Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
30.9./1./2.10. – Bits & Bäume
Ich stelle das Projekt Transformation Haus & Feld i Forum
Am 1./2.10 sehen wir uns bei Bits & Bäume. ich bin mit dem Projekt Transformation Haus & Felg im Forum: https://fahrplan22.bits-und-baeume.org/bitsundbaeume/talk/KNASRA/ vor. Ich würde mich gern mit euch über eure Erfahrungen mit #Selbstorganisation und im #Commoning austauschen.
Das Transformationszentrum lebt von seinen Akteur:innen. Bits & Bäume ist für uns ein ausgezeichnetes Forum um Akteur:innen, Praktiker:innen und Initiat...

Last Call! Lange Nacht der Nachhaltigkeit in Stuttgart!
Morgen, Samstag, 24.09.2022, geht es rund in Stuttgart in Sachen Nachhaltigkeit! Von 19-23 Uhr findet an insgesamt 10 verschiedenen Standorten in Stuttgart-Mitte und Stuttgart-West die erste Lange Nacht der Nachhaltigkeit statt. Die #EntrepreneursForFuture Stuttgart haben dazu ein enorm vielfältiges und vor allem partizipatives Programm aufgesetzt, dass die SDGs zum Thema hat und durch Kunst und Kultur ergänzt wird.
Kommt vorbei! Mehr Infos hier: lndn-stuttgart.de
Shieldmaiden Cybersecurity goes European Cybersecurity Month! #ECSM2022
Dieses Jahr bringen wir anlässlich des 10. Jubiläums des europäischen Aktionsmonats für Cybersicherheit erstmalig eigene Veranstaltungen auf die Activity Map.
Unsere Themenwochen und die grobe Vorplanung
03.-09.10.2022 => Sicher(er)es Online-Dating für alle
Wir legen dabei dieses Jahr den Fokus auf eine komplett unterversorgte Gruppe:
Auch Männer erleben viel 💩 beim Dating im Netz... Wir warnen sie in einem peer-2-peer Format vor den üblichen gegen sie gerichteten Betrugsmaschen (Love Scams, Sextortion & Co.) und bieten einen sicheren Rahmen um über Erlebtes mit anderen Männern sprechen zu können.
Der Austausch wird mindestens einmal in dieser Woche virtuell stattfinden sowie potenziell auch einmal offline in einer größeren Stadt in Deutschland. Stay tuned!
10.-16.10.2022 => Digitale Selbstverteidigung
Wir sind im Austausch mit einer Wendo-Frauengruppe als mögliche Partner:innen für diese Thematik (wird wohl ein Online-Selbstverteidigungstraining) sowie mit einem langjährigen IT-Sicherheitsexperten (wird ein Webinar), der für dieses Thema brennt.
17.-23.10.2022 => Secure! Smart Cities!
Wir nehmen an der Smart Country Convention teil vom 18.-20.10.2022 #SCCON2022 und im Anschluss werden 1-2 Shieldmaidens mit einem Kofferraum voller Robotik ehrenamtlich den Smart City Ideensprint der Stadt Schwerte am Samstag, den 22.10.2022 besuchen.
Für den Sonntag (23.10.2022) ist ein Live-Hangout geplant mit einer Diskussionsrunde aus drei Mitgliedern von Women in Tech e.V. zum Thema "Wie können wir (smarte) Städte sicherer machen für Frauen, junge Menschen und Familien?"
24.-31.10.2022 => #FCKspyware mit eigenem Ideenwettbewerb am 28.-30.10.2022
Alle weiteren Ankündigungen erfolgen hier auf Reflecta auf Deutsch.
Einzelne Formate werden auf LinkedIn auf Englisch veröffentlicht werden.
Folgt uns hier und unserem Hashtag #FCKspyware im Netz! ;)
Großartig sieht es aus liebe Tatjana Kiefer !
Vielen Dank für das liebe Feedback zu unserer Vorankündigung!
Welches Format (oder welche Formate) findest du denn besonders spannend, Christina Oskui?
Marina Menner
So viel dann zum Thema als Organisation hier posten. So sieht das dann aus. ;)
Das IMPACT FESTIVAL 2022 naht! 🙌
Die Konferenz für nachhaltige Innovationen bringt Impact Start-ups mit anderen Stakeholdern wie Investor:innen zusammen. Im Finance 4Future-Podcast durften wir vorab mit Keynote-Speakern, Start-up-Gründern & Investoren und dem Veranstalter sprechen:
Andreas Rickert von Phineo zu Wirkung, Mara Steinbrenner zur SDG-Finanzierungslücke und Toby Sparwasser Soroka von Briink zur Implementierung der EU-Finanzmarkt-Regularien in der Praxis.
Tillmann Lang von Inyova Impact Investing zu Impact Investing. Moritz Hofmann und Clemens Feigl mit Modular One und Everwave als Beispiele aus dem Start-up-Alltag. Lukas Hurm von der Start-up Investing-Plattform Capacura schließt ab.
Wir dürfen drei Tickets für das Impact Festival 2022 verlosen - mehr hörst du in der Folge. Zu hören überall wo's Podcasts gibt z.B.:
🎵Spotify: https://open.spotify.com/episode/18AtxhITO2tbEo7Mg4I857?si=irlTmq64RVK8qG5dq0OOYQ

Haltung und gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
Tobias Steffgen spricht mit Michaela Hausdorf darüber, wie sich Menschenbilder in gemeinschaftsbasierten Organisationen verändern können und welche transformativen Potenziale daraus erwachsen können.
Diese Folge des MYZELIUM Podcasts ist für alle, die schon immer daran geglaubt haben, dass auch und gerade kleine Unternehmen einen Unterschied machen, wenn sie ihre Nutzer:innen mit in ihre Prozesse einbinden und ihnen so Lernprozesse ermöglichen.
Viel Spaß beim Reinhören: https://www.myzelium.com/podcast/episode/b1b51735/mp54-menschenbild-im-gemeinschaftsbasierten-wirtschaften-mit-michaela-hausdorf
PS: Dieser Podcast wird von einer Gemeinschaft von 50 Menschen ermöglicht. Wenn du dazugehören möchtest, dann schreibe eine Mail mit dem Betreff "Podcast" an [email protected] :).
https://www.myzelium.com/podcast/episode/b1b51735/mp54-menschenbild-im-gemeinschaftsbasierten-wirtschaften-mit-michaela-hausdorf

Call for Support: ReDo nominiert für Social Impact Award! Please Vote <3
Hey everyone, it’s been a while! 🚀 This is a call for support!
ReDo has been nominated for Germany’s Social Impact Award! Now, we need you to help us gain votes!
→ https://germany.socialimpactaward.net/ ← watch our video and vote here! 💚
Our mission is to ReDo existing products together in a sustainable way because it’s time to take action!
You can vote from 13.09 to 02.10. and we need every vote! 🏁
Voting is easy: Look for ReDo on the page, click the red button 'hinzufügen', and vote for us!
It takes 2 minutes and is a huge help for us!
Thank you, love and hugs xxx

Infostand beim globalen Klimastreik in Wiesbaden 23.9.
Am kommenden Freitag, den 23. September 2022 unterstützen wir FridaysforFuture beim globalen Klimastreik und sind mit einem Informationsstand in Wiesbaden auf den Reisinger Anlagen (ggü.HBF) mit dabei.
Besucht uns zwischen 10 und 13 Uhr und erfahrt, warum persönliche Emissionsbudgets
- die effektivere Methode sind, um das Klimaziel zu erreichen
- warum sie vor allem sozialer sind und Geringverdienende NICHT zusätzlich überproportional belasten wie die CO2-Steuer
- und warum dadurch ALLE Emissionen berücksichtigt werden und nicht nur 40% wie beim EU-Zertifikatehandel
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team von SaveClimate.Earth
*Wir sind seit 2021 EU-Klimapakt-Botschafter und setzen uns für globale Klimagerechtigkeit ein, indem wir mit der Klimawährung ECO ein System etablieren möchten, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ermöglicht.

Achtsam in die Zukunft
"Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden." Thich Nhat HanhMit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #Mindfulness
Eventbrite – CoCreatingFuture PartmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag...

Weiter geht's mit unserer Team-Vorstellung. Heute stellen wir euch Laetitia Peng vor.
Sie unterstützt uns als Motion Designerin und Grafikerin. Was sie alles zaubern kann, werdet ihr bald vor allem bei den neuen Reflecta Impact Tools sehen. Die Impact Tools werden das neue Sprungbrett für Impact Projekte und beinhalten animierte Erklärvideos. Umgesetzt von Hauke Pflüger , animiert von Laetitia Peng. 🎉💥 Wir sind sehr glücklich darüber, dass du unser Team verstärkst, liebe Laetitia Peng. Hier findet ihr Laetitia bei reflecta network: https://www.reflecta.network/changemaker/ilion

Vestische Pioniere - Wettbewerb für nachhaltig agierende Unternehmen
Hey ihr,
vor einer Weile hatte ich hier schon einmal um Support gebeten für einen regionalen Wettbewerb, an dem ich teilnehme, aber wie das so ist, muss man öfter mal drauf hinweisen, weil es ja nicht immer alle mitbekommen - und jede Stimme zählt! Es ist ein Wettbewerb für nachhaltig agierende Unternehmen (ich bin Grafikdesignerin mit nachhaltiger Ausrichtung), der läuft noch bis zum 26.10 und abstimmen kann jeder in Deutschland. Ich würde mich also tierisch freuen, wenn ihr mir mit eurer Stimme helft, aufs Treppchen zu kommen, damit ich beweisen kann, dass man nicht groß sein muss, um etwas in Sachen Klimaschutz in seinem Unternehmen zu integrieren.
Hier kommt ihr zur Abstimmung: https://www.vestische-pioniere.de/die-vestischen-pioniere/annika-lewin-grafikdesign
Ich danke euch <3

Webinar Green Finance heute Abend!
Heute Abend halte ich ein Webinar zum Thema Green Finance im Community-Call von The Generation Forest! 🌱
Wer hören will:
🌍 wie Impact Investments in den Kontext einer gesamtkonzeptionellen Perspektive einzuordnen sind
💡 warum wir auch die klassischen Anlageklassen nicht vergessen dürfen
😯 was es mit dem "Missverständnis ESG" auf sich hat
Einfach hier klicken und kostenfrei anmelden! https://lnkd.in/e2MHYEwH

+++ Heute: TAG DER ZIVILCOURAGE +++
Liebe Leute, heute findet der bundesweite TAG DER ZIVILCOURAGE statt.
Wie jedes Jahr weist er darauf hin wie wichtig es ist, sich für den Schutz der Mitmenschen einzusetzen. Von unserer Seite gibt es dazu einen SOCIAL SPOT der das Thema im nachbarschaftlichen Kontext angeht. Der Spot ist FÜR ALLE DA - sprich: wem das Thema am Herzen liegt, der darf den Spot gerne - ohne uns extra zu fragen - auf eigenen Kanälen einbetten, teilen und weiterverbreiten.
Je mehr Leute es sehen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Zögernden erreicht werden, an die der Spot adressiert ist.
Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie reagieren sollten - aus welchen Gründen auch immer. Für die Opfer kann die Hilfe jedoch LEBENSRETTEND sein.
Herzliche Grüße und let's spread it!
Aleksandra & Damian von HOMO LUDENS Pictures