Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Naan Xbeyngu
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannende Konferenz verpasst.

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen?

Jedes Mal, wenn ich LinkedIn, Instagram & Co. öffne, meldet sich diese kleine FOMO-Stimme in meinem Kopf.

Geht’s nur mir so, oder gibt es einfach viel zu viele Klima-Events in Europa, um den Überblick zu behalten?

Und ich rede nicht nur von den großen Brüssel-Gipfeln oder der EU Green Week.

Also hab ich was gemacht.

Ich habe ein paar langsame Tage genutzt (mit einer Tasse Tee in der Hand und viel zu vielen offenen Tabs) und...

🌍 Eine Liste mit 202 Klima-Events in der EU für 2025 zusammengestellt.

Alles schön aufgeteilt nach: 🗂️ Kategorie
📍 Land + Stadt
📅 Datum

Die Orte, an denen aus Gesprächen Partnerschaften, Pilotprojekte, neue Erkenntnisse oder sogar Finanzierungen entstehen.

Die Kategorien umfassen:

  • Klimawandel & Politik

  • Erneuerbare Energien & Technologie

  • Nachhaltigkeit & Entwicklung

  • Umweltwissenschaften & Ingenieurwesen

  • Energie & Effizienz

  • Biodiversität & Ökologie

  • Stadtentwicklung & Resilienz

  • & mehr

👉 Klick auf „Verbinden“ + schreib mir „FOMO“ in die DM
👉 Ich schicke dir die Liste direkt zu.

Lass uns dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern wirklich dabei sein und uns endlich live treffen. 🌱

Prima! So eine Liste haben wir für die Events im Bereich Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierung zusammengestellt. Diese liegt bei Google und wir freuen uns, wenn Ihr diese ergänzt und aktuell haltet! https://sales4good.org/eventliste-zum-download/

Whqvgu Jvrzref · vor 4 Monaten

Wow, danke, Anna! „Problem erkannt, Problem gebannt.“ würde ich sagen. :)

Kommentieren...
Fronfgvna Yhqjvt
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht

Du suchst eine Herausforderung, möchtest etwas aufbauen und von Anfang an mitgestalten? TUMMLE könnte für dich spannend sein.

Mit TUMMLE bauen wir eine Plattform auf, die Jobsuchende und Arbeitgeber im Bereich saisonaler und Teilzeit-Jobs in Europa gezielt zusammenbringt. Unser Ansatz ermöglicht es, mittels Prozessinnovation und intelligenter KI-Unterstützung Aufwand, Kosten und Unsicherheiten beim Matching auf nahezu null zu reduzieren und echtes „Hiring-on-Demand“ zu realisieren.


Was TUMMLE von anderen unterscheidet:

  • Ein klar definierter Markt ohne dominierenden Wettbewerber.
  • Eine präzise und innovative Lösung, die bestehende Angebote in den Schatten stellt (USPs).
  • Spannende Zielbranchen wie Gastronomie, Handel, Logistik, oder Landwirtschaft.
  • Großartige Skalierungsmöglichkeiten über regionale Grenzen hinweg. Damit TUMMLE durchstartet suche ich zwei Co-Founder:
    (1) Chief Marketing Officer (CMO): Du bringst fundierte Erfahrungen insbesondere in Online (Performance) Marketing mit und hast Lust, unsere innovative Lösung strategisch zu positionieren und mit ihr zu wachsen?
    (2) Chief Technical Officer (CTO): Du bist bestenfalls Full-Stack Entwickler mit praktischer Erfahrung in (der Steuerung von) agilen Projekten, hast Interesse an modernen Technologien und möchtest federführend die technische Realisierung und Weiterentwicklung verantworten?


Das Projekt ist konzeptionell bereits gut vorbereitet und Netzwerke bestehen. Mit Euch zusammen möchte ich eine pragmatische Umsetzung nach der Lean-Startup-Methode angehen. Location ist Frankfurt – im besten Falle leben alle Teammitglieder in der Region. 


Wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Nachricht! Kontakt: [email protected]

Ein paar weitere Eckdaten zu mir, dem Gründer, findest Du auch bei LinkedIn.


#Startup #LeanStartup #CMO #CTO #MatchingPlatform #Arbeitsmarkt #Impact

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor etwa 5 Jahren

Wer kennt deutschsprachige Texter*innen, die Lust haben, für öko-soziale Kund*innen verkaufsorientiert zu schreiben?

From Scratch ist ein Text-Kollektiv mit derzeit 4 Mitgliedern — und da ist noch Platz für ein, zwei Mitstreiter*innen.


Im Moment sind wir alle weiblich, europäisch, weiß und 25-45 Jahre alt. Das war so nicht im Sinne des Erfinders! 


Wir sind besonders scharf auf die Perspektiven von Männern, Leuten mit Behinderung, nichtweißen Menschen und der queeren Community. Denn Diversität macht unsere Texte besser und die Zusammenarbeit kreativer.


Vorwissen und Erfahrung sind weniger wichtig als ein Ja zu unseren Werten, Neugier und Bock auf den Kollektiv-Spirit (einsamer Wolf war gestern!).


Klingt gut? Melde dich! Dann buchen wir ein Gespräch und lernen uns erst mal ganz unverbindlich kennen.

Über Uns - From Scratch | Culture Change Copywriters

Unsere Mission: Die nachhaltigste Text-Agentur der Erde bauen. Unter anderem geht 1 % unseres Umsatzes an Projekte, die die UN Sustainable Development G...

Themen: Diversität · Sinn
Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 3 Jahren

Zwar nicht ganz euer Diversity-Profil, aber ich kann Valeska von Texterlebnis empfehlen. In letzter Zeit hat sie einiges für Pure Water for Generations geschrieben. Auf ihren LI-Profil findet sich mehr dazu.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Danke für den Tipp!

Eboreg O. Svfuzna · vor mehr als 2 Jahren

Hi, spannend, Euer Ansatz und Eure Webseiten. Ich arbeite u.a. als freier Texter/Journalist seit den 90ern zu den Themen nachhaltig(er) Wirtschaften, fair Finance, Klima, Energie- und Verkehrswende und haben Interesse, bei Euch mitzumachen. Schaut gerne mal auf meinen Seiten https://ecomedia.info, ob das für Euch passt. Ich freue mich auf Eure Nachricht. Herzliche Grüße von Robert

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Danke Robert! Dieser Post ist fast drei Jahre alt, und inzwischen suchen wir nur noch ganz gezielt nach bestimmten Skillsets. Bei Content und Journalismus sind wir gerade gut bestückt – aber danke für dein Interesse!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen

Wir feiern unseren Release mit euren Ideen für eine bessere Zukunft!
Noch bis zum 31.Juli anmelden.

3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

Wir möchten dabei helfen, dass Du einen Beitrag zu einer faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.

Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen um Migration und Integration, Rechtspopulismus und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.

Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung und Unterstützung über 3 Wochen mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die Deine Vision teilen. Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Juli 2020.

Was wir dafür brauchen, sind Deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen:

https://reflectanetwork.typeform.com/to/cxbfOq

Qnavryn Znue · vor etwa 5 Jahren

Wow! 143 Einreichungen 😍 . Wir gehen in den kommenden Tagen alle ausführlich durch, überlegen, wie wir in welcher Form am besten bei den einzelnen Herausforderungen unterstützen können und geben euch Ende der Woche Bescheid.
Freut euch auf geballte Impact Power 💪

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."

Um den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow gGmbH  Bäume 🌳 🌳 🌳 in Deutschland und legt europäische Emissionsrechte still. Zusätzlich gibt ForTomorrow Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Ausstoßes. Wie das genau funktioniert berichtet die Gründerin Ruth von Heusinger im Interview.

Die Magie liegt manchmal darin, komplexe Dinge zu vereinfachen. Genau das versucht Ruth von Heusinger  mit dem Thema Klimaschutz. Sie freut sich über Austausch, Feedback und bietet viel Wissen rund um Klimaschutz.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!

Kommentieren...
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Find out more about our project MOVEUROPE!

#moveurope #migration_miteinander #mobilityhumanright

https://www.youtube.com/watch?v=li_FuXHdeFM&t=20s

Kommentieren...
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Support im Bereich Social Media wanted!

Für meinen Verein migration_miteinander e.V. sind wir zurzeit auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung oder auch in Form eines Praktikums im Bereich Social Media / Kommunikation für unser Projekt #moveurope!

Hier geht's zur Ausschreibung auf LinkedIn.

Für mehr Infos auch gerne direkt an mich :-)

Kommentieren...
Ybevan Oehttre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Kostenloser Workshop für eine Impact- und Umfeldanalyse mit einem EU-Tool

Hallo zusammen! Wir, das Center for open social Innovation, testen gerade mit der europäischen Kommission ein von ihnen entwickeltes Tool für eine visuelle Geschäftsanalyse, was die soziale Verantwortung und das (Beziehungs-)Umfeld von Unternehmen sichtbar macht. Dafür suchen wir momentan nach 60 Unternehmen aus Österreich und Deutschland, die einen kostenlosen Workshop mit uns machen dürfen und danach noch kurz Feedback zum Tool geben. Mehr Infos dazu bekommt ihr gerne von mir! Gerne auch weitersagen, dieses Tool bringt viele Gewinne mit sich und lohnt sich, mal angeschaut zu werden :-)

Thema: Impact
Kommentieren...
Ivbyrggn Snfhyb
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

"Empowered by Entrepreneurship" geht in die zweite Runde

Du möchtest dich selbstständig machen? Hast eine Idee im sozialen/nachhaltigen Bereich, weißt aber schier nicht, wo anfangen?

"Empowered by Entrepreneurship" geht in die nächste Runde und bietet Menschen, die sich im Umbruch befinden die Chance, an einem kostenlosen sechsmonatigen Trainingsprogramm mit EU-Perspektive teilzunehmen.

Weitere Infos im Link oder per Nachricht.

http://insitu.startupcenter-stuttgart.de/bewerbung/

Bewerbung - In Situ

Wir unterstützen euch dabei, fit für die Gründung oder den Arbeitsmarkt zu werden. In unseren Workshops lernt ihr daher neben Gründungs-Know-How vor all...

Kommentieren...
Ivbyrggn Snfhyb
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Nur noch bis Montag für Trainingsprogramm bewerben!

Du überlegst, dich selbstständig zu machen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Du hast eine grobe Idee, die auch einen sozialen Mehrwert bietet und/oder nachhaltig unterwegs ist - aber du brauchst ein paar Tools, um durchzublicken? 

Dank der EU gibt es für Stuttgart und Umgebung ein kostenloses 6-monatiges Trainingsprogramm, das dir hilft 

- an deiner Idee zu feilen 

- zu verstehen, wie man mit Finanzen, Rechtsformen, Marketing, Soft Skills und vielem mehr umgeht 

- in das Stuttgarter Netzwerk von Unternehmer:innen, sozialen Innovator:innen und Kreativen einzusteigen 

- die Unternehmerpersönlichkeit in dir zu stärken 

Mit 

- 2 Workshops pro Woche 

- 1:1-Betreuung 

- Peer-Netzwerk 

- Europäisches Netzwerk & Veranstaltungen 

Einsendeschluss ist der 22. März. 

Alle Infos findet ihr hier:

http://insitu.startupcenter-stuttgart.de/

Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship"

Unternehmensgründer werden aktiv unterstützt, ihre eigenen Ideen umzusetzen und damit die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

Kommentieren...
Fnzngre Yvona
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Ihr Wiesbadener - ändert die Politik, indem Ihr die Politiker:innen ändert ;-)

Hey Ihr #Wiesbadener:innen!

Ich hätte da mal eine #Bitte...

Bevor ich Euch/Dich politisch von #Volt überzeuge, bräuchte ich 200 Unterschriften von erstgemeldeten Wiesbadenern, um überhaupt antreten zu können...

Würdest Du/würdet Ihr das für mich machen? 😊

(Gerne auch weiter verbreiten ...)

Das Dokument muss #beidseitig ausgedruckt werden (darf nicht getrennt sein) und dann #postalisch verschickt werden - so läuft das eben in Deutschland 2021...auch das müssen wir ändern! ;-)

Volt Hessen
Postfach 16 01 08
63033 Offenbach

Zu Volt:

Volt ist eine „neue“ Partei. Eine europäische Partei. Pragmatisch. Digital. Sozial-liberal & Werte basiert.
Wir können uns nur wandeln und die Zukunft gestalten, indem wir unsere Politik ändern. Und unsere Politiker:innen austauschen.

Weil wir wirtschaftlich, ökologisch und sozial davon abhängen, die großen Probleme unserer Zeit (und liegen gelassenen der letzten Jahrzehnte) zu lösen. Denn ansonsten verkrusten wir bis wir starr eingehen. 

Also - unterstützt mich wenigstens mit der Aufstellung - danach folgen dann die ausgearbeiteten Inhalte ;-)

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Ich finde Volt mega spannend. Bin zwar nicht in allen Punkten mit Volt einer Meinung (zumindest bei uns in den Niederlanden), aber alleine schon das Konzept einer progressiven, paneuropäischen Partei finde ich geil.

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Was machst Du ganz konkret anders bzw. besser und bis wann? https://www.bundestag.de/parlament/bundestagswahl/bundeswahlausschuss-513874

Fnzngre Yvona · vor mehr als 4 Jahren

Hi Romana Schaile,

entschuldige die späte Antwort...geht nicht gut los ;-)

Unsere Idee ist, die Dinge sachlich, logisch und damit Fakten basiert anzugehen, um mit der jeweiligen, wissenschaftlichen Kenntnis oder den Erfahrungen anderer Länder einen Lösungsweg zu beschreiten.

Ganz konkret wird es erst ab Juni, da wir das Wahlprogramm gerade noch abschließen und nächste Woche verabschieden. Aber unsere Grundsätze findest Du hier:

https://www.voltdeutschland.org/schwerpunktthemen

Zuerst ist Volt eine paneuropäische Partei, d.h. das langfristige Ziel ist eine föderal und demokratisch legitimierte und organisierte EU.

Zurück zu Deutschland:

Wir möchten die großen Herausforderungen bündeln und wo eben möglich ganzheitlich lösen. Klima, Bildung und unser Faxe verschickender Staat sind Dinge, die wir endlich als Gesellschaft angehen müssen, um selber die Zukunft gestalten zu können, statt uns von USA und China die Zukunft nicht nur digital diktieren zu lassen.

Das alles möchten wir sozial ausgewogen lösen, um die Idee der "sozialen Marktwirtschaft" endlich wieder zu verfolgen und so eine nachhaltige und Generationen gerechte Wirtschaft zu etablieren.

Dabei greift eben vieles ineinander - unsere Art zu Konsumieren, Handel mit anderen Ländern zu betreiben und die Klima-Bilanz, z.B. sind viele Herausforderungen, aber eigentlich mit denselben Strategien und Maßnahmen lösbar.

Dabei geht es erst mal immer um den nächsten Schritt - die nächste richtige Handlung. Weniger um die Ideologien des 19 Jahrhunderts. 

Aber gerne mehr dazu im Juni, wenn ich dann noch darf ;-)

Achso - "bis wann": Ich denke, wir werden jetzt in den Bundestag einziehen und 1-2 Jahre brauchen, um uns in diesem Feld zu organisieren...das wird aber auch die Zeit sein, die die nächste Koalition der Fax-Parteien brauchen könnte, um sich über Parolen zu zerstreiten...bis dahin haben wir dann aber unsere Ideen, Ziele, Strategien und Maßnahmen an die Möglichkeiten des Verwaltungs-Apparats anpassen können...

Liebe Grüße & lieben Dank für die Rückmeldung!

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Hi Samater,

vielen Dank für  Deine ausführliche Antwort.

So ich Dich richtig lese, erwartest Du hier Vorschlusslorbeeren. 

Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich das nicht (mehr) tun.

Einen Politiker der Grünen gefragt, wenn soviele Politiker:innen (Parteien) für bezahlbaren Wohnraum sind, weshalb dann so wenig getan wird, darauf wusste er keine Antwort.

Eine Politikerin auch der Grünen gefragt nach mehr Bürgerbeteiligung (ich  hatte eine Idee für mehr Transparenz entwickelt), meinte lachend, das wolle doch niemand. Als ich irritiert nachfragte, ich dachte es sei mehr Bürgerbeteiligung gewünscht, meinte sie, ich solle selbst Politikerin werden. Hmm. Wird man anders, wenn man Politiker:in wird?

Eine Politikerin der Grünen und einen Politiker der SPD (Oberbürgermeister) zu einem skandalösen Thema gefragt, meinten beide, sie wüssten angeblich nichts davon, derweil bereits mehrfach in der Presse darüber berichtet wurde. Weitere Kontakte zu ihnen werden von Mitarbeitern geblockt.

Lese oder höre ich wie aufgrund von Fehlentscheidungen und inakzeptablem egoistischem und inkompetenten Politikerverhalten die Gesellschaft sich zunehmend spaltet,  gesellschaftliche Probleme uns über den Kopf zu wachsen drohen, verstehe ich Politikverdrossenheit. 

Mein Vertrauen ist im Keller und da gewähre ich keine Vorschusslorbeeren. Und wenn, dann möchte ich ganz konkret wissen, was konkret, bis wann und wie von wem realisiert werden soll. Keine Allgemeinplätze wie, ich / wir setze/n mich / uns für Soziales, Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum usw. ein. Mit diesen Schlagwörtern allein kannst Du mich nicht mehr abholen. Ich will und brauche echte Inhalte!

Salve,

Romana

Fnzngre Yvona · vor mehr als 4 Jahren

Hi Ramona,

Danke für Deine ehrliche Antwort, die ich total legitim finde! 

Ich kam ja aus ähnlichen Gründen in die Frustzone und dann eben so zu dem Schluss, dass ich selber in die Politik muss. Und das eben nicht bei den Parteien, die bisher oft eben nicht umgesetzt haben (ich nenne Sie aktuell die Fax-Parteien).

Ich bin auch bei Dir bzgl. der fehlenden Transparenz - ich glaube aber auch, dass nicht nur die alten Systeme sehr viele Herausforderungen mit Transparenz haben...auch die Menschen müssen aus meiner Sicht wrklich damit umgehen lernen. 

Ich kann Dir im Juni die abgestimmten Inhalte liefern...bis dahin laufe ich Gefahr, zu sehr für mich zu sprechen und zu wenig in Synchronisation mit Volt. ;-)

Ich schreibe es dann gerne wieder hierhin.

Salve!

Sam

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen