Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
BorgNetzWerk
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Weltverbesserer Podcast

Wir durften uns beim Weltverbesserer Podcast von Birte Gernhardt vorstellen:

https://podcast0988b4.podigee.io/195-borgnetzwerk

Wir hören uns ;)

Kommentieren...
Yvff Onegn
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Investoren wanted!!!

Hallo liebe Community, 

Die your.company Produktpartnerschaft SPATAKUS  möchte die erste Serie produzieren und sucht hierfür noch die passenden Investoren! Spread the world! Ein so klasse Produkt! Meldet euch gerne bei mir, oder bei David Schmid :)

Thema: Finanzen
Kommentieren...
Sryvk Mnory
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Größtes Globales Impact Event in Paris: ChangeNOW 25. -27.05.

Liebe Reflecta-Community,

Das größte globale Impact Event ChangeNOW findet jährlich Ende Mai in Paris statt. Mit dabei sind wie jedes Jahr VordenkerInnen, Start-Ups, Changemaker und InvestorInnen aus der ganzen Welt. Dieses Jahr sind zB. als Speaker angekündigt Kate Raworth (Doughnut Economy) oder Otto Scharmer (MIT) uvm. Daneben gibt es verschiedenste Workshops und Side-Formate für Start-Ups und Investoren.

https://www.changenow.world/program-2023/

Bis am Donnerstag gibt es noch Early-Bird Tickets:

https://www.changenow.world/join_changenow_2023/#tickets

Sowie gibt es hiermit für sämtliche deutsprachigen ChangemakerInnen zum Kennenlernen nochmal einen 20% Promo-Code: FEZACN23

Vielleicht sieht man sich ja in Paris ;)

Schöne Grüße,

Felix

Kommentieren...
Reafg Ubymznaa
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Skinmeleon Skincare: Jetzt auf Startnext!

Seit einiger Zeit begleite ich als Mentor eine junge Gründerin, die eine neuartige, besonders wirkungsvolle Gesichtspflege entwickelt hat. Basierend auf Bambus-Hydrolat und deswegen auch entzündungshemmend. Wer Lust hat, diese Produkte kennenzulernen und gleichzeitig die junge Gründerin zu unterstützen, der kann sich bei dieser Crowdfunding Kampagne gerne beteiligen... :-)

https://www.startnext.com/skinmeleon

Was, wenn Hautpflege so einfach und wirkungsvoll wäre? | skinm...

Crowdfunding-Projekt von Edyta Bison. skinmeleon skincare: die neuartige, entzündungshemmende Gesichtspflege mit der Kraft des Bambus. Spart Dir...

Kommentieren...
Reafg Ubymznaa
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Startups scheitern meistens an der fehlenden Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Wirksamkeit

Deswegen bin ich gerade dabei, diesen "Teufelskreis" aufzubrechen! Da Startups logischerweise (sonst wären sie ja keine "Start ups") am Anfang noch keine Einnahmen haben, um damit die dringend benötigten Ausgaben für Marketing-Aktionen und Gewinnung von Kunden (Umsätze und Einnahmen) zu finanzieren.

Wer hat deswegen Lust - und Expertise! - mit mir gemeinsam diesen Startups zu helfen?

  • Ausarbeitung und Implementation von Marketing-Aktivitäten in den relevanten Kanälen (Social Media, Online Marketing,....)
  • Mit erfolgsbasierter, wertschätzender "Entlohnung" 
  • Faires, für die Startups "darstellbares" Basis Honorar
  • Plus variable, erfolgsabhängige Beteiligung


Gerne können wir weitere Details im direkten Austausch besprechen. Bei Interesse bitte einfach eine Nachricht auf dieser Plattform. Oder per email an [email protected]

Ich bin gespannt und freue mich auf Eure Rückmeldung!

Viele Grüße

Ernst Holzmann

Kommentieren...
Ebova Natryé
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!

Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/

Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite

- von Commown selbst: https://commown.coop/de/

- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#

- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257

Stellenbeschreibung

Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:

  • Influencer marketing management
  • Business Development

Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:

- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).

- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)

- ein Zeugnis am Ende des Praktikums

- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)

- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.

Commown : unsere Glaubenssätze · Commown

Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...

Kommentieren...
Zngguvnf Qnorefgvry
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Fundraising-Magazin verlost 20 Frei-Tickets für Fundraisingtag NRW am 9. Mai 2023

Wir wollen gutes Wissen teilen. Deshalb ermöglichen wir Engagierten den kostenfreien Besuch des Fundraisingtags NRW am 9. Mai in Gelsenkirchen. Dank unserer Sponsoren verlosen wir 20 Freiplätze unter #Vereinen, gemeinwohlorientierten Initiativen und #Stiftungen. Jetzt bis 4. Mai 12 Uhr melden mit Name und Organisation. Näheres hier:  

https://web.fundraiser-magazin.de/fundraising-tag-nrw-wir-verlosen-20-freikarten

Themen des Tages: #Spenden, #Fundraising, #Nachlass-Fundraising, #Unternehmenskooperation

Fundraising-Tag NRW: Wir verlosen 20 Freikarten - Fundraising-...

Engagierte Menschen aus Vereinen und Stiftungen treffen sich am 9. Mai in Gelsenkirchen. Jetzt Freikarten gewinnen für die beliebte Tagung zur Finanzier...

Kommentieren...
Senamvfxn Urvyre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

easy newstime: YouTube-Kanal für Geflüchtete

Hi! Seit Anfang des Jahres baue ich zusammen mit Geflüchteten den YouTube-Kanal easy newstime auf. Das ist ein Kanal für Geflüchtete, um ihnen die Nachrichten zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in verständlichem Deutsch und basierend auf ihrem Hintergrundwissen zu erklären. So lernen sie neben den politischen Zusammenhängen auch die Kultur besser zu verstehen – kostenlos und online. Gleichzeitig trainieren sie ihre Sprachfähigkeiten, weil sie sehen, hören und mitlesen können, worüber wir sprechen.

Was meinen YouTube-Kanal von anderen Formaten für Geflüchtete unterscheidet, ist das Persönliche, da ich zusammen mit Geflüchteten arbeite und ihnen eine Möglichkeit gebe, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Das ist der Kanal: YouTube.com/@easynewstime

Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr den Flyer teilen könntet. Damit würdet ihr nicht mir helfen, sondern den über 1 Mio. Geflüchteten, die 2022 nach Deutschland gekommen sind. Vielen Dank ❤️

Kommentieren...
Hyv Mraf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Förderung für mittelständische Unternehmen "Nachhaltigkeitsberatung"

Wir unterstützen euch bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Als registriertes Beratungsunternehmen können wir euch hier eine Förderung von bis zu 50% durch die BAFA anbieten.

Als Unternehmerin oder Unternehmer schafft ihr durch die Einführung einer CSR Strategie (Corporate Social Responsibility) eine Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem in eurem geschäftlichen Einflussbereich. Auswirkungen des unternehmerischen Handelns werden so bewusst gesteuert. Einige Maßnahmen werden sicherlich bereits umgesetzt und sind Teil der Unternehmenskultur. Vielleicht auch ohne das dieses euch und euren Mitarbeiter.innen bewusst ist.

Neben einer Analyse der Anspruchsgruppen und einer Bestandsaufnahme gehen wir gemeinsam in die Ideenfindung und entwicklen Handlungsmaßnahmen.

Mehr Infos auch unter CSR.Power

Kommentieren...
Pnebyva Rvßyre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

IMAGINE KONFERENZ 2023 in Eschwege/Hessen

Eine herzliche Einladung an Euch alle zur 18. Imagine Konferenz. Vom 14.-16. Juli 2023 lädt das ehrenamtliche Agendateam wieder alle ein, die sich vielleicht eine oder mehrere der folgenden Fragen (oder eine ähnliche) stellen:

❔ In welcher Gesellschaft möchte ich leben, und was ist mein Beitrag dazu?
❔Was ist mir wichtig? Und wie kann ich das noch stärker leben?
❔Wie kann ich mehr bewegen und dabei gut auf mich achten?

Als Einstimmung dazu gibt's hier Eindrücke der Imagine 2022: https://www.youtube.com/watch?v=MrH6_0dAJHU


👉 Anmeldung und alle Infos auf unserer neuen Webseite: https://changemaker-academy.org/imagine/

Gerne weitersagen und einladen 💙

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Symposium „Lokale Ökonomie & Commons“ & Aufruf zum "Call for Contribution"!!!

Als Heinrich-Böll-Stiftungsverbund sind wir Kooperationspartner*innen für die Veranstaltungsreihe "Lokale Ökonomie und Commons". Bereits am 5./6. Mai findet in dieser Veranstaltungsreihe das Symposium „Lokale Ökonomie & Commons“ aus Sicht des Commoning statt. Details und Anmeldung 👉🏻 https://www.schader-stiftung.de/veranstaltungen/aktuell/artikel/lokale-oekonomie-commons-veranstaltungsreihe


U.a. beschäftigen wir uns mit Fragen: Wie lässt sich die klassische Art des kommunalen Entscheidens und Wirtschaftens verbinden mit den zwar auf altem Erfahrungswissen basierenden, aber modernen Konzepten des Commoning? Wie hilfreich sind Praktiken des Commoning für die Gestaltung des Wandels hin zu nachhaltigen Zukünften in den Kommunen vor Ort?
  
NEWS: Am 3. Juli 2023 wollen wir uns in einem zweiten Veranstaltungsformat, in einer wissenschaftlichen Konferenz ausführlich mit dem Verhältnis zwischen Lokaler Ökonomie und Commoning sowie den Chancen für einen sozial-ökologischen Wandel befassen. 

Mit dem anliegendem Call for Contribution (siehe 👇🏻) laden wir, die Schader-Stiftung, das Commons Institut, ECOLOG und der Heinrich-Böll-Stiftungsverbund dazu ein, sich für ein Mitwirken (insbesondere richtet sich dieser Call an Wissenschafter*innen) zu bewerben. 

Wir freuen uns auf Beiträge aus verschiedenen Disziplinen und Blickwinkeln. Frist zur Einreichung von Vorschlägen ist der 14. Mai 2023.

Gerne kann der Call for Contribution an Interessierte weitergeleitet werden.

Symposium Lokale Ökonomie & Commons

https://www.schader-stiftung.de/veranstaltungen/aktuell/artikel/lokale-oekonomie-commons-veranstaltungsreihe

Kommentieren...
Quartiermeister - Zum Wohle aller
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Platzmachen! Quartiermeister empowert freie Jugendarbeit mit bis zu 2.000 € - Bewerbungsfrist 1. Juni

❓ Worum geht's? Jugendliche brauchen Platz! #Freiräume an denen sie sich unabhängig ihres Geldbeutels oder ihrer Herkunft frei entfalten können. Während der Pandemie haben solche Orte außerhalb der Schule und der Familie besonders gelitten. Die soziale Ungleichheit stieg auf ein neues Niveau. Wir möchten mit unserer Themenförderung "Platzmachen!", die sich erstmals an Projekte aus ganz Deutschland und #Österreich richtet, auf die Mehrwerte soziokultureller #Jugendarbeit aufmerksam machen und diese niedrigschwellig unterstützen.

➡ Bewerbt euch bis zum 1. Juni oder teilt diesen #Förderaufruf in eurem #Netzwerk! Berücksichtigt werden insbesondere Projekte, die einen diskriminierungssensiblen Ansatz verfolgen und sich an Orten befinden, an denen die Angebotsstruktur für Jugendliche eher dünn ist. Weitere Informationen zur Ausschreibung, sowie unser #Online-Bewerbungsformular findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/projektfoerderung/

Themen: Familie · Fördermittel · Kultur
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen