Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Filter
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Was wäre für dich beim Kauf von ethisch-nachhaltigem Schmuck wichtig?

Wir schreiben Anfang November die deutsche Webseite eines fairen Schmuckherstellers neu. Damit wir die Bedürfnisse von Menschen, denen Ethik beim Einkaufen wichtig ist, möglichst gut berücksichtigen können, bin ich scharf auf euer Feedback.

Wenn du Lust hast, uns konkretes Feedback zu Auszügen der neuen Texte zu geben, bevor sie live gehen, sag uns gerne Bescheid (die Tests dauern bis zu 5 Minuten pro Durchgang).

Die Frage von Sabine beantworten...
Qnavryn Znue
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstaltungen angesprochen. In Umfragen möchte ich versuchen zu sehen, wo am ehesten die Bedarfe liegen. 


Hier kommt die erste. Ich freue mich über rege Teilnahme :).
Vielen Dank euch!



Wo siehst du dich/würdest du gerne teilnehmen? 

Daniela bittet um eine Abstimmung:

38
15
9
Puevfgbcu Grhfpu · vor mehr als 2 Jahren

Social Impact Measurement wäre mein Top-Thema für 2021, suche gerne hier Leute zum Austausch :)

Qnavryn Znue · vor mehr als 2 Jahren

Oh ja, gutes Thema. Da haben sicher noch mehr Bedarf. Danke für deinen Input!

Xrefgva Unhfjnyq · vor mehr als 2 Jahren

Ich habe Interesse an einem Austausch mit Menschen die gründen wollen in der Schnittstelle Klima, Gesundheit, Sozialarbeit, Initiativen gegen soziale Isolation und Großstadtstress. Danke

Qnavryn Znue · vor mehr als 2 Jahren

Danke für die Details, Kerstin. Damit kann man arbeiten :). Bis bald und viele Grüße

Qnavryn Znue · vor mehr als 2 Jahren

Für alle Gründer:innen, die an Mastermind-Gruppen interessiert sind: Hier entsteht gerade etwas:

https://www.reflecta.network/posts/stammtisch-fuer-gruender-innen-mit-impact

Die Frage von Daniela beantworten...
Crgre Uryzf
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer hat Lust uns Feedback zu unserer Website zu geben?

Liebe Reflectas,

wir betreiben eine Shopping-Plattform für den Klimaschutz: Klimashopper.de

Für jeden Einkauf bei unseren Partnershops spenden wir kostenfrei an Klimaschutzprojekte. So können Umweltauswirkungen von Online-Bestellungen ausgeglichen werden. Dabei fokussieren wir das folgende Vorgehen:

1# Am besten ist für das Klima gar kein Kauf.
2# Auf Platz Nummer 2 kommt Klimashopper und Partnershops.

Jetzt würden wir uns freuen, wenn wir aus der Community Feedback zu unserem Projekt www.klimashopper.de bekommen könnten!
Der erste Gesamteindruck und wie die Klimashoper-Botschaft ankommt, würde uns super interessieren :)

Danke!!! und viele Grüße
Peter von Klimashopper

Klimashopper – Nachhaltig einkaufen mit kostenfreiem Klimabonus.

Nachhaltig einkaufen mit Klimabonus bei rund 120 Partnershops. Du shoppst. Wir spenden an Klimaschutzprojekte – für Dich kostenfrei!

Treevg Fpuhfgre · vor mehr als einem Jahr

Hi Peter, ich hab Lust! =)

Ich mache "grünes" Marken- und Webdesign, damit du Kontext hast.

Ein paar UX- und grafische Sachen:

  • Die Grafiken finde ich wunderbar gelungen. Farbpalette auch. Das Layout mit viel Weißraum ist übersichtlich und angenehm. Die Schrift ist freundlich und klar.
  • Der Text vor den Fotos im Hintergrund spricht eine ganz andere Gestaltungssprache als die Grafiken. Da verliert ihr Konsistenz und damit Wiedererkennungswert.
  • Der weiße Button-Text auf hellorange ist recht schwer zu lesen.
  • Langer Button-Text: weniger Klicks. (Außerdem wirkt es auf mobile dann nicht mehr wie ein Button, weil er drei Zeilen lang ist = noch weniger Klicks.)
  • Zentrierter Text über 3 Zeilen länge wird weniger gelesen, weil es anstrengender ist. Auf mobile wird bei euch aller Fließtext zentriert.
  • Über euch: Ich sehe keine Gesichter. Das macht es unpersönlich. Nutzer vertrauen euch weniger.

Technisch, nur kurz angerissen:

  • Euer Mobilscore auf google pagespeed ist 29/100. Hauptgrund sind vmtl. die Hintergrund-Bilder. Dadurch verliert ihr Rankingplätze.
  • Eure Website verursacht mehr CO2 als 80% aller getesteter Websites auf websitecarbon.com. Keine Sorge, das ist nicht unüblich für bildlastige Seiten. Aber vielleicht wollt ihr trotzdem mal darauf schauen.
  • Eure Seite hat ein paar responsive-issues im Tabletmodus. (Text überlagert Grafiken). Das könnt ihr leicht beheben.

Zu eurer Botschaft:

  • Ist ja zuallererst "klimafreundlich shoppen". Da habt ihr sicher als Zielgruppe die Masse an Leuten im Blick, die anfangen sich über Nachhaltigkeit Gedanken zu machen. Für die funktioniert das sicher.
  • Ich persönlich würde mich über ein Angebot freuen, dass eure "1# Am besten ist für das Klima gar kein Kauf." viel stärker in den Vordergrund stellt! Momentan wirkt diese #1 auch aufgesetzt, weil ihr mir nicht helft, weniger zu konsumieren, sondern ihr mir "nur" bei eurer #2 helft. Das fühlt sich unehrlich an und ihr verliert bei mir viel Glaubwürdigkeit.
  • Ich glaube ihr könntet viel gewinnen, wenn ihr eure #1 stärker artikulieren würdet. Denn genau das brauchen wir: Eine offene Diskussion von Brands, die "Zeugs" verkaufen in einer Welt, die viel weniger "Zeugs" braucht. Das zu thematisieren schwächt nicht, sondern würde euch aktivistischer, wiedererkennbarer, einschlagender machen. Denke ich. ;)

Ich hoffe, mein Feedback ist hilfreich für euch?
Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Erfolg für euer Projekt!

Gerrit

PS: Ich habe vor Kurzem auch eine Frage gestellt. Deine Sichtweise würde mich total interessieren Peter. Ein paar Zeilen würden vollkommen ausreichen: https://www.reflecta.network/posts/naturverbindung-fuer-changemaker-innen

Crgre Uryzf · vor mehr als einem Jahr

Hallo Gerrit, vielen Dank für deine umassfenden und ehrlich Worte. Das gucken wir uns genauer an :). Die UX/-Grafik-Sachen können wir ja relativ schnell umsetzen.

Deine Ideen zur Botschaft nehmen wir mit auf und schauen wie wir das noch besser herausstellen können!

Besten Dank!

Fnovar Uneanh · vor mehr als einem Jahr

Hallo Peter,

wir bieten solche Inspektionen gegen eine kleine Spende an — wenn du nach wie vor Interesse hast, schau doch mal hier vorbei: https://from-scratch.net/de/gratis-webseiten-inspektionen-fuer-den-regenwald/

Xnefgra Jramynss · vor mehr als einem Jahr

Finde die Seite klasse. Werde das demnächst mal testen. Wie ist der Rücklauf bei den Online-Shops?

Crgre Uryzf · vor mehr als einem Jahr

Hi Karsten, danke dir!

Meinst du mit dem Rücklauf, die Akzeptanz Partnershop zu werden? Da ist die auf jeden Fall die Bereitschaft vorhanden, hier mitzuwirken.

VG Peter

Die Frage von Peter beantworten...
Ivpgbevn Cnfgre
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Nachhaltige Online-Shops gesucht: 15 Minuten, um von euch zu lernen! :-)

Liebe Community,

ich bin erst seit kurzem hier bei Reflekta und trau mich jetzt einfach mal in die Runde zu fragen.

Im Rahmen meiner Positionierung führe ich gerade Interviews mit Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten (als Alternative zu kommerziellen). Ich möchte die Herausforderung der Zielgruppe bzgl. Online Marketing besser verstehen.

Das ganze dauert max. 15 Minuten und ist versprochen kein Verkaufsgespräch! 

Wer fällt euch spontan ein, der hier weiterhelfen kann? ☺️ Gerne Person verlinken oder mich direkt per DM anschreiben.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Victoria

Die Frage von Victoria beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor etwa einem Monat

Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital

Frohen Faschingsdientag euch allen!
ich habe die Woche freigenommen, um die Sache mit dem „Digitalen Betriebssystem für Genossenschaften“ voranzutreiben. Als erstes wollte ich eine Umfrage unter den beigetretenen (und weiteren) Genossenschaften machen, wie denn ein möglicher Bedarf aussieht. Die Umfrage (via Tally.so) ist fast fertig und soll diese Woche raus (am besten am Donnerstag). Die Resultate stelle ich (anonymisierter) frei zur Verfügung.

Meine Frage nun: 

  • Würde euch etwas besonders interessieren?
  • Gibt es Fragen, die ihr beantwortet haben wollt?
  • Und würdet ihr die Umfrage testen wollen und Rückmeldungen dazu geben?
Willkommen zu #GenoDigital!

Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Hi Magnus,

zu 1. GenoPitch: Gründungsmitglieder und Genossenschaftsmitglieder finden (ich schicke Dir sicherlich bis spätestens im Laufe des März einen Rohentwurf)

Dazu gehört für mich auch ein Ideenmanagement, in dem Ideen verfasst, diskutiert und realisiert werden können.

Sind internationale Genossenschaften möglich? Mitgliedsbeiträge in Ländern mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft und Währung?

Ist es möglich, ein Unternehmen teils als Genossenschaft und teils z.B. als GmbH zu führen, z.B. 90 % der Einnahmen gehen an Genossenschaftsmitglieder und 10 % den Gründer:innen? Bzw. welche Lösung wäre hier möglich?

zu 2.: Lösungen zu Problemen in Genossenschaften zu finden, z.B. Transparenz: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/probleme-der-geldanlage/genossenschaften-nicht-alles-ist-gold-was-glaenzt

https://triangleinnovationhub.com/cooperatives-advantages

Personalisierung soweit als möglich, z.B. um interne Streitigkeiten zu vermeiden (hängt von der Art der Genossenschaft ab)

zu 3:  klar

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Ein Webkatalog kann nicht nur zum Finden von Genossenschaften dienen sondern auch als Inspirationsquelle genutzt werden.

Ferner braucht es meines Erachtens die Möglichkeit, Genossenschaftsideen vorzuschlagen. Viele Menschen denken sich was teils Ähnliches, doch wenn niemand anfängt was zu realisieren... Beispielsweise welche Genossenschaften könnte es für Senioren geben, neben barrierefreiem Wohnungsbau?

https://www.genossenschaftsgedanke.de/wp-content/uploads/2014/10/Vortrag_Dr._Flieger_Seniorengenossenschaftstagung_.pdf

Puevfgvna Züyyre · vor etwa einem Monat

Hi Magnus Rembold,

zu deinen Fragen: 
1. In welchen Bereichen, die nicht naheliegend sind - also nicht Landwirtschaft, Wohnungsmarkt, etc. - gibt es Genossenschaften, von denen wir lernen können? 

2. Ab welcher Größe lohnt sich eine Genossenschaft? Was sind Vor- und Nachteile gegenüber der GmbH?

3. Testen immer gerne. :) 

Ebznan Fpunvyr · vor etwa einem Monat

Christian Müller : habe auf Facebook eine Gruppe hierfür eröffnet, die allerdings noch nicht sehr lebendig ist:

https://www.facebook.com/groups/2784611238307926

Zu Deiner Frage: hier kannst Du Dich bei Interesse inspirieren lassen:

https://beste-genossenschaften.de/wp-content/uploads/sites/24/2019/10/Gesamtranking-und-Methodenband-Beste-Genossenschaften.pdf

Die Frage von Magnus beantworten...
Qravf Ovrfraonpu
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Hey, ich bin auf der Suche nach Kontakten, die evtl. Erfahrung mit Importen von Lebensmittel- und/oder Kosmetikprodukten aus dem globalen Süden (vlt. sogar speziell Madagascar) haben. Bzw. zertifizierung/verkauf/vertrieb etc.

 Zum Hintergrund: Mein Onkel ist gerade arbeitslos und schon kurz vorm Rentenalter, deswegen hat er etwas die Hoffnung aufgegeben noch einen Job zu finden. Er hat jedoch einige Jahre Medienarbeit und Katastrophenschutz in ganz Afrika gemacht, zudem kommt seine Frau aus Madagascar, weshalb einige Kontakte bestehen. Mind. ein Kontakt hat auch Plantagen und stellt selbst Cremes her, wodurch die Überlegung aufkam, dass evtl. auszuweiten und diese evtl. auch hier zu vermarkten und sich so selbstständig zu machen. Ist bisher nur eine Idee, er steht bisher ganz am Anfang und hat mich erstmal zu den versch. Fairtrade siegeln gefragt. Dachte ich frage einfach mal hier, obs Menschen gibt, die ggf. für ein Telefonat zur Verfügung stehen würden.

Havpn Crgref · vor mehr als einem Jahr

Hallo Denis,
ich kenne eine Gründerin, die in ähnlichem Gebiet aktiv war. Kannst du mir bitte mal eine Mail mit dem Anliegen an [email protected] schicken inkl. Kontaktdaten deines Onkels? Dann kann ich ihr das weiterleiten (sie ist bisher nicht bei reflecta). 

Viele Grüße

Unica

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

Hi Denis,

würde in http.//www.wlw.de recherchieren, dann in Madagaskar-Foren bzw. auch in eine Suchmaschine wie Google z.B. Import Madagaskar mal eingeben....

Die Frage von Denis beantworten...
Zneiva Pboöxra
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?

Moin in die Runde. :) 

Mit der Frage beschäftigen Lisa und ich (Marvin) uns gerade mit unserem Startup once upon a bean. Wir möchten eine Plattform für nachhaltige und fair produzierte bean-to-bar Schokolade schaffen und dabei kleinen Manufakturen - sogenannten bean-to-bar Hersteller*innen - eine Bühne geben. Wir erzählen transparent ihre Geschichten bis hin in den Ursprung und stellen ihre spannendsten Schokoladen in Probierpaketen vor. 

Der Startschuss war unser Crowdfunding im letzten Monat und nun sind wir immer noch total von den Socken, dass wir unsere Idee wirklich in die Tat umsetzen dürfen. Wir stellen dabei gerade unsere ersten bean-to-bar Schoko-Sets zusammen und würden euch dabei gern mit ins Boot holen. 

Worüber würdest du dich zu Weihnachten besonders freuen? Welche Überraschung würdest du deinen Lieblingsmenschen dieses Jahr gern unter den Weihnachtsbaum legen?

Falls du also ein Schoko-Fan bist und auch findest, dass es an der Zeit ist, die Schokoladen-Branche fairer und nachhaltiger zu gestalten, dann freuen wir uns riesig über deine Meinung! :)

Hier geht's zu unserer kleinen Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/CSYX8FS

Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Lisa & Marvin    

Schokoladige Weihnachtswünsche. 🍫🍫 Survey

Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.

Gelöschtes Mitglied · vor fast 2 Jahren

In dem man es wie die Teekampagne umsetzt.

Die Frage von Marvin beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen