Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern: E.W.O.K.-Supervisionsgruppe

Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten?

Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswählen könntest und es dir leicht fiele, deine Werte offen zu vertreten? 

Wenn deine Kundschaft sich aufgrund deiner Werte an dich wenden würde?

Und der Wert deiner Arbeit und deiner Fachkenntnis sich in einer wertschätzenden Bezahlung widerspiegeln würde?

… würdest du dich dann trauen, dich in deiner Arbeit von deinen Werten leiten zu lassen — und zu umweltschädlichen, raubtierkapitalistischen oder unsozialen Aufträgen NEIN zu sagen? 

Die Welt wartet wortwörtlich darauf, dass du dich das traust.


Wir Menschen haben uns bis 2030 ehrgeizige Ziele gesteckt:

  • Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen reichen von der Abschaffung von Armut bis zum Aufbau einer globalen Partnerschaft — und von Geschlechtergerechtigkeit bis zum verantwortungsvollen Konsum.
  • Die EU hat vereinbart, Treibhausgasemissionen gegenüber den Werten von 1990 um 55 % zu reduzieren (netto).
  • Deutschland will bis dahin die Emissionen von Treibhausgasen sogar um 65 %reduzieren (zu wenig, um die schlimmsten Klimafolgen zu vermeiden).

Acht Jahre vor der Deadline fragt man sich als Freiberufler*in:

Wie zur Hölle wollen wir das in so kurzer Zeit noch schaffen?

Und wenn der Nachbar deiner Eltern einen neuen Diesel-SUV gekauft hat (so groß wie ein Panzer)…

Wenn du beim Fahrradfahren in der Stadt fast ums Leben kommst — und zugleich aufgrund deiner Shorts eine Menge Catcalling erlebst…

Wenn du siehst, wie die AfD während der Hochwasserkatastrophe leugnet, dass der Mensch das Klima verändert…

Wenn du mitbekommst, dass in der EU Menschen um ihr Leben fürchten, weil sie queer sind…

(Diese Liste ließe sich lange, lange fortsetzen)


Da kann man dran verzweifeln! Oder fragen: Wie kommen die Leute eigentlich auf solche Ideen?


Na klar, die Mineralölindustrie emittiert tonnenweise Werbung, PR und Lobbyismus. Die weltweite Kampagne Clean Creatives listet auf ihrer Website übersichtlich auf, wie die Top-Agenturen an der Klimakrise verdienen. Von Ogilvy bis McCann-Erickson, von Mindshare bis Wavemaker.

Einige Organisationen und Influencer*innen, denen enkeltaugliches Leben unbequem ist, wenden darüber hinaus die FUD-Taktik an: Wie ihr dubioses Vorbild, die Tabakindustrie, streuen sie Fear, Uncertainty and Doubt (Angst, Unsicherheit und Zweifel). 

Auch klar: Sexismus bzw. Gender Sells. Das kann man im Wiki zu Medien- und Kommunikationsethik der Hochschule Hannover toll erklärt nachlesen. 


Das findest du Shit? Damit bist du nicht allein!


Wenn du 2022 endlich wertorientiert(er) arbeiten willst, lade ich dich herzlich ein, meine Mutmach-Seite zu lesen:

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision

Und wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Bewerbung!

Erfolgreich Wertorientiert Kreativ: Supervision - From Scratch

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Deep Dive #19: Berlin als Hotspot sozial-ökologischer Innovationen

https://projektzukunft.berlin.de/news/news-detail/deep-dive-19-berlin-als-hotspot-sozial-oekologischer-innovationen

Im Artikel wird #SocEnt in Berlin beleuchtet und u.a. über diese tollen Menschen, Vereine und Unternehmen berichtet, von denen ich einige stolz als Kund:innen und alle als Verbündete habe 💚

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel"

Was ist der Klimawandel? Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Wie funktionieren die chemischen, biologischen und chemischen Prozesse und Effekte der Natur? Wie stark trägt der Mensch zur globalen Erderwärmung und den daraus resultierenden klimatischen Veränderungen bei? Welche Auswirkungen hat das auf uns – auf unsere Nahrungsketten, auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand? Wie sind dazu die Zukunftsaussichten für unsere wie für folgende Generationen?

In öffentlichen Diskussionen zum Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, blieb Interessierten meist nur das Vertiefen in die akademischen Fachbücher, wissenschaftlichen Studien und dicken Berichte von Klimaforscher:innen. Folglich wissen nur die wenigsten Menschen über den Klimawandel Bescheid und sind sattelfest, diesen im beruflichen Kontext zu thematisieren.

Wir von EnjoyWork gehen jedoch noch weiter: Wir gestalten Geschäftsmodelle, die dem Klimawandel begegnen, ihn dämpfen. Das heißt, wir wollen in der Lage sein, kluge, eigenverantwortliche, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dafür müssen wir in der Lage sein, die gesellschaftlichen wie organisationalen Risiken einzuschätzen. Wir wollen die Hebel kennen, an denen wir ansetzen können. Wir wollen klar sein, warum und wozu wir etwas tun. Wir wollen die Konsequenzen unseres (Nicht)Handelns abwägen.

Mithin: Für einen konstruktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Organisation müssen wir alle Mitarbeitenden und Betreiligten in die Lage versetzen, den Klimawandel zu verstehen. Wir müssen die Hürden senken, sich aktiv in den Diskurs um zukunftsfähige Organisationen einbringen zu können.

Mit dem Klimawandel-Buch bündeln David Nelles und Christian Serrier kompakt und allgemein verständlich alle wichtigen Fakten und wissenschaftlichen Quellen. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken sowie ein umfassendes Online-Literatur-Verzeichnis ergänzen das fundierte Wissen. Ein Buch, das in keiner Firmen-Bibliothek fehlen sollte!

Findet Ihr nicht auch?

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/kleine-gase-grosse-wirkung-der-klimawandel/

Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel / EnjoyWork - Leb...

Kommentieren...
Yvan Inyqéf
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

IMPULSVORTRAG IDEAS4CHANGE im Rahmen des IMPACT FESTIVALS 2021

IDEAS4CHANGE

Kann eine Idee die Welt verändern?

16.09.2021 17:00 Uhr kostenlos/ online

Impulsvortrag bei der IMPACT WEEK im Rahmen des IMPACT FESTIVALS 2021

Infos:https://impact.station-frankfurt.de/event/38

Anmeldung: https://www.vollmutig.de/ideas4change/

Kommentieren...
Anqvar Jvfpuzrvre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Unser Weltretter-Kurs ist Online

Seit Freitag den 17.09. ist unser Weltretter-Kurs auf Udemy live. Wir konnten sogar Dirk Gratzel für ein Interview gewinnen. Er hat uns erzählt, wie er der erste Mensch wurde, der seinen biologischen Fußabruck kennt. Ich freu mich so :-)

Kommentieren...
Fhfna Tvyy
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

09.10. Langer Tag der Gemeinwohl-Ökonomie

Liebe Community,

am 09.10.2021 findet der Lange Tag der Gemeinwohl-Ökonomie statt. Vormittags von 10 bis 13 Uhr wird eine Fahrradtour durch Berlin zu gemeinwohlorientierten Unternehmen wie soulbottles unternommen und am Nachmittag werden Online-Workshops angeboten, beispielsweise zu "Utopischem Aktivismus" oder "Zukunft für alle". Ihr seid herzlich eingeladen!

Hier könnt Ihr das Programm einsehen und Euch anmelden:

https://www.ltdg.net/programm/

Mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie erfahrt Ihr hier:

https://web.ecogood.org/de/

Nutzt die Chance und seid dabei!

Programm – LTDG

https://www.ltdg.net/programm/

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Erfolgreich. Wertorientiert. Kreativ. — Der Podcast

Der Podcast ist da! Freut euch auf eine erste Staffel aus 6 Folgen, die verschiedene Themen der wertorientierten Arbeit in der Kreativbranche beleuchten.

Alle 14 Tage kommt eine neue Episode heraus. Bitte unterstützt uns, indem ihr den Podcast abonniert und weiterempfehlt.

Hier findet ihr uns:

Spotify

Apple Podcasts

Google Podcasts

Subscribe on Android

Deezer

Weitere Plattformen werden folgen, sodass ihr uns bald überall findet, wo es Podcasts gibt.

Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ | Wie wir als Kreativbr...

Listen to Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ | Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern on Spotify. Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Ex...

Eba Xryyreznaa · vor fast 4 Jahren

Viel Erfolg mit deinen Podcasts, Sabine. Hat Spaß gemacht.

Unaan Fgrvateäore · vor fast 4 Jahren

Das merkt man. :)

Zntahf Erzobyq · vor fast 4 Jahren

Ja, dann werde ich da mal reinschnuppern!

Danke für den Hinweis.

Puevfgvna Züyyre · vor fast 4 Jahren

Gratulation zum Start. Wird gleich mal abonniert. :)

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren
Ebznan Fpunvyr · vor fast 4 Jahren

Wie ich Dir schon geschrieben hatte, ich fände es sehr interessant und nützlich, das mit einem Solarshop und weiteren solaren Produkten zu verbinden, sei es ein solar office pod (siehe oben), ein Solarfahrrad, ein Solargrill, ein Solar-Rucksack, ein Solar-Laptop, eine Solarjacke usw. usf. Und natürlich Balkonkraftwerke für Mieter:innen. Ich denke, da könnte man sehr viel mehr Menschen erreichen, da es einfach mittlerweile keine Zustimmung mehr der Vermieter:innen bedarf sondern nur die Mieter:innen überwiegend dafür sein müssen.... Und dann noch Solardachziegel... Könntest Du Dich damit anfreunden?

Salve,

Romana

Zntahf Erzobyq · vor fast 4 Jahren

Klar, alles, was dem Ziel dient, ist gut. Vielleicht muss man sich nur klar machen, was die Kernaufgabe ist: Solaranlagen finanzieren oder Solarprodukte verkaufen? Und wenn man das beides braucht, wäre die Fragen, wie es zusammenspielt und dezentral abgewickelt wird... da sind noch Ideen und Konzepte gefragt.

Ebznan Fpunvyr · vor fast 4 Jahren

Ein Solarshop oder Solarmarktplatz wäre meines Erachtens sehr sinnvoll.

Vorstellen könnte ich mir sehr gut, dass sich beides, Solaranlagen auf dem Dach oder Balkon und sonstige Solarprodukte sich gegenseitig hochschaukeln.

Wir benötigen im digitalen Zeitalter und demografischen Wandel bei wachsender Weltbevölkerung und Vernetzung zunehmend Strom, auch Strom den wir unterwegs mittels Bewegung, Kleidung, Schuhe... privat als auch beruflich selbst erzeugen können.  

https://www.scinexx.de/dossierartikel/brille-und-t-shirt-als-stromlieferanten/

https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/ein-stoff-der-strom-produziert-a-853329/

https://www.trnd.com/de/toptrnd/die-schuhe-die-strom-erzeugen

...

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

9. und 10. November: Design for Planet Festival

Diese englischsprachige Konferenz findet sowohl vor Ort als auch online statt — und zwar kostenlos:

https://www.designforplanet.org

Design for Planet

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen