Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wähle Podcast Gäste gut aus!

🤦‍♀️ Fail #19

Die Gäste für meine Interviews kamen oft auf mich zu. Ich habe mich immer total gefreut, wenn jemand gern zu mir ins Interview kommen will. Denn natürlich hatte ich Angst, dass am Ende keiner in meinen Podcast kommen mag.

Aber sind wir mal ehrlich: Eine Chance, sichtbar zu werden im Podcast nehmen doch viele Unternehmer:innen gern wahr.

Mein Problem war nur, dass ich eben nicht selbst proaktiv an die Gästeakquise gegangen bin, sondern einfach abgewartet habe.

💡 Learning: Geh die Gästeakquise proaktiv an.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Unaan Fgrvateäore · vor mehr als 3 Jahren

Auch interessant: Podcast Treffen mit Hanna #8 So findest du die richtigen Interviewgäste für deinen Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=6u3iGJ9ANp0

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Die Aufnahmeumgebung ist entscheidend beim Podcasten!

🤦‍♀️ Fail #20

Yay, ich war zu Gast im Podcast und das total spontan! Wir waren auf einer Konferenz, sind zum Essen ins Restaurant und haben dort die Folge aufgenommen - inkl. aller Nebengeräusche. Es war eine spannende Erfahrung, aber heute würde ich Interviews für den Podcast in einer guten Aufnahmeumgebung aufnehmen. Denn sicher hat man uns nicht immer gut verstanden und so war das Hörerlebnis frustrierend.

💡 Learning: Sorge für eine gute Aufnahmeumgebung.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Zertifizierung als offizieller EU-Klimabotschafter erneut bestätigt

Wir freuen uns, dass unsere Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. erneut als EU-Klimabotschafter anerkannt wurde, als nur eine von drei gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. Insgesamt beteiligen sich bisher 217 Organisationen aus der EU, deren Klimakonzept von der EU geprüft und bestätigt wird, bevor der offizielle Titel Klimabotschafter vergeben wird. SaveClimate.Earth verpflichtet sich somit weiterhin daran zu arbeiten, dass alle Waren und Dienstleistungen ihren realistischen und transparenten Klimapreis erhalten. Dafür hat der Verein bereits diverse Aktionen gestartet. In diesem Jahr ist z.B. die Übergabe einer Petition an die drei Institutionen des Europarlaments in Brüssel geplant. Bereits seit einem Jahr werden Unterschriften gesammelt, die sich für die Einführung eines separaten Emissions-Preisschildes in der CO2-Währung ECO aussprechen. Der ECO bildet die Summe CO2 ab, die entlang der kompletten Wertschöpfungskette entsteht. Das macht den ökologischen Fußabdruck einer jeden Sache sichtbar und VerbraucherInnen können dadurch proaktiv eine Kaufentscheidung für das klimafreundlichere Produkt treffen. Bezahlt wird dieser zweite Preis mit dem individuellen CO2-Budget, das allen BürgerInnen in gleicher Höhe kostenlos zur Verfügung stehen soll. So zumindest sieht es das Alternative Klimakonzept vor, das der Verein auf Basis des Personal Carbon Trading weiter entwickelt hat. Cap, Personalize and Trade könnte ein Gamechanger in der Klimapolitik werden, da es eine soziale und gerechte Alternative zu den derzeitigen Werkzeugen zur Emissionsreduktion darstellt. Der Verein kritisiert, dass weder der Europäische Zertifikatehandel noch die CO2-Steuer geeignet sind, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Denn laut aktuellsten Meldungen sind im Jahr 2021 die Emissionen um 4,5% angestiegen. Die Klimaschutzinitiative sieht ihre Aussage durch Klimawissenschaftler gestützt, denn z.B. auch der Klimarat OcCC, der die Schweizer Regierung seit 1996 zu Klimafragen berät, forderte bereits im Jahr 2017 die Einführung persönlicher CO2-Budgets verbunden mit einer transparenten Darstellung von CO2-Werten auf Waren, und erneuerte diesen Appell in seinem aktuellen Bericht. Wer mehr über das Konzept des ECO erfahren möchte oder seine Unterstützung anbieten möchte, um die Idee weiter in die Öffentlichkeit zu bringen, kann sich gerne mit dem Verein über dessen Webseite in Verbindung setzen.

Kommentieren...
puevfgbcu vanhra
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Alternative Finanzierungsmodelle für Social Start-ups

Wie finanziert man ein «social business», das für «normale Investoren» finanziell nicht interessant genug ist? 

Über 2.5 Mio CHF Crowd-Aktienkapital haben wir bei Choba Choba in den vergangenen 2 Jahre von unserer Community  «geraised» - direkt, ohne jegliche Plattform, ohne Marketing Budget und dies ab einem Minimum-Investment-Ticket von 1'000 CHF. Dabei haben wir einiges gut gemacht und auch sehr viel gelernt :-) 

Unsere 7 key learnings:

1. Es gibt ein grosses Marktbedürfnis, um (direkt) in Impact Businesses zu investieren

2. Das rechtliche und administrative Handling von Crowd-Equity (oder Darlehen) und somit vielen kleinen Aktionären ist - entgegen vieler Vorurteile - gut machbar mit heutigen Tools

3. Digitalisierung / Automatisierung des Aktienkauf-Prozess (oder Darlehen) ist Grundvoraussetzung  

4. Das Story Telling und ein guter Kampagnen-Start (damit kann man einen guten «drive» der Kampagne auslösen) sind enorm wichtig

6. Den grössten Teil der Investments konnten wir durch Mailings und Linkedin Posts generieren

7. Die Brand-Community ist ein riesiges und sehr spannendes «Asset» bezüglich Investments – welches aus meiner Sicht noch viel zu wenig genutzt wird

Was denkt ihr über die Finanzierung über die Community/Kleinaktionäre? Habt ihr Erfahrungen, Schwierigkeiten, Zweifel? Würde mich sehr gerne austauschen und das Potezial weiter eruiren. 

Thema: Finanzen
Kommentieren...
Mode zum Schutz bedrohter Tierarten
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wir haben es geschafft!

Mit eurer Unterstützung haben wir unser Fundinglevel bei Startnext erreicht und schon 5.000 Euro für unser Projekt zum Schutz bedrohter Tierarten eingeworben. Bereits jetzt können wir unser Vorhaben sicher realisieren und unser Projekt weiterentwickeln.

Doch es geht noch weiter! Bis zum 06.02. habt ihr weiterhin die Möglichkeit unser Vorhaben zu unterstützen. Für jeden Support bekommt ihr weiterhin verschiedene Dankeschöns oder ihr nutzt die Möglichkeit und unterstützt unser Projekt mit einem freien Betrag. Schaffen wir so zusammen auch noch das nächste Fundinglevel?

Thema: Crowdfunding
Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Digitaler Support für NGO / NPO

Da wir am Wochenende einige Anfragen von NGO / NPO erhalten haben, die Initiativen und Unterstützungsangebote in Partnerorganisationen in der Ukraine und benachbarten Ländern koordinieren, eine kurze Information:

Wenn Du oder Deine Organisation in der Ukraine oder angrenzenden Ländern helft und Ihr digitalen Support braucht - die meisten Fragen bisher bezogen sich auf sichere Kommunikation, schnelle Koordinationsmöglichkeiten und ähnliches - melde Dich gerne bei uns. Wir schauen uns an, was wir für Euch tun können. Ob wir ein Honorar in Rechnung stellen, entscheiden wir mit Euch gemeinsam und je nach Situation.

Uns ist bewusst, dass digitale Tools und Support gerade nicht Prio 1 sind und dass es wichtigeres gibt. Wir wollen allerdings, neben Spenden, versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Das beendet diesen abscheulichen Krieg nicht, doch es ist ein kleines Teil im Hilfsapparat.

Bei Bedarf: Melde Dich gerne hier oder unter [email protected]

Euer sozial-pr Team

P.S.: Liebe Trolle, spart euch eure Energie. Wir blocken ohne Diskussion.  

Kommentieren...
Znevr Cvccreg
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

WE ARE HIRING!

Wir suchen ab dem 1.4. Support in der Grafik / Konzeption (Werkstudent:in) Du solltest:

  • Eingeschrieben an einer Uni sein, Gestalterischer Studiengang
  • HH based
  • Lust auf ein neues Gestaltungskonzept einer Ausstellung haben
  • Sicher in der Adobe Suite sein (InDesign, Illustrator, Photoshop)
  • Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung haben
  • Konzeptuelles Denken/Kreatives Brainstorming mitbringen
    erst einmal für 3 Monate 

    Schreib uns gern an [email protected] , wir freuen uns auf deine Bewerbung! 
Themen: Grafik · Umweltschutz
Kommentieren...
Fira Yngmry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups

Jetzt anmelden oder schwammig bleiben!  
 🚀 https://startup-hero.es 
Sichert euch den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022! 

Kommentieren...
Van Urzzryznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Online-Gruppe: Mehr Lebensenergie, innere Kraft und Hingabe durch Jing

Ich beschäftige mich vor allem mit der körperlichen Dimension von Präsenz und wie man auf physischer Ebene genährter und stabiler bei gleichzeitiger Flexibilität bleiben kann. Damit es einen nicht so schnell aus der Bahn wirft, wenn es innerlich oder äußerlich wilder oder chaotischer wird. (Und das ist es in diesen Zeiten gefühlt ja ständig...)

Dazu starte ich am 29. März die nächste Runde zur Jing-Kultivierung für 3 Monate:

Ein Lern- und Experimentierraum für mehr Fühlen und konkrete Hingabe an deine körperliche Wahrheit.

Hier bist du richtig, wenn du...
~ dich sicherer in deinem Körper fühlen und weniger im Kopf festhängen willst,
~ deine innere Kraft und emotionale Kapazität stärken möchtest,
~ Hingabe und Loslassen ganz konkret trainieren möchtest,
~ mehr Körper und weniger Gedankenkreisen sein willst,
~ neugierig auf Realitäten verändernde Embodimenttechniken bist,
~ über 3 Monate 3-4 mal pro Woche ca. 45 Minuten Zeit für Bewegung und Spüren für dich hast.

Weitere Info findest du hier: https://www.wateriswise.com/jing-onlinegruppe

https://www.wateriswise.com/jing-onlinegruppeWater

Kommentieren...
Fira Yngmry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups

Unser Startup Heroes Camp ist eine einzigartige Kombination aus Workation, Barcamp und Outdoorerlebnis. Wie genau eure Heldenreise ablaufen wird, wollen wir euch mit den nächsten Postings vorstellen: 

Tag 1: Der Ruf - Wofür wir arbeiten 

Am ersten Tag geht es erst einmal darum in der Natur anzukommen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Entspannt entwickelt ihr im Anschluss eure gemeinsame Vision - euren Ruf - weiter. Er ist das Signalfeuer, an dem ihr euch zukünftig während der Weiterentwicklung eures Teams orientiert.
 
Dieser Tag bringt euch: 
- Klarheit, wo Ihr steht und wo es hingehen soll  
- Tapetenwechsel vom Büro in die Natur  
- Inspiration im Austausch mit anderen Startups 

Das Startup Heroes Camp 2022 gibt euch alles, was euer Team für die nächste Schritte in Richtung Zukunft braucht: Kraftvolle gemeinsame Ausrichtung, Klarheit über die Chemie eures Teams und wie ihr arbeiten wollt und das Know-How, um alle Vorhaben gemeinsam anzupacken. 

Jetzt anmelden und den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022 sichern!  
Die Anmeldung sowie mehr Infos findet ihr unter: https://startup-hero.es 

#startupheroes #organisationsentwicklung #newwork #teamentwicklung #vitalearbeitskultur

Kommentieren...
Zngguvnf Qnorefgvry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Fundraising Magazin lädt wieder zu Präsenzveranstaltungen

Fundraisingtage 2022: viel Programm, gute Gespräche

Die Fundraisingtage des Fundraising Magazins starten mit dem Fundraisingtag NRW am 17. Mai 2022  im Wissenschaftspark Gelsenkirchen und dem Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juni 2022 im Bernhäuser Forst in Filderstadt.

Auf dem Programm stehen digitale Unternehmenskooperation, Hybride Events, Großspenden- Fundraising und Bau-Fundraising. Breiten Raum nehmen auch digitale Themen ein, wie Online-Spendenaktionen und Fundraising über die Website. Auch eine informative Ausstellung von Dienstleistern gibt es. Frühbucher sparen 40 Euro! Gleich anmelden und Wunschprogramm sichern! 

Kommentieren...
Fira Yngmry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups

Unser Barcamp-Tag lebt von euch und unseren Speaker:innen! 
Hier stellen wir euch unsere Gäste vor: 

Nicolas Eichholz und Marius Müller von @Anders Gründen
(https://www.iska-nuernberg.de/andersgruenden/)

 
Ihr Thema: 
🎉🎉 Wirkung von Unternehmen:
Eines tun, ohne das andere zu lassen. - Wie könnt ihr Wirkung und monetären Profit verbinden? 🎉🎉
 
Wir wollen euch in das Thema "Wirkung" bzw. "#Impact" einführen und anschließend darüber diskutieren, ob am Anfang eines Unternehmens eine wirtschaftliche oder eine gesellschaftliche Grundlage stehen muss. 
Zur Wirkung werden wir euch ein Modell vorstellen, das es euch erleichtern kann, euren Blick über die Ränder eurer Unternehmung hinweg zu erweitern. Das machen wir aber nicht zum Selbstzweck und rein ideell, sondern werden auch die direkten Vorteile für euer Unternehmen darstellen - nach außen und innen. 

😎 About: Wir bauen seit Mitte 2020 unsere Beratung und unseren Ort für gemeinwohlorientierte Gründer*innen in Nürnberg und der Region auf. Social Entrepreneurship ist für uns absolutes Zukunftsthema und ein Baustein hin zu einer zukunftsfähigen und respektvollen Gesellschaft. 
Unsere Erfahrung ziehen wir aus einer eigenen #Gründung, der Arbeit bei innovativen Unternehmen und Vereinen (ISKA, Viva con Agua) und den Gesprächen mit unseren #startups. Dabei befinden wir uns selbst in einem ständigen Transformationsprozess.
 
🚀  https://startup-hero.es 
⏰ Sichert euch den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022! 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen