Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Monica Klein, Gründerin der Weekendschool Hamburg im Interview.

Monica Klein hat das Bildungsprojekt Weekendschool Deutschland eV.  in Hamburg aufgebaut. Die Weekendschool unterstützt Jugendliche aus Stadtteilen mit niedrigem Sozialindex bei der Entdeckung der eigenen Talente und Interessen, der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfindung.
Dazu organisieren sie in einem langfristig ausgerichteten präventiven Programm unter anderem interaktive Beruf-Workshops mit Expert:innen, Exkursionen zu spannenden Arbeitsplätzen und Kompetenztage.
Lernt Monica und ihre Arbeit im Interview kennen:

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/monica-klein-ueber-das-bildungsformat-der-weekendschool-und-die-kraft-von-vorbildern


Aktuell suchen sie Unterstützung in den Bereichen Marketing und PR, sowie beim Aufbau des zweiten Standortes in Hamburg. Meldet euch bei Monica unter diesem Link: 👉  https://www.reflecta.network/changemaker/monica-klein


P.S.: 🚀 Diese Vorstellungen sind Teil der reflecta-Sommerkampagne. Du willst auch dabei sein? Dann bewirb dich jetzt für die Winterkampagne:

https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi

Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wheelchair Skate Skills @ Home

Während wir weiter Zuhause bleiben, wollen wir unsere Kids animieren auch zuhause ein paar Wheelchair Skate Tricks zu üben.

 

Themen: Inklusion · Teilhabe
Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Zum Protesttag am 5. Mai für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung haben wir auch einen kleinen humorvoll-ernsten Beitrag gemacht:

Themen: Inklusion · Teilhabe
Kommentieren...
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Unser zweites Video zum diesjährigen Maiprotest! Dieses mal haben wir zum Thema Barrierefreiheit mit Puppen gespielt ;)


Fnovar Uneanh · vor etwa 4 Jahren

super coole Idee

Qnivq Yrohfre · vor fast 4 Jahren

danke :)

Snovna Troreg · vor etwa 4 Jahren

Echt gut umgesetzt!

Qnivq Yrohfre · vor fast 4 Jahren

vielen Dank :)

Kommentieren...
Fvzba Obeaznaa
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wir suchen! Mitgründer:in Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup

Mitgründer:in gesucht
Geschäftsentwicklung Mobility Impact Startup
Freiburg im Breisgau

GoodMotion - Der intelligente Fahrradanhänger
Wir haben ein Elektro-Konzept entwickelt, mit dem Fahrradanhänger schwerelos wirken und stets intuitiv und sicher dem Fahrrad folgen. So wird jedes Fahrrad zum kräftigen Lastenrad. Mit einer App bekommt der Anhänger ein modernes Interface und wird Teil der Sharing-Economy.

Gesucht: Business Development, Management, Financing
Werde Mitgründer:in und steig mit ein. Deine Erfahrung hast du im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, (Wirtschafts-)Geografie, Verkehrswissenschaft, Stadt- / Verkehrsplanung.

Plane und skaliere mit uns die Firma von morgen.
Mit Expertise im sozial-ökologischen Unternehmertum und als Teil des Kernteams setzen wir miteinander die Unternehmensstrategie um. Wir bauen ein Unternehmen auf, bei dem ein sinnvolles Produkt genauso im Fokus steht, wie der Aufbau eines starken Teams.

Die Ausschreibung als pdf findest du hier:

https://goodmotion.cloud/index.php/s/fcnAmGCdDDd5XYj

Kommentieren...
Whyvn Ovgmre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Community Learning Session: Beteiligung und Moderation

Hallo zusammen,

bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose, interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle Interessierten (online via Zoom).

Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings, Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)

Community Learning Session #26: Beteiligung & Moderation | Wor...

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

E.W.O.K.-Veranstaltung am 10. September: Gerechtigkeit, Klima, kultureller Wandel

In diesem Treffen zu "Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ" spricht Alice Karolina, Gründerin von The Ethical Move, über Sales & Marketing.

Alice Karolina ist die Gründerin der internationalen sozialen Bewegung The Ethical Move.

Sie ist gebürtige Schweizerin und lebt heute auf Pender Island in Kanada. Beide Perspektiven prägen ihre Arbeit als Brand-Strategin für eine bessere Welt. 

Ihr Anliegen: 

"Mit 18 war ich mit wortwörtlicher Ungleichheit konfrontiert. Ich lebte damals in einer noblen Wohnanlage in La Paz (Bolivien) — nur ein paar hundert Meter vom Slum entfernt, abgetrennt durch ein Stück Holz und eine bewaffnete Wache. Fast jede Nacht starben Menschen in Schlammlawinen, weil die Häuser der Reichen auf dem Hügel darüber zusammengepfercht waren.

Nach meiner Rückkehr aus Bolivien war mein Leben nie mehr dasselbe. 

Anderthalb Jahrzehnte lang untersuchte ich alle möglichen Wege der internationalen Hilfe. Und musste mir eingestehen, dass die üblichen Hilfsaktionen wie ein neuer Brunnen, eine neue Schule oder ein neues Gemeindezentrum in einem armen Land das Problem nicht lösen.

Das einzige, was dauerhafte Veränderungen bewirkt, ist die Suche nach der Quelle der Ungleichheit. Wir müssen das System durchbrechen, das Hilfe überhaupt erst nötig macht. 

Überraschung: Diese Quelle sind wir und unser unstillbarer Hunger nach mehr. 

Wir mögen versuchen, unseren Konsumdrang zu bekämpfen ... doch wir wurden süchtig geboren. Wir wurden dazu erzogen, Dinge haben zu wollen. Denn zufrieden zu sein mit dem, was direkt vor uns liegt, bringt keinen Profit.

Und es ist so leicht, kommerzielle Wunschträume zu zaubern. Eine Prise Neid und ein wenig Dringlichkeit genügen, um uns zu willigen Konsument*innen zu machen. Man braucht sich nur anzuhören, welche Botschaften in der Werbewirtschaft kursieren: Je besser wir darin sind, die Psychologie und Neurologie der Menschen zu "hacken", desto besser fürs Geschäft.

Aber wir verlieren dabei aus den Augen, dass so vieles unendlich wichtiger ist als der Profit: Integrität, Vertrauen, Kreativität, Beziehungen, Gemeinschaft, unsere Gesundheit, die Gesundheit anderer. Wir vergessen, dass unsere Unersättlichkeit schlimme Auswirkungen hat. Und wir müssen uns dringend darauf besinnen, wenn wir eine gleichberechtigte Gesellschaft aufbauen wollen.

Wir können den konsumorientierten Kreislauf auf Dauer brechen, indem wir die Art und Weise, wie wir verkaufen, ändern. Deshalb habe ich The Ethical Move ins Leben gerufen. Selbst wenn diese Arbeit mein Leben überdauert."

Alice Karolina hat also eine Menge Idealismus. Gepaart mit Wissen und Erfahrung, wie wir den nötigen kulturellen Wandel anstoßen können. Als Kreative kennt sie die Dilemmata rund ums wertorientierte Arbeiten aus eigener Erfahrung.

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.

https://www.eventbrite.de/e/gerechtigkeit-klima-kultureller-wandel-ewok-trifft-the-ethical-move-registrierung-166288823347

Gerechtigkeit, Klima & kultureller Wandel: E.W.O.K. trifft The...

Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert Gerechtigkeit, Klima & kultureller Wandel: E.W.O.K. trifft The Ethical Move – Freitag, 10. September 2021 - Infor...

Treevg Fpuhfgre · vor fast 4 Jahren

Anticonsumerist marketing YAY!
Das passt gar nicht in meinen Zeitplan, aber ich setze alles daran, dabei sein zu können! Wäre mir eine Freude, Alice Karolina das erste Mal live sprechen zu hören.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Yeah, ich freu mich, dass du dabei sein wirst! Und vor allem auf deine Fragen :-)

Yvfn Onoraxb · vor mehr als 3 Jahren

Uu klasse Event und Thema!! Wäre leider nur erste 30 Min verfügbar :( Freue mich aber sehr auf das Recording!

Um das erfolgreich umzusetzen bedarf es ja einen systemischen Wandel. Mich würde super interessieren, welche Unternehmen aus Eurer Sicht da bereits Vorreiter sind und wie sie das werteorientierte Management auf- und ausbauen.

Bei uns bsplw. haben wir entsprechende KPIs neben Performance eingeführt: E.g. Impact, Kindness etc.

Was sind weitere Hebel und Ideen?

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Tolle Fragen, Lisa! Und interessante KPIs. Wie messt bzw. definiert ihr Kindness?

Naqern Zöevxr · vor mehr als 3 Jahren

Finde ich großartig - kann aber leider nicht, obwohl ich sehr gerne dabei wäre. Wird es eine Aufzeichnung geben?

Liebe Grüße, Andrea

P.S. Morgen um 17 Uhr gibt es auf LinkedIn eine Live-Session zum Thema ethischer Sales.

https://www.linkedin.com/events/wiegehtethischersalesimpodcast-6838818731884363777/

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Hi Andrea! Ja, wir veröffentlichen das Gespräch später als Podcast (dabei wird Hanna Steingräber uns unterstützen). Wenn ich für dich eine Frage an Alice stellen darf, schreib sie mir gern auf!

Kommentieren...
Znegva Nhre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Community Voting des Social Impact Awards Deutschland🗳🥳

Liebe Changemaker,

Vote now for Youth Lead the Change Germany!🗳 Derzeit sind wir mit YLC Germany im Finale des Social Impact Awards in Deutschland.🥳Im Rahmen des Community Votings kannst DU uns nun unterstützen, indem du YLCG deine Stimme gibst: https://lnkd.in/eXhwz_2Z 🙌 Das Ganze dauert nur eine Minute :) Tausend Dank!!🥰🤞

Kommentieren...
Oôon Zèaqr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Kommentieren...
Znep Zraavatznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neues Video für das WandelWerk Köln

Das WandelWerk Köln feierte mit ihrem Werksfest im September das Ende vom Anfang: Die 13-monatige Zwischennutzung eines ehemaligen Autohauses in Köln Ehrenfeld als Modellprojekt für ein Zentrum des sozial-ökologischen Wandels ist vorbei. Aber mit Workshops, Impulsen, Installationen, Konzerten, Theater uvm. wurde an drei Tagen auch der Beginn einer gemeinwohlorientierten Quartiersentwicklung gefeiert, die als Projekt des KLuG - Köln leben & gestalten e.V. im Liebigquartier weitergeht. Wir - Raute Film - durften das vielfältige Programm in Bildern einfangen und viele Engagierte zu Wort kommen lassen...

https://vimeo.com/649438344

Featuring Frauke Burgdorff // Netzwerk Immovielien, David Becher // Utopiastadt Wuppertal, Niko Paech // Uni Siegen, Davide Brocchi // Tag des guten Lebens, Patricia Yasmine Graf // Designmetropole Aachen, Oliver Hasemann // Autonomes Architektur Atelier Bremen, Brigitte Scholz // Stadt Köln, Silal El-Saleh // Your.company, Charlotte Grieser // Journalistin uvm.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen