Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
Hey ihr Lieben,
ich bin aktuell auf der Suche nach Expert:innen zum Thema "Less Waste in der Küche" für einen digitalen Paneltalk. Da uns leider jemand abgesprungen ist, suche ich spontan Menschen, die Lust haben am 09.03.23 um 19 Uhr zu diesem Thema zu sprechen.
Es wird ein moderierter Talk sein. Wir führen unsere Gäst:innen in die Welt der „less waste“ Ernährung ein und stellen verschiedene Herangehensweisen und Hilfestellungen für eine müllfreiere Ernährung mit weniger Lebensmittelverschwendung vor. Gemeinsam sammeln Tips für eine nachhaltige Ernährung, die unserem Food Waste Problem entgegenwirkt. Durch die geballte Expertise wollen wir Konsument:innen neue Wege aufzeigen.
Falls du Expert:in für Lebensmittelverschwendung bist oder du jemenschen in deinem Netzwerk hast der:die für das Thema brennt, melde dich super gerne bei mir! Du hast di Möglichkeit dich (und dein Unternehmen, Blog etc.) vorzustellen und Teil einer spannenden Gesprächsrunde zu sein.
Danke und alles Liebe,
Chiara

🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
Als AK-Leiter Umwelt/ Nachhaltigkeit bei den Wirtschaftsjunioren suche ich nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße.
Ziel soll es sein, dass bei unseren monatlichen Treffen vom Catering am Ende möglichst nichts mehr weg geworfen werden muss.
Ich habe bereits ein paar Anbieter gefunden und bisher überzeugt mich das hier am meisten:
https://www.koziol-shop.de/Neuheiten/CONNECT-SEPAREE-1-5-Menueteller-mit-Deckel-1-5l.html
Grob gesagt wird das aus altem Fritten-Fett und Holzfaser-Resten in Deutschland hergestellt.
Kennt ihr weitere gute Alternativen? Vielleicht gibt es hier sogar ein paar Start-Ups die sich damit befassen?
Viele Grüße
Malte
Der ideale Teller für Take-Away-Gerichte. Mit SEPAREE werden Hauptgericht und Beilagen appetitlich voneinander getrennt.
Hi Malte,
es gibt auch Vytal oder Rebowl :)
Hallo Dirk,
danke für dein Feedback!
Die beiden Anbieter sind mir bekannt, aber so wie ich es verstanden habe, arbeiten beide mit einem Pfandsystem und sind eher für die Gastro gedacht. Wir haben ständig wechselnde Locations und Catering-Anbieter, daher ist der einmalige Kauf vermutlich die beste Option für uns. Falls du dazu andere Infos hast, lass es mich bitte wissen.
VG Malte
Wenn es Einweg sein muss: https://einweggeschirr-bio.de/magazin/kompostierbares-einweggeschirr-zertifikate
Persönlich finde ich Flaschen aus Algen toll. Kein Pfandsystem und kein unnötiges Zurückbringen. Toll wäre, wäre in den Flaschenböden auch noch unterschiedlicher Samen eingearbeitet. So könnte man die Flaschen(böden) in den Garten oder in einen Blumentopf einpflanzen und die Flaschen würden aufblühen können. https://netzfrauen.org/2016/09/23/46986/
Schade, dass Entwicklung-en immer so lange dauern.
Danke für die Links!
Unser Vorstand hat entschieden vor erst mit vorhandenen "Tupperdosen" zu arbeiten.
Aktuell kontaktiere ich diverse Catering-Firmen und frage nach nachhaltigen Catering-Angeboten. Bisher leider nur mit ernüchterndem Ergebnis :/
Kannst du helfen?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
-
Wer möchte diese Initiative unterstützten..?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Gleich und Gleich gesellt sich gern - Alles Bambus, oder was?
-
Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
Angesagte Fragen:
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Förderung von Projekten im Ausland
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
2
Schau mal bei Thore Hildebrandt und seinem Post, vielleicht findest du da jemanden. Ansonsten Günes Seyfarth oder Nina Schleidt?
Danke für deine Ideen, wir sind zum Teil sogar schon in Kontakt. :)
Moin Chiara, spontan fällt mir Moritz Dietzsch ein von
https://resteritter.de Viel Erfolg bei der Suche
Dankeschön!