Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Kommunikationsexpert:in gesucht in Frankfurt/Main bei renommiertem gemeinnützigen Verein

Jumpp – Frauenbetriebe e. V.  ist ein gemeinnütziger Verein, der seit fast 40 Jahren Existenzgründer:innen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet und besonders Frauen bei der Verwirklichung ihres beruflichen Potentials unterstützt. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 40 Std./Woche ein neues Teammitglied für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und Marketing.

Jetzt bewerben unter https://ogy.de/jumpp!

Kommentieren...
Revp Znggurf
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Job in neuem Projekt um Bürger:innenräte, Demokratie und Nachhaltigkeit

Aufgepasst! Du interessierst dich für Demokratie und Nachhaltigkeit? Du bist ein kommunikativer Mensch und hast Spaß an Diskussionen und Überzeugungsarbeit? Du suchst einen neuen Job in dem du voll aufgehen und dich weiterentwickeln kannst? Dann schau doch mal auf unserer Website vorbei. Denn wir haben eine offene Stelle zu vergeben, die sich um unsere Kommunikation zum "Bürger:innenrat: Ernährung im Wandel" dreht. Das einmalige: Es ist der erste vom deutschen Bundestag einberufene Burger:innenrat - und damit ein kleiner Meilenstein für unsere Demokratie.
Du denkst, das könnte passen? Dann lass es auch zu einem Meilenstein in deinem Lebenslauf werden und bewirb dich jetzt. Es erwartet dich ein diverses, offenes und freundliches Team, mit tiefen Einblicken in die Thematik der Bürgerinnenräte. Wir freuen uns auf dich! Bewerbungsfrist: 01.09.23

Kommunikationsmanager:in (m/w/d) - Klimamitbestimmung

Wir suchen eine Kommunikationsmanager:in (m/w/d) im Bereich Stakeholder:innen-Betreuung. Bewerbungsfrist: 1.9.2023.

Zntahf Erzobyq · vor fast 2 Jahren

Vielleicht noch wichtig zu wissen: es ist eine 50% Stelle auf ein Jahr befristet. Das schränkt den Kreis der Bewerbenden eventuell ziemlich ein.

Raab Ebfvatre · vor fast 2 Jahren

Genau - absolut richtig :)

Raab Ebfvatre · vor fast 2 Jahren

Ich freu mich voll auf die Bewerber:innen und bin gespannt, wer es dann am Ende des Tages wird :)

Kommentieren...
Znevr-Cnfpnyr Tnsvara
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Drawing Clarity – eine kreative Atempause

Das Leben kann ganz schön hektisch werden: Die Poly-Krise, ein arbeitsreicher Herbst und das normale tägliche Chaos – alles passiert gleichzeitig. Inmitten all des Trubels sehne ich mich nach einem Moment des Innehaltens, einer kreativen Atempause, um Klarheit und Leichtigkeit zu finden.

Fühlst du dich auch so? Dann lass uns gemeinsam zeichnen und Klarheit gewinnen!

In meiner offenen Session ‘Drawing Clarity’ am 27.11. hast Du die Möglichkeit, innezuhalten, zu reflektieren und einen Überblick über Deine Situation zu gewinnen. Es ist eine Chance, aus dem Chaos auszusteigen und mit einfachen Kritzeleien eine Bestandsaufnahme zu machen.

Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich; alles, was Du brauchst, ist ein offenes Herz und den Wunsch, Dir Zeit für die Selbsterkundung zu nehmen.

Die Session findet auf Englisch statt. Die Teilnahme kostet 0€.

Weite Infos und Anmeldung: https://gafinen.com/en/drawing-clarity/

Themen: Achtsamkeit · Sinn
Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien

2024 bin ich mit einem Appell gestartet. Als Erstunterzeichnerin unterstütze ich den offenen Brief des Aktionsbündnis neue Soziale Medien an die HRK und fordere die Hochschulen in Deutschland dazu auf, ihre X/Twitter-Präsenzen aufzugeben und auf dezentrale Plattformen im Fediverse (wie z.B. Mastodon) umzusteigen.
Hier könnt ihr ebenfalls unterzeichnen: https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien

Falls ihr selbst mit Hochschulen in Kontak seid, teilt gerne direkt den Appell, am besten mit der HS-Leitung. (Hier auch als PDF.)

Und gerne auch überall sonst mit dem Hashtag #UnisInsFediverse teilen!
Vielen Dank!

Aus der Begründign: "Die Bedeutung der Sozialen Medien für die Kommunikation der Hochschulen ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Doch inzwischen erscheinen die negativen Nebenwirkungen, die sich bei den großen Plattformen ergeben, nicht mehr vernachlässigbar. Insbesondere die Entwicklungen bei X/Twitter haben viele Nutzer:innen veranlasst, sich offenen Diensten wie Mastodon zuzuwenden.

Die aktuelle Situation bietet eine gute Gelegenheit innezuhalten und sich zu fragen, in welche Fahrwasser die Hochschulkommunikation hineingeraten ist, ohne den Kulturwandel der letzten Jahre zu hinterfragen. Diesen Prozess des Nachdenkens möchten wir anstoßen.

Von den Hochschulen in Deutschland erwarten wir deshalb, dass sie all denen, die die undemokratischen, unfairen und unnachhhaltig agierenden Plattformen nicht nutzen möchten, eine Alternative eröffnen. Umgehend sollten über einen Fediverse-Dienst wie Mastodon die gleichen Informationen verbreitet werden wie auf den anderen Plattformen bisher. Fediverse-Dienste bieten weit mehr als nur einen Werbekanal: über eigene Instanzen werden interaktive Räume gestaltet, in denen Wissenschaft nicht nur berichtet, sondern diskutiert und weiterentwickelt wird."

Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozia...

Wir fordern die Hochschulen in Deutschland auf, ihre Accounts bei X (vormals Twitter) baldmöglichst still zu legen. Die Präsenz bei X/Twitter wird aufgr...

Avpbyr Jbys · vor mehr als einem Jahr

Mehr zum Aktionsbündnis findet ihr bei Mastodon: https://bewegung.social/@neuSoM

Mich findet ihr auch bei Mastodon: https://geno.social/@nic

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Prima!

Das Thema brennt mir schon seit Jahren unter den Nägeln. Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen sehe ich in der unkontrollierbaren, aber psychologisch ausgeklügelten, individuellen Beeinflussung von Menschen via (a)Social Media eine der größten Gefahren für die Demokratie.

Akut! Herbst 2024 wird der schreckliche Effekt zu besichtigen sein.

Avpbyr Jbys · vor mehr als einem Jahr

falls ihr die Petition für #UnisInsFediverse in euren Netzen teilen wollt, könnt ihr auch gern dieses Bild nutzen :)
No Copyright: Public Domain Dedication (CC0)

Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Offers und Needs Market für Frauen

Kommenden Freitag, den 20. September, haben wir einen Offers und Needs Markt für Frauen im virtuellen Park unserer Women Lead Community im Sinne der Geschenkeökonomie. Würde mich freuen, euch dort zu sehen.

Hier geht es zu all unseren Community Events. Die globale Community ist kostenlos.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Projektförderung Soziokultur NRW

Soziokultur NRW hat die zweite Förderrunde 2025 für die Allgemeine Projektförderung und Transkultur gestartet. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen aus der freien Szene, Initiativen, soziokulturelle Zentren sowie Vereine und Firmen aus NRW.

Gefördert werden einjährige soziokulturelle Projekte mit klarem Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Wichtig ist, dass die Vorhaben partizipativ, niedrigschwellig, demokratisch und offen für verschiedene Zielgruppen gestaltet sind. Besonders willkommen sind Projekte, die unterschiedliche Altersgruppen, soziale Hintergründe, Nationalitäten und Lebensrealitäten einbinden und das gesellschaftliche Miteinander vor Ort stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf transkultureller Arbeit.

Die Fördersumme liegt bei 2.000 bis 4.000 Euro für Erstantragstellende und bei bis zu 8.000 Euro für bereits Geförderte. Der erforderliche Eigenanteil beträgt mindestens 10 Prozent, für Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft 20 Prozent. Die Mittel müssen bis zum 31. Dezember 2025 vollständig ausgegeben werden.

Deinen Antrag kannst du bis zum 18. Mai 2025 um 23:59 Uhr online einreichen. Soziokultur NRW bietet offene Zoom-Beratungen am 29. April, 13. Mai und 15. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr an. Auch individuelle Beratungstermine sind möglich.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Allgemeine Projektförderung / Transkultur: 2. Förderrunde 2025...

https://soziokultur-nrw.de/2025/03/allgemeine-projektfoerderung-transkultur-2-foerderrunde-2025/

Kommentieren...
Fronfgvna Yhqjvt
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht

Du suchst eine Herausforderung, möchtest etwas aufbauen und von Anfang an mitgestalten? TUMMLE könnte für dich spannend sein.

Mit TUMMLE bauen wir eine Plattform auf, die Jobsuchende und Arbeitgeber im Bereich saisonaler und Teilzeit-Jobs in Europa gezielt zusammenbringt. Unser Ansatz ermöglicht es, mittels Prozessinnovation und intelligenter KI-Unterstützung Aufwand, Kosten und Unsicherheiten beim Matching auf nahezu null zu reduzieren und echtes „Hiring-on-Demand“ zu realisieren.


Was TUMMLE von anderen unterscheidet:

  • Ein klar definierter Markt ohne dominierenden Wettbewerber.
  • Eine präzise und innovative Lösung, die bestehende Angebote in den Schatten stellt (USPs).
  • Spannende Zielbranchen wie Gastronomie, Handel, Logistik, oder Landwirtschaft.
  • Großartige Skalierungsmöglichkeiten über regionale Grenzen hinweg. Damit TUMMLE durchstartet suche ich zwei Co-Founder:
    (1) Chief Marketing Officer (CMO): Du bringst fundierte Erfahrungen insbesondere in Online (Performance) Marketing mit und hast Lust, unsere innovative Lösung strategisch zu positionieren und mit ihr zu wachsen?
    (2) Chief Technical Officer (CTO): Du bist bestenfalls Full-Stack Entwickler mit praktischer Erfahrung in (der Steuerung von) agilen Projekten, hast Interesse an modernen Technologien und möchtest federführend die technische Realisierung und Weiterentwicklung verantworten?


Das Projekt ist konzeptionell bereits gut vorbereitet und Netzwerke bestehen. Mit Euch zusammen möchte ich eine pragmatische Umsetzung nach der Lean-Startup-Methode angehen. Location ist Frankfurt – im besten Falle leben alle Teammitglieder in der Region. 


Wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Nachricht! Kontakt: [email protected]

Ein paar weitere Eckdaten zu mir, dem Gründer, findest Du auch bei LinkedIn.


#Startup #LeanStartup #CMO #CTO #MatchingPlatform #Arbeitsmarkt #Impact

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Bis 19.7.: Umfrage unter selbständigen Frauen in Hessen

Hallo zusammen!

seit Kurzem führt jumpp im Rahmen des von mir geleiteten Projekts "UFO take-off" eine Befragung durch unter selbständigen Frauen und solchen, die es werden wollen. Ziel dieser Aktion ist es, ein repräsentatives Bild der Bedürfnisse und Erfahrungen von Unternehmerinnen, Gründerinnen und Gründungsinteressierten zu erhalten. Die Perspektive von Frauen mit Migrationserfahrung ist uns dabei wichtig.

Die Online-Umfrage nimmt in den Blick, vor welchen Herausforderungen diese Frauen stehen, zu welchen Themen sie sich Input wünschen und wie modernes Netzwerken aussieht.


Die Teilnahme ist anonym und noch bis zum 19.07.2020 möglich unter: https://lamapoll.de/UFO-take-off/?17=1

Es gibt tolle Preise zu gewinnen, die von Unternehmerinnen aus dem Rhein-Main Gebiet beigesteuert wurden.

Habt ihr Lust teilzunehmen, oder die Info an eure Communities oder euch bekannte Frauen weiterzugeben?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Weitere Informationen zum Projekt: www.jumpp.de/ufo-take-off


Umfrage UFO-take-off

Kommentieren...
Xriva Fvzba
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Demonstrationsmarsch gegen Kindesmissbrauch, Bonn

Wir von Grünes Licht für Kinder e.V. halten am Samstag den 01.08.2020 an der Maximilianstraße Ecke Poststraße, 53111 Bonn von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Demonstrationsmarsch gegen missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern ab.


Wer daran teilnehmen möchte kann sich für weitere Informationen bei uns melden.

Tel.: 02241/2092161

Mobil: 0176/62989682

Mail: [email protected]

www.glfk.de


Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Ein ambitionierter Weg gelingt nicht ohne die richtigen Wegbegleiter:innen.

Vor unserem Relaunch wollten wir auch unsere Startseite neu gestalten und haben uns nach Beratung umgesehen. Sabine Harnau  von From Scratch Communications  war ein Supermatch. Absoluter Profi was UX und Texte angeht und zu uns passende Werte. Die "Inspektion für den Regenwald" ist ein megatolles Angebot. Wie genau es ablief, könnt ihr in ihrem Beitrag sehen. Danke Sabine!
https://from-scratch.net/de/insights/reflecta-network-landing-page-inspektion-fuer-den-regenwald/

Reflecta.Network: Landing-Page-Inspektion für den Regenwald - ...

Unsere erste deutschsprachige Landing-Page-Inspektion für den Regenwald haben wir für das super tolle Reflecta.Network erstellt. Schaut euch hier das Vi...

Nvyrra Onem · vor fast 5 Jahren

Echt tolles Format! :-)

Fnovar Uneanh · vor fast 5 Jahren

Danke, Aileen! Macht mir auch super Spaß :-)

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor fast 5 Jahren

Supergut! :) 


Fnovar Uneanh · vor fast 5 Jahren

Dankeschön! Schick uns gerne Interessierte weiter — wir haben oft noch Platz im Blog-Kalender....

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen