Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

#missionmiteinander Alsenhof

Hurra! 

Unser Herzensprojekt Alsenhof eG  erfüllt alle Förderkriterien und nimmt an der #MissionMiteinander der @ruv_de (R+V Versicherung) teil.

Nun hat es die Chance, aus dem 1,6-Millionen-Euro-Fördertopf unterstützt zu werden. Dazu brauchen wir eure Unterstützung !!!

Drückt uns die Daumen und werdet Fan unter: https://www.mission-miteinander.de/projekte/alsenhof-eg

#coworking #coliving #cocreation #together #future @coworkland @kiezbuero.berlin @anscharcampus @spizzirri_photography

Alsenhof eG i.G. - Genossenschaft @ reflecta.network

Wir gehen der Frage nach, wie wollen wir in Zukunft „leben, lernen und arbeiten

Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 3 Jahren

Viel Erfolg! 

Kommentieren...
Oôon Zèaqr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

dOcutOpiA hAckAthOn inVitAtiOn 11.3.-13.3.22

https://new.docutopia.de/event/153

Work on Docutopia 2.o has started and the first prototype can be reached at https://new.docutopia.de. * There are three types of entries: - Places - Events (temporary places) - People (with profiles) * Profiles have - avatar - offers - needs - free text * Registration / Login ...to create a profile and share your location. Sharing of places and events does not require registration/login.

hAckAthOn Event:

11.-13.03.22

Fr.-So.

Location: Mènde QUELLHOFSTR.41 34127 Kassel

Online Streaming will start Friday at 20:30 in our Telegram Channel: https://t.me/DOcUTOPIA2022

For further information please send a mail to: [email protected]

Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Social Impact Festival: 06.-10.Juni ☀️ Lasst uns gemeinsam über die Megatrends sprechen! #sif22

Aktuell darf ich bei der Organisation des Social Impact Festival #sif22 des ICF Germany Charter Chapter e.V. unterstützen.

💚 Gemeinsam wollen wir uns vom 06. bis 10.Juni relevanten Impact-Themen widmen. Das bedeutet, wir sprechen in verschiedenen Formaten über einige der aktuellen #megatrends (Konnektivität, Neo-Ökologie, Gender Shift, ...) im Businesskontext. Es gibt die Möglichkeit sich austauschen, diskutieren, voneinander lernen und neue Lösungswege entwickeln. 

☀️ Das Programm wird aktuell #agil gestaltet und ergibt sich durch tolle Beiträge, die eingereicht wurden und werden. Alle Infos dazu folgen bald. So viel sei schon einmal verraten, es warten schon super spannende Beiträge auf uns. Wenn du gerne mit uns lernen und diskutieren willst, sichere dir hier dein Ticket: https://www.eventbrite.de/e/social-impact-festival-tickets-335945661517

🔥 P.S.: Es gibt auch noch die Möglichkeit Beiträge einzureichen. Wir freuen uns auf deinen Input oder deine Session: https://www.socialimpactfestival.net/

P.P.S.: Da Event ist nicht nur für Coaches ;)


Danke, ich freue mich auf euch! 🙌

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

ArtSocial22Challenge

Täglich forderten wir Euch zu den größten Freveln und Sünden der Gesellschaft heraus. Wir luden Euch ein, Euch mit den Begriffen auseinanderzusetzen und sie zu transformieren in etwas Konstruktives, Sinnstiftendes. Vielen Dank allen, die sich an der #ArtSocial22Challenge beteiligten!

https://youtu.be/qYrwN2meDg0


Ein Hoch auf die Künstler:innen des Kunst-Wettbewerbs.
Schön, dass Ihr dabei seid!

Anja Blesl (agile motion) http://agile-motion.de
Birgit Schiche https://www.planb-schiche.de
Britta Wagner (britta à point) https://britta-wagner.de
Carmen Winter https://carmenwinter.de
Denny Kondic https://netzandwork.de
draufrumdenken http://draufrumdenken.com
Freu-lein Edelholtz https://twitter.com/edelholtz
hummelbike https://hummelbike.de
jettealeksa (via PARITÄT BW https://paritaet-bw.de)
Jörg Schwulst https://twitter.com/JorgSchwulst
Kai Freese-Wagner https://www.friendly-relations.de
katrinlej https://www.instagram.com/katrinlej
Kultur-Komplizin https://kultur-komplizin.de
learosina (via PARITÄT BW https://paritaet-bw.de)
madiko https://madiko.com
Myriam Jochum (kunstgeschichtenwerkstatt) https://kunstgeschichtenwerkstatt.de
natenom https://blog.natenom.com
OSchockstarre https://twitter.com/OSchockstarre
Rhodelia Rosea (RED) http://www.rodehemelwandelaar.nl
Simone Drentwett https://sidre-kunst.de
wolfgramm17 https://twitter.com/wolfgramm17
zitatinte http://zitatinte.com


Musik
Epic Technology Kit by cleanmindsounds
https://audiojungle.net/item/epic-technology-kit/22566261

............................................................................................................

Mein besonderer Dank geht an
Die Socialisten für unsere wunderbare, bunte und integrative Walls.io SocialWall

https://my.walls.io/ArtSocial22



... und Katrin Joret vom Der Paritätische Baden-Württemberg für die großartige Unterstützung im Umsetzen und Begleiten der ArtSocial22Challenge vor allem via Facebook und Instagram (was wir ja nicht im Portfolio haben), um möglichst aus allen Welten Zugang zum Kunst-Wettbewerb zu öffnen.

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Neuer Index für skribi, die Website für Fortsetzungsgeschichten

Als Übersicht und Appetithappen für einen Einstieg in die Fortsetzungsgeschichten hat skribi jetzt noch einen neuen Index bekommen, auf der alle Fortsetzungsgeschichten als eigenes "Blatt" präsentiert werden.

Geschichten schreiben macht Spass. Wirklich. Auch wenn man kein*e Autor*in ist und auch eher nicht werden möchte. Das habe ich vor ein paar Jahren festgestellt, als ich als Test für die damals neue RubyOnRails Version 5 die kleine Website skribi.io programmiert habe.

Da mich die Geschichten und ihre Fortsetzungen immer wieder auf's Neue faszinieren, habe ich neulich diese neue Übersichtsseite programmiert, so dass eine grössere Anzahl von Geschichten-Häppchen auf einer Seite präsentiert werden kann.

Hier kann man sie ansehen: Übersicht über alle Fortsetzungsgeschichten

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Demokratie-Projekte professionell aufstellen: Jetzt für Förderung bewerben!

Mit seiner Projektentwicklung bietet MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro. Jetzt bewerben auf https://bit.ly/3PH2IYc!

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die ihre Arbeit professionalisieren wollen und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln.


Individuelles Coaching

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen.

Bis zu 30.000 € finanzielle Förderung

Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. Weitere 5.000 Euro sind für bedarfsorientierte Fortbildungen vorgesehen.

Mehr Informationen auf https://bit.ly/3S4F4au.

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

D&I als Superkraft für Lösungsfindung

Letzte Woche durfte ich bei der Wider Sense GmbH einen Vortrag zu D&I bei Solution Worker! halten.


Unsere Erfahrungen beeinflussen unsere tägliche Arbeit in Projekten und die Art, wie wir Lösungen und Strukturen als Unternehmen entwickeln. Für unsere Kund:innen, aber auch uns intern und unser Miteinander.

Hast du Interesse an einem Austausch zu dem Thema oder wünschst dir einen Blick von außen?

Kommentieren...
Yvfn Jvrqrzhgu
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Ausschreibung - 2.000 € Zuschuss für dein soziales Projekt in Berlin

Quartiermeister sucht wieder soziale Projekte in Berlin und fördert gemeinnützige Initiativen mit jeweils 2.000 €! Bewerbt euch mit eurer Idee für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe vor Ort :)

Hier findet ihr weitere Infos zur Bewerbung, unsere Förderkriterien und unser Online-Bewerbungsformular: https://quartiermeister.org/de/berlin/projektfoerderung/

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen