Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Dyskalkulie
Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe
Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.
Wollen Sie mehr erfahren?
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Wenn Essen zum Problem wird
Wenn Essen zum Problem wird
Bei vielen Menschen, die unter AD)HS leiden, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Bestimmte Nährstoffe, wie Gluten, können Symptome verstärken und das Problem verschlimmern.
Doch was kann helfen, wenn die Einführung einer „sauberen“ Ernährung schwierig ist? Nutzen Sie die Tipps in unserem aktuellen Blogbeitrag, um mehr Gesundheit auf Ihre Teller zu bringen:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Die Erfahrungen der Transformation: Selbstlos, ein mögliches Betriebssystem?
Immer mehr Menschen suchen nach Lösungen, wie wir in der Wirtschaft uns entwickeln können. Was ist unser neues Betriebssystem?
Das Ego hat uns auseinander gebracht. Der Verstand ist unruhig und führt zu immer grösseren Zahl mentalen Erkrankungen. Die Unzufriedenheit wächst.
Ich sehe die Lösung im selbstlosen Sein.
Eine Herausforderung für das Ego und ein innerer Aufschrei.
Wer bin ich dann noch. Existiere ich noch. Bin ich wichtig. Werde ich gesehen. Bei mir im Unternehmen ist dies nicht möglich. Ich würde ja gerne, aber…..
Die Ironie am selbstlos sein, ist das es für einen Selbst ist.
Selbstlosigkeit schafft:
Zusammenhalt
Authentizität
Rechtschaffenheit
Resilienz
Fokus
Eigenverantwortung
Gesunde Beziehungen
Mir ist bewusst, dass in ein paar Zeilen dieses Thema nicht erledigt sein wird, aber vielleicht zu einer Diskussion anregt.
Bin grundsatzlich dabei, finde es noch wichtige, die evloutionäre Perspektive mitzubringen (Integraler Ansatz: Wake-up - Grow-up - Clean-up - Open-up - Show-up).
Danke Kaivalya für deine Anregung.
Es funktioniert auf jeden Fall als ein starkes Gegenmodell zum Status quo. Als Vision.
Der Unterschied zu einem Datenspeicher (mit Betriebssystem) ist ja, dass wir nicht tabula rasa machen (formatieren) können. Dass unsere gemachten Erfahrungen großen Anteil an dem haben, was wir sind und eine Veränderung nur in Auseinandersetzung mit ihnen geschieht. (Und wer weiß, was da noch alles tief drin steckt in uns?!)
Deswegen finde ich eine starke Vision des "anderen" so hilfreich: Sie zieht an. Man macht sich auf. Geht die ersten Schritte, stößt auf Hindernisse. Und dann ist es mit starker Vision vor Augen wieder wahrscheinlicher, diese Hindernisse tatsächlich zu überwinden und nicht etwa an ihnen hängen zu bleiben.
Als Jungendlicher fand ich John Lennons "Imagine" total blödsinnig.
"You may say I'm a dreamer" - "You bet I do!" Wer glaubt denn an diesen ganzen Kitsch? Was für ein Alptraum aus Langeweile.
Und jetzt? Die Vision ist nicht da, um erreicht zu werden. Sie ist für mich Werkzeug zur Transformation.
Ja! Mir und wahrscheinlich vielen anderen würde mehr Selbstlosigkeit gut tun. =)
Danke für deine Liebe für die Menschheit lieber Gerrit!
Und danke für das offene Teilen deiner persönlichen Transformation. Ich sehe dies so, dass es immer weiter geht. Ich mag mich erinnern an eine Person, die vor ca. 8 Jahren zu mir gesagt hat, bleib wie du bist. Ich habe mich sofort sehr unwohl gefühlt. Die Intention was sicherlich gut gemeint.
Ja, du hast Recht es braucht wohl zu dieser Zeit dieses Bild, das einen "zieht". Ich denke man darf es auch erklären, denn der Verstand interpretiert viel rein, man darf es erfahren, denn das Herz wird es lieben. Man darf es realisieren, denn dann ist es ein Teil des Seins.
Und was ist schöner als zu realisieren, dass man keine Kontrolle hat. Was ist schöner als keine Erwartungen und Annahme mehr zu treffen. Was ist schöner als zu Sein und sein Bestes zu geben. Was ist schöner als zu realisieren, das man ein Teil eines Ganzen ist und man anderen dienen darf.
Wir wissen soviel intellektuell und dennoch ist unser Verhalten so, das wir immer wieder unbewusst geschieht. Diese Auseinandersetzung mit dem anderen Anteil in sich. Diese Beobachtung alleine ist schon hohes Bewusstsein.
Danke, das wir beide uns austauschen dürfen auf dieser Reise durch unsere Welt.

Wir suchen Grundstück oder bestehendes Gebäude für Transformation Center
Wir suchen ein Grundstück oder bestehendes Gebäude für unser Transformation Center.
Was ist der Kern der Idee?
Die aktuelle Zeit mit ihren tiefgehenden Veränderungen im beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Gefüge bringt zahlreiche Herausforderungen für Menschen. Unser Angebot ist ein Transformation Center, das Menschen zur Verfügung steht, um wieder einen Zugang zu sich finden zu können. Wir sprechen im speziellen zwei Kundengruppen an, die sich als Segment teilweise überschneiden. Einerseits sind dies Menschen, die in einem Umbruch -privat oder wirtschafltich- stehen und andererseits Menschen, die mit den aktuellen Herausforderungen überfordert sind. Dies zeigt oftmals im mentalen Zustand. Wir haben dafür spezielle Programme zur Unterstützung in solchen Lebenssituationen entwickelt und wenden diese seit 2013 erfolgreich an. Diese Programme sind rein erfahrungsorientiert und erlauben Teilnehmern, eine Transformation auf mehreren Ebenen zu erfahren. So erfährt ein Teilnehmer bei uns beispielsweise die Rolle der Eigenverantwortung für seinen aktuellen Gesundheitszustand.
Der Nutzen.
Unser Angebot und unsere gesamte Organisation ist darauf ausgelegt, Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten und sie zu unterstützen, aus einer Herausforderung gestärkt hervorzugehen. Unser speziell entwickeltes Transformations-programm erlaubt es, eine tiefgreifende Veränderung auch jenseits der Verstandes- und Gefühlebene zu erfahren. Dies wiederrum wirkt sich positiv sowohl auf persönlicher (Stärkung der Resilienz) als auch auf kollektiver Ebene (Förderung von Solidaritätsdenken und verantwortliches Verhalten) aus.
Was suchen wir?
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die dieses Projekt unterstützen möchten. Weiter suchen wir nach einem Grundstück, dass ca 20'000 m2 gross ist und allenfalls schon Gebäude darauf bestehen. Wir bräuchten Platz für 100-150 Personen, die darin sich aufhalten können und mindestens einen grossen Raum von 150-200m2 für Seminare. Die Lage ist sehr wesentlich, denn es sollte in der Natur liegen. Anschluss an den öffentlichen Verkehr wäre wünschenswert und auch ein Flughafen sollte nicht zu weit entfernt liegen.
SUPR SPORTS meet & talk
In knapp 2 Wochen ist es so weit! 16. Juni um 16:30Uhr! Unser regelmäßiges Austauschformat geht in die 2. Runde.

Community Learning Session: Beteiligung und Moderation
Hallo zusammen,
bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose,
interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer
Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe
Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle
Interessierten (online via Zoom).
Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und
Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings,
Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen
möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)
https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Ergotherapeut/in als Mitgründer/in gesucht
(Gesucht wird)
Ergotherapeut/in (w/m/d) als Mitgründer/in gesucht - Berlin/Düsseldorf
(Das sind wir)
NeuroLifeBalance wendet ein innovatives Hemisphärentraining auf neurologische Symptome und Störungsbilder an. Das wissenschaftlich fundierte Integrationstraining hilft Menschen mit AD(H)S, Tics, Lern- und Entwicklungsstörungen.
(Sie bringen mit)
- Staatlich anerkannter Abschluss (ErgThG)
- Interesse an funktioneller Neurologie/Neurofeedback
- Offenheit und Teamfähigkeit
- Engagement und Begeisterung für ein Social Startup
(Ihre Aufgaben)
Zur Unterstützung unseres Teams und Erweiterung unseres Geschäftsmodells suchen wir Sie für die Klientenbetreuung, die konzeptionelle Gesundheitsplanung und Unterstützung unserer Geschäftsmodelle.
(Kontakt)
Abonnierbarer Kalender für die open source Community WebApp "organisator"
Mit organisator können Initiativen, Vereine, Abteilungen, Schulen oder andere Gruppen für sich einen digitalen Raum aufbauen. Zum Set an Möglichkeiten zählen neben Website auch ein Blog, Abstimmungen oder ein Kalendarium. Alles ist minimalistisch und sehr einfach bedienbar gehalten.
Jetzt habe ich ganz neu den iCalendar Web-Standard für die Kalendarien implementiert. Interessent*innen können sich damit mit einem Klick das jeweilige Veranstaltungskalendarium der Gruppe in den eigenen Kalender importieren und werden automatisch auf dem Laufenden gehalten. Egal, ob sie Android, iOS, Google Calendar oder Outlook verwenden.
Hier ein paar Zusatzinfos:
https://munterbund.de/articles/NrNtQ-organisator-mit-abonnierbarem-icalendar-format
https://munterbund.de/articles/NrNtQ-organisator-mit-abonnierbarem-icalendar-format

We're hiring: Mini-Job in Hamburg
Hello zusammen!
Ende März haben wir die gemeinnützige Stiftung TO HUUS gegründet. Sie geht aus dem erfolgreichen Integrationsprojekt Wohnen (Bergedorfer für Völkerverständigung e.V.) hervor und wird Wohnungen an wohnungslose Personen (vor allem mit Fluchthintergrund) in Hamburg vermitteln. Für die Koordination der ehrenamtlichen Wohnungslots*innen und den Aufbau der Stiftung suchen wir jetzt tatkräftige Unterstützung und schreiben einen Minijob (450,- Euro/Monat) aus. Interessierte können sich bis zum 3. Juni bewerben. Mehr Infos in PDF :)
StrassenBLUES @ Deutschlandfunk: Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz
Vielen herzlichen Dank, Erika Harzer, für den Besuch bei uns und dem guten Gespräch mit Milena und mir über unser Engagement für StrassenBLUES e.V., unsere Werte und was wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. 🙏
Es ist ein, wie ich finde, mutmachendes Feature für den Deutschlandfunk entstanden, das Menschen zu Wort kommen lässt, die trotz oder gerade wegen diesen ungewöhnlichen Zeiten einfach mal machen.
#MachenIstWieWollenNurKrasser
--
"𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻." Nikolas Migut
In der Deutschlandfunk-Sendung mit dem Titel "Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz - Der Blick in den Spiegel" haben StrassenBLUES-Gründer Nikolas Migut und seine Frau Milena Migut, die ebenfalls zum Vereinsvorstand gehört, neben anderen Akteur*innen über Dankbarkeit, Verantwortung, Grenzen, Systemwandel und ihr eigenes Spiegelbild gesprochen. Die beiden nehmen uns mit in ihre Gedanken und zu den Anfängen von StrassenBLUES, erzählen ihr #Warum und die Entstehungsgeschichte des Vereins durch eine besondere Begegnung, sprechen über Lösungen zur Abschaffung der Obdachlosigkeit sowie über die jetzigen Schwerpunkte und Projekte.
Der Podcast "Das Feature" ist die lange Doku des Deutschlandfunk aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage.
Hier könnt ihr die ganze Folge hören: 👉https://www.hoerspielundfeature.de/feature-blick-in-den-spiegel-100.html
#Obdachlosigkeit #Wohnungslosigkeit #SystemChange
https://www.neurolifebalance.de/info/blog/posts/dyskalkulie.php