Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

4 Wochen online. Ein Resümee und ein Ausblick.

Vier Wochen sind nun vergangen, seit wir die neue Version von reflecta.network gelaunched haben und unsere Erwartungen an diesen "silent launch" wurden weit übertroffen. "Silent" war schnell vorbei und alleine in den letzten 7 Tagen hatte die Plattform ganz ohne Bewerbung über 100.000 Seitenaufrufe. Das und euer konstruktives Feedback hat uns wirklich umgehauen. Danke dafür!

Was passiert ansonsten?

Wir sind im Austausch mit tollen Communities, denen wir eigene Bereiche und Präsentationsmöglichkeiten bieten möchten. Du bist Teil eines Verbands, leitest ein Programm, möchtest dafür sorgen, dass sich die Teilnehmer:innen deiner Veranstaltung davor und danach vernetzen, austauschen und gemeinsam gestalten? Dann schau dir unsere Infoseiten dazu an und gestalte die Community-Bereiche bis Anfang September aktiv mit. Schreibe uns an: [email protected]

Unter diesem Link findet ihr die Neuigkeiten in voller Länge.  Viel Spaß beim Lesen!





 

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen

Wir feiern unseren Release mit euren Ideen für eine bessere Zukunft!
Noch bis zum 31.Juli anmelden.

3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

Wir möchten dabei helfen, dass Du einen Beitrag zu einer faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.

Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen um Migration und Integration, Rechtspopulismus und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.

Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung und Unterstützung über 3 Wochen mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die Deine Vision teilen. Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Juli 2020.

Was wir dafür brauchen, sind Deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen:

https://reflectanetwork.typeform.com/to/cxbfOq

Qnavryn Znue · vor fast 5 Jahren

Wow! 143 Einreichungen 😍 . Wir gehen in den kommenden Tagen alle ausführlich durch, überlegen, wie wir in welcher Form am besten bei den einzelnen Herausforderungen unterstützen können und geben euch Ende der Woche Bescheid.
Freut euch auf geballte Impact Power 💪

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Neuigkeiten von der Plattform-Weiterentwicklung/Neue Funktionen online

Du kannst seit heute viel genauer angeben, wonach du suchst / was du bietest und ensprechend besser und genauer gemachted werden. Gehe dafür einfach in "Profil bearbeiten", Step 2 "Ich suche/biete" und fülle die Felder unter den von dir angegebenen Häckchen aus.  Oder folge diesem Link.

Fröhliches Netzwerken und Pläneschmieden!




Login | reflecta.network

Bei reflecta.network anmelden

Kommentieren...
Ivbyrggn Snfhyb
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Neues Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship"

Ihr sucht nach neuen Herausforderungen, seid aber noch nicht ganz sicher, ob und wie ihr gründen wollt? Dann bewerbt euch für unser kostenloses Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship" (Region Stuttgart).

Das sechsmonatige, kostenlose Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship" ermöglicht Fortbildung, persönliche Weiterentwicklung und den Aufbau eines verlässlichen Netzwerks. Der Empowerment-Ansatz ist eine Chance, gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Die Teilnehmenden werden optimal mit einer Kombination aus unternehmerischen, sozialen und kreativwirtschaftlichen Kompetenzen ausgestattet, die den Weg in die Beschäftigung oder Selbstständigkeit erleichtern. Besonders wichtig sind die Wiedererlangung des Selbstwertgefühls und ein schneller Weg in den Arbeitsmarkt. Durch die Integration der Kreativwirtschaft bekommen Teilnehmende Zugang zu innovativen Methoden, flexiblen Organisationsformen und die Möglichkeit, von der Innovationskraft der Kreativwirtschaft zu lernen. So werdet sie dabei unterstützt, soziale Innovationen zu entwickeln und zu fördern.

Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.insitu.startupcenter-stuttgart.de

Kommentieren...
Fnaqen Zvrgu
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Müssen Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? I 16. September

MITWIRKEN (Gemeinnützige Hertie-Stiftung) und Frankfurt Forward (Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH) laden ein, um am 16. September virtuell zu diskutieren, ob und wie Unternehmen in Zukunft mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen. Im Fokus des Abends stehen aktuelle Fragen rund um Social Entrepreneurship, Impact Investing und CSR - branchenübergreifend und über die eigene Stadtgrenze hinaus. Mit dabei sind Lisa Jaspers (FOLKDAYS), Elisa Naranjo (einhorn), Gordon Riske (KION Group) und Dr. Steen Rothenberger (Rothenberger4XS).

Alle Details zum Event sowie den Link zur Registrierung gibt es hier: https://www.jetzt-mitwirken.de/demokratie-wirkt-unternehmerisch


Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm

Nun ist es endlich offiziell, die erste Sport-Initiative, die in das SUPR SPORTS Inkubatorprogramm aufgenommen wird, ist Sit’n’Skate.

https://www.suprsports.de/2020/08/27/inkubatorprogramm/


SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm für soziale Sport-Initia...

SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm für soziale Sport-Initiativen

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wir brauchen euer Feedback zum Matching!

Seit zwei Monaten ist das Matching nun online, wir haben mit vielen von euch persönlich gesprochen und haben jetzt noch ein paar Fragen, um ein besseres Gefühl zu bekommen. Und: Wir erhoffen uns, dass ihr uns (anonym) Aspekte beschreibt, die wir noch gar nicht gesehen haben. Warum, wieso...?
Bitte nur teilnehmen, wenn ihr auch am Matching teilgenommen habt. Vielen, vielen Dank euch!  https://de.surveymonkey.com/r/733VWQN

Matching @reflecta.network Survey

Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 4 Jahren

Done :)

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Warum sich nicht an große Visionen wagen? Nach dem Motto: Was eine:r nicht schafft, das schaffen viele, sucht André Dörfler nach Mitstreiter:innen, die dabei helfen, diese Vision zu verwirklichen.

André Dörfler sagt:  "Die Vision ist ambitioniert, denn sie bedeutet eine Vervierfachung innerhalb von 10 Jahren und somit eine Vervielfachung des Beitrages zur Erreichung der SDGs."

Wie möchtest du diese Vision erreichen?
"Mit dem MakerCamp als Start-Event und daran anschließenden Projekten tragen wir zum Wachstum des genossenschaftlichen Ökosystems und zur Vision '30.000 Genossenschaften bis #2030 in Deutschland schaffen eine bessere Welt – regional und global.' bei. Das Start-Event fand am 29.-30.01.2020 in der R+V Akademie in #Wiesbaden statt. 180 Akteure aus den Bereichen Genossenschaften, Innovation, Nachhaltigkeit, CSR, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft waren beim Start-Event dabei. Sie kamen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Derzeit laufen Projekte, um Wachstum und Vision zu erreichen. Am 15.-16.09.2021 ist das nächste MakerCamp Genossenschaften geplant. www.makercamp-geno.de

Er freut sich über Unterstützung in der Kommunikation und Ideen zur Verwirklichung.
Klingt spannend? Dann tretet hier mit André Dörfler in Kontakt:  👉

https://www.reflecta.network/changemaker/andredoerfler

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Jahren

Gibt es das noch, André Dörfler ?

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Wäre sofort dabei mit meinen Ideen.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

"Man sollte den Menschen aktiven Klimaschutz so einfach wie möglich machen."

Um den Fußabdruck auszugleichen, pflanzt ForTomorrow gGmbH  Bäume 🌳 🌳 🌳 in Deutschland und legt europäische Emissionsrechte still. Zusätzlich gibt ForTomorrow Tipps zur Reduktion des persönlichen CO₂-Ausstoßes. Wie das genau funktioniert berichtet die Gründerin Ruth von Heusinger im Interview.

Die Magie liegt manchmal darin, komplexe Dinge zu vereinfachen. Genau das versucht Ruth von Heusinger  mit dem Thema Klimaschutz. Sie freut sich über Austausch, Feedback und bietet viel Wissen rund um Klimaschutz.
Gute Inspiration und fröhliches Netzwerken!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Finanzielle Förderung für Gründer:innen jenseits der 50, die mit ihrem Unternehmen die Welt besser machen.

Die Welt zu verbessern, ist in jedem Alter möglich. Mit dem Zugabe-Preis zeichnet die Körber-Stiftung jährlich Gründerinnen und Gründer 60plus aus. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 € dotiert ist, werden drei Persönlichkeiten gewürdigt, die mit unternehmerischen Mitteln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gefunden und dafür ein Unternehmen oder ein Sozialunternehmen aufgebaut haben.

https://www.koerber-stiftung.de/zugabe-preis

Zugabe-Preis - Körber-Stiftung

https://www.koerber-stiftung.de/zugabe-preis

Havpn Crgref · vor mehr als 4 Jahren

Finden wir von jumpp super - wir haben viele Gründerinnen ab 50 bei uns und haben die Info direkt weitergegeben :-).

Fnovar Fpuzvgg · vor mehr als 4 Jahren

Klasse!

Kommentieren...
Cuvyvcc Fpujnem
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Für eine stärkere SocEnt-Stimme - bitte mitmachen :-)

Happy Feiertag allerseits :-)  
In diesem Jahr wollen wir durch den Deutschen Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) eine noch überzeugendere Datengrundlage für Entscheidungsträger:innen schaffen. Denn damit können wir uns in Gesprächen mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für Social Entrepreneurship stark machen und die Rahmenbedingungen verbessern Warum es in diesem Jahr besonders wichtig ist?

  • Für die Bundestagswahl 2021 brauchen wir gute Argumente
  • Um auf die Herausforderungen für SocEnts in der Corona-Krise aufmerksam zu machen
  • Auch Verwaltungen und Wirtschaftsförderungen nehmen sich verstärkt dem Thema an. Um Entscheidungen für den Sektor zu treffen, brauchen sie Daten.
  • Durch europaweite Partnerschaften  gibt es auch den ESEM, durch den wir Länder miteinander vergleichen können
Habt ihr schon an der Umfrage teilgenommen? Ca. 20 Minuten eures Arbeitsalltags, die diesen langfristig definitiv verbessern werden
 
Hier mitmachen: www.bit.ly/DSEM-3

VIELEN DANK fürs Mitmachen & Teilen   
Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Kostenlose Onlineveranstaltung Dienstag 6.Oktober zu Verantwortungseigentum (purpose-Unternehmen)

Am Dienstag, 6.10. um 14:30 Uhr findet, von der Stiftung Verantwortungseigentum organisiert, eine Vorstellung des Unternehmer:innen-Aufrufs für eine Rechtsform in Verantwortungseigentum statt. U.a. mit Robert Habeck (DIE GRÜNEN), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Lars Klingbeil (SPD) und Florian Toncar (FDP).   Schaltet euch am Dienstag einfach unter www.verantwortungseigentum.de ein und schaut den Livestream an.

Du fragst dich, wovon hier die Rede ist? Unter diesem Link erfährst du mehr zum Thema Verantwortungseigentum: https://purpose-economy.org/de/

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Gibt es das als Videodokumentation oder eine protokollierte Zusammenfassung?

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Sie haben gesagt, dass es Teile online geben wird. (Vermutlich auf dem Youtube-Kanal von purpose-economy).

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen