Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
 
  Investor*in, Gründer*in, Berater*in? - hast du Lust, das Debüt eines neuen Unternehmensplanspiels als Jurymitglied mitzuerleben und deinen Rat den Teams mit auf den Weg zu geben?
Freue mich über eine Nachricht von dir! Der Termin ist Ende Januar. Die Veranstaltung findet digital statt.
Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups
Unser Barcamp-Tag lebt von euch und unseren Speaker:innen! 
Hier stellen wir euch unsere Gäste vor: 
Nicolas Eichholz und Marius Müller von @Anders Gründen
(https://www.iska-nuernberg.de/andersgruenden/)
 
Ihr Thema: 
🎉🎉 Wirkung von Unternehmen:
Eines tun, ohne das andere zu lassen. - Wie könnt ihr Wirkung und monetären Profit verbinden? 🎉🎉
 
Wir wollen euch in das Thema "Wirkung" bzw. "#Impact" einführen und anschließend darüber diskutieren, ob am Anfang eines Unternehmens eine wirtschaftliche oder eine gesellschaftliche Grundlage stehen muss. 
Zur Wirkung werden wir euch ein Modell vorstellen, das es euch erleichtern kann, euren Blick über die Ränder eurer Unternehmung hinweg zu erweitern. Das machen wir aber nicht zum Selbstzweck und rein ideell, sondern werden auch die direkten Vorteile für euer Unternehmen darstellen - nach außen und innen. 
😎 About: Wir bauen seit Mitte 2020 unsere Beratung und unseren Ort für gemeinwohlorientierte Gründer*innen in Nürnberg und der Region auf. Social Entrepreneurship ist für uns absolutes Zukunftsthema und ein Baustein hin zu einer zukunftsfähigen und respektvollen Gesellschaft. 
Unsere Erfahrung ziehen wir aus einer eigenen #Gründung, der Arbeit bei innovativen Unternehmen und Vereinen (ISKA, Viva con Agua) und den Gesprächen mit unseren #startups. Dabei befinden wir uns selbst in einem ständigen Transformationsprozess.
 
🚀  https://startup-hero.es 
⏰ Sichert euch den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022! 
 
  Empfehlung: Solidarische Unternehmensberatung mit Dominik König
"Nur wenige Gründer:innen, die sich mit einem sozialen oder ökologischen Projekt selbstständig machen, haben Freude an Zahlen, Gesetzen und Bürokratie. Ich beschäftige mich sehr gerne mit diesen Themen und möchte meine Leichtigkeit und Gelassenheit gerne mit dir teilen. " - Dominik König
Nach dem Motto „Verstehe deinen Finanzkram“ ermöglicht die solidarische Beratung Unternehmer:innen mehr Selbstwirksamkeit zu erfahren und sich ohne Blockaden, in einem sicheren Lernraum, mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Unter anderem wirst du nachvollziehen können, wie Steuerberater:innen mit deinen Zahlen arbeiten und du wirst lernen ihre Sprache zu verstehen.
Dieses Angebot richtet sich deutschlandweit an Unternehmer:innen, die nachhaltig, sozial, ökologisch und achtsam ausgerichtet sind. Egal, ob frisch am Gründen oder schon lange in der Selbstständigkeit, Hauptsache du willst einen guten Umgang mit deinen Zahlen lernen und praktizieren.
In einer Jahresgemeinschaft werden Skills und Knowhow rund um Buchhaltung, Steuern und praxisrelevante Gesetze und Regelungen erlernt. Das Angebot ist konzipiert für ein Jahr, findet überwiegend digital statt und richtet sich an 15 bis 20 Mitglieder. 
Mehr Details im angehängten PDF.
Dominik beschreibt sein Angebot auch noch in einer kleinen Audioaufnahme. Diese findest du unter https://eifel-myzel.de/solidarische-unternehmensberatung/
https://eifel-myzel.de/solidarische-unternehmensberatung
Liest sich sehr spannend - danke fürs Teilen.
Erfolgreich wertorientiert arbeiten: So klappt es für Kommunikationsdesignerin Tanja Hildebrandt
In
 unserer neuesten Podcast-Episode geht es rund ums Thema Kommunikation: 
von der Strategie über konkrete Marketing-Kampagnen bis zu Details des 
Designs.
Tanja Hildebrandt arbeitet seit 5 Jahren wertorientiert. Zuerst als 
selbstständige Kommunikationsdesignerin, nun auch als Gründerin des 
Studios re.frame. Seit Neuestem ist sie dazu als 
Freelance-Art-Direktorin bei From Scratch Communications mit von der Partie.
Wir tauchen tief ein in interdisziplinäre Ansätze der wertorientierten Gestaltung von Inhalten, Geschichten und Informationen. 
Mit
 einem großen sozial und ökologisch nachhaltigen Bewusstsein geht Tanja 
an jeden Schritt ihrer Wertschöpfungskette sowie an die Beratung und 
Projekte ihrer Kund:innen heran. 
Denn im Endeffekt, so erklärt 
Tanja, hat der Kreativsektor zwar einen vergleichsweise kleinen 
CO2-Fußabdruck — aber zugleich schickt unsere Arbeit indirekt eine 
überraschend große Menge CO2-Emissionen in die Atmosphäre. 
Wie 
können Kommunikationsdesigner:innen also mit diesem Bewusstsein ihre 
Arbeit nachhaltiger und verantwortungsbewusster gestalten? 
Hör rein oder schau zu, um dazu mehr zu erfahren!
Neue Beiträge:
- 
      
        Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützi...
        
- 
      
        🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.
        
- 
      
        Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
        1
- 
      
        Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
        
- 
      
        IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
        
 
             
         
         
             
         
       
       
             
             
        
Ich finde es auch spannend — im Bereich Marketing/Positionierung könnte ich evtl. unterstützen. Mehr Infos wären toll!
Klingt spannend 😎 hätte Lust. Gibt es genauere Infos?
Schliesse mich Heiko an. :-)