Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
(Hier steht aktuell nicht so viel drin: https://crowdfunding-service.com/information/)
Wir wollen unser Bildkarten Online-Tool (https://picture-mind.de/online-coaching-tool/) weiterentwickeln und auch einen Print-on-Demand Service mit einem eigenen Webshop verknüpfen. Als nächsten Invest benötigen wir 5.000€.
Mit welcher Plattform habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Vielleicht habt ihr sonst noch einen Tipp?
Oder interessiert euch für Online-Bildkarten für Beratung, Coaching, Therapie, Bildung, Zusammenarbeit & mehr ...
https://www.linkedin.com/company/picturemind-online-bildkarten-f%C3%BCr-coaching-mehr/
Herzliche Grüße von Sylvia

Wie in weniger als 5 Tagen durch u.a. durch Crowdfunding ein Leuchtturmprojekt für ökologisches, soziales, suffizientes Wohnen/Leben/Wirken retten?
Habt ihr noch
- tolle Ideen,
- passende Netzwerke oder
- selber ein paar Euros.
Mehr Infos zum crowdfunding -> www.my-evh.de
Aktueller Stand (geschafft in den letzten 10 Tagen!!):
- 13.400 € durch die Crowdfunding-Aktion
- 9.300 € durch Microkredite (von Nichtmitgliedern an Mitglieder)
- 265.000 € wurden von Mitgliedern direkt als neue Genossenschaftsanteile „gezeichnet“
380.000 € werden benötigt, Stichtag ist der 10.12.
Vielleicht wollt ihr den Aufruf noch bei den ParentsForFuture vorstellen? Oder auch auf LinkedIn einen Social Media Post machen. Da könnte ich verstärken...
Viel Erfolg!
Welche Kanäle und Netzwerke kennt ihr zum Thema nachhaltige Ernährung?
Hey zusammen!
Gerade läuft noch die Crowdfunding-Kampagne von meinen Mitgründerinnen und mir, wir wollen vegane Fertigmahlzeiten im Pfandglas auf den Markt bringen: https://www.startnext.com/packundsatt. Um die Kampagne in den letzten 10 Tagen nochmal ordentlich auf Trab zu bringen, wollte ich mal in die Runde fragen:
Was sind eure Tipps für Netzwerke oder Kanäle (egal auf welcher Plattform), die sich um gesunde, nachhaltige oder auch plastikfreie Ernährung drehen und in denen sich Menschen tummeln, die unsere "einpotts" vielleicht feiern würden?
Ich danke euch schonmal sehr!
Herzlichst
Sophie
Hi Sophie, habt ihr es schon in der "Unverpackt-Laden" Szene probiert? Fast in allen Städten gibt es mittlerweile solche kleinen Läden. Die freuen sich immer über neue, nachhaltige Ideen. In der Regel betreiben die natürlich auch Webseiten oder SoMe Kanäle. Vielleicht könnt ihr da Kontakte knüpfen.
Ansonsten würde mir noch Sirplus aus Berlin einfallen: gerettete Lebensmittel. Oder die App "To good to go". Viel Erfolg bei eurem Vorhaben!
Hey liebe Maria!
Vielen Dank für deinen Input – wir haben in den letzten Crowdfunding-Metern tatsächlich nochmal viele Unverpacktläden direkt kontaktiert, und unter anderem damit war unsere Kampagne jetzt auch erfolgreich 🥳
Toll! Herzlichen Glückwunsch!
Unterstützung für Crowdfunding gesucht (Region Hamburg)
Moin in die Runde !
Ich plane für Februar eine Crowdfunding Kampagne und suche hier noch nach Unterstützung in den Bereichen Social Media und Kampagnenumsetzung, sowie im Bereich Prototyping eines Produktes.
Habt ihr hier Erfahrungen und vor allem Kontakte die ich in Hamburg ansprechen kann?
Wir möchten die nächste Serie Leuchtkästen möglich machen. Hier geht es um zwei Modelle - ein einfaches Modell, das sich "jede*r" leisten kann. Und ein weiteres, welches die Möglichkeit bietet bis zu 12 Artworks in einem Kasten zu haben, und so je nach Stimmung und Motivation den Print zu wechseln.
Schreibt mir gerne hier, oder per Mail: [email protected]

Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?
Moin in die Runde. :)
Mit der Frage beschäftigen Lisa und ich (Marvin) uns gerade mit unserem Startup once upon a bean. Wir möchten eine Plattform für nachhaltige und fair produzierte bean-to-bar Schokolade schaffen und dabei kleinen Manufakturen - sogenannten bean-to-bar Hersteller*innen - eine Bühne geben. Wir erzählen transparent ihre Geschichten bis hin in den Ursprung und stellen ihre spannendsten Schokoladen in Probierpaketen vor.
Der Startschuss war unser Crowdfunding im letzten Monat und nun sind wir immer noch total von den Socken, dass wir unsere Idee wirklich in die Tat umsetzen dürfen. Wir stellen dabei gerade unsere ersten bean-to-bar Schoko-Sets zusammen und würden euch dabei gern mit ins Boot holen.
Worüber würdest du dich zu Weihnachten besonders freuen? Welche Überraschung würdest du deinen Lieblingsmenschen dieses Jahr gern unter den Weihnachtsbaum legen?
Falls du also ein Schoko-Fan bist und auch findest, dass es an der Zeit ist, die Schokoladen-Branche fairer und nachhaltiger zu gestalten, dann freuen wir uns riesig über deine Meinung! :)
Hier geht's zu unserer kleinen Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/CSYX8FS
Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Lisa & Marvin
Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.
In dem man es wie die Teekampagne umsetzt.

Was ist es euch wert, unsere Landwirt:innen fairer zu bezahlen? Eine Empfehlung oder gar eine Spende?
Wir gründen gerade einen genossenschaftlichen Mitmach-Supermarkt in Osnabrück (ähnlich FoodHub München/SuperCoop Berlin). Um einen Standort anzumieten, benötigen wir einen Kredit einer nachhaltigen Bank. Dafür sammeln wir gerade im Rahmen unseres Crowdfundings bis 31.8.22 Spenden für den WirMarkt ein. Ohne euch, ohne Bekanntheit oder Spender:innen, schaffen wir keinen Wandel in unseren Konsumgewohnheiten. Hier geht´s zur Kampagne: https://www.startnext.com/der-wirmarkt-osnabrueck-wird-w
Das WirMarkt Team Osnabrück
Gleich und Gleich gesellt sich gern - Alles Bambus, oder was?
Als Mentor begleite ich seit einiger Zeit eine junge Gründerin aus dem Bereich der Gesichtspflege. www.skinmeleon.com Eine der Besonderheiten dabei ist, dass hier das sonst wirkungslose Wasser (macht bei anderen Kosmetika oft bis zu 70% des Inhalts aus) durch entzündungshemmendes BAMBUS Hydrolat ersetzt wird.
Demnächst ist eine Crowdfunding Kampagne geplant. In der als sog. "Dankeschöns" auch Bundlings mit zu der Gesichtspflege passenden Produkten gestaltet werden, die ebenfalls BAMBUS enthalten oder verwenden.
Hat dazu jemand entsprechende Vorschläge?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Ernst Holzmann
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos.
Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement.
Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet.
Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht.
Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
Es ist leider so, dass wir mit unserer kleinen gemeinnützigen Firma Volontoolo gUG (ein ehem. Schul-Projekt) quasi kurz vor Absturz stehen.
Wg des Digitalisierungsthemas tun sich alle Stiftungen mit Unterstützung sehr schwer. Die leben noch im letzten Jahrzehnt🙈.
Bitte teilt gern den Crowdfunding Gofundme-Spendenlink an vllt zum Thema passende Bekannte oder überhaupt gemeinnützig Interessierte 🙏🤩. Jede Spende hilft, um unserer erstes Spendenziel von 9.000€ zu erreichen! https://www.gofundme.com/f/inklusion-digital-wir-brauchen-eure-hilfe?utm_campaign=natman_sharesheet_dash&utm_medium=customer&utm_source=copy_link&attribution_id=sl:4d3fa74f-da8b-401b-aa9f-5d3d00ab32c3 Vielen lieben Dank🍀🥰🙏
Hallo, wir sind die kleine gemeinnützige Volontoolo gUG in Wuppertal… Verena Wuersig needs your support for Inklusion digital: Wir brauchen eure...

Hersteller für Solarprodukt "Solarstrandkorb" - zum mobilen Arbeiten und Relaxen gesucht
Hi,
wer könnte Eurer Meinung nach dieses solar office pod herstellen? http://www.strandkraftwerk.de/
Für's Solare könnte ein ebenso in Berlin ansässige Unternehmen helfen: https://sonnenrepublik.de/
Qualität ist Trumpf! Doch natürlich darf auch preiswert produziert werden, sodass sich möglichst viele Privatpersonen dieses mobile solare Büro auch leisten können.
Danke und ciao,
Romana
das strandkraftwerk ist eine mobile Solarliege für den Strand, den Park, die Terrasse oder Balkon, mit der man unabhaengig Strom erzeugen kann. 12 V und...
Hallo Romana,
wie genial ist das denn?! Da spielen direkt vielfältige Geschäftsideen und Geschäftsmodelle PingPong in meinem Kopf. Spontan fallen mir CarrierCycles-Hersteller:innen ein, die den Bau übernehmen könnten. Bootsbauer:innen, Schreiner:innen und/oder Metallbauer:innen mit Affinität fürs Lastenrad kämen ebenfalls in Frage.
Wenn Du magst, können wir ein Kennenlern-Gespräch führen – gern zusammen mit Frank-Holger und Oliver, wenn gewünscht. Fürs TerminTetris am besten direkt bei mir im Kalender einen Termin aussuchen: https://madiko.com/kennenlernen-termin-buchen.
Nochmals: Echt 'ne super Idee! Gutes Gelingen,
Franziska
Hi Franziska,
lass' uns mal verbinden. Deine Begeisterung bringt ein paar PS mehr mit auf die Straße. :-)
Salve,
Romana
:-)
Kannst du helfen?
-
Kennt ihr erfahrene und diskriminierungssensible Communitymanager*innen, die ...
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
-
Wie finde ich eine*n ganzheitliche*n, vertrauensvolle*n und kompetente*n Steu...
Angesagte Fragen:
-
Vortrag - SDGs + IDGs
5
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
2
-
Wie gut trifft unser Filmkonzept wirklich den Bedarf der Greentech-Szene?
1
Wir haben zweimal mit startnext ein Crowdfunding durchgeführt (eines erfolgreich für ca. 30k€, eines nicht erfolgreich für ca. 20k€) und ich kann die Möglichkeiten dort empfehlen.
Nachfragen beim Support waren dort manchmal ein bisschen zeitverzögert, wurden aber immer beantwortet. Man kann mit den Unterstützer*innen während des Prozess kommunizieren, allerdings bekommt man bei einem nicht erfolgreichen Ende keine direkte Kontaktmöglichkeit zu den Menschen (man kann sie also nicht nachträglich z.B. über Alternativen informieren).
Die Kommission für startnext konnten die Unterstützer*innen damals selbst frei wählen und die Auszahlung funktionierte problemlos.
Wichtig ist, schon im Vorfeld eine breite Gemeinschaft von potenziellen Unterstützer*innen zusammen zu sammeln, denn tatsächlich ist die Reichweite durch das Crowd-Funding nur in Ausnahmefällen grösser, als die eigene Community.
startnext bietet selbst viel Text und Beispiel für die Erstellung eines Crowd-Funding. Trotzdem sollte man den Aufwand nicht unterschätzen. Nur mit guter Vorbereitung wird es erfolgreich werden.
(Falls gefragt wird... https://www.startnext.com/democracy und https://www.startnext.com/subventionsabbaugesetz)
Kann ich so denn selbst die Frage nochmal nach oben schubsen?
Ich traue mich ... Vielleicht hat noch jemand Tipps / Ideen / Erfahrungen?
Daanke! ganz wichtige Impulse & Infos!!