourcen erhalten und Anzahl Personen, die Ressourcen sammeln.
Grundlagen zur Wirkungsmessung habe ich bei Phineo mir angelesen (aber noch nicht fertig) :-) Gern auch da Erfahrungswerte oder auch IT-/Datalösungen, die es für die Startphase ggf. als Freeware gibt.
Vielen Dank
Katharina
Gemeinsam durch kleine Dinge Großes bewirken. Hallo und herzlich willkommen! Ich freue mich, Dich hier zu sehen. Ich hoffe, dass Du dich zurechtfindest....
Lohnmodelle und Mitarbeiter:innen Beteiligung
Wir (GoodMotion) suchen eine Moderator:in und Expert:in für Lohn- und Beteiligungsmodelle
Vergütung nach Tarif funktioniert bei uns nicht. Wir wollen ein Modell, welches nicht nur den Kuchen fair teilt, sondern dazu die ganze Bäckerei betrachtet.
Bedarfslohn, New Pay, Verantwortungseigentum, virtuelle Anteile und weitere Konzepte werden darin integriert.
Wir brauchen eine Expertin zur Begleitung der Prozesse im Team, gegenüber der Stakeholder und zur Integration von externen Mitarbeiter:innen. Wir haben viel Vorarbeit in der Gestaltung geleistet und wollen jetzt in der Umsetzung von einer neutralen Person begleitet werden.
Wir bieten die Teilhabe an einem spannenden Prozess. In unseren Team-Sessions bekommst du einen Eindruck vom ganzen Bild, in persönlichen Gesprächen erfährst du Bedürfnisse der einzelnen Beteiligten. Für die Umsetzung moderierst du unsere Verhandlungen und in Zusammenarbeit mit unserer Steuerkanzlei bringst du Mitabeiter:innen-Verträge und agile Werkverträge zur Unterschrift.
Die Arbeitsweise: Als Dienstleisung,
Teilzeit, oder Einstieg. Remote,
oder in Freiburg i.Br. langfristige
Zusammenarbeit, folge Projekte möglich.
Wir haben ein Elektro-Konzept entwickelt, mit dem Fahrradanhänger schwerelos wirken und stets intuitiv und sicher dem Fahrrad folgen. So wir...
Schau dir mal die New Pay Journey des imu-Augsburg an bzw. im direkten Austausch mit Nadine Nobile (eine der Initiatorinnen).
Was willst du lernen?
Hallo ihr Lieben 😊🙌
Meine Frage an euch ist: Was möchtest du lernen, welche Angebote würden dich interessieren?
Auf dem Alsenhof möchten wir neben dem achtsamen Co-Living (temporäres Gemeinschaftswohnen) auch Möglichkeiten bieten, Wissen und Erfahrungen zu teilen. Das können Themen aus "neuem Leben", "neuem Arbeiten" und alles was wir für ein schönes Leben im Einklang mit dem Planeten brauchen. Und auch explizit Business-Themen.
Zum Hintergrund: Wir haben Platz zum Wohnen (Co-Living), Platz zum Arbeiten (Co-Working Space) und Platz für Handwerkliches (Co-Creation Area).
Ich freue mich über euer Brainstorming! Jeder Wunsch ist wertvoll zu kennen 😀
Bei der Umfrage könnt ihr mir helfen nen groben Überblick zu bekommen, was gerade bei euch ansteht.
Hier noch mal die Webseite zu unserem Projekt: https://alsenhof.de
Das Alsenhof-Projekt versteht sich als ein sich entwickelndes Ökosystem in dem wir Co-Working, Co-Living, Creative Retreat, Events, Gastronomie, offene ...
Danke für die Stimmen schon mal 🙌
Schreibt gerne auch eure eigenen Ideen was ihr lernen wollt in die Kommentare :)

Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktionsabfällen?
Unsere Taschen sollen aus 100% recyceltem TPE-U (Plastik) hergestellt werden. TPE-U kann bis zu acht mal verlustfrei recycelt werden! Handelsüblich sind allerdings nur Granulate, die zu einem geringen Anteil aus recyceltem Material bestehen. Damit wollen wir uns nicht zufrieden geben! :)
Wir freuen uns über alle Kontakte in diesem Bereich. Danke!
Philipp Stengelin hat vielleicht auch Ideen.
Ich muss dabei direkt an Claudia Allonas denken! :D
Suche: Marketing-Strategie und Umsetzung für Crowdinvesting
Hallo ihr Lieben,
Ich bin als Videoproduzent für ein Crowdinvesting-Video angefragt worden. Es geht um den Bereich Photovoltaik und e-Mobilität. Für die Kampagne suchen wir noch jemanden oder ein Team, das die Kampagnen-Strategie und die Umsetzung macht. Freue mich über Empfehlungen 😊
Hier eine spontane Auswahl an Empfehlungen:
https://www.reflecta.network/organisationen/shai-hoffmann
Shai Hoffmann
https://www.reflecta.network/organisationen/crowdfunding-service-com
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
https://www.reflecta.network/organisationen/guten-morgen-agency
Corinna Jacke Helge Rohmann
https://www.reflecta.network/organisationen/kai-freese-wagner-oeffentlichkeitsarbeit-und-fundraising
Kai Freese-Wagner
https://www.reflecta.network/organisationen/2020-agentur-fuer-nachhaltigkeit-und-kommunikation
Alexander Balow
Sensationell 😁 Danke dir 🙏
Wieso hab ich nicht früher schon gefragt?! 😅
Danke euch für die vielseitigen Empfehlungen. Das hilft mir sehr, die richtige Person für unsere Kampagne auszuwählen. Und natürlich auch eine tolle Liste für zukünftige Projekte 🙌
Ich danke euch wirklich sehr für eure Mühen 🥳
Moin Manuel. Und wenn noch Fragen aufkommen. Ich stehe euch zur Verfügung. Bogenkurs in Lägerdorf wird erst 2023 aber das ist ein wichtiges Projekt zu dem ich sehr gerne meinen Beitrag im persönlichen Gespräch beisteuere. Gruss Christoph fast wieder fit 😉😎👍
Impact friends Messe Dortmund vom 26 bis 28 August
Hallo, vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber wer aus der Nähe Dortmund hat spontan Zeit und Lust, mich an einem oder mehreren Tagen auf der Impact Friends/ Fair Friends Messe auf meinem Messestand zu unterstützen? Ich stehe dort an allen drei Tagen mit meinem StartUp WERTstoff und präsentiere meine plastikfrei verpackten Shampookonzentrate.
Die Impact Friends Messe in Dortmund ist die Messe für Entrepreneurship, Soziale Innovationen & Nachhaltiges Unternehmertum.
https://www.impact-friends.de/
Bei Interesse und Fragen gerne per DM oder in die Kommentare 😊
Das Event für Social Entrepreneurship und soziale Innovationen im Rahmen der Messe FAIR FRIENDS in Dortmund.
Kannst du helfen?
-
Wer kennt Impact Investor:innen oder ist selbst aktiv? :)
1
-
Macher:in für ein sinnstiftendes Projekt gesucht! 👀
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
-
Vorschlag zur Organisation einer Ausstellung für pflanzliche Lederalternative...
-
Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht
Neue Fragen:
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
Ich kann Dir zwar nicht Deine Frage beantworten, was eine "übliche Messgröße" ist, aber ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit einem ähnlichen Konzept und habe es für meine Kund:innen mit einer eigenen "Währung" gelöst: Ich nehme Kleidung entgegen und bewerte sie entsprechend des aktuellen Zweitmarktpreises. Sprich: würde eine Hose auf dem Flohmarkt noch 2 Euro bringen, bekommt der:die Abgebende dafür zwei sf (quasi Punkte).
Danke sehr Naemi, eine spannende Anregung. Ggf. wäre der Wert noch eine Messgröße. Bei den meisten kleinen Dingen, die wir sammeln, gibt es einen Zweitmarktpreis. Da muss ich noch tiefer einstehen und mir ansehen, auf was der Preis sich bezieht (z.B. Euro pro Tonne).