Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
Hallo liebe reflecta-Community, ich bin Neele und schreibe gerade meine Masterarbeit im Bereich "Zebra-Startups" und suche derzeit noch dringend Teilnehmer*innen für meine Online Umfrage.
Du bist Gründer*in eines Startups mit sozialer oder ökologischer Ausrichtung und hast 3 Minuten Zeit? Dann würde ich mich riesig freuen, wenn du Lust hast mich bei meiner Online Umfrage für meine Masterarbeit zu unterstützen!
https://www.soscisurvey.de/zebrastartups/
Ich freue mich riesig über jede Teilnahme!🤗

Wir suchen Team-Verstärkung bei #GenoDigitalJetzt
Fast 100 Genossenschaften, Startups, Verbände und Organisationen sind bereits bei unserer Kampagne #GenoDigitalJetzt am Start! Unser Ziel: Genossenschaften ins digitale Zeitalter bringen, denn um die gesellschaftlichen Krisen unserer Zeit zu lösen, brauchen wir eine Renaissance von Genossenschaften.
Sie sind demokratisch organisiert, krisenfester und gemeinwohlorientierter als andere Rechtsformen. Für das nächste Level brauchen wir dich - wir suchen Team-Verstärkung für:
- Recherche von Politker:innen-Kontakten und Daten zum Genosssenschaftswesen
- Genossenschaften anschreiben und zum Unterzeichnen unserer Forderungen auf www.genossenschaften-digital.jetzt begeistern
Hast du Lust und Zeit mitzuwirken? Wir freuen uns über eine Mail von dir an [email protected] :)
http://www.genossenschaften-digital.jetzt%C2%A0begeistern
Hier hat sich noch niemand gemeldet?
Erstaunlich: hier! Ich melde mich. Vernetz dich mit mir... 😉
Bin gerne dabei - nach dem letzten "Gebo-Lunch" vom vergangenen Montag, liebe Johanna Kühner ;-)
Mit solidarischen und genossenschaftlichen Grüßen Raik

Online-Netzwerktreffen
Hallo zusammen,
gestern habe ich wieder gemerkt: uns fehlt einfach der regelmäßige (verbale) Austausch mit anderen Social Startups in der Umsetzungsphase.
Welche regelmäßigen online-Netzwerktreffen gibt es denn so?
Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja Huppertz , "andere Social Startups in der Umsetzungsphase", die findest du hier. Es finden regelmäßig Stammtische statt und wir verweisen auf Partnerveranstaltungen. https://www.reflecta.network/community/impact-gruender-innen
Vielen Dank Daniela Mahr . Den Bereich habe ich irgendwie noch gar nicht wahrgenommen! 😊
Hier bei reflecta gibt es regelmäßig Companions-Treffen. Hast du einen Impact Hub in der Nähe? Die sind auch super für den Austausch
Ich suche vorwiegend nach einem regelmäßigen und themenoffenen online-Treff, damit ich ortsunabhängig teilnehmen kann. Aber vielleicht ist da einfach der Bedarf nicht da...
Meine Frage hat sich erledigt, Kunde hat gefunden was er gesucht hat, bitte nicht mehr melden. Danke!
Liebes Netzwerk, ich suche für einen Kunden unterschiedliche Freelancer (Berater:innen / Trainer:innen / Coaches), die Social Startups bei folgenden Themen (selbstverständlich bezahlt) unterstützen können: Legal & Finance, IT Technology & Online Communication und dann noch Prototyping. Bitte schnell auf mich zukommen bzw. mit mir vernetzen! Danke!
Wir zählen Sozialunternehmen zum öffentlichen Sektor (B2G), da sie nachhaltig Bedarfe der Bevölkerung decken. Wenn also IT-Sicherheit und Schutz vor Cyberkriminalität auch gesucht sind ("IT" und "Technologie" kann ja alles und nichts bedeuten...), gerne per Nachricht bescheid geben, Andrea Mörike. Prototypisierung von digitalen und gelegentlich auch physischen Produkten ist bei uns außerdem Teil des Alltags, auch wenn wir dies für gewöhnlich nicht als DL anbieten.
Hallo Andrea,
habe dir gerade eine Kontaktanfrage mit Kurzinfo gesendet und freue mich von dir zu hören. Wünsche dir eine angenehme Woche und auf bald.
Viele Grüße aus der Pfalz
Timo

Was bedeutet für euch Selbstständigkeit?
Selbst und ständig zu arbeiten war für mich bisher immer die Assoziation.
Sich um alles kümmern zu müssen, immer. Egal, ob wir die passende Person für diese Aufgabe sind, es musste erledigt werden.
Seit ich gemeinsam mit knapp 20 weiteren Experten your.company aufbaue, hat mich mein Bild der Selbstständigkeit verändert.
Wir befähigen Startups sich auf ihre Expertisen konzentrieren zu dürfen. "Der Produktentwickler entwickelt Produkte und fängt nicht an sich um die Buchhaltung zu kümmern". Wir teilen unsere Firmeninfrastruktur, wir sorgen durch unsere Fairshare-App für eine faire Verteilung der Umsätze und teilen gleichzeitig unser Wissen per Blaupausen innerhalb des Netzwerks.
Es ist unfassbar, was sich hier zusammenbraut! Wir wachsen! Ich bin wahnsinnig Stolz Teil davon sein zu dürfen.
#yourcompany #fairshare #companysharing #knowledgesharing #selbstständig #mitunternehmer #investoren
http://your.company%C2%A0aufbaue
Es bedeutet zum einen hohes Risiko.
Zum anderen bedeutet es für mich sehr flexible und eigenständige Aufteilung von Arbeit und oftmals die Freiheit, selbst entscheiden zu können, welches der "beste Weg" ist.
Das Risiko wurde leider irgendwann zu hoch für meine Familie.
wer hat Erfahrungen mit dem Aufbau anspruchsvoller Communities?
suche Mitmacher für www.cannobe.com - Mitglieder, Leute mit Projekten, Startups mit sehr weitem geographischen und mentalem Horizont
http://www.cannobe.com
Hast Du schon mal auf LinkedIn recherchiert? Dort gibt es in Verbindung Menschen / Unternehmen, die wertebasiert Deine Idee realisieren könnten.
Adhoc und vergrippt fällt mir am Handy tippend. nur fast niemand ein, ausser Techgenossen oder We Change....
Recherchieren könntest Du auch hier: https://www.kartevonmorgen.org/ Doch ich würde die Idee sif jeden Fall noch mal "von aussen" neutral. beurteilen lassen.

Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
Liebe Reflectas,
braucht ihr eine neue Website? Oder habt ihr Bedarf an
anderen IT-Dienstleistungen?
Dann möchte ich euch herzlich einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Sie dauert nur 10-15 Minuten und bietet euch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen: es gibt 3 Pro-Bono-IT-Dienstleistungen zu gewinnen (z.B. Programmierung einer neuen Website).
Der Fragebogen richtet sich an Vereine, Stiftungen, Sozialunternehmen, Startups, Solopreneurs und KMU im deutschsprachigen Raum.
Ihr helft uns dabei, den Markt für IT-Dienstleistungen besser zu verstehen – und unterstützt den Aufbau von Jobs für junge Menschen in Nepal.
Mehr dazu im Intro der Umfrage: https://1h0ws6yil42.typeform.com/to/XpjphIuk
Ihr könnt den Link gerne weiterleiten und euch bei Fragen jederzeit bei mir melden. 😊
VIELEN DANK für euren Support beim Aufbau unseres Social
Business.
Wer hat Interesse an einer Mitarbeit in www.cannobe.com: cannot beat experience- Club of the Experienced. wir matchen Berufs- und Lebenserfahrene mit Startups
wir haben gutes Funding geraist und suchen aktive Mitstreiter für Marketingaufgaben, Gutes Englisch. Kreativität, Gerne mit Beteiligung
Hi Ulf - und ja, tolle Idee!
Interesse habe ich, Qualifikationen auch (schaue bitte www.linkedin.com/in/vstrots), Es wäre schön, mehr über Details zu lernen.
Beste Grüße,
Vadim
ich melde

Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
Moin! Aktuell schreiben wir wieder unser kostenloses einjähriges Gründungsprogramm, den Next.Gen Inkubator, aus!
In unserem einjährigen Programm lernt man alles, was man zur Entwicklung eines Social Startups braucht. Man erhält das Komplettpaket aus betriebswirtschaftlichem Know-How, Gründungskompetenzen, einem kostenlosen Arbeitsplatz mit Elphi-Blick in Hamburg und Zugang zu einem großen Netzwerk. Im Inkubator-Programm verwandelt jede:r seine gute Idee in ein zukunftswirksames Unternehmen! Als gemeinnützige Stiftung sind alle unsere Angebote komplett kostenfrei und wir übernehmen keinerlei Anteile oder so :D
Die Ausschreibung ist ab sofort geöffnet und geht bis zum 31. Juli 2025! Hier suchen wir junge Changemaker:innen, die dabei sein wollen!
Habt ihr Ideen, für wen das in euerem Netzwerk spannend sein könnte, oder wen wir hier noch anschreiben könnten?
Falls ihr selbst etwas Teilen wollt, dann ist hier unser Media Kit: https://shorturl.at/GAEXE
Hier gibt es mehr Infos zum Programm: https://koerber-starthub.de/inkubator-programm/
Danke für Support in alle Richtungen!
@Romana, wir haben noch dieses Angebot in petto: https://koerber-stiftung.de/projekte/zugabe-preis/ :) Vielleicht ist das eine stimmige Inspiration
Werter Cornelius,
danke. Das ist ein Beispiel derer es meines Erachtens sehr viel mehr geben sollte, und zwar für alle Menschen, die keine oder kaum eine Chance am Arbeitsmarkt haben.
Doch immerhin... ein hoffentlich Anfang.
Ciao,
Romana
Moin @Romana,
mit diesem Angebot wollen wir ganz spezifisch das Gründertum unter jungen Menschen fördern, da wir hier eine Lücke sehen, die wir füllen möchten. Da jedes Angebot idealerweise eine Zielgruppe hat, haben wir unsere wie beschrieben festgelegt, um junge Perspektiven nach der Schule fit für die Gründerwelt zu machen.
Werter Cornelius,
weshalb richtet sich Euer Angebot beschränkend auf Menschen unter 30 Jahren Lebenserfahrung?
Persönlich wünschte ich mir Gründungsteams, die diverser sind, z.B. zusammen mit Arbeitslosen / Wohnungslosen, Behinderten, Menschen die ans Haus gebunden sind, Geflüchtetet, Analphabet:innen, Senior:innen....
Unverständlich ist mir, dass man scheinbar für die Politik nicht alt genug sein kann, indes Menschen teils wesentlich jünger, keine Chance mehr am Arbeitsmarkt haben.
Für mich läuft hier einiges schief, zumal überdies gerade ältere Gründer:innen zu radikaleren Innovationen neigen sollen: https://www.bfh.ch/de/aktuell/news/2023/radikale-innovationen-aeltere-unternehmensgruenderinnen/#:~:text=Martin%20Murmann%20vom%20Institut%20Innovation%20%26%20Strategic%20Entrepreneurship,die%20%C3%A4lteren%20Unternehmensgr%C3%BCnder%2Ainnen%20mit%20finanziellen%20Ressourcen%20und%20F%C3%BChrungserfahrung.
Außerdem mit dem demografischen Wandel wird es immer mehr Senior:innen geben, die teils noch arbeiten wollen oder auch arbeiten müssen.
Ich wünschte mir mehr diverse Gründungsangebote.
Es tut mir leid, dass ich nicht behilflich sein kann, doch für mich stimmt der Ansatz nicht, sich nur an bestimmte Gruppen zu wenden.
Mit innovativem Gruß,
Romana

Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstaltungen angesprochen. In Umfragen möchte ich versuchen zu sehen, wo am ehesten die Bedarfe liegen.
Hier kommt die erste. Ich freue mich über rege Teilnahme :).
Vielen Dank euch!
Wo siehst du dich/würdest du gerne teilnehmen?
Social Impact Measurement wäre mein Top-Thema für 2021, suche gerne hier Leute zum Austausch :)
Oh ja, gutes Thema. Da haben sicher noch mehr Bedarf. Danke für deinen Input!
Ich habe Interesse an einem Austausch mit Menschen die gründen wollen in der Schnittstelle Klima, Gesundheit, Sozialarbeit, Initiativen gegen soziale Isolation und Großstadtstress. Danke
Danke für die Details, Kerstin. Damit kann man arbeiten :). Bis bald und viele Grüße
Für alle Gründer:innen, die an Mastermind-Gruppen interessiert sind: Hier entsteht gerade etwas:
https://www.reflecta.network/posts/stammtisch-fuer-gruender-innen-mit-impact
Kannst du helfen?
Neue Fragen:
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
Vielen lieben Dank!!🙏
done!