Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Cuvyvcc Fgnxraobet
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Sozialer als der Staat erlaubt

Lemonaid & ChariTea e.V. starten in Kürze eine Petition und brauchen eure Unterschriften, um das Quorum zu erreichen. Hier kann man sich auf die Warteliste setzen, die Petition startet in Kürze: https://www.amtlichwaskippen.lemonaid.de/


Hintergrund: 2009 gründete Lemonaid deinen Verein, um Sozialprojekte in Afrika, Lateinamerika und Asien zu finanzieren. Das Hamburger Finanzamt fordert eine Rückzahlung in Millionenhöhe. Der Vorwurf: für ein  Sponsoring des gemeinnützigen Vereins fehle die nötige Gegenleistung. Die Zahlungen seien vielmehr eine „Gewinnausschüttung“.

Das betrifft natürlich nicht nur Lemonaid sondern viele weitere Sozialunternehmen, darum hoffe ich, dass hier auf Reflecta viele Unterschriften zustande kommen.

Amtlich was kippen | Lemonaid Petition

Wir haben Ärger mit dem Finanzamt. Weil wir zu viel Gutes tun. Unterzeichne unsere Lemonaid Petition, um die Gesetzeslage zu kippen. Jetzt anmelden!

Thema: Vereine
Cuvyvcc Fgnxraobet · vor etwa 3 Jahren

Es ist soweit, die Petition ist online und kann nun unterschrieben werden: 

  1. Petitionsseite des Bundestags besuchen:

    https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_09/_07/Petition_138681.nc.html

  2. Registrieren

  3. Auf der Petitionsseite einloggen und „Jetzt mitzeichnen“ klicken – fertig!

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Das IMPACT FESTIVAL 2022 naht! 🙌

Die Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen. Im Finance 4Future-Podcast durften wir vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter sprechen:

Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung, Mara Steinbrenner zur SDG-Finanzierungslücke und Toby Sparwasser Soroka von Briink zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis.

Tillmann Lang von Inyova Impact Investing zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Modular One und Everwave als Beispiele aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab. 

Wir dürfen drei Tickets für das Impact Festival 2022 verlosen - mehr hörst du in der Folge. Zu hören überall wo's Podcasts gibt z.B.:

🎵Spotify: https://open.spotify.com/episode/18AtxhITO2tbEo7Mg4I857?si=irlTmq64RVK8qG5dq0OOYQ

 🍎Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/32-impact-festival-2022-mit-andreas-rickert-und-den/id1572179759?i=1000580288387

Kommentieren...
Triodos Bank N.V. Deutschland
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

​Film ab - mit Gewinnspiel!

Wir freuen uns, dass der erste von uns finanzierte Film in die Kinos kommt! Am 13. Oktober startet der Animationsfilm „Meine Chaosfee & ich“. Freut euch auf Violetta, eine neugierige und vorlaute Fee, die leider nur das Falsche zaubern kann und sich in die Menschenwelt verirrt hat. Um ihren Weg zurück zur Feenwelt zu finden, muss sie ein Stück Natur retten. Sie verbündet sich mit dem 12-jährigen Menschenmädchen Maxie und entdeckt ihre wahre Bestimmung. Ein wirklich sehenwerter Familienfilm über Selbstbestimmung und Umweltschutz, mit viel Witz und einer guten Portion Chaos. Die tollen Synchronstimmen von Jella Haase und Lisa-Marie Koroll machen ihn zu einem sehr unterhaltsamen Erlebnis für Groß und Klein.

Wir laden Euch und eure Familie ein! Egal wo du in Deutschland wohnst, gewinne Freikarten für ein Kino in deiner Nähe, das den Film zeigt! Schick uns einfach eine E-Mail an [email protected] und teilt uns mit, mit wem du die Abenteuer von Violetta und Maxie anschauen möchten. Mit etwas Glück bist du mit deinen Liebsten dabei.  

Den Trailer könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=LK4roOsnww0  

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen: https://www.triodos.de/lp/meine-chaosfee-und-ich

Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir erbitten Eure Mithilfe!

Tübingen, 11.03.2023

Liebe Community, die Ihr unsere Vision teilt und die Wirtschaft von morgen mitgestalten wollt! Lest bitte den nachfolgenden Beitrag! Danke!

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Unsere Liquiditätssituation ist aktuell sehr angespannt! Uns sind Investor*Innen abgesprungen. Das hat natürlich gute Gründe, die sich mit der derzeitigen Wirtschaftslage erklären lassen, bringt uns jedoch trotzdem in kurzzeitige Bredouille. Es ist nun enorm wichtig, die kommenden Monate bis zur nächsten Finanzierungsrunde zu überbrücken, zumal wir uns voll auf Kurs befinden, die Erfolge unserer bestehenden Produktpartnerschaften allenthalben zutage treten, und wir die Lage kurzfristig überbrücken müssen. Konkret benötigen wir zum Erhalt ca. 6.000 € pro Monat und 60.000 €, um uns bis zum Jahresende abzusichern.

Wir bitten um Eure Mithilfe.

Liebe Freund*innen und Follower*innen! Heute erbitten wir Eure Hilfe, die für uns offen gesagt unausweichlich ist.

Ihr habt die Möglichkeit, einen Paradigmenwechsel in der Art heutigen Wirtschaftens und Arbeitens mit uns gemeinsam herbeizuführen. Damit sorgt ihr für mehr lebensdienliche Produktideen und vor allem für mehr Resilienz unseres Wirtschaftssystems.

Seid also herzlich eingeladen, um mit uns den Wandel zu gestalten und die unternehmerische Last unseres aktuellen Engpasses mit uns gemeinsam zu tragen.

Wie dies geschehen kann, könnt Ihr im beigefügten PDF-Dokument genauer nachlesen!

Kontaktiert bei Interesse bitte gerne unsere Investor Relations-Verantwortliche, unserer Kollegin
Liss Barta hier bei REFLECTA. Ansonsten meldet Euch gerne auch über die Menschen, die Ihr bereits aus unserem Netzwerk persönlich kennt.

Solidarität macht die Zukunft besser. :)

Vielen Dank und herzliche Grüße

Euer y.c-Team

your.ideas - your.products - your.company

Selbstbestimmt leben, auf Augenhöhe arbeiten, gemeinsam verwirklichen. Dafür ensteht your.company - eine offene Netzwerkorganisation zur Verwirklichung ...

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir erbitten Eure Mithilfe!

Tübingen, 11.03.2023

Liebe Community, die Ihr unsere Vision teilt und die Wirtschaft von morgen mitgestalten wollt! 

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Unsere Liquiditätssituation ist aktuell sehr angespannt! Uns sind Investor*Innen abgesprungen. Das hat natürlich gute Gründe, die sich mit der derzeitigen Wirtschaftslage erklären lassen, bringt uns jedoch trotzdem in kurzzeitige Bredouille. Es ist nun enorm wichtig, die kommenden Monate bis zur nächsten Finanzierungsrunde zu überbrücken, zumal wir uns voll auf Kurs befinden, die Erfolge unserer bestehenden Produktpartnerschaften allenthalben zutage treten, und wir die Lage kurzfristig überbrücken müssen. Konkret benötigen wir zum Erhalt ca. 6.000 € pro Monat und 60.000 €, um uns bis zum Jahresende abzusichern.

Wir bitten um Eure Mithilfe.

Liebe Freund*innen und Follower*innen! Heute erbitten wir Eure Hilfe, die für uns offen gesagt unausweichlich ist.

Ihr habt die Möglichkeit, einen Paradigmenwechsel in der Art heutigen Wirtschaftens und Arbeitens mit uns gemeinsam herbeizuführen. Damit sorgt ihr für mehr lebensdienliche Produktideen und vor allem für mehr Resilienz unseres Wirtschaftssystems.

Seid also herzlich eingeladen, um mit uns den Wandel zu gestalten und die unternehmerische Last unseres aktuellen Engpasses mit uns gemeinsam zu tragen.

Wie dies geschehen kann, könnt Ihr im beigefügten PDF-Dokument genauer nachlesen!

Kontaktiert bei Interesse bitte gerne unsere Investor Relations-Verantwortliche, unserer Kollegin
Liss Barta hier bei REFLECTA. Ansonsten meldet Euch gerne auch über die Menschen, die Ihr bereits aus unserem Netzwerk persönlich kennt.

Solidarität macht die Zukunft besser. :)

Vielen Dank und herzliche Grüße

Euer y.c-Team

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!

Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Referent:innen Florian Koss von der Triodos Bank, Elena Sulzbeck von ver.de für nachhaltige Entwicklung eG und Daniel Obst von 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation, an Lukas Marzi von Marziplan für die tolle Moderation. Und natürlich an die ganze Community für eure wichtigen Fragen und Beiträge. 🌍💡 Ich hoffe, euch hat auch meine kleine Tour durch unser Netzwerk gefallen.

Zusammen haben wir uns auf die Suche nach Lösungen gemacht, um gemeinsam eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Welt zu gestalten und mögliche Hindernisse zu überwinden.
Es ist entscheidend, welchen Finanzinstituten wir vertrauen, wie wir investieren, welche Versicherungen wir wählen und wer uns auf unserem nachhaltigen Weg begleitet. 🌱

Eines wurde klar: Wir können diesen Weg nur gemeinsam gehen und durch starke Kooperationen! 🤝 Deshalb sind wir stolz darauf, mit www.reflecta.network bereits über 45.000 erfolgreiche Verbindungen zwischen Akteur:innen geschaffen zu haben, die an einer enkeltauglichen Welt arbeiten.

Bleibt gespannt, denn wir planen bereits den nächsten Impuls und geben das Datum in Kürze bekannt! 🔜 Um unsere zukünftigen Veranstaltungen noch besser zu gestalten, schätzen wir euer Feedback sehr. Lass uns wissen, was du denkst! 📝  https://reflectanetwork.typeform.com/to/ouqBpmVZ

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Podcast: Impact Investment in Erneuerbare Energien in Schwellenländern mit ecoligo

Die Entwicklung der erneuerbaren Energieversorgung in Schwellenländern ist einer der entscheidenden Faktoren im Kampf gegen den Klimawandel 🌍

Laut dem "World Energy Outlook" der Internationalen Energieagentur (IEA) werden dort 90% des Anstiegs des Energiebedarfs in Schwellenländern stattfinden ❗

Aber wie soll der Ausbau Erneuerbare Energien finanziert werden? ecoligo verbindet nachhaltige Investor:innen aus Deutschland mit Solarenergie-Projekten in Afrika, Mittelamerika und Südostasien 🌞

5-8% Rendite und keinerlei Projektausfälle sprechen für die ökonomischen Chancen der Energiewende. 60 mio. kWh und 1,6 mio. Tonnen CO2-Einsparung sowie Förderung lokaler Infrastruktur unterstreichen den Impact der Berliner Crowdinvesting-Plattform.

ecoligo-Mitgründer Markus Schwaninger im Gespräch mit Niklas Krämer zur Energiewende in Entwicklungsländern, die Arbeit von ecoligo und worin sie sich von allen anderen Crowdinvesting-Plattformen unterscheiden.

Ab sofort überall wo's Podcasts gibt:
🎵Spotify: https://lnkd.in/ebf_-VpH
 🍎Apple: 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen