Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Neues Projekt, neuer Job! Komm an Bord!
In dem internationalen #Interreg-BSR-Projekt Creative Circular Cities arbeitest du gemeinsam mit Partner*innen aus dem #Ostseeraum daran, mit Hilfe von Ansätzen der Kultur- und #Kreativwirtschaft (KuK) Instrumente zu entwickeln, die es #Kommunen, #NGOs und Unternehmensförderungen ermöglichen, eine integrierte #Kreislaufwirtschaft auf lokaler Ebene zu fördern. Fokus unserer #Stiftung und den Kieler Partner*innen ist besonders die Förderung des zirkulären Lebensstils in #Kiel voranzutreiben. ♻️
Das hört sich für dich interessant an? Du hast eine passende, abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung im #Projektmanagement und kein Problem mit internationaler #Zusammenarbeit auf englisch? Du hast Lust auf selbständiges, flexibles, interdisziplinäres Arbeiten in einem kommunikativen #Team? Dann schau dir doch die ausführliche Ausschreibung auf unserer Website an https://www.boell-sh.de/de/2023/09/14/stellenausschreibung-projektverantwortung-fuer-creative-circular-cities und bewirb dich bis zum 1. Oktober bei uns.
Im Team der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein ist ab dem 01.11.2023 die Stelle Projektverantwortung für das Interreg-BSR-Projekt Creative Circul...
PEOPLE & PLANET CAMPS
Wir brauchen m. E. dringend insb. Akademie-Formate zur Bildung in nachhaltiger Entwicklung, um den globalen Entwicklungen rund um den Verlust von Biodiversität und rund um den Klimawandel auf breiter Basis entgegen zu wirken. In Kontext Masterplan BNE 2030 der Hansestadt Hamburg https://www.hamburg.de/contentblob/15185278/1330dfec0260370d6eb591789abc5dd0/data/masterplan-bne.pdf bietet bspw. auch der Jupiter Campus (vgl. hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus für stetig weiter aktualisierte Informationen) eine Plattform, auf der insbesondere auch PEOPLE & PLANET CAMPS durchgeführt werden. Weitere Maßnahmen folgen. Wir freuen uns über Anregungen und Ideen und vor allem auch über persönliche Mitwirkung. Wer möchte Impuls geben und über Maßnahmen mitdiskutieren?
Huni Kuin Präsentation in Hamburg
Huni Kuin Präsentation
Gängeviertel, Valentinskamp, Hamburg
Einlass: 19 - 21 Uhr
Rita
Huni Kuin berichtet als indigene junge Aktivistin, Repräsentantin,
Mutter und Künstlerin über die indigenen Widerstände in Brasilien, den
Kampf der Frauen und über die Wichtigkeit von Femininität.
Bunke
Inani Huni Kuin eine Medizinfrau, Mutter und Repräsentantin der Huni
Kuin Frauen wird ihre Gebete und Traditionen aus dem Wald teilen.
Huni Kuin Art @ Regens Unite Berlin
Moos Space: Moosdorfstraße 7-9, 12435 Berlin
Special Event: Freitag, 15.00 - 15.40 Uhr, Main Stage
Rita
Huni Kuin berichtet als indigene Künstlerin und Aktivistin aus dem
Amazonas über ihren Kampf, ihr Land, ihre Kultur und ihre Traditionen zu
beschützen. Sie wird auch darüber sprechen, wie NFTs als neuer Ansatz
zur Stärkung ihrer Allianzen und zur Erzielung von Einnahmen dienen
können. Beispielhaft wird mithilfe eines Animationsfilms Ritas Bild zum
Leben erweckt und erzählt uns die Geschichte des Ayahuasca.
Heute ab 17:30 Uh soll Geschichte geschrieben werden
"Sabrina Konzok" schreibt auf LinkedIn: "
💥 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 💥
Heute
soll im Bundeskabinett die ERSTE "𝘕𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦 𝘚𝘵𝘳𝘢𝘵𝘦𝘨𝘪𝘦
𝘧ü𝘳 𝘚𝘰𝘻𝘪𝘢𝘭𝘦 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥
𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘸𝘰𝘩𝘭𝘰𝘳𝘪𝘦𝘯𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯"
beschlossen werden.
Darauf arbeiten wir als SEND Netzwerk seit
Jahren hin und freuen uns sehr, dass diese Strategie nun endlich
beschlossen werden soll.
𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀?
Die
Strategie soll wesentliche Ziele und Maßnahmen formulieren, um mit
Sozialen Innovationen und Gemeinwohlorientierten Unternehmen
gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.
Wir sind gespannt auf
die strukturellen, gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen
sowie die entsprechenden Förder- und Finanzierungsinstrumente, die es
dafür braucht.
Aus diesem Anlass findet heute Nachmittag eine Debatten-Party organisiert von Europe Calling e.V. statt und ich freue mich riesig für das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. mit dabei zu sein.
In der Runde werden Zarah Bruhn (Beauftragte für Soziale Innovationen beim Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Sven Giegold (Staatssekretär im Federal Ministry for Economics and Climate Action) als Verantwortliche für die Strategie exklusiv einen Einblick in die Strategie geben.
𝘔𝘪𝘵
𝘪𝘩𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯
𝘎ä𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘳𝘧 𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘥𝘪𝘴𝘬𝘶𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯:
- Genossenschaften Digital
- Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. (ZdK) und Vorstand Mathias Fiedler
- innova eG
- WEtell.Mobilfunk mit Gründerin und Mitglied der Geschäftsführung Alma Spribille
- Acker mit Gründer und Geschäftsführer Christoph Schmitz
- Serlo Education mit Gründer und Geschäftsführer Simon Köhl
- Prof. Johanna Mair, Professor of Organization, Strategy and Leadership an der Hertie School
🔗 Seid dabei und diskutiert mit!
Den Link zur Anmeldung und weitere Infos zum Call findet Ihr in den Kommentaren.
❗️ 💯 𝗨𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻!
Nach der Strategie ist vor der Umsetzung. Jetzt geht es erst richtig los und genau dafür brauchen wir EUCH alle zum #GemeinsamWirken"
"HEUTE (Mi) 17:30 Uhr: Europe Calling zur Strategie für Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte,
Schon über 1.200 von Ihnen und Euch sind heute beim Webinar dabei. Das ist stark, es sollten aber noch viel mehr werden.
Denn für den sozial-ökologischen Umbau sind Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen ein zentraler Baustein, der Stärkung braucht. Wir sind gespannt, wie die Einschätzung unserer Gäste aus Wissenschaft, Verbänden und Unternehmen ausfällt.
So könnt Ihr helfen das Webinar bekannter zu machen:
- Leitet die Einladung unten direkt weiter an Eure Kontakte und Mailing-Listen. So erreichen wir die meisten Leute!
-
Meldet Euch selbst noch schnell an und schickt diesen Link in Eure Gruppen auf Whatsapp,
Signal, etc.: https://t1p.de/vrmu2
Die Strategie findet sich ab sofort jetzt auch hier zum Nachlesen. Alle Details dann bei uns im Webinar!
Vielen Dank und gespannte Grüße,
Maximilian Fries und alle bei Europe Calling"
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...
Social Startup Stammtisch am 18.09. in Dortmund
Wie gehe ich als Social Entrepreneur*in mit kritischen Fragen der Presse um und wie kann ich die #Glaubwürdigkeit meines Social Businesses nach außen bewahren?
Johannes Meyer, Journalist und Moderator, wird beim nächsten Social Startup Stammtisch der Wirtschaftsförderung Dortmund zu Gast sein und u.a. auf diese Fragen eingehen. Er kann Euch aus erster Hand erzählen, auf welche Buzzwords Journalisten reagieren und worauf Ihr in Interviewsituationen achten müsst.
Im Anschluss daran ist wie immer genügend Zeit, um sich in lockerer Atmosphäre mit leckerem Fingerfood und Getränken auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
🗓 Montag, 18.09.2023
🕔 17-20 Uhr
📍 Werkhalle im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10-12, 44147 Dortmund
Ihr habt Interesse? Dann meldet Euch bitte im Voraus über folgenden Link an: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/service/termine/social-startup-stammtisch
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ich freue mich auf Euch!
Reflecta Changemaker Impulse - Impact/Crowd Investing - Rückblick
Wir sind immer noch ganz angetan von dieser besonderen Atmosphäre gestern... Am 11. September kamen hunderte von Impact Akteur:innen und Visionär:innen zusammen.
Frage des Tages: Wie können Impact Investing und Crowd Investing in Zeiten des Klimawandels und der sozialen Ungleichheit mutige Sozialunternehmen unterstützen?
💚 Es war inspirierend, von Größen wie Matthias Willenbacher, Julia Reemtsen (wiwin GmbH), Jakob Berndt (Tomorrow) und Torsten Schreiber (Africa GreenTec) zu hören.
🌻 Ein high five an Lukas Marzi für die souveräne Moderation und Begleitung der Veranstaltung. Ich hatte die Ehre, unsere Visionen zu teilen und die wachsende Beziehung zwischen Impact Startups und Investierenden bei Reflecta vorzustellen - einschließlich unserer aufregenden neuen Partnerschaft mit WIWIN.
💡 Eine der Kernbotschaften des Abends:
Impact-Startups benötigen neben einer Vision auch klare Botschaften und
eine starke Community.
Hier kommt Reflecta ins Spiel.
🚀 Unsere Plattform, einschließlich der Impact Tools, steht euch dafür zur Seite: https://www.reflecta.network/die-impact-tools
Wart ihr gestern dabei? Eure Rückmeldungen sind uns wichtig! 🙌 https://reflectanetwork.typeform.com/to/sIQd2zbx
💐Großer Dank gilt unseren lokalen Partnern. Dank ihnen gibt es auch die lokalen Netzerwerkmöglichkeiten: Heimathafen Wiesbaden, Villa Gründergeist Frankfurt, Alsenhof Schleswig Holstein und Eutopia Bonn.
Unser Produktwachstums-Programm geht weiter
So entwickelst du dein digitales Produkt sinnvoll weiter.
🌱 ➡ 🌳
Statt die Welt mit deinem Produkt zu verbessern, überrumpeln dich gerade:
😖 Stagnierende Nutzungszahlen
😤 Anwendungsschwierigkeiten
😧 Ein übervolles Backlog
😡 Chaotische Ad-hoc-Priorisierung
Nach einem soliden Produktlaunch eine sinnvolle Produkt-Weiterentwicklung hinzukriegen, ist schwierig.
Unser
Produktwachstums-Programm voller bewährter Methoden hilft dir, aus der
Wachstumsfalle rauszukommen und nachhaltige Produkterfolge zu
etablieren.
Diesen Herbst bieten wir unser Programm wieder an. Melde dich jetzt an: https://techgenossen.de/produktcoaching/
Rettet das Umweltzentrum Stuttgart (UWZ)
In
Stuttgart gibt es seit 33 Jahren das Umweltzentrum UWZ in der
Rotebühlstraße 86/1. In dem Gebäude sind mehrere Vereine des
Umweltspektrums untergebracht.
Die Eigentümerin will nun aber das Objekt verkaufen, denn sie fühlt sich
– soweit uns bekannt ist – inzwischen zu alt um sich weiter um die
Immobilie zu kümmern. Die Mietverträge wurden daher zum Ablauf dieses
Jahres hin gekündigt.
Jetzt ist die Entscheidung gefallen, dass der BUND Landesverband BW versuchen will die Immobilie zu kaufen - doch dazu braucht es Geld. Beigefügt findest Du daher einen Aufruf der Mieter des UWZ mit dem diese versuchen an die noch fehlenden Beträge zu kommen.
Bitte teile diesen Aufruf an mögliche Unterstützer:innen! Danke!
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉 https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de
🚀🌱Du
gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen
Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact
Investing und nachhaltige Startups? Dann ist das deine Veranstaltung :).
Lerne
mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen
Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche
Veränderungen ebnen.
Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und
Matthias Willenbacher von wiwin GmbH (beide werden vor Ort im Heimathafen Wiesbaden anwesend sein), Torsten Schreiber von Africa
GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten
werden.
Besonderes Extra: Ich führe durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt
auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und
Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens-
und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten.
Durch den Abend begleitet euch Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser
Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten
lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen
möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)
💡 Für
unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst
bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen
Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt
treten.
Noch nicht Companion? 👉Dann hier entlang.
🌍 Sei dabei und melde dich jetzt noch bei Eventbrite an
Leider ist die Leitung vorm Ende abgerissen. Ich weiß also nicht, ob ich noch etwas Interessantes verpasst habe.
IDG Gathering w/Dan Siegel: The Wheel of Awareness
Auf Englisch, da die Veranstaltug auch auf Englisch ist:
How does the mind really work?
We are often led to think about the mind as a computer - with RAM, hard drive, etc. However, diving into the neuroscience, this is not necessarily accurate nor a useful model, and very much rooted in a mechanical understanding of life's systems.
There's another way to think about it, which particularly incorporates how our mind experiences consciousness - and this model is called "The Wheel of Awareness" - see the diagram in the picture.
It has been developed by Dr. Dan Siegel, one of the world's most eminent neuropsychiatrists and has helped thousands of people around the world enhance their focus, presence and peace - for a more resilient, vital life.
Next week on Thursday (Sept 14), we will be hosting an IDG Gathering with Dan Siegel himself, who will give a practical introduction.
Register here: https://idg.confetti.events/2023-september-14-idgs-gathering
#innerdevelopment #IDG #consciousness #mindset #systemsthinking
P.S. We're offering a free discount code for sharing this post with your network (see comments), limited to 100 uses. It's on a radical trust basis, so I hope if you redeem the code, you will also share it. 🙏
IDGs Gathering with Dr Dani...
Neue Beiträge:
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️