Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Grerfn Mjveare
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wir suchen Unterstützung

"Gemeinschaften schaffen, in denen sich Menschen in schwierigen Lebenslagen angenommen und verstanden fühlen"

  • das ist die Vision meiner drei Teammitglieder und mir, die die uns seit anderthalb Jahren ehrenamtlich gemeinsam geleitet hat, ein soziales Netzwerk - namens Helpcity- für Menschen in schwierigen Lebenslagen aufzubauen. (helpcity.de)

Für unseren nächsten Schritt suchen wir weitere Mitstreiter:innen, die Lust haben, mit uns gemeinsam der Vision nachzugehen.

Kurz zu uns und unserem Unternehmen:

Seit April letzten Jahres bin ich examinierter Krankenpfleger, während meiner Ausbildung konnte ich mit Schrecken beobachten, wie viele Menschen es gibt, die zuzüglich zu ihren hohen Leidensdruck durch Krankheiten, keinen Menschen haben, die sie durch diese oftmals schwierigste Herausforderung in ihrem Leben begleiten.

Diese Erfahrung hat mich und mittlerweile mein Team bestehend aus einem erfahrenen Unternehmer (der aus dem Ausland mithilft) , zwei Softwareentwicklern und einer Kollegin, dazu bewogen, ein soziales lokales Netzwerk für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu konzipieren. Für Austausch von Erfahrungen, Interessen, Gemeinschaft und Unterstützung.

Derzeit arbeiten wir mit dem Uniklinikum Aachen und zwei weiteren Krankenhäusern zusammen, und haben unsere App, innerhalb dieser Klinken testen dürfen. (Orthopädie und Onkologie) Die Resonanz war sehr positiv. Mittlerweile ist unsere App für die Nutzer:innen auch für das lokale Umfeld zugänglich und durch eine erhöhte Präsenz in den Medien konnten wir insbesondere in den letzten 2 Wochen einige neue Nutzer:innen begrüßen.

Für unsere weiteren Pläne sind wir jetzt auf der Suche nach Leuten, die sich für Marketing und Produktmanagement interessieren-

Wir freuen uns sehr auf eine Nachricht von Dir!

http://helpcity.de

Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

SUPR SPORTS meet & talk - 16. Juni

In 2 Wochen ist es wieder so weit! Am 16. Juni findet unser nächstes meet & talk statt! Lasst uns austauschen & netzwerken. Außerdem zu GAST Special Olympics Deutschland  

HIER ANMELDEN   😃

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Kennt Ihr schon?

Liebe Community,

heute hörte ich den Podcast von Daniela mit Georg zum Reflecta.Network. Sehr inspirierend und wirklich zu empfehlen. Mir eröffnete es noch einmal einen tieferen Einblick in die Community, was entsteht und daraus wachsen kann. Würde mich freuen, wenn es Euch auch das Netzwerk noch einmal näher bringen kann:

https://heldenundvisionaere.de/der-weg-zur-eigenen-plattform

Danke fürs Teilen Euch beiden :-)

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Danke Franziska 🌻

Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Noch eine WOCHE bis zum nächsten meet & talk

Trefft spannende soziale Organisationen und Initiativen aus dem Bereich Sport & sozialer Wandel ! 1 Stunde Austauschen, Netzwerken und einen interessanten Input mitnehmen. Dieses Mal: Wie wird eure Organisation inklusiver?  16. Juni, 16:30-17:30 Uhr 

Hier anmelden

Bei Fragen, schreibt mir gerne eine PM! 

Kommentieren...
Treevrg Fpujra
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?

Bis zum 21. Juni für Reallabor Gut Alaune abstimmen:

www.gesellschaft-der-ideen.de -> Mitmachen -> Konzept bewerten -> Reallabor Gut Alaune

Zusammen mit der Gemeinschaft Gut Alaune e.V. habe ich ein Forschungsprojekt entwickelt: Über zwei Jahre wollen wir mit wissenschaftlichen Partnern wie der Alanus HS, FH Potsdam und dem IÖW und Netzwerken wie u.a. GEN Deutschland, Transition Town und dem Verbund Offener Werkstätten am Beispiel des Vereines typische Herausforderungen für gemeinschaftlich getragene Projekte untersuchen und Lösungen entwickeln. Mehr Infos & Newsletter hier.

Um das Projekt zu finanzieren haben wir uns beim Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ beworben. In der aktuellen Phase des Wettbewerbes werden auf Grundlage einer online Abstimmung und Gutachten zehn von 28 eingereichten Projekten gefördert.

Für die Abstimmung musst Du Deinen Namen angeben und drei Fragen beantworten. Da das mehrere Minuten dauert ist die Beteiligung bislang gering – daher: jede Stimme macht einen Unterschied!

PS: Als Fortschritt der letzten Monate (2. Frage bei der Bewertung) kannst Du etwas allgemeines wie die Ausarbeitung konkreter Ziele für die nächsten zwei Jahre angeben.

Bitte weiter verbreiten! 

Avpbyr Jbys · vor etwa 4 Jahren
Avpbyr Jbys · vor etwa 4 Jahren

Hey, klingt das hier für Frage 3 gut für dich?

"Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung; Wirkungsmessung; Planung von Verstetigung und Transfer der Ergebnisse."

Treevrg Fpujra · vor etwa 4 Jahren

Klingt gut! Danke für Deine Beteiligung @Nicole Wolf

Treevrg Fpujra · vor etwa 4 Jahren

Super! Weißt Du Nicole Wolf wie der Newsletter bei gemeinschaftsgetragen funktioniert? Sollte ich an [email protected] direkt den Text an die Leser*innen schicken? Oder geht das erstmal an die Redaktion?

Avpbyr Jbys · vor etwa 4 Jahren

Ich glaub, es ist ein redaktioneller Newsletter, keine Mailingliste. Am besten, du nimmst direkt Kontak auf.

https://gemeinschaftsgetragen.de/kontakt/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Ab jetzt kannst du Reflecta Companion werden!

🎉  Es gibt Neuigkeiten. Wir haben seit heute die Reflecta Companion-Mitgliedschaft eingeführt. 🎉  Was sich genau dahinter verbirgt, kannst du unter diesem Link nachlesen.

Reflecta Companions tragen mit ihrem Beitrag dazu bei, dass wir Reflecta, das Netzwerk und die Angebote unabhängig auf die Beine stellen können — ohne Datenverkauf oder Werbebanner.

Als Dankeschön bieten wir dir zusätzliche Möglichkeiten, dich noch mehr zu vernetzen und auszutauschen — oder deine Organisation bekannter zu machen. In der Companion-Community erhältst du Einladungen zu spannenden Events, Partnerangeboten und Insights.

Den Launch der Companion-Mitgliedschaften starten wir mit einer Aktion für euch. 📣 Den ersten 20 Companions bieten wir an, dass sie sich, ihre Vision und Angebot/Projekt/Startup/Unternehmen vorstellen und wir es über unsere Kanäle verbreiten. (Reichweite: ca 50.000 an Zukunftsthemen interessierte Menschen). 

Reflecta Companion werden | reflecta.network

Reflecta Companions tragen mit ihrem Beitrag dazu bei, dass wir Reflecta, das Netzwerk und die Angebote unabhängig auf die Beine stellen können — ohne D...

Qvrgevpu Xbyx · vor etwa 4 Jahren

Ich starte sehr gerne mit Euch, weil Eure Wertebasis zukunftsträchtig ist  :-))))

Bin gespannt auf Weiteres.

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Tausend Dank Dietrich 🌱 💪

Treevg Fpuhfgre · vor etwa 4 Jahren

Wunderbar - Ihr habt hier einen besonderen Ort erschaffen und ich hoffe auf vieleviele Companions!

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Tausend Dank Gerrit und toll, dass du dabei bist 🎉 💪 !

Oevggn Fgrhor · vor etwa 4 Jahren

Wunderbares Angebot!  🌟 💚

Qnavryn Znue · vor etwa 4 Jahren

Vielen Dank Britta und toll, dass du dabei bist 💚 🎉

Kommentieren...
Fgryyn Tenhoare
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Social Transformation Summit 4. und 5. September 2021

Wie können wir den sozialen Wandel in die Tat umsetzen? Was sind unsere gemeinsamen Visionen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft? Wie können wir unsere Kräfte bündeln, um einen dauerhaften Wandel zu erreichen?

Am 4. und 5. September veranstaltet die Karlshochschule einen Social Transformation Summit. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Netzwerken, studentischen Initiativen und Aktivist*innen bieten wir unter dem Motto "sozial-ökologische Transformation" ein vielfältiges und facettenreiches Programm an, um Veränderungen anzustoßen.

Was ist die Idee des Social Transformation Summit?
Wir möchten verschiedene Akteure, Changemaker und zivilgesellschaftliche Organisationen, die aktiv zu einer besseren Welt beitragen, zusammenbringen, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen, zu reflektieren, voneinander zu lernen, Fähigkeiten zu teilen und schließlich gemeinsame Visionen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Ziel des Gipfels ist es, als Drehscheibe zu fungieren, die es Menschen aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, ihre Kräfte für den sozialen Wandel zu bündeln.

Wie wird der Gipfel ablaufen?
Am Samstag, den 4. September, bieten wir verschiedene Workshops an, sowohl in Präsenz in der Karlshochschule als auch online. Die Themen dieser Workshops reichen von Interkulturalität, globaler Gerechtigkeit, Feminismus, Diversität und Inklusion bis hin zu Klimagerechtigkeit und alternativen Wirtschaftspraktiken, aber es wird auch viel Zeit für offene Diskussionen, Austausch und Vernetzung geben.
Am Sonntag, den 5. September, veranstalten unser Partner Gemeinwohl-Ökonomie e.V. Karlsruhe und die Jusos Karlsruhe eine Gemeinwohlmesse auf dem Stephansplatz in Karlsruhe. Auf dieser Messe präsentieren sich Unternehmen, NGOs, Verbände und verschiedene Parteien, die sich für eine neue wirtschaftliche Ausrichtung einsetzen, die dem Gemeinwohl dient und die planetarischen Grenzen respektiert. So bietet die Messe die Möglichkeit, sich weiter auszutauschen und Verbindungen für einen gemeinsamen gesellschaftlichen Wandel zu knüpfen.

Interessiert?
Mach mit und melde dich hier direkt an!

https://www.karlshochschule.de/de/hochschule/veranstaltungen/konferenzen/social-transformation-summit-2021

Naqern Zöevxr · vor etwa 4 Jahren

Frage: Ist der Event lokal/regional begrenzt? Also sind die Aussteller alle aus Karlsruhe und Umgebung?

Fgryyn Tenhoare · vor etwa 4 Jahren

Hi,
die Aussteller auf der Gemeinwohlmesse sind meist Vertreter*innen lokaler/regionaler Vereine oder von Ortsgruppen überregionaler Vereine/Verbände. Die Referent*innen der Workshops kommen aus unterschiedlichen Orten in Deutschland sowie aus verschiedenen weiteren Ländern.

Naqern Zöevxr · vor etwa 4 Jahren

Danke!

Kommentieren...
Pyrzraf Ovaqre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wir suchen dich! (Mini-Job bei Unity Effect als Layout Designer)

Hast du ein Auge für Design und Details? Suchst du nach einem Mini-Job mit ~10 Wochenstunden? Super, denn wir suchen nach einer Person, die uns als Layout Designer unterstützt!

Wir bei Unity Effect sind eine purpose-orientierte Organisation und ein selbstorganisiertes Team mit Sitz in Bonn, Deutschland. Wir arbeiten mit NGOs, Sozialunternehmen, Netzwerken und Akteuren auf der ganzen Welt zusammen.

Alle weiteren Informationen findest du im angehängten PDF. Wir freuen uns von dir zu hören!

###

Do you have an eye for design and detail? Are you looking for a mini job, meaning around 10 hours per week? Awesome! We are looking for a layout designer to support us!

We at Unity Effect are a for-purpose organisation and self-organised team based in Bonn, Germany, working together with NGOs, social enterprises, networks and leaders around the globe.

Please find all other information in the attached pdf. Looking forward to hearing from you!

Unity Effect - Sozialunternehmen @ reflecta.network

Unity Effect ist ein Sozialunternehmen aus Bonn. Wir sind davon überzeugt, dass es unsere innere Haltung & unsere Fähigkeiten sind, die äußeren Wand...

Kommentieren...
Qnavryn Eöpxre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Crowdfunding für "Keep the Balance" - ein soziokratisches Konsentspiel

Das #crowdfunding für „Keep the Balance“ – ein soziokratisches Konsentspiel - ist super gestartet, aber es braucht weitere Unterstützung um realisiert werden zu können. 🌱 🌱 🌱

Wäre klasse, wenn ihr es mit Eurem Beitrag unterstützt und/oder den Aufruf in Euren Netzwerken teilt. Danke! 💪 👍

https://www.startnext.com/keepthebalance

Keep the Balance | Das Konsentspiel für mehr Zusammenhalt und ...

Crowdfunding Kampagne von Sandro Langholz. Das Konsentspiel für mehr Zusammenhalt und Gemeinschaft

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Herzlich Willkommen SENS - der schweizer Verband für Social Entrepreneurship

SENS ist die Anlaufstelle, wenn es um Social Entrepreneurship in der Schweiz geht. Sie unterstützen Startups und etablierte Unternehmen bei der Stärkung ihrer gesellschaftlichen Wirkung durch Programme, Veranstaltungen, Beratung und ein starkes Netzwerk. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns ab jetzt gegenseitig verstärken. Erfahre mehr über das Angebot von SENS unter diesem Link:

https://sens-suisse.ch/unser-angebot/

Und hier geht es zum Community-Bereich von SENS:  https://www.reflecta.network/community/sens?join=now

Bei Rückfragen könnt ihr euch auch direkt an Silvan Scherer oder Rafael Widmer  wenden.

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

So toll, dass Reflecta immer weiter wächst und internationaler wird!

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

globale Kampagne gegen die Subventionen für fossile Brennstoffe

📣Wusstest Du, dass alle Regierungen auf der ganzen Welt die zerstörerische Industrie für fossile Brennstoffe aktiv mit 11 Millionen Dollar an Subventionen unterstützen - pro Minute! Das muss ein Ende haben, wenn wir wenigstens eine Chance haben wollen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen und die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden. 

 🌈Heute, am 27. Oktober, startet die globale Kampagne #DontChooseExtinction der Vereinten Nationen (UNDP), und fordert Staats- und Regierungschefs auf, alle Subventionen für fossile Brennstoffe abzuschaffen. 

 💪**Unterstütze diese Aktion und teile das [Video](https://youtu.be/ZlJswVu-Fh8) in Deinen Netzwerken!** 

Benutze den Hashtag #DontChooseExtinction und #WeDontHaveTime 

 Auf dieser Seite findest Du ein Toolkit, um eigene Posts zu erstellen: https://dontchooseextinction-toolkit.undp.org/

https://youtu.be/ZlJswVu-Fh8

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen