Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Mit welchen landwirtschaftlichen, urbanen, gemeinschaftlichen Projekten können wir kooperieren für mehr Impact?
Impact-Schwarmintelligenz gefragt 🚀
Liebe Impact-Mitstreiter:innen,
der einpott, unsere Fertigmahlzeit im Pfandglas, soll noch mehr können als bio-vegan, einwegfrei und nährstoffreich zu sein. Unsere große Vision ist eine nachhaltige und gesunde Ernährung für alle. Wir wollen die Herausforderung an der Wurzel packen und z.B. urbane, gemeinschaftliche Landwirtschaftsprojekte oder Bildungsarbeit in dem Bereich unterstützen.
Daher suchen wir nach einer Kooperation, mit der wir langfristig näher an unsere Vision rücken können und fragen hier in die Runde: Welche Projekte, Vereine oder Organisationen fallen euch ein bzw. in welchen arbeitet ihr selbst, die zu pack&satt passen?
Wir sind super gespannt auf eure Ideen!
Was brauchen Impact Unternehmungen, um erfolgreich zu sein?
Liebe Alle,
wir machen uns gerade Gedanken was man als Impact Startup braucht, um durchstarten zu können. 🚀
Ein paar Ideen haben wir aus unserer eigenen Erfahrung, aber wir wollten eure Schwarmintelligenz anzapfen. 🤓
Was braucht ihr als Impacteers, um erfolgreich zu sein? Geld, Coaching, Netzwerk...?
Danke für eure Hilfe 💚💙🧡
Lieber Benjamin,
kennst Du das afrikanische Sprichwort "It takes a village to raise a child?"
Dies lässt sich wunderbar auf ein Social Startup übertragen:
It takes a village to raise a social business!
Knapp 40 Jahre Erfahrung von Ashoka mit Sozialunternehmern auf der ganzen Welt haben ergeben, dass man für den langfristigen Erfolg folgendes braucht: (ohne bestimmte Reihenfolge):
1. Ein Gewächshaus (= einen Social-Startup-Accelerator)
2. Eine Schule (= um das Handwerkszeug zu lernen, aber auch für Selbst-Reflektion und persönliches Wachstum)
3. Eine Bank (= eine Finanzierung)
4. Ein Stadion (= ein Ort, wo man vor großem Publikum spielt, z.B. ein Award, für den man sich bewirbt und gewinnt und bekannt wird)
5. Ein Geschäft (= ein Ort, an dem man einkauft, was man braucht, z.B. Beratung, Expertise, Dienstleistung)
6. Einen Supermarkt (= ein Ort, an dem man viele verschiedene Geschäfte findet, vielleicht sogar pro bono am Anfang, wie taproots oder die Facebook Gruppe von Pro Boneo)
7. Einen Platz (= eine zentrale Stelle bei der alles zusammenläuft und an der man Kunden, Partner, Kollegen etc. trifft)
8. Einen Radio/TV Sender (= Medienarbeit)
9. Einen Park (= einen Ort und Zeit zur Erholung, gegen Burnout)
10. Ein Rathaus (= Politiker, die zur Veränderung des Systems beitragen)
11. Brücken (= Mauern einbrechen, grenzübergreifendes Wissen schaffen)
12. Einen Bahnhof (= eine Infrastruktur und gute Vehikel um Eure Idee und damit Euren Impact zu skalieren, in andere Regionen zu transportieren)
Aber vor allem brauchst Du - das ist meine persönliche Erfahrung mit vielen erfolgreichen Social Startups - ein inneres Brennen für Deine Gute Sache, eine persönliche Betroffenheit vom Problem, das Du lösen willst.
Falls Du Fragen zur Liste hast, melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Andrea
Wow, genial, Andrea! Kann ich komplett unterschreiben 🤩
Eine Sache möchte ich noch ergänzen: Wenn wir durch Achtsamkeit bewusster werden, können wir auf jeden der Punkte flexibler reagieren. Wenn wir unser Ego etwas zur Seite nehmen, können wir hilfreiche Lösungen für die Zielgruppe finden, anstatt nur was wir selbst gut finden.

Wo sind die Impact-Investoren?
Moin liebe Reflecta-Community,
wir sind gerade im Fundraising für CoBenefit | Das Betriebssystem der Energiewende (https://cobenefit.co/) und suchen noch nach Business Angels (ab 25 k€) für unsere Pre-Seed-Runde (150 k€).
Wir helfen Städten und Energieversorgern mit einer White-Label-Lösung dabei, bürgernahe One-Stop-Shops zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes aufzubauen, um eine nachhaltige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Durch unseren Initiativen-Charakter bieten wir die Möglichkeit, Bürger:innen in einer Region, einer Stadt oder einem Viertel gezielt für Sanierungsmaßnahmen oder Nahwärmenetze anzusprechen und Netzwerkeffekte zu nutzen. Das Konzept funktioniert ähnlich wie Crowdfunding, nur dass kein Geld versammelt wird, sondern Menschen.
Die Idee zu unserer Plattform wurde Mitte 2020 an der KTH Stockholm geboren und im Austausch mit den Mitgliedern EU Interreg-Projektes Stronghouse verfeinert. Über ein halbes Jahr, eine Online-Konferenz und eine beteiligte Universität hat sich das Gründerteam aus Florian (CEO), Dennis (CTO) und mir (COO) während Corona digital zusammengefunden. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes und krisenerprobtes Remote-Team mit der Motivation, die Dekarbonisierung des Gebäudebestandes voranzutreiben.
Im letzten Jahr haben wir unser Plattform mit Unterstützung eines EXIST-Gründerstipendiums auf TRL 7 gebracht und 3 Piloten mit 227 Teilnehmer:innen durchgeführt und sind in Kontakt mit 3 Energieversorgern. Aktuell stehen wir mit der Deutschen Energie-Agentur und weiteren Institutionen aus DE, NL, IT und FR sowie der Global EnergieSprong Alliance und der European Heat Pump Association im Antrag für einen LIFE-Call (Horizon-Nachfolgeprogramm), haben ein Forschungsprojekt in Antrag und sind Teil eines EU ClimAccelerator.
Wir haben die passenden Advisor an Board, ein passendes Team in Startposition, einige Business Angels in der Pipeline und sind bereit zum Loslegen. Bei Interesse an unserem Pitchdeck und/oder einem Kennenlernen, schreibt mich gerne einfach an. Unsere Data Room steht auch schon bereit.
Grüße,
Leon
Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Vorhaben an? Ein Viertel aller Emissionen entstehen im Bereich Wohnen und sind daher v...

Auf der Suche nach Sustainable Start-ups
Wir suchen start-ups, die sich mit Lieferketten, Klimaneutralität oder Kreislaufwirtschaft beschäftigen- wer kann welche empfehlen?
The ‘EUROPEAN IMPACT HERO’ is an acceleration programme focused on European impact-driven ventures to support their business with relevant expertise and...
Martin Hinteregger
David Lais
Konrad Licht
Heinrich Rauh
Elisa Spikker
Harald Prokscha
Marcus Agthe
isabella artadi
Vielen Dank - wir versuchen mit Planted daran teilzunehmen
Super und danke dir :)
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e.V. suchen wir noch nach einer Steuerberatung im Raum Hamburg, die mit gemeinnützigen Vereinen vertraut ist und noch Kapazitäten hat - habt ihr Vorschläge für uns?🌿🖤

Du suchst eine nachhaltige Gründundsidee und kannst kurzfristig mit einsteigen?
Mein
Partner Ist ein nerdiger Erfinder und hat alles vorbereitet, um im
Bereich der Musikelektronik mit einem engagierten Team ab November eine
unvergleichliche Gründungsförderung im Motion Lab Berlin anzutreten.
Wer
engagiert ist und etwas auf dem Kasten hat in den Bereichen Finanzen,
Marketing oder Elektrotechnik und im Sinne der Kreislaufwirtschaft
modulare, reparierbare Produkte erschaffen will, bekommt hier eine
einmalige Chance: https://www.founderio.com/de/startup/2967434
Spread the word 🙌
#modular #reparierbar #musik #eletronik #lautsprecher #kreislaufwirtschaft #team #nachhaltig #impactstartup #gründung #cogründer #stellenausschreibung
Wir wollen Elektronik nachhaltiger machen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen unsere Produkte modular, reparierbar und langlebig sein.

Impact Measurement - leichter gesagt als getan?
Liebe Community,
für meine Forschung an der Zeppelin Universität widme ich mich Sozialunternehmen bzw. Impact Unternehmen und der Praxis von Impact Measurement. Denn obwohl das Thema immer wichtiger wird, stoßen viele hierbei noch auf Hürden. Dem will ich auf den Grund gehen!
Seid ihr oder kennt ihr ein Impact Unternehmen, das mindestens bereits 1-2 Jahre besteht und höchstens eine Stunde (den genauen zeitlichen Rahmen bestimmt ihr - ich weiß, wie beschäftigt ihr seid!) Zeit hätte, um darüber sprechen?
Ob ihr Impact Measurement durchführt oder nicht, ist zweitrangig, alle Perspektiven auf das Thema sind wertvoll und lehrreich.
Ich bin dankbar für alle Tipps!
Hi Tabea , das klingt sehr interessant - gerne können wir uns dazu austauschen! Anbei ein Link zu meinem Kalender, such dir gerne einen Termin heraus :)
Liebe Tabea,
wenn deine Anfrage noch aktuell ist, würde ich mich auch gerne dazu austauschen. Ich bin Teil des Impact Teams bei themakers.ai und das Thema Impact Measurement und die Herausforderungen, die damit einhergehen, sind unser täglich Brot. Schreib mir bei Interesse gerne direkt eine Email an [email protected] mit Terminvorschlägen.
Herzlichst
Kat
Kannst du helfen?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
Angesagte Fragen:
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
4
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
https://gemeinschaftsgetragen.de/ueber-uns/
Das Netzwerk könnte vielleicht in der Hinsicht auch interessant sein. :)
Da hattest du wohl zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Gedanken wie Sophie 😁 Danke dir, total interessant!
Interessant fände ich den Zusammenschluss von gleichgesinnten Unternehmen, die Co-Marketing und gemeinsamen Vertrieb zwecks erhöhter Aufmerksamkeit und Ressourcenschonung machen
Bei Interesse, haette ein paar Ideen. Gut faende ich eine Kooperation mit https://www.jooti.shop/?gclid=Cj0KCQjw1PSDBhDbARIsAPeTqrecsw9UDwK1JzVWuufaeljUEj9lwmUY49NwJ8Zk-0jGojj0YtCFod4aAps7EALw_wcB
Eventurll ist das interessant für Dich? Morgen 17 bis 18 Uhr: https://www.facebook.com/groups/genopreueure/permalink/3287813904654321/ bzw. https://www.eventbrite.de/e/eine-gemusegenossenschaft-mit-dem-wirgarten-system-grunden-tickets-145841226033