Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

GMBK e. V. gehört zu den diesjährigen Stipendiaten von startsocial
Die diesjährigen Stipendiaten von startsocial stehen fest und wir sind dabei! Wir und 99 andere tolle Initiativen, Organisationen und Projekte erhalten jeweils ein viermonatiges Coaching mit erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie vielfältige Netzwerk- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen über 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Jurorinnen und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 1.700 soziale Organisationen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt.
Wir freuen uns sehr dabei zu sein und sind schon gespannt auf unsere Coaches, auf das was wir im Rahmen des Stipendiums lernen dürfen und wie wir uns als Organisation weiterentwickeln werden. Folgt uns gerne auf social media, um auf dem Laufenden zu bleiben:
https://www.instagram.com/gmbk_ev
https://www.facebook.com/GMBKeV
https://www.linkedin.com/company/gemeinsam-f%C3%BCr-menschen-mit-belastenden-kindheitserfahrungen-e-v/

Im Changemaker-Marktplatz können Expert:innen und Dienstleister:innen in Kürze ihre Angebote einstellen
Viele wissen es schon und stellen gerade ihre Unterlagen fertig:
Wir erweitern reflecta.network um den Changemaker-Marktplatz, in dem man schnell die Expert:innen & Dienstleister:innen findet, die sich auf Impact/Nachhaltigkeit und Soziales spezialisiert haben und mit ihrer Expertise dabei helfen, dass bestehende Projekte sich professionalisieren oder neue gegründet werden.
Ihr habt Fragen: Dann meldet euch gerne per privater Nachricht direkt bei mir.
Welche Angebote finden sich im Changemaker-Marktplatz? Alles, was ich brauchen könnte, um mein Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Vom Branding-Workshop, MVP-Erstellung, über PR-Beratung oder Fördermittel. Von Storytelling, über Nachhaltigkeitsberatung, Unterstützung beim Crowdfunding, Organisationsberatung oder Beratung zu Rechtsformen.
Als Companion kannst du deine Dienstleistungen und Produkte in den Marktplatz stellen. Die Angebote werden von uns vorab natürlich geprüft und wir begleiten dich dabei. Daneben bewerben wir dein Angebot in unseren Newslettern und über Social Media.
Für die Projekt/Social Startup- Starter:innen (Community-Companions) schnürst du ein besonderes Paket, damit der Start für sie leichter ist. Außerdem unterstützen wir uns so alle gegenseitig. https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Herzlich Willkommen SENS - der schweizer Verband für Social Entrepreneurship
SENS ist die Anlaufstelle, wenn es um Social Entrepreneurship
in der Schweiz geht. Sie unterstützen Startups und etablierte
Unternehmen bei der Stärkung ihrer gesellschaftlichen Wirkung durch
Programme, Veranstaltungen, Beratung und ein starkes Netzwerk. Umso mehr
freuen wir uns, dass wir uns ab jetzt gegenseitig verstärken. Erfahre
mehr über das Angebot von SENS unter diesem Link:
https://sens-suisse.ch/unser-angebot/
Und hier geht es zum Community-Bereich von SENS: https://www.reflecta.network/community/sens?join=now
Bei Rückfragen könnt ihr euch auch direkt an Silvan Scherer oder Rafael Widmer wenden.
So toll, dass Reflecta immer weiter wächst und internationaler wird!

Ein besonderer Newsletter, in dem wir zurück und nach vorne blicken und über Insights berichten.
Wir
zeigen Angebote, die Zukunftsgestalter:innen helfen, ihre
Vorhaben besser umzusetzen, berichten über wichtige News & Termine
unserer Mitglieder und geben einen Ausblick auf unser neues Projekt, die
Impact Tools. 🚀
💥 Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_dezember_21
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_dezember_21

Business Developer:in (Vertriebs-Strategie und Controlling) für Medien-Startup gesucht
Mein Startup www.relevanzreporter.de/verstaerkung erfindet derzeit in einem deutschlandweiten Leuchtturmprojekt den Lokaljournalismus neu: als Deine unabhängige, gemeinwohlorientierte, zukunfts- und lösungsorientierte Nachrichten-Community für Nürnberg und die Region.
Dazu suchen wir eine:n Business Developer:in (Geschlecht und Alter egal, erstmal frei-/nebenberuflich, wenns passt und die Kasse hergibt, irgendwann gerne auf Dauer und enger) mit
👉Schwerpunkt Vertrieb-/ Sales-Strategie und
👉 Controlling ( KPIs) sowie
👉ganz idealerweise sogar auch Erfahrung aus Medien/Journalismus oder Social Entrepreneurship.
Räumlichkeit vorerst egal, hauptsache fachlich megagut und aufgeschlossen gegenüber unserer anderen Art von Journalismus-(Geschäfts)Modell.
Kennst Du zufällig wen, mit dem wir mal ins Gespräch kommen sollten? 🤔 Dann schreib mir hier, auf LinkedIn oder auch an [email protected] sowie per WhatsApp an 0151-263 22 7 11.
Danke vorab aus Nürnberg, Alexandra Haderlein
Du hast genug von Bad und Fake News? Dich interessiert, was in Deiner Gegend passiert – aber Du findest kaum relevante Infos?

E4F Stuttgart Adventskalender "extended version" 😉
Liebe Community,
wir von den Entrepreneuren 4 Future in Stuttgart haben nicht etwa Weihnachten verpasst – wir sind schlicht in die Verlängerung gegangen und zeigen Euch weitere Unternehmen, die Nachhaltigkeit ins Kerngeschäft ihres Unternehmens übernommen haben. Es sind so tolle Beispiele dabei, dass wir sie Euch nicht vorenthalten wollen! Schaut also gern weiter vorbei. Bis Silvester (und auch für den ersten Januar) haben wir weiter noch viel in petto!

Wir starten mit den Impact Tools und nehmen euch mit auf die Reise
Wie können wir Impact
Projekten bei der Umsetzung helfen, sie mit Basiswissen ausrüsten, mit
passenden Weggefährt:innen und Expert:innen in Kontakt bringen und dafür
sorgen, dass das Ganze auch noch Spaß macht und skalierbar ist?
Mit
diesen Fragen haben wir uns letzte Woche in unserem mehrtägigen
Team-Retreat zum Kick off unseres neuen Projektes „Impact Tools“
gewidmet. Da wir ansonsten (auch schon lange vor der Pandemie) remote
arbeiten, war es besonders schön, sich ein paar Tage Zeit füreinander zu
nehmen.
Besonders gefreut hat uns, dass auch die wunderbare Anne Sauer von Playing History dabei sein konnte, um uns wertvollen Input zu Gamification zu geben.
Und warum machen wir das alles?
Die drängenden Fragen unserer Zeit sind offensichtlich: Klimawandel, Chancengerechtigkeit oder demographischer Wandel.
Das
Ziel von Reflecta ist es, gesellschaftliche Veränderung einfacher
machbar werden zu lassen. Auf der Reflecta Plattform bringen wir dafür
Menschen zusammen, die Ideen für eine bessere Welt umsetzen wollen. Ein
smartes System matched sie kostenlos und ihren Bedürfnissen entsprechend
mit Mentor:innen, Mitgründer:innen, Kooperationspartnern oder einfach
für einen kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen
Zukunftsgestalter:innen. Gründer:innen und Projektinitiator:innen finden
so von der ersten Idee bis zur Verbreitung ihrer sozial innovativen
Vorhaben die Begleitung und Unterstützung, die sie brauchen.
Vielen
Zukunftsgestalter:innen fehlt jedoch an einzelnen Punkten Expertise zur
Umsetzung ihrer Idee. Um Projekte erfolgreich zu entwickeln, ist Wissen
und das Lernen von erfolgreichen Beispielen essentiell. Dafür braucht
es neben einer starken Community einen guten Wissensaustausch.
Um das
zu lösen, entwickeln wir die Impact Tools als interaktives
spielerisches e-learning, das immer die Brücke zur Community schlägt.
Wenn
du jetzt das Gefühl hast, dass du Teil davon sein möchtest - ob als
Expert:in, um Impact Projekte oder uns zu begleiten oder uns als Impact
Gründer:in Feedback geben möchtest: Dann melde dich gerne bei uns. Wir
bauen die Tools mit und für die Community.

Ein neuer Newsletter mit geballten Informationen für euch: Blick hinter unsere Kulissen und die Entwicklung der Impact Tools, neues aus dem Netzwerk und wichtige Termine.
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Außerdem:
Neue Angebote von Zukunftsgestalter:innen für Zukunftsgestalter:innen:
Untersützung bei Crowdfunding, Kommunikation, PR, Branding, Workshops in
politischeBildung, Sparring, Finanzierung , Purpose, Film, Podcast von
u.a.
Marc Menningmann & Raute Film , Andrea Mörike, Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung, Clemens Binder , Jannik Kaiser & Franziska Kohn von Unity Effect , Cesy Leonard & Josephin Haardt von Radikale Töchter gUG Tanja Hildebrandt, Henriette Schwarzer, Hanna Steingräber
Und Events & Ausschreibungen von u.a. FASE - Financing Agency for Social Entrepreneurship, Lukas Marzi , DEMOS MAG, weciety e.V. Tatjana Büchler , Linda-Maraike Plath, dem Social Impact Award um Jonas Dinger und die wunderbare Community von Z2X um Miriam Becker
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Ich habe gestern kurz in den Newsletter geschaut - da steht wirklich viel drin! Sehr wertvoll, danke! Daniela Mahr

++ YOU can shape the Future!++ / DU kannst die Zukunft verändern
Das SIA 2022 Kick-Off Weekend des Social Impact Award Deutschland steht vor der Türe! Vom 4. bis 6. März kannst du mit der SIA Deutschland Community in die Welt des Social Entrepreneurships eintauchen und Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln. 🌍 💡
Nutze die Möglichkeit dich mit anderen Social Entrepreneurs zu connecten. Der Workshop ist kostenlos und du kannst von überall aus dabei sein! 🔜 💻
Mehr Infos und Registrierung 👇
https://sia.click/kick-off2022
#SIA2022KickOff #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture #zukunftverändern #change #entrepreneurship

Lasst uns gemeinsam Kräfte bündeln und den Betroffenen des Ukraine Krieges helfen.
In diesem Netzwerk sind über 5500 Menschen, die an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen mitwirken möchten und dies bereits tun. Lasst und gemeinsam Kräfte bündeln und nach unseren Möglichkeiten Hilfe leisten. Mit einzelnen Personen bin ich schon im Austausch. Nutzt gerne diesen Post, um euch zu findenm, schreibt mich direkt an und wie bisher, euch untereinander :). Wenn ihr bereits an Hilfestellungen arbeitet: Meldet euch und wir nehmen sie in den nächsten Newsletter und verbreiten sie gemeinsam.
Update: Hier findet ihr eine aktuelle Liste mit Unterstützungsmöglichkeiten:
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
Das elinor-network sucht für einige Wochen ein:n Projektmanager:in, der:die Erfahrung mit Ehrenamtsmanagement hat. Die Person wird sich doch sicherlich finden lassen: https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/
Streckt doch mal eure Fühler aus: Christoph Leonard Hesse Christian Zepke Christian Müller Dr. Hannah Henker Carla Stempel Georg Höhne Karen Lehmann Ronja Fischer Marie Pippert Nadine Sachse Lisa Wiedemuth Leo Mück Friederike Putensen Sabine Haessler Jan Hörchner Linda Rottler Jannes Vahl Stephanie Faisal Daniel Büchel Lukas Marzi Shai Hoffmann
Kannst du Kontakt herstellen, Daniela?
Der Coworking Verband GCF sammelt gerade Coworking Spaces, die kostenlose Arbeitsplätze, oder Besprechungsräume mit gutem Internetanschluss für Flüchtlinge zur Verfügung stellen können. Dies soll sich dann (hoffentlich) zu einem nachhaltigen Angebot entwickeln.
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen zur unfreiwilligen Flucht aus ihrer Heimat. Einige von ihnen brauchen neben einer Unterkunft, Kleidung, Nahrung vielleicht auch einen Platz zum Arbeiten, Lernen oder Lesen. Hier können wir als Coworking-Community helfen und unsere Spaces diesen Menschen kostenfrei zur Verfügung stellen. Bist du mit deinem Coworking Space dabei? Dann schreibe einfach eine kurze Nachricht an [email protected] mit dem Namen deines Spaces, Ansprechpartner und URL und wir nehmen ihn mit auf in die Liste derer, die dieses Angebot unterstützen. Diese Liste werden wir zum Anfang nächster Woche auf der Webseite der GCF veröffentlichen. Also bitte reagiert schnell. :) Wir freuen uns schon über viele, die bereit sind, hier unkompliziert zu helfen.
Inzwischen haben sich einige Spaces gefunden, die mitmachen: https://www.coworking-germany.org/we-are-open-for-refugees/
Aus drei Spaces haben wir die Rückmeldung, dass das Angebot bereits genutzt wird. Zuzüglich zur Remote-Arbeitsmöglichkeit gab es auch schon eine Jobvermittlung und Hilfe bei der Organisiation der Kinderbetreuung.
Hier ist eine ganze Liste an Möglichkeiten zu spenden und zu unterstützen. Jetzt geht es aber konkret darum: Wer macht schon was, wer braucht Hilfe und wer kann helfen?
https://www.reflecta.network/posts/was-wir-jetzt-fuer-die-menschen-aus-der-ukraine-tun-koennen

JOIN US - International Social Impact Weekend - 8.-10. April 2022
Feeling anxious about the state of the world? 🌍 Turn that anxiety into action at the second edition of the International Social Impact Weekend, presented by Social Impact Award.
The free event will take you through all the first steps of building a venture that solves an issue you care about, and give you the chance to connect with like-minded people from around the world. If you’re looking for some positive energy in these dark times and want to become part of an international community, join SIA and discover the world of social entrepreneurship.
The the event is packed with:
Skill-building workshops ✍️
Inspirational talks from successful social entrepreneurs 🤯
Networking opportunities 🤝
Learn how to create impact and develop a business model 💰
Whether you’re interested in social entrepreneurship and want to learn more or already have an idea and want to take it to the next level, sign up before April 7th: sia.click/PYyfQ
#SIAinternational #SIA2022 #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture #change #entrepreneurship #international #workshop #global #community#

Social Impact Award x Skoll World Forum: Join is this Friday and sign up for free
Hello everyone,
this weekend, we at Social Impact Award will be hosting our International Social Impact Weekend as part of the Skoll World Forum by The Skoll Foundation, the world’s biggest conference on social entrepreneurship.
You can join only for the Ecosystem Day Session on Friday from 5:30 - 7 pm and get inspired by our alumni, which are young social entrepreneurs from Germany, Serbia & Czech Republic working on impressive solutions for pressing issues of our time.
Or join us for the whole weekend to dive with us into the world of social entrepreneurship and develop your own idea for the future:
sia.click/PYyfQ
Looking forward to seeing you there! And please let me know if you have any questions!